HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » BMW E34 - Komplettum/ein/hin/und/herbau | |
|
BMW E34 - Komplettum/ein/hin/und/herbau+A -A |
||||
Autor |
| |||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Okt 2005, 15:21 | |||
Hallo, ich stecke momentan auch grad in einer krise während meiner umbauphase. zum einen fehlen immer noch die frontlautsprecher und zum anderen ein amp ... weil der amp angeblich nicht mehr lieferbar ist und die bestellten lautsprecher nicht mehr gebaut werden hab ich kurzerhand umdisponiert und andere komponenten bestellt. damit ich mir die wartezeit ein wenig verkürze und zudem mit sicherheit noch einiges hier dazulernen kann, poste ich einfach mal ein "paar" bilder vom bisherigen "stand der dinge". heute fang ich mal mit den abdeckungen für die frontlautsprecher an ... ____________________ für jedes teil fertige ich mir eigentlich vorher eine schablone an um später ein vernünftiges ergebnis zu erzielen. klar, es macht mehr arbeit ... im nachhinein vielleicht aber doch nicht mit diesen schrauben wird das brett später festgehalten -> und hier die feinarbeiten am kantenradius damit das handschuhfach auch noch gescheit aufgeht -> das hier ist letzter stand der dinge in sachen "lautsprecherbefestigung fussraum rechts" -> _____________________ und jetzt das pendant auf der linken seite ... hier wird es ein klein wenig aufwendiger, weil dort noch eine fusstütze befestigt werden soll, wie sie am "original" auch war ... so soll es später mal aussehen -> und hier der letzte stand der dinge in sachen "lautsprecherbefestigung fussraum fahrerseite" -> anmerkung: NEIN, der dort gezeigte lautsprecher wird und war nie verbaut! er dient lediglich als anschauungsobjekt. heute abend werde ich dann mal ein paar weitere bilder posten. ich hoffe es ist ok wenn es viele bilder sind. ich bin hier zwar schon etwas länger zugange, habe aber bisher nur "geguckt" und nicht großartig was gepostet, bis ich mich eben in den letzten wochen doch noch angemeldet habe. |
||||
bretty
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Okt 2005, 18:45 | |||
hi sieht gut aus was du da machst wird das ein reiner TT oder ein TMT also 2 oder 3 wege. wenn 2 wege kanns sein das deine bühne ganz schön nach unten rutscht, aber wird schon weiter so bretty |
||||
|
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Okt 2005, 19:43 | |||
hi, das wird 2-wege werden ... und hoffentlich nicht abrutschen (radical-audio ra16.2rf) der hochtöner soll später im bereich der a-säule liegen, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wegen der anbringung desselbigen. viele spachteln ihren ht dort hinein, was auch klasse aussieht, keine frage, aber wenn er einmal postiert ist, ist es vorbei mit der beweglichkeit. ich hätte da gerne was "bewegliches". zum "nachjustieren" quasi. ________________________ hier mal ein paar bilder vom sub: der übliche anfang -> der hier soll verbaut werden -> der amp zum sub -> mal von innen -> festgeschraubt -> rückwand hinter dem br-rohr eingeschwärzt -> und hier mal mit dem anfänglich "gedachten" tower für die amps und das cap -> dort in der schublade liegen dann oben das cap und unten drunter sollten eigentlich die 2 amps rein (so kann ich die amps zum einstellen rausziehen, und das cap gleich mit, damit das kabel vom cap zum amp schön kurz bleibt) ... wurde aber verworfen da der eine amp nicht lieferbar ist und der neue amp zu groß für diese geschichte ist. somit hat sich aber "automatisch" folgendes problem gelöst -> jetzt kann ich das gehäuse schön vor das loch postieren damit vom chassis und vom br-rohr gleichermaßen was in den innenraum geblasen wird. es war anfänglich das reinste chaos ... die ersten teile kamen nach 3 tagen an und dann passierte 5 wochen lang gar nix. (die teile waren nicht lieferbar) jetzt hab ich andere teile bestellt und arbeite immer noch an einer lösung sie unterzubringen, also die 2 amps und das cap. ich möchte es im kofferraum eben so dezent wie nur möglich gestalten. und der kofferraum soll immer noch als kofferraum dienen. na mal schauen was ich übers wochende so "bewegen" kann im kofferraum ... |
||||
bretty
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Okt 2005, 19:49 | |||
schöner bau, schöne stufe aber dieser woofer ne spaß beiseite, sieht gut aus und ich denke mir mal das du net grad der neuling auf dem gebiet bist kann das sein??? bretty |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Okt 2005, 20:11 | |||
der woofer?! ... öhm ... ich kann da leider noch nix zu sagen, noch läuft er ja nicht und neuling ... hm ... ist nicht meine erste anlage, aber meine erste mit halbwegs vernünftigen komponenten btw: hier mal die HU (alpine cda9813R) -> |
||||
bretty
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Okt 2005, 20:16 | |||
na das lässt doch schon mal hoffen hoffe es passen auch Verkabelung, Strom und Dämmung, sonst nützt der beste aubau nix bretty |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Okt 2005, 20:33 | |||
mit der verkabelung und dem strom sehe ich keine probleme, obwohl ich mir die zusatzbatterie erspare, ich denke das ich die nicht brauche weil ich keine großen lasten fahren werde. ich möchte einfach nur vernünftigen klang im auto haben und brauche kein großes "bass-gewummere" ich hab mir vor 2 wochen erst eine neue 82 ah batterie eingebaut (das war noch VOR dem chaos) und wegen der dämmung kann ich ja notfalls nochmal die suche bemühen, oder mir eben andere bilder angucken edit: der e34 ist von werk aus schon heftigst gedämmt, und von dem hab ich etwas mehr ahnung als von hifi, was nicht heisst, daß man da nicht noch "nachlegen" könnte [Beitrag von XPaladinX am 14. Okt 2005, 20:36 bearbeitet] |
||||
P30PL3$
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Okt 2005, 16:55 | |||
das ja praktisch das der seine batts hinten hat! wusst ich garnet der die bmw oder der bmw seine bat hinte hat! ahhh is ja goil ...zum ausbau, sieht bis jetzt ganz n1ce aus... *malaufrestwarten* peace |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Okt 2005, 15:42 | |||
jo, das ist ganz praktisch, da braucht man keine ewig langen stromkabel quer durchs auto legen. dafür müssen aber die signalleitungen alle durch die mitte verlegt werden, rechts und links verlaufen nämlich "diverse" kabel ... ruckzuck hat man sich nen "vogel" mit eingebaut. aber nichtsdestotrotz fehlen mir immer noch die lautsprecher und ein verstärker, ich krieg noch nen fön |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Okt 2005, 21:27 | |||
endlich sind die restlichen teile da uns es geht weiter ... um nicht jedes bild einzeln posten zu müssen, da ich noch in einem anderen forum poste, hier mal ne url zur "ganzen geschichte", mit allen miseren, aber auch schönen vorkommnissen ... http://www.rein-car-nation.de/e34/hifi/krab-neu/krab-2.htm |
||||
mr_Zyrus
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Okt 2005, 10:33 | |||
Hab grad den Beitrag im andren Forum gelesen! Seeeeehr seeeeehr fein gemacht. Und ehrlich gesagt gefällt mir die Lösung im Reserverad besser als der Tower, den du zuerst geplant hattest! Greetz mr_Zyrus |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 26. Okt 2005, 11:50 | |||
thx, ist auch alles aus der situation heraus enstanden. wie schon gesagt am anfang haben einige teile gefehlt, dann verlief die planung in eine richtung und wurde dann umgeworfen aufgrund der größe des neuen amps ... btw: der tower hat mir dann auch nicht mehr gefallen "learning by doing", sag ich immer. und im moment sitze ich hier dran: ... das blech werde ich noch vernünftig baearbeiten etc., aber erst zum schluß. vorrang haben jetzt erstmal andere sachen, da ich schon seit fast 8 wochen ohne musik im auto "herumfahre", gewisse erscheinungen machen sich breit wie z.b. entzug und hibbeligkeit ... |
||||
Fox
Inventar |
#13 erstellt: 26. Okt 2005, 18:52 | |||
Ich fang zwar gerade erst mit Car Hifi an, aber dennoch kann ich sagen, dass das alles sehr gut und professionell aussieht was du da machst. Respekt!!! Die Holzarbeiten sind echt klasse |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Okt 2005, 20:33 | |||
danke, mit holz machts auch richtig spaß, nur das "beziehen" muss ich noch ein wenig üben, gefällt mir nicht so ganz, ich lass das aber trotzdem so, fällt später eh nicht auf also die fussstuetze ist heute fertig geworden und die reserveradmulde ... bilder von der kabelverlegung brauche ich hier nicht noch gesondert zeigen, ist eh nix prickelndes obwohl, eins vielleicht noch ... das muss später alles ans radio ran ... ich krieg da immer die krise beim "reinstopfen" in den schacht, enger als beim e34 hab ich es noch nie erlebt. |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 27. Okt 2005, 19:31 | |||
der sub ist endlich fertig und kann in den kofferraum und "aus dem weg" und soweit bin ich heute mit dem kofferraumboden gekommen ... der rest etwas ausführlicher "oben" hinter dem www-button |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Okt 2005, 21:37 | |||
mit löten kann man sich den ganzen tag versauen naja, nebenbei noch ein paar kabel verlegt ... den kofferraum "geglättet" ... und mit nem ständer für die weichen angefangen ... ... ich hasse löten |
||||
Fox
Inventar |
#17 erstellt: 29. Okt 2005, 00:10 | |||
Du kriegst das schon hin |
||||
gsxfblau
Inventar |
#18 erstellt: 29. Okt 2005, 07:38 | |||
he ho, sieht ja ganz nett aus! |
||||
Ozmaker
Inventar |
#19 erstellt: 29. Okt 2005, 07:52 | |||
hochachtung vor deinen holz-arbeit-fähigkeiten! vor allem die zweite platte auf der subwoofer-frontplatte gefällt! schicke HU haste |
||||
Fox
Inventar |
#20 erstellt: 29. Okt 2005, 14:17 | |||
Der Sub sieht echt fett aus... schade, dass man davon nicht allzu viel sehen wird. |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 29. Okt 2005, 21:35 | |||
thx, btw: die HU .... öhm ... ich krieg noch die krise mit den bekloppten einstellungen, das ist alles sowas von dermaßen verplant, hast du da nen tip?! ... oder wie bist du da verfahren? (hier mal drücken, dann mal dort, dann 3 sekunden warten, dann mal eine bezeichnung sichten die man nicht genau zurodnen kann ... )
nunja, da magst du wohl recht haben dafür hier mal ein paar impressionen vom heutigen tag ... ich bin ja mal gespannt wie ich den "übergang" vom wechsler zu den frequenzweichen am besten löse, aber die maglite kommt auf jeden fall "drin" vor |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 30. Okt 2005, 19:46 | |||
die linke seite ist heute fertig geworden |
||||
mr_Zyrus
Stammgast |
#23 erstellt: 31. Okt 2005, 18:47 | |||
Sehr schick und elegant gelöst !! Wie der Rest auch. Greetz mr_Zyrus |
||||
Fox
Inventar |
#24 erstellt: 31. Okt 2005, 18:53 | |||
Respekt. Schaut echt ziemlich genial aus... Nur was macht die Maglite denn da? Dient sie als Lückenfüller.. ? |
||||
Joggler82
Stammgast |
#25 erstellt: 31. Okt 2005, 21:24 | |||
gehört einfach ins auto, vgl verbandskasten dein ausbau gefällt mir extrem gut, hoffe das macht sich klanglich gut mit dem tmt, der ja noch weiter im fussraum ist als normal schon. aber du machst das schon! scheinst dir ja gedanken zu machen mfg |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 31. Okt 2005, 22:58 | |||
wie joggler82 schon schreibt: eine maglite gehört einfach ins auto hier mal vor dem umbau: und beim neuen umbau bot sich diese lücke ja förmlich an __________________________________________________________ heute war strippen ziehen und anschließen angesagt: |
||||
_gerhard_
Stammgast |
#27 erstellt: 01. Nov 2005, 13:36 | |||
da ich nen e32 (740i) hab und den nächstes jahr aufrüsten will find ich deinen thread sehr hilfreich und nebenbei: geniale arbeit lg gerhard |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 01. Nov 2005, 23:45 | |||
jo, hilfreich dahin gehend, da es fast das "gleiche auto" ist, also batterie unter der rückbank, den "bösen" dicken kabelstrang auf der rechten seite ... und die hilfreichen kabeldurchführungen in der rückbank genau diese sachen hab ich nämlich heute auch gemacht ... das dicke pluskabel durchtrennt ... und mit der batterie wieder per "abnehmer" verbunden ... die kabel nach "hinten" mit kabelkanälen gegen durchscheuern gesichert ... und zum schluß das radio angeschlossen ... es geht soweit alles, hört sich aber schrecklich an jetzt kommt der für mich schlimmste teil an der ganzen geschichte, die einstellerei des ganzen ... früher hab ich das immer mit nem recht einfachen radio ganz fix hingekriegt, bass,höhen etc. , aber diesmal grauts mir vor ... ich hab mir mal die einsteigertips in punkto "einstellen des verstärkers" angeguckt und auch ein wenig herumgespielt, aber das muss ich morgen mal in ruhe machen. ist heute etwas später geworden, und die hochtöner muss ich auch noch positionieren. der rest wie gehabt in der signatur ...(btw: wie schreibe ich da einen aussagekräftigen titel rein der direkt verlinkt ohne die url anzuzeigen? ... ich habs mit html probiert und auch mit [url], aber das funzt irgendwie nicht) |
||||
Ozmaker
Inventar |
#29 erstellt: 02. Nov 2005, 07:01 | |||
[Beitrag von Ozmaker am 02. Nov 2005, 07:02 bearbeitet] |
||||
XPaladinX
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 02. Nov 2005, 09:07 | |||
danke |
||||
Tosek
Stammgast |
#31 erstellt: 02. Nov 2005, 12:43 | |||
[url=www.hifi-forum.de]beispiel[/url] @Ozmaker: Um sowas zu demonstrieren, kannst Du auch einfach den HF-Code ausschalten [Beitrag von Tosek am 02. Nov 2005, 12:44 bearbeitet] |
||||
Ozmaker
Inventar |
#32 erstellt: 02. Nov 2005, 12:46 | |||
da haste recht. naja, ich war grad aufgewacht heut morgen |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#33 erstellt: 04. Nov 2005, 20:25 | |||
sehr schön!!! Respekt |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E34 Limo -and1- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 65 Beiträge |
bmw e34 lautsprecher culanno am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 5 Beiträge |
Kleiner Einbau im BMW E34 mathi am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 18 Beiträge |
Wiedereinstieg in's Hifi-Hobby: BMW E34 MatthiasE34 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 39 Beiträge |
Kleiner Einbau im e34 marea_maus am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 28 Beiträge |
Mein E34 mauri` am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 12 Beiträge |
[BMW E34 Touring] : OEM und auf die Fresse? (Zweite N2 endlich drin) JesusonSpeed am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 14 Beiträge |
Ausbau BMW E46 Compact!!! seppo2k4 am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 24 Beiträge |
Endstufen und Free-Air im E34? Silberreiter am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 36 Beiträge |
BMW E30 Custom Car -and1- am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 79 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.079