High End Einbau Audi TT (N

+A -A
Autor
Beitrag
clawfinger73
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 16:00
Hallo zusammen,

Möchte euch meinen Einbau im Audi TT 8N vorstellen. Ich möchte damit Anregungen zum Einbau (Doorboards etc.) geben, da ich selber weiß wie schwierig dies teilweise ist. Also Fotos anschauen...viel Spass damit.

LG Ralf
Cruiser1985
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:07
Moin



Und wo sind die Bilder? Was wird denn verbaut?



MfG ich
clawfinger73
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2011, 16:53
kommen gleich. ist alles nicht so einfach:-)
clawfinger73
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:04
ach ja, verbaut wurde:

Alpine PXA-H100 Soundprozessor
Headunit Alpine CDA-117Ri Cd-Receiver
Lanzar Opti 2500 Monoendstufe
Helix A4
2x Focal 165 V30 2 Wege System
2x Diamond Audio
2x Focal 27V2 Bässe
2x Kicker 10cm Front
1x Stinger Stützbatterie

etliche Kabel, Leder, Holz Schaum......

das wars so im groben:-)
clawfinger73
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:06
clawfinger73
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:07
nEvErM!nD
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:24
Aua... und wieder mal hätte voher fragen Zeit und Nerven gespart...

Optisch ist dir ja alles ganz gut gelungen, auch die handwerkliche Umsetzung an den Türpappen sieht ganz gut aus.

Aber...


2x Focal 165 V30 2 Wege System
2x Diamond Audio
2x Kicker 10cm Front


Warum

Warum 3 verschiedene Lautsprecher auf das selbe Türvolumen?
Warum 2 verschiedene Tiefmitteltöner?
Und warum das 10cm Chassis?

Wo hast du die Hochtöner verbaut?

Und die wichtigste Frage:
Wie trennst du die Chassis?
'Alex'
Moderator
#8 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:25
Es gibt eine Edit- Funktion

Versuche doch die Bilder so zu formatieren, dass man direkt etwas erkennt und erkläre noch was genau Du gemacht hast.

Sehe ich das richtig das TMT, Kicker und Mitteltöner aufs Türvolumen spielen? Sind die MTs Diamond Audio?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:40

nEvErM!nD schrieb:
Warum 3 verschiedene Lautsprecher auf das selbe Türvolumen?


DAS frage ich mich auch.

Handwerklich sehen die Türen auf jeden Fall richtig gut aus!

Aus "hifideler Sicht" hätte man das sehr wahrscheinlich anders machen können/sollen/müssen.

clawfinger73
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Mrz 2011, 17:53
na ja, klar wäre ein komplettes focal frontsystem stimmiger gewesen. aber ehrlich gesagt fand ich es schade die diamond TM nicht zu verbauen. die klingen wirklich gut und bringen einen sehr schönen kick. hatte den direkten vergleich nicht. wahrscheinlich klingt das focal system stimmiger.

gesamthaft ging es mir jedoch darum das ganze stimmig in den TT zu integrieren. und es soll jetzt mal ein anfang sein. komponenten auszutauschen und dann mit dem alpine prozessor einzumessen sollte ja recht gut funzen.

aber gebe euch grundlegend recht.

die tm`s speilen auf das türvolumen, wobei die türe wirklich sehr gut abgedichtet ist. die trennfrequenzen kann ich euch nicht genau sagen da mit dem prozessor eingemessen. das auto amuell abzustimmen war aus meiner sicht ein ding der unmöglichkeit.

glg ralf
nEvErM!nD
Inventar
#11 erstellt: 18. Mrz 2011, 18:16
1. Wie trennst du denn die Chassis und wer spielt was?

2. Du hast ja für die Front nur 4 Kanäle zur Verfügung.
Wie ist das ganze verkabelt?

3. Benutzt du den 10cm-Lautsprecher als Mitteltöner?

4. Wo sind die Hochtöner verbaut?


Das wären Sachen die mich noch interessieren würden.
Cruiser1985
Inventar
#12 erstellt: 18. Mrz 2011, 19:01
Moin


Sehe ich das richtig das es auch keine direkte Verbindung ans turvolumen gibt und die ls Sammlung in den Türen hinter die tvk spielen?

Optische Umsetzung sieht gut aus aber die Tür Bestückung sieht mehr danach aus als ob alles verbaut wurde was rumlag.




MfG ich
Audiklang
Inventar
#13 erstellt: 18. Mrz 2011, 19:51
hallo

hätte ich auch komplett anders gelöst

ist das denn überhapt richtig fest ? nur in der verkleidung die chassis zu schrauben halte ich nicht für optimal

anstatt zwei 16er die dann auch noch unterschiedliche sind ( absolutes nogo ) hätte ich nen sinnvollen 20er verbaut auf ein MPX oder alugerüst in der tür

Mt hätte ich hoch auf das A-brett gesezt ( eingelassen ) über scheibe spielend

Mfg Kai
Likos1984
Inventar
#14 erstellt: 19. Mrz 2011, 08:03
Handwerklich absolut TOP!

Aber.... verschiedene Chassi ins gleiche Volumen?!

Ich denke da steckt noch potenzial... Das wird schon noch,hier wird dir geholfen falls du fragen hast...

Wo ist der Hochtöner verbaut?!

Geht dir der Mittel/Hochton nicht etwas verloren bei 2 subs und 4 TT?
clawfinger73
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Mrz 2011, 16:36
ok, ok....ihr habt ja eh recht. werde das frontsystem komplett auf focal umstellen!!!
das türpanel wurde über hintere holzringe mit der türe befestigt. von da her also eine sehr gute verbindung zur tür. soll ja der lautsprecher und nicht nicht das panel spielen:-)
der hochtöner sitzt oben im amarturenbrett (nähe speigeldreieck). grundlegend kann ich aber doch sagen das der sound recht homogen ist, auch wenn unterschiedliche chassis verwendet werden.
wie bereits erwähnt war mir die handwerkliche umsetzung sehr, sehr wichtig. ich finde es sehr schade wenn top teile verbaut werden und diese jedoch aufgrund mangelndes handwerklichen geschicks nie die chance haben wirklich gut zu klingen. ich meine das dies das hauptproblem vieler ist. hab da teilweise eher "suboptimale" umsetzungen gesehen.

ich meine das die basis für einen weiteren aufbau soweit ganz gut ist. und jeder weiß das dieses hobby "a never ending story" ist!!

nice day...ralf
Likos1984
Inventar
#16 erstellt: 19. Mrz 2011, 17:02
dir fehlt doch "nur" eine gescheite steuerung der treiber oder?
und 2 andere (gleiche) TT!
'Alex'
Moderator
#17 erstellt: 20. Mrz 2011, 13:20
Du musst nicht auf Focal umstellen. Du kannst mit 4 verschiedenen Herstellern für HT/MT/TT und Sub super Ergebnisse erzielen.
Aber bei Dir liegt genau das von dir beschrieben Problem vor, die Chassis werden nicht richtig eingesetzt. Wenn 2 16er aufs Türvolumen, dann auf jedenfalls identische! Der Mitteltöner sollte sein eigenes Volumen bekommen oder eben ins Armaturenbrett integriert werden. Dann wirkt die Tür nicht mehr so klobig und klanglich sollte es keinesfalls ein Rückschritt darstellen!

Eine vernünftige Steuereinheit mit passenden Einstellungsmöglichkeiten bietet das größte Potenzial!
makuzo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 22. Jun 2011, 19:12
Hy,

klasse Arbeit clawfinger73

Die Bilder sind auch super! Vereinfacht mir hier die Arbeit

Wo sind denn die ganzen Kabel verlegt... würden 4 Cinch-Kabeln durch die Mittelkonsole passen?


Grüße,
mk
PsychoHeiko
Stammgast
#19 erstellt: 04. Sep 2011, 07:06
gefällt mir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einbau im Audi
rob21 am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  4 Beiträge
Audi A4 Einbau
dvarat1 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  18 Beiträge
Heckausbau Audi TT 8N
Carsound_Junkie am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  19 Beiträge
Audi TT - goes BOOM!
Sparkplug6116 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  28 Beiträge
Audi A3 8L Hifi-Einbau
A3-Lümmel am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  21 Beiträge
Einbau im Audi 80 B4
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  9 Beiträge
Audi A4 b6 kleiner einbau
Battlemaster2 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  5 Beiträge
ist das High End?
Pitt69 am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  9 Beiträge
ZWEI SAHNESTÜCKEN ( Civic goes High End)
crxfraek am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  177 Beiträge
Sound Ausbau Audi 80
Morvo am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.100

Hersteller in diesem Thread Widget schließen