HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » mein Neuer :) Audi A6 4F Avant | |
|
mein Neuer :) Audi A6 4F Avant+A -A |
|||
Autor |
| ||
silence109
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jun 2011, 20:16 | ||
'Alex'
Moderator |
#2 erstellt: 20. Jun 2011, 14:29 | ||
Du bist doch mitlerweile als Ohrwurm bekannt, ändere den Namen doch hier auch. War eben schon "verwirrt". Ansonsten bin ich sehr gespannt auf die Umsetzten bei diesem Fahrzeug, ist auf jedenfall ein ausgesprochen Schönes geworden. Gibts schon Planung? Wird es bei den alten Komponenten bleiben? |
|||
|
|||
Soundcrew_Benny
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jun 2011, 14:54 | ||
bin ja auch schon gespannt. erstmal muss aber das Klangniveau vom "alten" erreicht werden. und der war ja schon sehr lecker. |
|||
silence109
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jul 2011, 18:32 | ||
Es hieß das Auto bleibt wie es ist …. ich habe wirklich drüber nachgedacht ich hör mit diesen Hobby auf und geh lieber Angeln …. die ganze Zeit die man investiert, das ganze Geld die ganzen Rückschläge wenn was nicht geht erspare ich mir …..... bla bla bla alles quatsch es geht los ich habe mir vor ca 14 Tagen einen Satz Türpappen gekauft zum zerschneiden und nun kann es los gehen ziel ist es geschlossene Doorboards für meine Hertz ML 1600 zu bauen und hier die ersten Bilder als erstes alles entfernt was nur unnötig kaputt gehen kann ( Kabelbaum, Griff usw.) nun kommt der Feinschnitt und das erste probe sitzen für den TMT und Seite zwei das gleiche nochmal morgen bekomme ich meinen Wagen aus der Werkstatt mit neuer MMI Kontrolleinheit und frischen Bremsen nächstes WE geht’s weiter @ Alex : ja ich denke ich bleibe erst einmal beim Mille aber es wird auf jeden Fall ein drei Wege System ?? wie kann ich denn meinen Namen hier ändern ?? |
|||
'Alex'
Moderator |
#5 erstellt: 10. Jul 2011, 21:14 | ||
Dann bin ich mal über den weiteren Verlauf gespannt. Gibts schon einen konkreten Plan? Um den Nick zu ändern, musst du dich hier eintragen. Gruß Alex |
|||
silence109
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jul 2011, 07:30 | ||
joa naja was heißt Plan die Ml1600 an meiner DLS A3 in geschlossenen Dobo´s die HT´s ML 280 und die MT´s ML 700.2 werden wohl in die A- Säule wandern beides läuft dann an einer DLS A4 und beim Sub bleiben erst einmal die beiden HX 250 und es bleibt auch die DLS A6 die beiden Subs kommen in die Reserveradmulde damit mir mein K-Raum erhalten bleibt welche Frage noch nicht geklärt ist was für ein Prozessor und wie/wo ich ein anständiges Audiosignal her bekomme |
|||
Bass-BÄRt
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jul 2011, 17:45 | ||
Hallo Silence, wie hast du geplant die beiden Woofer in der RR-Mulde unterzubringen? Wieviel Volumen steht dort schätzungsweise zur Verfügung? MfG Robert |
|||
silence109
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jul 2011, 18:27 | ||
ungefähr 60-70 Liter sind möglich aber soviel brauche ich nicht mfg Carsten |
|||
silence109
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jul 2011, 16:57 | ||
Ich habe heute mal dieses schreckliche Wetter genutzt um meine HT Halter zu Basteln und hier die Bilderchen dazu so sieht aus wenn man zu viel Härter genommen hat ^^ aber was man lange schleift wird gut ich habe sie jetzt schwarz grundiert erst einmal verbaut, später kommt dann noch Lederlack drauf und dann passt die Optik … denke ich |
|||
'Alex'
Moderator |
#10 erstellt: 31. Jul 2011, 17:06 | ||
Finde ich angenehm unauffällig. Sauber. Gruß Alex |
|||
silence109
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Okt 2011, 15:50 | ||
ich habe mal das schöne Wetter etwas genutzt rechte Tür ist soweit fertig zum beledern Uploaded with ImageShack.us |
|||
'Alex'
Moderator |
#12 erstellt: 02. Okt 2011, 17:48 | ||
Wirkt sehr sinnig ! Wieviel Liter sind das? Hast du zusätzliche Schraubelemente eingebaut? Der Zierring wäre mir etwas zu auffällig, ich bin auf die belederte TVK gespannt! Gruß Alex |
|||
silence109
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Okt 2011, 19:45 | ||
mensch Alex schön das wenigstens einer mitließt ich komme auf 12 liter zusätzlich Schraubelemente habe ich erst einmal nicht verbaut die Türverkleidung sitzt bombenfest und wenn es wirklich nötig sein sollte dann kann ich die immer noch nachträglich fest schrauben der Zierring sieht wirklich etwas wuchtig aus mal sehn wie es dann wirkt wenn das Leder drauf ist ggf. ersetze ich den Ring und machen ein normales Gitter drauf mfg Carsten |
|||
'Alex'
Moderator |
#14 erstellt: 02. Okt 2011, 19:50 | ||
Ich denke, der größtenteils schleppende Projektverlauf ist uA an der eher dezenten Beteiligung schuldig.
Sauber!
Sicher! War eine rein informative Frage, da das immer ein viel diskutiertes Thema bei den Boards ist! Gruß Alex |
|||
trxhool
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2011, 19:52 | ||
nee,nee, hier lesen schon ein paar mehr mit... Schönes Projekt. Gruss TRXHooL |
|||
silence109
Stammgast |
#16 erstellt: 02. Okt 2011, 20:04 | ||
ja das kann es sein allerdings fehlt die zeit nächstes we wird sich zeigen ob das projekt überhaupt weiter geht oder ob ich den ganzen kram einfach in die Tonne haue
das kann man doch auch gar nicht verallgemeinern es ist ja davon abhängig wie deine Tür ab Werk verarbeitet ist .. bei einigen VW und Audi Modellen bekommste die Verkleidungen kaum ab die sitzen super fest .. somit ist es auch aus meiner sicht Quatsch da noch zusätzlich was zu verschrauben .. bei anderen Autos ist´s vieleicht notwendig |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 03. Okt 2011, 15:30 | ||
Sehr schönes Projekt. Ich bin hier auch fleißig am Lesen und gespannt, wie es weiter geht. Gruß |
|||
silence109
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Okt 2011, 15:33 | ||
'Alex'
Moderator |
#19 erstellt: 03. Okt 2011, 19:39 | ||
Das nenn ich mal Potential.. Wirklich "brauchbares" Fahrzeug für CH. Willst du ALLES in die Mulde bekommen, ohne Aufzubauen? Die Sache mit dem Nick hat irgendwie nicht so geklappt, oder? Gruß Alex |
|||
5hertz
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 03. Okt 2011, 19:44 | ||
Hab ich jetzt ein knick in der Optik Frage Geht eigentlich die scheibe noch runter Ansonsten toll toll toll |
|||
silence109
Stammgast |
#21 erstellt: 04. Okt 2011, 07:43 | ||
@ Alex nein es kommt nicht alles in die Mulde, der Plasteträger fliegt komplett raus und wird durch einen Ausbau aus Holz ersetzt im hinteren bereich also da wo jetzt noch das schwarze Plaste zu sehen ist da kommt die DLS A3 und die A6 neben einnander und davor dann irgend eine feine Hoch. und Mittelton Lösung in die Mulde selbst wandert die Zusatzbatterie und der Sub
ach den lass ich so
ja die gehn noch runter die "Kästen" gehen nur bis zum AGT |
|||
silence109
Stammgast |
#22 erstellt: 10. Okt 2011, 09:20 | ||
so am samstag gabs nen üblen Rückschlag ... der Most Prozessor läuft nicht .... und nu ist hier erst mal ende .... bis ich mir was neues überlegt habe ... man ich könnte k.... |
|||
Lawyer
Inventar |
#23 erstellt: 13. Okt 2011, 18:25 | ||
Wie man auf einem der ersten Bilder sieht, hast du kein Vollfarb-Navi, sondern nur das kleine. Und da steht sowohl bei MoBridge als auch der Audison DA1 Bit Version, das das nicht unterstützt wird. Du kannst noch hergehen, die mitteleren Lüftungsdüsen Opfern, Bedienteil da rein und den Rest vom Radio ins Handschuhfach. Gruß Christian |
|||
raffii
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 15. Okt 2011, 10:17 | ||
MMI Basic Low ... kein Verstärker im Kofferraum links ?? dann kommt der Sound zu den Lautsprechern aus dem Laufwerk im Handschuhkasten .. hast Du in den hinteren Türen Lautsprecher oder kommt da nix raus ? Gruß Rafael |
|||
Holly_74
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 07. Apr 2012, 11:39 | ||
Hallo zusammen, ich bin gerade am suchen nach 'nem Auto. Der A6 (ab 2006) ist mit in der engeren Wahl. Meine Frage: gibt es im A6 noch die möglichkeit ein Nachrüstradio (1DIN oder 2DIN) einzubauen, oder muss alles übers Original-Audi-System laufen? MfG Holly |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dave's Audi A6 Avant # Projektvorstellung # Dave200 am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 12 Beiträge |
Audi A6 Stück für Stück lszero am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2023 – 23 Beiträge |
[Audi A4 Avant] Highend Andreas1968 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 21 Beiträge |
Audi A6 4B - Umbau Nowotny am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 62 Beiträge |
Audi A4 B6 Avant, Erstprojekt joe_singer am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 33 Beiträge |
Audi A4 Avant (B6/8E) silence109 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 34 Beiträge |
Audi A6 4B - Projekt Pampers-Boomber aKalisch am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 6 Beiträge |
Audi A4 Avant goes Sound fazer_2004 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 128 Beiträge |
Einsteigeranlage im Audi B4 Avant kalloetter am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 15 Beiträge |
Audi A4 B5 Avant - Mein erster FTuchen am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289