HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018 | |
|
Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
#1401 erstellt: 15. Mrz 2017, 05:58 | |
screenman7
Stammgast |
#1402 erstellt: 15. Mrz 2017, 07:59 | |
Einfach nur GEIL! Sieht richtig edel aus Lg Andi |
||
|
||
DigitalD
Stammgast |
#1403 erstellt: 17. Mrz 2017, 08:00 | |
Echt sauber! Hast du nur lackiert oder vorher das Holz vorbearbeitet? |
||
Likos1984
Inventar |
#1404 erstellt: 18. Mrz 2017, 11:26 | |
Likos1984
Inventar |
#1405 erstellt: 20. Mrz 2017, 00:53 | |
st3f0n
Moderator |
#1406 erstellt: 20. Mrz 2017, 01:04 | |
Sehr, sehr geil! Ich melde mich schonmal zur Probehörung auf der AYA in Wetter an. |
||
gramsi
Stammgast |
#1407 erstellt: 20. Mrz 2017, 03:13 | |
megahübsch |
||
Likos1984
Inventar |
#1408 erstellt: 21. Mrz 2017, 00:24 | |
gramsi
Stammgast |
#1409 erstellt: 21. Mrz 2017, 06:18 | |
Der erste Soundcheck steht bald an Bin echt mal gespannt was so geht |
||
Böötman
Inventar |
#1410 erstellt: 21. Mrz 2017, 08:22 | |
Evtl ist es sinnvoll die Leitungen mit Kabelbindern zu befestigen oder aber mit Schaumstoff zu umwickeln um einen klappern vorzubeugen. |
||
t.l.100
Inventar |
#1411 erstellt: 21. Mrz 2017, 10:46 | |
Bist du in Wetter am Start ? Wäre cool, das neue Projekt mal zu hören. |
||
Likos1984
Inventar |
#1412 erstellt: 21. Mrz 2017, 17:23 | |
Ist ja noch nicht fertig. Das Terminal wirs noch geändert. Es wandern M8 Schrauben anstatt der M6 Schrauben rein. Und die ganzen Kabeln werden mit Kabelbindern fixiert. Leider hab ich nur schwarze... aber irgendwo hatte ich weisse hmmm Ja werde bei der Aya in Wetter sein |
||
gramsi
Stammgast |
#1413 erstellt: 21. Mrz 2017, 22:01 | |
Schraubbare Kabelbinderhalter oder wie die heissen, fällt mir gerade nicht ein Oben wo Du den Sub befestigt hast welche nach rechts schrauben, Kabel vielleicht noch paarweise in Geflechtschlauch packen, festmachen und fertig! |
||
'Paul'
Stammgast |
#1414 erstellt: 21. Mrz 2017, 23:41 | |
Kabelsockel |
||
t.l.100
Inventar |
#1415 erstellt: 22. Mrz 2017, 11:41 | |
Cool.. sieh zu das bis dahin ordentlich läuft. Sehen uns dann da? |
||
DJ991
Inventar |
#1416 erstellt: 22. Mrz 2017, 11:46 | |
Bekommt der Reflexteil auch ein Sichtfenster? |
||
gramsi
Stammgast |
#1417 erstellt: 22. Mrz 2017, 20:07 | |
Auf dem Foto sieht man es und fürs gewissen das es auch hinter den Kulissen top ist |
||
Likos1984
Inventar |
#1418 erstellt: 22. Mrz 2017, 20:53 | |
gramsi
Stammgast |
#1419 erstellt: 22. Mrz 2017, 21:47 | |
|
||
Likos1984
Inventar |
#1420 erstellt: 24. Mrz 2017, 13:55 | |
Böötman
Inventar |
#1421 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:48 | |
Dann nimm lieber vernünftig dicke U-Scheiben. |
||
gramsi
Stammgast |
#1422 erstellt: 24. Mrz 2017, 20:17 | |
einfach nur krank (im positiven Sinne) , aber dafür super geil |
||
Likos1984
Inventar |
#1423 erstellt: 25. Mrz 2017, 09:25 | |
Likos1984
Inventar |
#1424 erstellt: 26. Mrz 2017, 11:15 | |
saykox
Stammgast |
#1425 erstellt: 26. Mrz 2017, 11:24 | |
Super arbeit RESPEKT |
||
Likos1984
Inventar |
#1426 erstellt: 28. Mrz 2017, 20:51 | |
Likos1984
Inventar |
#1427 erstellt: 29. Mrz 2017, 19:14 | |
ErikSa91
Inventar |
#1428 erstellt: 30. Mrz 2017, 14:44 | |
Nice! Bin gespannt was und ob überhaupt, dass verzurren was bringt |
||
Likos1984
Inventar |
#1429 erstellt: 31. Mrz 2017, 04:20 | |
Likos1984
Inventar |
#1430 erstellt: 31. Mrz 2017, 23:05 | |
st3f0n
Moderator |
#1431 erstellt: 31. Mrz 2017, 23:23 | |
Ich bin ja davon ausgegangen, dass du weniger Platz haben wirst. Bin ja mal gespannt. |
||
Böötman
Inventar |
#1432 erstellt: 01. Apr 2017, 06:28 | |
Aber verschenkst du durch den recht großen Abstand Port <-> Heckklappe nicht Potential? |
||
Likos1984
Inventar |
#1433 erstellt: 01. Apr 2017, 06:56 | |
Viel weiter hinten geht auch nicht,da kommt die Scheibe von der Heckklappe. Maximal gehen noch paar Zentimeter aber dann passt die eine Endstufe nicht mehr da unten. Rene,was machst du später? Wollen wir mal einpegeln? |
||
gramsi
Stammgast |
#1434 erstellt: 01. Apr 2017, 10:12 | |
Demo Video |
||
Böötman
Inventar |
#1435 erstellt: 01. Apr 2017, 10:19 | |
Ich zünde hier den Grill mit Studienkollegen (dankeschön für diverse Lernsessions), Bock hab ich schon, nur keine Zeit. Morgen der Tag ist auch schon voll. |
||
Likos1984
Inventar |
#1436 erstellt: 01. Apr 2017, 14:31 | |
Böötman
Inventar |
#1437 erstellt: 01. Apr 2017, 14:37 | |
Hat irgendwas von Leichenwagen |
||
Bastet28
Inventar |
#1438 erstellt: 01. Apr 2017, 16:55 | |
Jap, ich bin für schwarze Gadienen / schwerer Samtverkleidung an den hinteren Fenstern! Und: aufweitender Hornaufsatz auf die Ports mit dichtem Abschluss zu den Seiten/Dach [Beitrag von Bastet28 am 01. Apr 2017, 16:59 bearbeitet] |
||
Nickon
Inventar |
#1439 erstellt: 02. Apr 2017, 09:47 | |
erinnert mich optisch doch stark an meinen alten einbau . ich hatte u.a auch gurte zur heckklappe. im pegel hat es nichts gemacht, aber der wagen war deutlich leiser und somit war es auch gesünder für die heckklappe. :prost. bin mal gespannt was auf der uhr stehen wird |
||
Likos1984
Inventar |
#1440 erstellt: 02. Apr 2017, 16:50 | |
Man merkt es wirklich deutlich das die Heckklappe fest ist. 1. es klappert da hinten nix mehr 2. merkt man das mehr Energie nach vorne ankommt Bin selber auch gespannt. Eine 150 denke ich wird es nicht,aber knapp davor. Naja bei dem doppel GG hätte ich auch keine 144db vei 20hz erwartet... Ich bin da lieber etwas vorsichtig als zu optimistisch. |
||
Böötman
Inventar |
#1441 erstellt: 03. Apr 2017, 18:30 | |
Aaaalso ... Likos war bei mir, wir haben die Amps erneut abgeglichen da sie minimal verstellt waren. Mangels Werkzeug sind wir wie folgt vorgegangen: - es wurde ein leiser Sinuston (unter Sprachlautstärke) abgespielt, dabei wurden die Ausgangsspannungen beider Amps gemessen und aneinander angeglichen (die Messergebnisse lagen bei 110 und ~120 mV) - was bei der Verstellerei auffiel das war die Kopplung beider Chassis aufgrund des gemeinsamen ventilierten Volumens, es haben sich stets beide Spannungswerte beider Amps geändert obwohl nur einer verstellt wurde - der Angleich wurde anschließend mit verschiedenen Frequenzen und Lautstärken gegengecheckt - vom letzten mal war uns der Ansprechpunkt der Ampeigenen Clipping LEDs bekannt (Leerlauf Clippingbeginn entspricht in etwa dem LED Flackerbeginn) also ließen wir die Amps auf die Subs los, ich glaube 37 Hz, 0dB Sinus bei steigenden Pegel bei 24 dB LP @ 40 Hz - Likos riss bis ca -10 dB Gesamtpegel auf, es flackerte nichts nur mein Messgerät spukte mal eben 300 A Stromaufnahme aus ... konstant (da man die Subs nicht mit absicht schrotten muss, wurde das Level ~10 sek gehalten) - aus den Ports windete es mächtig gewaltig, mein Messgerät fing ab halblast im Kofferraum das vibrieren an, am ende war es eher ein rumhüpfen , man kann also ruhigen gewissens sagen das der Output zu stimmen scheint Nun aber genug vom rumgeschwurbel, auf zum Klang. Der BP spielt trocken auf den Punkt mit deutlichst mehr Output wie das doppelte GG Konstrukt. Das fortissimo Prinzip merkt man ihm an da auch geschätzen 50 - 60 Hz - für meinen Geschmack - etwas überbetont aber keinesfalls störend wiedergegeben werden was ihn Frequenzabhängig ortbar macht. Was jedoch das Erschreckende ist, der Sub klingt absolut unangestrengt, in allen Lebenslagen ist mehr als genug Druck da und man merkt ihm die Lautstärke nicht an. Beim Blick auf die Doorboards verrät das es doch "etwas" geräuschintensiver sein muss wenn man sieht wie die 16er am rumwedeln sind, man aber absolut nichts davon hört. Fazit: Wer kann, sollte unbedingt mal ein Ohr oder einen Körper riskieren. Für zwei 13"er ist das was da in sachen sauberer Pegel rauskommt wirklich extremst imposant, auch wenn das Kistchen so langsam das Auto zerlegt. |
||
piti_rocks
Stammgast |
#1442 erstellt: 03. Apr 2017, 20:38 | |
Nächstes mal macht ihr das mit abgeklemmten Sub und kurz vor der Clippingrenze, da die Amps bei so kleinen Spannungen abdriften könnten. Bei größeren Output Spannungen spielt die Messgerät- und deine Einstelltoleranz nicht so rein. |
||
Böötman
Inventar |
#1443 erstellt: 04. Apr 2017, 03:09 | |
Drei Anmerkungen dazu: - die Clippinggrenze im Leerlauf liegt spannungsmäßig deutlich über der mit angeschlossenen Chassis, also unter Last - da sich beide Chassis das ventilierte Volumen teilen, sind sie über die Luftfeder miteinander verbunden wodurch sie sich gegenseitig beeinflussen, gleiche Spannungen bei Luftkopplung = gleicher Leistungsumsatz und damit hoffentlich synchrones Schwingverhalten (alternativ würde der Sub mit höherer Spannung den mit geringerer antreiben was a: zu Schalldruckverlusten führt und b: aufgrund der vom angetriebenen Sub erzeugten Gegenspannung direkte Auswirkungen auf die messbare Spannung am Signalausgang des zugehörigen Amps hat, ferner sollten hierdurch Chassisunlinearitäten zumindest ansatzweise ausgeglichen werden können) - der getätigte Abgleich wurde bei verschiedenen Frequenzen und bei verschiedenen Lautstärken gegengeprüft und es hat - bis auf 2 mV - stets gepasst [Beitrag von Böötman am 04. Apr 2017, 03:18 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
#1444 erstellt: 04. Apr 2017, 04:19 | |
Was kommt auf der Uhr bei rum? |
||
Likos1984
Inventar |
#1445 erstellt: 04. Apr 2017, 13:07 | |
Leider haben wir keine Uhr zum messen. Ich denke aber das es mind. doppelt so laut ist wie das GG. Wenn nicht sogar mehr... |
||
Likos1984
Inventar |
#1446 erstellt: 04. Apr 2017, 19:43 | |
piti_rocks
Stammgast |
#1447 erstellt: 04. Apr 2017, 20:10 | |
- Was bei einem 0db Sinus nicht wirklich schlimm ist da das meiste Musikmaterial leiser ist (Rebass Zeug bei -5db). Meiner Erfahrung nach liegen zwischen Clipping unter Last und ohne Last 2-3db. - Da sich beide das Volumen teilen Pfuscht dir die eine Endstufe beim angeschlossenen einstellen immer in die andere rein, klar kann mans auch so einstellen, aber halt umständlich. - 100x Gegenprüfen fällt weg wenn sich die Stufen nicht gegenseitig ins Handwerk pfuschen. Ich mach das immer ohne Last, weil dir sonst vor Lauter gebrumme die Lust vergeht |
||
Bastet28
Inventar |
#1448 erstellt: 05. Apr 2017, 11:04 | |
Was? So ne riesen Kiste und dann nicht mal 160 db? Voll Lahm... |
||
Likos1984
Inventar |
#1449 erstellt: 05. Apr 2017, 15:45 | |
Ich hab das zufällig und mit viel Glück mit 2 Handgriffen auf 0.001v genau hinbekommen wo beide gespielt haben Naja,160db ist ne andere Hausnummer,und nur reines "drag" o.ä. war ja nie der Plan. Nach wie vor soll es bei jeder Frequenz einfach spass machen. Mal schauen wo ich die Stufe die jetzt auf dem Boden ist platziere damit ich die Kiste nach hinten schieben kann. Hab noch ca 20-30cm Luft bis zur Scheibe ... Meinungen? |
||
gramsi
Stammgast |
#1450 erstellt: 05. Apr 2017, 17:17 | |
Hinter Deinen Sitzen sollte doch dann Platz sein, schöne Rückenwärmung incl. |
||
Likos1984
Inventar |
#1451 erstellt: 05. Apr 2017, 21:55 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :) Likos1984 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 1375 Beiträge |
16er LS im E36 Heimwerkerking am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 13 Beiträge |
Doorboards Selbstbau E36 Compact gottschi0109 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 10 Beiträge |
E36 Rückbank verstärken b45t1 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 10 Beiträge |
K-Raum Ausbau BMW E36 Heimwerkerking am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 17 Beiträge |
kleine feine Anlage im E36 FloMann am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 30 Beiträge |
E36 Compact Kofferraumausbau / Phase I Bennato am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 15 Beiträge |
Bmw E36 M Compact Heckausbaus ! Bmw_M_Compact_ am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 17 Beiträge |
BMW E36 Frontsystem 2 Wege Street-Racers am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.652