HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » 1. mal Anlage einbauen =) | |
|
1. mal Anlage einbauen =)+A -A |
||||
Autor |
| |||
qu4
Neuling |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2005, |||
Moin Moin,. Da ich mich nun das erste mal alleine daran wage eine Anlage in einen älteren Polo einzubauen, wollte ich mal fragen, ob ihr mir irgendwelche tips geben könnt? Meine Komponenten in diesem Fall sind: 1. MP3 CD-Tuner Watermark TD-2100 2. 2 Standart Lautsprecher (vorne) 3. 2 Lautsprecher Blaupunkt GTx 173, 165 mm (hinten), diese verfügen über 140 Watt max. Power 4. 1 Watermark Subwoofer-Box SB-400 350 Watt 5. Endstufe 1800 Watt, 4 x 450 Watt oder überbrückt 2 x 900 Watt So meine Frage nun,. ob das alles mit ein ander laufen wird, oder ob man jetzt schon sagen kann, dass das nichts wird. Wobei ich denke, dass die Endstufe ja stark genug für die wenigen Sachen sein wird oder? MFG qu4 |
||||
theneoinside
Stammgast |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2005, |||
mein tipp: ![]() ja laufen sollte es, ob du viel freude an den komponenten haben wirst ist die andre frage |
||||
|
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2005, |||
bitte sag mir nicht das du die enstuffe bei ebay erworben hast!(shark?,Voodoo?,Megakick?) wenn ja bitte denn laustärkeregeler auf max. 3/4 stellen weil dei dinger gern überhitzen bis hin zum abfakeln - strom kabel getrent vom chinkabel legen - möglichst dickes stromkabel besorgen - eventuel adapter kaufen (bitte kein fusch.. wenn du k.a. hast) - massekabel so dick wie das powerkabel und bitte bitte bitte versuch die 16 lautsprecher forn ein zu bauen (motto: vorn spielt die musik) die standert dinger taugen nix(meistens) |
||||
El_Mero-Mero
Inventar |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2005, |||
Hi, also zum Einbau kann ich dir nix sagen, außer dass es im Polo recht einfach is ![]() Aber bei deinen Komponenten muss ich dich leider enttäuschen. 1.Radio=Elektroschrott 2.Vorne spielt die Musik, d.h. da solltest du die besseren LS reinmachen. 3.Die Blaupunkt sind nix dolles, aber auch kein totaler Schrott, gehören aber nicht nach hinten, und erst Recht nicht auf die Hutablage, was ich vermute --> klingt nicht gut und ist gefährlich! 4.Sub hab ich noch nicht gehört, is aber höchstwarscheinlich auch Schrott 5.Was für ne Marke/Modell is denn das? Von den Angaben ziemlich unrealistisch, was auch auf Schrott schließen lässt. Tut mir Leid, dass ich keine besseren Nachrichten hab... Hast du das schon oder willst dus erst kaufen? Wenn nicht, dann STOOOOOOOP!!! Dann sag mal was du ausgeben kannst. |
||||
qu4
Neuling |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2005, |||
Danke erstma, dass ihr was dazu geschrieben habt. Also, die Sache ist die, dass die ganze Anlage für nen Freund von mir ist, der wiederrum nicht viel Geld zur Verfügung hat. Das mp3 radio, ist auf jedenfall gut billig, aber für seine Ansprüche ausreichend, nen freund hat sich das geholt. Daher werden wir das wohl holen, weil es einfach billig ist und ausreicht. Bei der Endstufe müssen ma gucken, wie das alles läuft, aber denke das haut auch hin. Was könnt ihr mir denn für Lautsprecher, Subwoofer empfehlen, die sag ich mal möglichst billig sind. Ich denke, der subwoofer den ich da gesehen hatte, ist es wert getestet zu werden, entweder reicht es aus, oder aber die 25€ sind verschwendet, da 25€ ja aber auch net die Welt sind, ist das schon ok. Aber naja welche Lautsprecher würdet ihr holen? Was haltet ihr von 2 vorne und evtl. noch 2 hinten? mfg |
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2005, |||
hinten brauch man keine lautsprecher gib lieber mehr für vorne aus billiger sub ist der raveland axx 10 für 50,- bei conrad lautsprecher forn helix blue 62 mk2 für etwar 60,- (16cm) du soltest noch die türen dämmen (besserer Klang) |
||||
sNaKebite
Inventar |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2005, |||
@ Escord: Ich denke mal, wenn er sich fuer alles zusammen im Preisrahmen, grob geschaetzt, so um die 100-150 Euro bewegt und dafuer alles haben will, wird er wohl kaum das Geld investieren um die Tueren wenigstens zu daemmen ![]() @qu4: Eswaere vllt. praktischer, noch ein bisschen zu warten und dann noch ein bisschen mehr zu investieren, damit kann man sehr viel erreichen und auf Dauer wird man damit auch wesentlich zufriedener sein als mit solchen Billigkomponenten! |
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2005, |||
viele wollen auch nur schön musik hören mit manchen shark prudukten ist das allerdings nicht möglich ist die fragen was willst du behalten? was willst du noch ausgeben? was hörst du? vorliebe von musik ? (pegel,bass oder ein rundes klangbild) willst du später noch mehr machen ?? |
||||
qu4
Neuling |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2005, |||
Guten Morgen,. also post 6 von escort hört sich ja mal ganz gut an. Naja ich glaube auch, dass wir noch ein wenig warten sollten um nich nur ramsch zukaufen. Also mein Freund hört hauptsöchlich Blackmusik und will einfach bisl musik hören können, weil er im moment nen casettenplayer hat und 2 total schäbige boxen. Zumal ich mich jetzt nen bisl umgehört habe, bei freunden von uns, ob sie nicht Geld beisteuern wollen und er das dann nachträglich auf seiner party als geschenk bekommt. Denke wir brauchen halt nur vorne boxen,. nen einigermaßen guten sub,. weil man ja auch zur not gucken kann ob man die scheiss boxen hinten reinmacht, ich meine man fährt hauütsächlig eh alleine oder zu zweit. ,... ne andere frage ist was ihr mir für produkte für mein auto empfehlen könnt. ich würde denke mal 500€ ausgeben wollen, endstufe hab ich schon und autoradio auch. Ich hatte an schöne boxen für vorne gedacht und für hinten plus eines relativ guten subwoofers. MFG qu4 |
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2005, |||
was hast du für ein verstärker? 2kanal,4kanal,Leistung,Name was hörst du? vorliebe (pegel oder Bass oder schon hörer?) hier noch ne bauanleitung für den axx 10 ![]() je genauere angaben du machst desdo besser |
||||
qu4
Neuling |
15:57
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2005, |||
Also nu schaun ma ma das ich bisl genauer poste! Musikgeschmack von meinem Freund ist hauptsächlich blackmusic aber da er ja öfters mit mir fährt auch in richtung metal,. in etwa onkelz =D TZS First Austria, ist glaub ich 2 kanal stereoverstärker,. 1800 Watt,. 4x450 Frequenzbereich: 10Hz-100kHz und naja vorliebe von mir spielt ja eigentlich keine rolle, es sollte nur möglich sein einigermaßen laut in aktzeptabler quali musik zu hören. |
||||
sNaKebite
Inventar |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2005, |||
Denk nochmal genau drueber nach, was du gerade geschrieben hast ![]() ![]() ![]()
[Beitrag von sNaKebite am 07. Okt 2005, 16:15 bearbeitet] |
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2005, |||
ich will nicht sagen das dein verstärker scheise ist aber mit der leistung wurde sicherlich masslos übertrieben mein vorschlag: fs ![]() sub ![]() amp ![]() zusammen 470,- falls nicht vorhanden kauf noch powerkapel 35mm chinchkabel 2x sicherrungshalter sicherung mit 60A oder 80A |
||||
theneoinside
Stammgast |
21:01
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2005, |||
35mm² kann sogar mit 100A abgesichert werden, manche hauen auch 150A rein, wäre mir aber zu unsicher ... |
||||
Escordpower
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2005, |||
man kann 100A bis 150A reinmachen wäre aber für die endstuffe eher ner 80A geeigneter!? ich lass mich gerne beleren |
||||
qu4
Neuling |
23:17
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2005, |||
ich car-hifi nub auch =D |
||||
ls4
Inventar |
10:49
![]() |
#17
erstellt: 08. Okt 2005, |||
ich hab an ner F4-600 100A das reicht dicke. an der 260 würd ich 60A oder so nehmen. Sie wird schließlich nicht doppelt auf 2Ohm gebrückt bye Ls4 |
||||
CheckerHoFi
Inventar |
11:07
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2005, |||
es ist scheißwurstegal, was dranhängt, es wird ja nur das Kabel abgesichert, also immer möglichst hoch absichern, denn eine kleinere Sicherung hat wieder einen höheren Widerstand... und keine Sorge, im Falle eines Falles löst die größere Sicherung auch aus! |
||||
NEON3569
Neuling |
19:00
![]() |
#19
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Hallo, ich weiss das dieser Beitrag schon sehr alt ist! Aber durch Zufall bin ich über Google darauf gestoßen. Mit Entsetzen musste ich wieder einmal feststellen, dass immer noch viel zuviele Leute einfach keine Ahnung haben. !Bitte Nicht nachmachen! ![]() Das mit den Sicherungen usw. kann für einen Leien zum Tode führen. Ganz zu schweigen von den enormen Reparaturkosten wenn es noch Reparabel ist. Es gibt nicht umsonst Fachwerkstätten für solche Dinge. Zu hohe Sicherung bei zu geringem Kabelquerschnitt im Auto = Autobrand usw.... Zu hohe Sicherung bei zu geringer Ausgabeleistung der Batterie = Kurzschluss der Batterie über die Sicherung, wenn das Pluskabel abreisst. Eventuell wird Steuergerät etc. Zerstört! |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#20
erstellt: 06. Jun 2013, |||
Höchstwichtig...NICHT. Als Beitrag zur Sicherheit: Bei Kabellängen von max. 30 cm zwischen Batterien und Verbrauchern sind keine Sicherungen erforderlich. Absicherung sollte in maximal 40cm Entfernung nach der Starter/vor der Zusatzbatterie erfolgen. 0,25 mm² 2,0 Amperemaximal 2 Meter Kabellänge 0,25 mm² 1,0 Ampere maximal 6 Meter Kabellänge 0,5 mm² 4,0 Ampere " 0,5 mm² 2,0 Ampere " 0,75 mm² 6,0 Ampere" 0,75 mm² 3,0 Ampere " 1 mm² 8,0 Ampere" 1 mm² 4,0 Ampere " 1,5 mm² 12,5 Ampere " 1,5 mm² 6,0 Ampere " 2,5 mm² 20,0 Ampere" 2,5 mm² 10,0 Ampere " 4 mm² 30,0 Ampere" 4 mm² 15,0 Ampere " 5 mm² 40,0 Ampere" 5 mm² 20,0 Ampere " 6 mm² 50,0 Ampere " 6 mm² 25,0 Ampere " 8 mm² 60,0 Ampere" 8 mm² 30,0 Ampere " 10 mm² 80,0 Ampere" 10 mm² 40,0 Ampere " 16 mm² 120,0 Ampere " 16 mm² 60,0 Ampere " 20 mm² 150,0 Ampere " 20 mm² 80,0 Ampere " 25 mm² 200,0 Ampere " 25 mm² 100,0 Ampere " 35 mm² 300,0 Ampere" 35 mm² 150,0 Ampere " 50 mm² 400,0 Ampere " 50 mm² 200,0 Ampere " 70 mm² 500,0 Ampere " 70 mm² 250,0 Ampere " 100 mm² 600,0 Ampere" 100 mm² 300,0 Ampere " |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 6n1 neues Projekt: Anlage einbauen 19iceman84 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 10 Beiträge |
Meinung zu meiner Neuen und 1. Anlage Nils1995 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Nexus 7 in einen Citroen DS5 einbauen? Nuri-Hakan_Malkoc am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 2 Beiträge |
Golf 4 - meine 1. Anlage! Benni6130 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 12 Beiträge |
Absoluter Neuling - Einfach nur 2 Boxen einbauen gruntig123 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
[Golf 2] Erstes Projekt (aktuell: FS einbauen) El_Wray am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 47 Beiträge |
2 Wege-Komponenn in 107 einbauen Dr._Ogen1 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 6 Beiträge |
Meine erste Anlage - Citroen Saxo VTS ViennaLinux am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 12 Beiträge |
[Nissan Almera N15]Türenlautsprecher ersetzen und große in Kofferraumkalppe einbauen? deathdragonaw am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 9 Beiträge |
Wollte Euch mal meine anlage vorstellen... Farbklecks am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039