Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

[Polo 6N] Mein grüner Polo

+A -A
Autor
Beitrag
mrniceguy
Moderator
#1 erstellt: 17. Aug 2005, 15:18
So ich hab das schöne Wetter genutzt und auch mal wieder ein wenig was gemacht.
Mein Ziel ein 3-Wegesystem für die Front und nen anderen Kofferraum (mal sehen obs was wird).
Hier mal die Übersicht was im Laufe der zeit reinkommen soll. Ich hoffe nur dass ich wegen der Weiche kein Pfeifen bekomm, wenn doch werden HT und MT wohl passiv getrennt.

Nachdem der "alte" Ausbau raus war kanns jetz mit dem Grundgerüst für den nächsten weitergehen:





Die erste Anprobe:



Da die Generalos nicht ohne Schnitzarbeit ins Armaturenbrett passen, werden vorerst mal passende Adapter-Platten angefertigt:



Merke, Harz hält ganz gut auf MPX





Beifahrerseite:



Fahrerseite:



In den nächsten Tagen werden die Adapter noch etwas gespachtelt, zurechtgeschliffen und mit Generalos versorgt, die Halfer soll noch irgendwie ins Seitenteil.


[Beitrag von mrniceguy am 04. Okt 2007, 16:19 bearbeitet]
Tosek
Stammgast
#2 erstellt: 17. Aug 2005, 15:34
Da muss das Volumen unten aber noch zu
mrniceguy
Moderator
#3 erstellt: 17. Aug 2005, 15:51
Wegen dem Volumen bin ich noch am überlegen. Auf der Beifahrerseite sollte es kien Problem sein. Aber auf der Fahrerseite ists gut eng.
mrniceguy
Moderator
#4 erstellt: 23. Aug 2005, 10:50
So hab wieder ein wenig weitergemacht, erstmal gabs für die 10er MDF-Ringe. Dann hab ich die Aufnahmen ans Armaturenbrett angepasst, die Ringe angebracht, gespachtelt und schließlich eine finale Schicht GFK aufgetragen. Jetzt müssen sie noch geschliffen und bezogen werden.













Im Kofferraum hat sich auch ein wenig was getan. Leider hat die Spannung an der Seite nicht so gut gehalten wie ich mir das gedacht habe und nun hab ich tolle Falten drin die ich erstmal wieder rausbekommen muß









[Beitrag von mrniceguy am 17. Okt 2005, 20:04 bearbeitet]
Nyromant
Inventar
#5 erstellt: 23. Aug 2005, 20:57
Mehr mehr

Aber meinste nich, dass du hier Probleme mit Reflektionen bekommen könntest?
http://home.arcor.de/andreas.harst/Car-Hifi/Neu/10er%2003.jpg
Ozmaker
Inventar
#6 erstellt: 23. Aug 2005, 21:00
das sieht ja wieder mal sehr interessant aus! bin auch sehr gespannt auf mehr!
JPSpecial
Inventar
#7 erstellt: 23. Aug 2005, 21:11
Du meinst weil die MTs gegen die Frontscheibe spielen? Die auftretenden Reflexionen sollten mit dem EQ in den Griff zu kriegen sein.
Bei mir im Golf hat´s auch ganz gut geklappt, dort spielen die TMTs noch viel direkter an die Frontscheibe.
Nyromant
Inventar
#8 erstellt: 23. Aug 2005, 21:24
Das sich das mit geschicktem EQ-Einsatz bändigen lässt, wenn er überhaupt nötig ist, steht außer Frage, aber wenn man doch eh schon am basteln is, könnte man es doch auch gleich über den Einbau regeln.

Ich vermute einfach mal, mrniceguy hat sich was dabei gedacht, was mir jetzt vielleicht noch nicht aufgefallen ist
mrniceguy
Moderator
#9 erstellt: 24. Aug 2005, 08:27
Auf meine Nachfrage bei nem Kollegen wurde mir gesagt die bräuchte man nicht anwinkeln (wozu gibts denn die EQs ). Das ich sie jetzt dennoch ein wenig angweinkelt hab kam einfach daher dass die 10er so besser zu verbauen sind
mrniceguy
Moderator
#10 erstellt: 28. Aug 2005, 11:53
So die Aufnahmen für vorne wurden mittlerweile gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, ... und gestern bezogen.









Erste Sitzprobe







Und wieder einmal kam ich zur Erkenntnis, dass ich die sache mit dem Kunstleder noch nicht so ganz raus hab (verdammte Falten)







Leider hab ich hier und da noch einige Lücken, aber vom Fahrersitzt sieht mans zum Glück nicht



Habe gestern dann auch gleich mal eine kleine "Hörprobe" durchgeführt (bis jetzt sind halt nur die 10er und meiner 16er angeschlossen). Aber ich kann nur sagen, die Generalso sind schicke Teile. Ich freu mich schon auf die erste Hörprobe wenn alles richtig angeschlossen ist


[Beitrag von mrniceguy am 04. Okt 2007, 16:20 bearbeitet]
mrniceguy
Moderator
#11 erstellt: 23. Sep 2005, 11:00
So ein kleiner Zwischenbericht. Nach einer kleinen Pause hab ich jetzt die Doorboards in Angriff genommen.











Test, paßt alles?!









[Beitrag von mrniceguy am 17. Okt 2005, 20:07 bearbeitet]
Ozmaker
Inventar
#12 erstellt: 23. Sep 2005, 11:05
das sieht ja irgendwie recht einfach aus!

sehr gelungen! auf jeden fall bilder machen wenn sie fertig montiert sind!
mrniceguy
Moderator
#13 erstellt: 23. Sep 2005, 12:00
Habs mir auch schwerer vorgestellt. Aber ist eigentlich kein großes Hexenwerk. Nur die Schleiferei nimmt viel Zeit in Anspruch.
Ozmaker
Inventar
#14 erstellt: 23. Sep 2005, 12:02
im prinzip legste doch nur die ringe drauf, bespannst das ganze, haust ne menge zeug drauf und schleifst dir nen wolf

mal ganz grob gesagt

wie schwer is das ganze? machste das an den originalpunkten der verkleidung fest?
mrniceguy
Moderator
#15 erstellt: 23. Sep 2005, 12:07
Grob gesatgt Ist etwas schwerer als die nromale Tasche. Aber viel wiegts noch nicht.
Vorerst kommts nur an die orginalen Punkte Wenn ich denn irgendwann mal eine Innenverkleidung in der richtigen Farbe finde wirds richtig festgemacht...
Ozmaker
Inventar
#16 erstellt: 23. Sep 2005, 12:09
hast du vielleicht noch ne idee, wie ich die verkleidung zusätzlich am blech fest machen könnte, ohne das man es von außen sieht!?
mrniceguy
Moderator
#17 erstellt: 23. Sep 2005, 13:08
Keine Ahnung. Darüber hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht.
[-BLooDy-]
Stammgast
#18 erstellt: 23. Sep 2005, 19:34
mh...
ne idee wär es doch in die türpappe so ein loch zu schneiden, das deine neuen dobos genau durchpassen.

dann nimmt man sich das innenblech und bohrt ggfs ein paar löcher rein, damit man die neune dobos daran befestigen kann.

ist bestimmt stabiler als anna türpappe oda?


aba sonst... tolle arbeit!
TakeIt
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Sep 2005, 12:57
Sieht echt spitze bisher aus.

Aber kann mir mal jemand erklären wie man die Reflexionen mit nem EQ wegbekommt ?
Versteh das nicht.

Gruß
David
^eco^
Stammgast
#20 erstellt: 25. Sep 2005, 14:44
wie machst du das genau ?
du bespannst es mit so nem frottituch und dann legste darauf die glasfaser und bestreichst das mit dem harz ?

oder direkt auf das frotti (falls es frotti ist) *g*
mrniceguy
Moderator
#21 erstellt: 25. Sep 2005, 16:51
@TakeIt: Es wird ja nicht die Reflexion durch den EQ entfernt, sondern nur die daraus entstehende Erhöhung des Frequenzbereichs.

@^eco^: Ich bespann das Grundgerüst mit einem alten Spannbetttuch, das wird ebenfalls, wie die folgenden Glasfasermatten mit Harz getränkt.
mrniceguy
Moderator
#22 erstellt: 03. Okt 2005, 15:49
Hab die 16er jetzt noch versenkt und alles mal grob geschliffen.
Ich hätte die Teile dieses Wochenende gerne noch lackiert und eventuel etwas nachgearbeitet, doch leider hatte das Wetter was dagegen







[Beitrag von mrniceguy am 17. Okt 2005, 20:00 bearbeitet]
TakeIt
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Okt 2005, 09:30
Sag mal, ist das DoBo aus der originalen Türtasche gemacht ???

Wie machst du das dann fest, einfach nur auf die Türpappe ???

Gruß
Takeit

P.S.:
hab da grad so´n problem mit den originalen DoBo´s.....
mrniceguy
Moderator
#24 erstellt: 11. Okt 2005, 11:45
Ja die Grundlage sind die orginalen Taschen. Ich hab mir jetzt ein Paar Verkleidungen organisiert und dann werden die ordentlich befestigt (wie genau das wird sich herausstellen wenn alles vor mir liegt und ich anfang )
matzesstyle
Inventar
#25 erstellt: 11. Okt 2005, 16:03
Hi,

hat die Sache mit dem Füller funktioniert oder hast du es doch anders gemacht?
Gibt es davon schon Bilder?

Beste Grüße Matze
BM
Stammgast
#26 erstellt: 11. Okt 2005, 16:28
Auch von mir ein dickes Lob.
tolle leistung, wenn du fertig bist bau das gleiche doch nochmal für mich =)
mrniceguy
Moderator
#27 erstellt: 11. Okt 2005, 16:52
@Matze: Das mit dem Füller hab ich noch nicht probiert. Werd hier mal in der Gegend rumfragen was die Sattler fürs beziehen wollen. Denn wenns mit Kunstleder bezogen wäre würds mir auf jeden Fall besser gefallen.

@BM: Danke fürs Lob. Und falls du auch welche haben willst, probiers einfahc mal selber. Ist eigentlich nicht besonders schwer, lediglich das Schleifen nervt
Jochi
Stammgast
#28 erstellt: 11. Okt 2005, 20:51
servus andi,

also saubere sache mit den dobos...gefällt mir gut!
von dir hab ich eh schon die ein oder anderen ideen..soweit ich weiss, gibts vom audiophile six auf die tmt´s für den kick separat zu kaufen...mach mal fertig, ich schau mir dir bilder an & mail dich anschließend wieder ein paar mal an *gg* der winter kommt bestimmt!

ne, im ernst jetzn, saubere sache, auch die idee mit den orig. einbauplätzen im a-brett is gut, auch wenns optisch halt net zu den linien des a-brettes passt (meine meinung halt). klanglich wirds sicher sitze sein?
haste schon probiert? resümee?

lass mal hören niceguy

lg
jochi
mrniceguy
Moderator
#29 erstellt: 11. Okt 2005, 20:58
Mit der Halterung auf der Beifahrerseite bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden (aber vorerst wirds mal so bleiben).

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden, eine schöne stabile Bühne. Allerdings ist das ganze noch nicht ordentlich eingestellt. Wird aber hoffentlich während der kaöten Zeit noch gemacht werden (wenn ich mal den Sub verbaut bekomm ).
Pumba
Stammgast
#30 erstellt: 17. Okt 2005, 17:06
Irgendwie sehe ich keine Bilder
.........


Gruß
Pumba
mrniceguy
Moderator
#31 erstellt: 17. Okt 2005, 17:43
So wie es aussieht ist der Traffic für mein arcor-Webspace aufgebraucht. Ich werd die Bilder mal in den nächsten Tagen umschichten...
Da_SouL_
Stammgast
#32 erstellt: 17. Okt 2005, 18:29
ich seh auch keine Bilder

haste noch möglichkeiten die Bilder auf nen anderen Space zu uppen ?

Gruss

Boris
^eco^
Stammgast
#33 erstellt: 17. Okt 2005, 19:01
www.tripo.de
kann ich nur empfehlen
kostenlos 50 mb webspace
BM
Stammgast
#34 erstellt: 17. Okt 2005, 19:18

^eco^ schrieb:
www.tripo.de
kann ich nur empfehlen
kostenlos 50 mb webspace


Ich denke du meinst www.tripod.de oder?
JPSpecial
Inventar
#35 erstellt: 17. Okt 2005, 19:26
Arcor Freenet rulez
mrniceguy
Moderator
#36 erstellt: 17. Okt 2005, 19:31
Keine Sorge, hab noch Platz auf meinem Freenet-Account. Da werd ich sie die Tage hinbringen und neu verlinken.
Ein wenig Geduld
^eco^
Stammgast
#37 erstellt: 17. Okt 2005, 19:56
ja hab www.tripod.de gemeint
hab heut einige schreibfehler *g*
mrniceguy
Moderator
#38 erstellt: 17. Okt 2005, 20:08
Zum Glück hab ich grad nichts zu tun Jetzt sollte man alles wieder sehen können.
Pumba
Stammgast
#39 erstellt: 18. Okt 2005, 04:38
Jetzt kann ichs auch sehen

Wirklich super wie du das machst *Respekt*

Waren die Türtaschen verscharaubt oder gesteckt?
Fahre nen Ibi 6K die sind ja fast baugleich, habe nur noch nicht geschaut bei mir wie die Türtaschen befestigt sind.

Ich denke im Frühling werde ich das mal auch in Angriff nehmen, hoffentlich wirds was, wird mein erstes Mal mit dem Babbzeugs


Gruß
Pumba
mrniceguy
Moderator
#40 erstellt: 18. Okt 2005, 07:58
Von VW her sind die Taschen an 4-6 Stellen verschraubt (allerdings sind das jetzt nicht so die Monsterschauben). Ich werd da wohl ein paar Maschinenschrauben reinmachen.
Venom
Inventar
#41 erstellt: 20. Okt 2005, 18:01
Joa Andreas, dann steht ja einem gescheiten Kickbass nix mehr im Weg
mrniceguy
Moderator
#42 erstellt: 20. Okt 2005, 18:17
Da ich jetzt meine Verkleidungen hab, eigentlich nichts mehr Am WE wird das ganze mal testweise in Betrieb genommen *freu*
JPSpecial
Inventar
#43 erstellt: 20. Okt 2005, 21:55
Dann werd ich am WE wohl auch in Kickbass- und eventuell etwas Bastelgenuß kommen? *freu*


Was mußte ich denn hier grade lesen?

Venom schrieb:
Venom goes Vollaktiv ... powered by CAS Pfungstadt

Das klingt vielversprechend Willst du 3-Wege aktiv fahren, Kicks + TMT + HT?


[Beitrag von JPSpecial am 20. Okt 2005, 21:56 bearbeitet]
Venom
Inventar
#44 erstellt: 20. Okt 2005, 21:58
Ja nee... das gibt (wenns so wird wie ich denke) 2 Wege Vollgas Aber richtig...
JPSpecial
Inventar
#45 erstellt: 20. Okt 2005, 22:04
2Wege Vollgas? Läßt du alle drei 16er parallel als TMT laufen oder kommt was ganz anderes/neues?

Sorry @ Andreas dass ich deinen Thread zum OT mißbrauche
Venom
Inventar
#46 erstellt: 21. Okt 2005, 07:43
Das gibt was neues, Tobi
JPSpecial
Inventar
#47 erstellt: 21. Okt 2005, 14:31
Da bin ich mal gespannt was kommen wird
Und jetzt genug OT
mrniceguy
Moderator
#48 erstellt: 21. Okt 2005, 15:35
Leider wirds dieses WE noch nichts mit dem Testlauf
Bin heute erst wirklich dazugekommen mir die Verkleidungen mal genauer anzusehen und die Fahrerseite ist in einem miserablen Zusatand. Ein Riß hat mir der Verkäufer gezeigt (mit GFK etwas wäre der auch schnell behoben gewesen), aber ich mußte jetzt feststellen dass die Verkleidung einiges mehr zu bieten hat. Die Armauflage ist sogut wie durchgerissen und ganz vorne an der Verkleidung hats noch total die Delle...
Da der Kollege erst am Montag wieder erreichbar ist wirds dieses WE auf jeden Fall nichts. Falls ich mich nicht ganz auf die Suche nach neuen Verkleidungen machen muß Ich bin grad total sauer, wollte grad anfangen und die Pappen für die Boards vorbereiten, damits morgen richtig losgehen kann
mrniceguy
Moderator
#49 erstellt: 13. Nov 2005, 18:32
Sooo die Türpappen hab ich mit etwas GFK einigermaßen wieder hinbekommen. Letzte Wochenende hat dann jede Seite ne Ladung Bitumen bekommen und lag zum reifen und ausdünsten eine Woche auf Halde.
Gestern wars dann endlich soweit, und die Boards konnten endlich mal angeschlossen werden... was soll ich sagen, ich bin begeistert, die 30 Eur für die beiden "Minisubs" hat sich auf jeden Fall gelohnt

Hier mal die Boards im aktuellen Zustand, wie man sieht konnte ich mich beim Thema lacken oder beziehen immmer noch nicht entscheiden





Ich beim schrauben (an der Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Tobias für die Unterstützung):

Ozmaker
Inventar
#50 erstellt: 13. Nov 2005, 18:37
und wie haste nun beides fest bekommen? also einmal das jetz doch bestimmt recht schwere doorboard und vor allem die verkleidung. diese klipse können jetz ja wohl kaum noch reichen
mrniceguy
Moderator
#51 erstellt: 13. Nov 2005, 18:49
Bis jetzt hängt alles noch an den VW-Clips... Die Pappen sind mit den beiden 16ern und dem Bitumen mal richtig schwer geworden. Aber so wie es aussieht packen es die Clips.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Polo 6n / Bye bye Polo
Polo6Nice am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  53 Beiträge
Doorboards polo 6N
sebastian343 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
[Polo 6N] Kofferraumausbau
torben6n am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  8 Beiträge
Polo 6n wird LAUT
JBL_ES_100 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  20 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
DerDoktor am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  5 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
BiermannFreund am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Kofferraum Polo 6N
silence109 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  11 Beiträge
Kofferraumausbau Polo 6N continues.
PoloTimmey am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  63 Beiträge
Polo 6N Komplettanlage
brudamaik am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  2 Beiträge
Polo 6n 3 Wege
_Setup_ am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289

Hersteller in diesem Thread Widget schließen