HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » '02 VW Polo: Gemässigtes Erstprojekt | |
|
'02 VW Polo: Gemässigtes Erstprojekt+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Switchmike
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Feb 2006, 19:59 | |||||||||
Hallo Car-HiFi-er Ich habe vor, den VW Polo klanglich aufzurüsten. Den VW-Radio hab ich bereits verabschiedet, denn damit konnte ich absolut NICHTS anfangen. Mit einem Pioneer DEH-P7400MP tönt es schon besser. Der Bass ist jedoch immer noch dünn, aber trotzdem aufdringlich und über die mittleren Töne gibt es nichts zu sagen, die existieren fast gar nicht (kein Scherz!) und die Hochtöner nerven und löschen bestimmte Frequenzen mehr oder weniger aus. Bei manchen Stücken mit Gesang hört man fast keine Stimme (auch kein Scherz). Das kann ja wohl nicht sein! Zugegeben, in dem Polo ist auch die billigste Anlage drin. Das soll sich nun Ändern. Ich besitze die Komponenten schon, die ich einbauen möchte: -> RCF PW165 für in die Türen (hoffe ich kann sie anstelle der alten montieren, Löcher und Durchmesser stimmen schon mal) -> neue HTs im Spiegeldreieck anstelle der alten, hätte da noch Pioneer TS-T23 -> Radio Pioneer DEH-P7400MP (int. Amp genutz für HT und TT) -> Subwoofer im Kofferraum: Axton CAB250, da rel. Klein und geschlossen. -> Endstufe für den Sub: Axton Impact C400x2 oder Steg qm105.4x. Ich höre elektronisches (von Trance bis Chillout). Brauche darum nicht nur Bumms sondern auch KLANG! Aber das Auto ist trotzdem vor allem zum fahren gedacht als zum Musikhören ;-). 1. Was denkt ihr denn über meine Ideen? Teilt mir eure Gedanken mit! 2. Ich habe die RCFs versuchsweise in ein recht kleines, geschlossenes Regal-LS-Gehäuse eingebaut und da konnten sie kaum spielen! In der Tür habe ich ja auch kein Bassreflex oder so, reicht die Undichtheit der Tür? Vielleicht liegt es auch an dem zu kleinen Volumen, das die Versuchsgehäuse hatten. Oder wird es da Probleme geben? Ich weiss leider keine TS-Parameter... 3. Anstatt dem oben genannten Pioneer DEH-P7400MP hätte ich lieber meinen Pioneer DEH-945R, aber bei dem ist die Mech. des CD-Laufwerkes kaputt gegangen. Woher bekomme ich Ersatz (nur das Laufwerk)? Lohnt sich das? Habe bisher leider noch nichts gefunden. 4. Ist eine aktive Freuquenzweiche für den Subwoofer sinvoll oder soll ich das den Weichen im Amp überlassen? Besten Dank für eure Antworten! Grüsse S.m. [Beitrag von Switchmike am 07. Feb 2006, 20:03 bearbeitet] |
||||||||||
ronn23
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Feb 2006, 20:35 | |||||||||
Huhu! Also, will mal meinen Senf dazugeben, besser als nix 1. Deine Idee guten Klang in das Auto zu bauen, ist echt gut *gg* Doch: - TMT anstelle der alten montieren wird wohl nicht so toll sein da die doch sehr fest montiert werden sollten (vorausgesetzt du willst nen ordentlichen Kickbass!) - Die Hochtöner, ja warum nicht, aber es gibt sicherlich auch bessere Spiegeldreieck solltest aber lieber erst testen ob die da auch gut klingen! - Radio, siehe unten - Subwoofer.. ja gut.. kommt aufs Budget an, aber für deine Musikrichtung gibt es sicher besseres für sicherlich auch besser Geld, aber das musst du wissen.. - Endstufe, eher letzteres! - (int. Amp genutz für HT und TT) also für HT, okay, als Notlösung, aber beim TMT wird dann wohl nicht viel gutes rauskommen.. 2. Mit was hast du die dann betrieben und definiere doch mal was bei dir "kaum spielen" bedeutet. Meinst du die Tiefen oder die Mitteltöne? Du brauchst auch kein BR sondern ein möglichst geschlossenes Gehäuse! Die "Undichtheit" der Tür sollte möglichst gestopft werden sonst bekommst du akustische Kurzschlüsse und ähnliches.. Ausserdem brauchen die RCF viel Leistung! 3. Das 945R würde ich lieber nehmen, aber die Frage ist ob sich das noch lohnt.. Solltest mal schauen wieviel das 945R noch wert ist, aber denke mal das der Umbau auch nicht so leicht sein wird.. denke nicht das das was wird, aber hol dir doch das 8600.. 4. Ja! Auf jedenfall aktiv und dann lieber das FS mit Weiche - teilaktiv. Aber da du vorne ja unterschiedliche Komponenten hast solltest wohl lieber vollaktiv fahren! Und wenn du die Weichen im Amp benutzt ist das Aktiv !?! so, danke fürs zuhören, bei Quatsch, einfach zuschlagen, ich schlag dann nach =) |
||||||||||
|
||||||||||
Switchmike
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Feb 2006, 20:59 | |||||||||
Na da kommt schon der erste, danke für den Beitrag
Naja, hab eben die Türverkleidung noch nicht demontiert, weiss nicht was auf mich zukommt...Ich möchte eben nicht allzuviel Aufwand da rein stecken! Wobei, es sollte schon was werden! Aber DBs sind eine Heidenarbeit oder?
Ja, besser geht IMMER. Die hab ich eben noch. Das wäre ja so +/- Ohrenhöhe, von dem her nicht allzuschlecht!?
Also ich hätte da noch einen Syrincs BP10-200. Aber der Polo ist ja kein Kombi... nein, ich meine im Kofferraum sollte noch Platz bleiben. Der Axton ist schon eher ein Kompromiss, aber ich bin nicht der einzige der mit dem Auto fährt.
Ja dachte ich schon! Ist ja auch ein Preisunterschied. DA muss ja in dem Steg mehr stecken.
Sind diese Amps im Pio denn nicht kräftig genug für die RCF? Du sagst die brauchen viel Leistung...
Ich hab die nur so Testweise an einer 50W Hifi-Anlage betrieben. Aber ich denke das Gehäusevolumen war viel zu klein. Okey ist klar mit der "Dichte", ich hab auch noch nie ein DB mit Bassreflex gesehen... Hmm aber das mit der "viel Leistung" ist schon ein Problem, wenn das vom Radio nicht reicht! Das gibt lange Leitungen! (Ins Handschuhfach bring ich den Steg nicht )
Also ich bin vom Fach, von dem her ist der Umbau kein Problem. Aber von woher bekommen ich Ersatz? Das ist das Problem. Ausgebaut habe ich das Laufwerk schon. Einbauen ist nicht schwerer. In einem Forum (per Google geunden) steht der 945er koste NP über 700€, kann ich mir aber fast nicht vorstellen!
Also Weichen für das FS habe ich. Eine Aktive für den Woofer habe ich auch. Geht klar! Schönen Abend! |
||||||||||
ronn23
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Feb 2006, 21:20 | |||||||||
Puh, will schlafen.. aber okay, was haben wir denn da: Viel Aufwand soll es ja nicht werden.. und DB kann man auch fertig kaufen, wenn man bisschen Werkzeug hat und handwerklig geschickt ist sollte das nicht so ein riesen Problem darfstellen! Spiegeldreieck ist meist auch nicht zu schlecht, aber Probe hören geht vor. Das Amaturenbrett, und zwar möglichst weit weg von der Windschutzscheibe, ist meist besser. Im Spiegeldreieck könnten die HT schnell mal schrill klingen --> Ausprobieren Gut, beim Sub musste halt schauen... da sind Geschmecker verschieden.. ein Raveland AXX wäre aber sicherlich nicht schlecht zwecks Budgetfragen, aber auch Platzbedarf.. Endstufe, nunja, muss ja nicht unbedingt ne Steg sein.. eine Carpower, Next oder ähnliches wäre da wegen Geldfragen wohl besser, aber keine Ahnung was du ausgeben magst ? Das Pio liefert wenn es hochkommt 15 Watt und naja die TMTs sollten schon 150 W abbekommen um ordentlich zu kicken.. denke ich mal, wenn es jmd besser weiß dann sagt es, aber die RCF sind ziemlich stabil, jedenfalls liest man das so ab und zu =) Mit langen Kabeln musste halt rechnen, das ist nunmal so im Auto =) das 945 ist aufjedenfall BESSER als das 7400!! Aber es kann halt kein mp3 denk ich.. schätze mal mehr als 150 € wirds heute nicht mehr wert sein, früher hat es 600 € gekostet.. schönen abend ebefalls! |
||||||||||
Switchmike
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Feb 2006, 08:45 | |||||||||
Oh, ich hoffe ich kann die RCFs direkt montieren! Diese DBs sind verdammt teuer! Und zudem weiss ich garnicht ob es die genau für diesen Polo gibt. Ich will doch nur ein Speaker der auch Bass bringt in den Türen haben
Ja so, Probehören ist ja immer am besten, stimmt!
Den Syrincs würde ich auch lieber reinstellen, aber es muss noch den WAF erfüllen und für das ist der Axton wohl besser. Er hat halt schon wenig reserve. Aber für seine kompakten Masse gefällt er mir. Habe ihn aber noch nicht im Auto angehört.
Doch doch, ich hab eben zwei davon nix mehr kaufen
Wo bleiben denn die angepriesenen 50W Mosfet-Power je Kanal? Lügen die uns etwa an? Also wenn man da nur was brücken könnte, kann man aber nicht oder?
Ja, das ist aber sch****e! Vom Radio zur Endstufe im Kofferraum und dann verstärkt zu den Fronttüren... Nicht ideal finde ich! Oder macht man das so?
Hat jem. ein Tip von wo ich ein Ersatz-CD-Laufwerk für den Pio DEH-945R bekomme? Grüsse S.m. |
||||||||||
ronn23
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Feb 2006, 13:47 | |||||||||
Wegen ersatzlaufwerk, frag bei pioneer an.. Du willst bass aus den Türen, dann musst du auch was dafür tun, sonst wirds nix, entweder DB kaufen oder bauen (besser imo) 50w pro kanal sind lächerlich, max 15 wenn es hochkommt halt.. aber naja, das reicht vorn und hinten nicht.. besonders wenn du zwei steg hast?!?!
ist die regel... aber kannst es auch gern anders machen (amp unter sitze oder doppelten boden.. wie du magst.. |
||||||||||
Switchmike
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Feb 2006, 08:26 | |||||||||
Danke für den Tip mach ich!
Ja das will ich . Kaufen wird eh schwierig, da es die ja nur für eine bestimmte Auswahl von Autos gibt. Ich schaue mal was mich unter der Verkleidung so erwartet.
Schade dass uns auch die Autoradiohersteller anlügen. Wenn eine Endstufe nicht das bringt, was sie verspricht, ist sie weg vom Fenster. Bei den Autoradios gibts gar nichts besseres, hab ich recht? Also ich könnte schon 2 Stegs verbauen, aber dann wirds wieder wesentlich komlizierter mit der Verkabelung (Speisung). Muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen - wobei, wenn es regulär so gemacht wird, dass die Speakers in den Türen vom Amp im Kofferraum befeurt werden, ist es wohl der richtige weg. Und du hast schon recht, die 15W richtin halt wenig an! Für die DBs: Würde da auch lediglich ein Ring reichen mit dem richtigen Durchmesser, der dort befestigt wird wo der alte TMT und darauf der neue? |
||||||||||
ronn23
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Feb 2006, 15:01 | |||||||||
Kannst es mit einem MDF oder halt Alu/Stahl/Rotguss Ring machen.. wie du magst.. wird wesentlich besser sein als direkt aufs Plastik oder was das bei dir auch sein mag.. kannst ja hier im Forum mal die anderen Einbauten anschauen.. vielleicht ist was für dich dabei.. aber wichtig ist auch das der LS gut spielen kann ohne akustischen Kurzschluss.. dann kannst den Bass nämlich vergessen.. Muss bombenfest sitzen und abgedichtet werden! |
||||||||||
steschto
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Feb 2006, 15:19 | |||||||||
Servus warum nicht die eine steg nehmen (ist ja ne 4-kanal) an 2 kanäle dein Frontsystem über die Weiche und den Sub dann gebrückt über die anderen Kanäle anschliessen also die steg hat locker genug Leistung für den kleinen axton denke, das wäre mal der richtige schritt für verkabelung wegen laufwerk, kollege hat auch seins defekt 9100er oder so da wollen die 250 tacken für haben aber der händler meinte gleich, das dann danach sich so langsam der rest verabschiedet .. toll. dem seins hatte mal 2000 DM gekostet naja wegen Kabeln .. yo, ist halt ein bisschen arbeit das hin und her ziehen aber vorne bekommste die steg eh nicht unter beim 3-türer kann man oft noch das seitenteil benutzen hinten aber ich denk, da ist die steg zu gross für . doorboards brauchst nicht unbedingt .. erstmal aus multiplex (mpx - besser wie mdf da das bei feuchtigkeit quillt !) - baumarkt nen gescheiten adpterring bauen, damit den Lautsprecher da reinbekommst (und deine Fenster noch aufgehen) denk, es sieht wohl ähnlich da aus wie bei meinem ibiza noch schön dämmen http://mitglied.lyco...ch/ringmontiert2.jpg vor allem hinter´m lautsprecher und dann siehst mal ,was die rcf können ,, welche Frequenzweiche hast du denn gehört die zu nem rcf -system? hab mein zeugs immer beim alex@powercompany bestellt webseite auch vorhanden kafrag da mal an wegen kabel und dämmpaket macht ganz gute Preise mfg STefan |
||||||||||
Switchmike
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Feb 2006, 19:47 | |||||||||
Ja, ich bin von der Idee des Anschlusses von den TMTs an den Amp im Radio abgekommen und werde das so machen! Sonst ist das eine halbe Sache.
Also 250€ investier ich nicht nur für das Laufwerk Dann lass ich das lieber bleiben oder kaufe mir gleich einen neuen Radio...
Die ist auch von RCF und heisst Crossover Filter CF802
Schaue mich da mal um ...thx für die Tips! |
||||||||||
steschto
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Feb 2006, 08:08 | |||||||||
Klar doch, gerne das gleiche hat der Kolleg auch gesagt und ist nun auf der Suche nach nem neuen Radio mfg STefan post mal wie du´s gemacht und zufrieden bist.? |
||||||||||
Switchmike
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Feb 2006, 08:10 | |||||||||
.
Ja, das habe ich vor! Sonst wäre das Thema ja beinahe im falschen Forum. Aber zuerst muss ich es noch machen Es sollen auch noch Fotos kommen, ist nur eine Frage der Zeit. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vw Polo Radmuldenausbau Polosub am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 4 Beiträge |
VW Polo 9n goes Carhifi Fio83 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 12 Beiträge |
VW Polo 6R Einsteigersystem ~800? Neruassa am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 10 Beiträge |
[VW Polo Kombi] gute Komplettanlage für < 600Eur Sizzla am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 23 Beiträge |
VW Polo 9N3 goes DD 2512a gramsi am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 7 Beiträge |
Kofferraum Polo 6N silence109 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
VW Polo 86C + Raveland AXX1212 + AIV 165 Deluxe __--Dr._Lee--__ am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 6 Beiträge |
VW Polo 6N (immer in Arbeit, und Umbau) :) CReen am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 34 Beiträge |
VW Polo 86c - Klang und Pegel der feinsten Sorte! Shadow-Man am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 28 Beiträge |
Audi A4 B6 Avant, Erstprojekt joe_singer am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808