HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Laufzeitkorrigiertes Car-HiFi-System - SONY MOBILE... | |
|
Laufzeitkorrigiertes Car-HiFi-System - SONY MOBILE ES in einem Audi A4 Quattro+A -A |
||
Autor |
| |
Tvrat
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2022, |
Hallo Leute, wenn man mal wissen, sehen und besonders mal hören möchte, wie eine vernünftige Auto-HiFi-Anlage zu reproduzieren hat, sollte sich mal dieses ansehen: Das System besteht aus: Trax-Data mStation, 40 GB Harddisk, 7200 rpm, WAV und MP3-Player Head-Unit-Section SONY MOBILE ES High End CAR-HIFI-Equipment: SONY RDS-Tuner XES-T1 SONY CD-Changer XES-C1 (10-Disk-Changer) SONY Displayunit XES-P1 SONY Digital-Processor XES-P1 SONY Aktive Digital-Crossover XES-X1 Amplifier-Section SONY XES-M1 Stereo-Amplifier, Woofer l/r SONY XM-5540 Amplifier, 4 Channels for Mid-Range l/r and Tweeter l/r SONY XM-5520 Amplifier, mono-bridged for Sub-Woofer left SONY XM-5520 Amplifier, mono-bridged for Sub-Woofer right Speaker-Section Infinity 4-Way Speaker-System Super CS-1 Kappa Das System ist als Multikanalsystem ausgelegt, welches einzeln, in allen 8 Kanälen, frequenzgang- und laufzeitkorrigiert werden kann. Eingebaut (war das) in einem Audi A4 Quattro. Das System ist tatsächlich in der Lage, nicht nur "BOOM BOOM" zu machen, man kann damit auch hervorragend klassischer Musik lauschen. System Schrägsicht ![]() System Draufsicht ![]() System Seitenansicht ![]() Wer dazu Fragen hat, immer fragen. [Beitrag von Tvrat am 11. Aug 2022, 20:45 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2022, |
..... vom ansehen hör ich nix?? |
||
|
||
demondevil88
Stammgast |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2022, |
![]()
Mein Helix DSP.3 lacht gerade laut... Aber mal ganz im Ernst... Was genau willst du mit diesem Beitrag bezwecken? Ich hab nen SWR 1542D an 2kw im Kofferraum und der kann auch nicht nur "BOOM BOOM"... ![]() [Beitrag von demondevil88 am 12. Aug 2022, 00:31 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
04:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2022, |
Was willst mit dem verlinkten Thread sagen? Weil einer schrieb Finger Weg? Schön, hab mich damals aus es rauskam auch in das XES-P1 verliebt und hätte es fast gekauft mit allem drum und dran. Für damals erste sahne, heute kannst damit keine Aufmerksamkeit mehr erregen. Wofür Du einen ganzen Kofferraumboden eines Kombis opfern musst wird heute eine Kiste gepackt, die etwas grösser ist als Deine Handfläche. Mach UP8 DSP z.B: ![]() Viel interessanter wäre der Einbau des Frontsystem, einen 16er TMT im A4 B5 richtig und vernünftig unterzubringen erfordert schon etwas handwerkliches Geschick.
[Beitrag von LexusIS300 am 12. Aug 2022, 05:15 bearbeitet] |
||
IbizaFrStefan
Ist häufiger hier |
05:13
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2022, |
Ich würde mal gerne den Rest des Einbaus sehen, der Kofferraum überzeugt mich jetzt nicht gerade... |
||
LexusIS300
Inventar |
06:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2022, |
Genauer betrachtet hast da Recht, zumindest hat es den Anschein als hält er nicht viel von Kabelquerschnitt |
||
demondevil88
Stammgast |
10:15
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2022, |
ja ![]() |
||
IbizaFrStefan
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2022, |
Naja das kannst so auch nicht sagen, gerade die Xm Serie hatte früher ein paar echt schöne Amps. Siehe Xm2000R oder Xm260G, die beide echt schön aufgebaut waren. |
||
Bastet28
Inventar |
07:09
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2022, |
Interessanter Ausbau und ja, ich hätte Fragen dazu... Wurde die Subwooferkiste als Downfire ausgelegt? Gibt es Bilder von der HU sowie einbau/Montage/Optik vom Frontsystem oder dem Rearfill wenn das schon als Mehrkanal ausgelegt war? Ja, allgemein hat Sony viel Schrott produziert - hatte aber durchaus ein paar wirklich gute Sachen, wie auch hier zu sehen ist. Ich erinnere mich an diese riesigen HighEnd SoundQuality Amps von Sony in einem schwedischen Fahrzeugausbau... Denon, Technics oder Alpine hatten zu der Zeit eben das billigste Preissegment nicht oder weniger bedient und sich somit Ihren Ruf besser erhalten. Markt / Angebot und Nachfrage.. wenn ein Hersteller eben auch billigere Geräte anbietet/verkauft, wird der Markenname eben auch öfter mit dem Billigpreissegment assoziiert... Den Tod ist MacAudio auch gestorben, da konnten ein paar/vereinzelt wirklich gute Produkte dann auch nichts ändern. ![]() |
||
Tvrat
Neuling |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2022, |
Ja Hallo, es tut mir leid, daß ich mich erst jetzt auf die Antworten melde, die Meldefunktion auf Antworten in diesem Schrätt tat es nicht. OK. Diese Anlage hatte ich vor über 20 Jahren in meinen A4 eingebaut. Ist heute Schnee von gestern. Und ich bewege mich mit einem Skoda Superb mit der Laurien & Klimt - Ausstattung und HiFi-Komponenten auf Europas Strassen und Wegen. Warum dieser Thread? Dieses HiFi-Forum stellt auch sowas wie eine "Selbstbeweihräucherungs-Funktion" zur Verfügung, siehe: Selbstvorstellung: Meine Anlage, mein Auto, mein Haus, meine Frau, mein Boot usw... Dieses wollte ich einmal nutzen, um ein bisschen "Leben" ins Forum zu bringen. Soviel zum Beweggrund. Die Kabelquerschnitte: Die Zuführung zur Anlage war eine Leitung mit 12qmm, dort eine Kondensatorbank mit 1F, von dort aus die Verteilung an die einzelnen Komponenten. Die Subwoofergehäuse waren geschlossen, hielt ich für eine Car-HiFi-Installation damals für die beste Variante. Sicher, heute gibt es Komponenten mit einfacherer Installation und weniger Raumbedarf und weniger Gewicht, damals war das State-Of-The-Art. Die Reproduktion eines Audiosignales kann auch heute keine Anlage besser, möglicherweise aber gleichwertig. Leider habe ich damals keine weiteren Bilder gem8. Die Hochton-Flächenschwinger waren am Armaturenbrett angebracht, leicht nach oben ausgerichtet, die passten genau in die AUDI-typischen Rinnen des Armaturenbrettes. Mittel- und Tieftöner in eigenen Gehäusen an den Türen, wobei die Tieftöner den ausgekleideten Resonanzraum der Türen mitnutzten. Die Installation hatte ich als Kofferraum-Bodenbedeckung ausgelegt, mit einer Aluplatte darüber, so daß man den Kofferraum auch noch halbwegs vernünftig nutzen konnte. Die Subwoofer waren ebenfalls leicht herausnehmbar, arretiert mit Schnellverschlüssen. So, da zur Erklärung, warum hier gepostet. Die dargestellten Komponenten habe ich noch, nur das Auto ist nicht mehr in meinem Besitz. Heute sehe ich die Installation von HiFi-Komponenten im Auto wesentlich gelassener. Mein Fahrstil gestaltet sich so, daß die Nutzungszeit eines Automobils nicht in Relation zu dem Aufwand steht, den es braucht. um solch große Installationen sinnvoll zu nutzen. Sprich, ich wechsele die Autos doch recht oft. Der Installaufwand ist mir zu hoch. Wer noch Fragen hat, fragen. Auch über andere Themen der Technik. Und.... wer sich noch weiter über mich belustigen möchte, siehe auch den Schrätt: Zweimal Sony TA-N80ES: ![]() -> Dort -> Tvrat: Der Bekloppte mit dem 0,32t Verstärker-Tower (My First SONY-Tower)! Ich betrachte meine Postings durchaus als ernst gemeint. Grüßle aus Kölle, der Stadt mit dem Flachwasser (und den flach Denkenden) [Beitrag von Tvrat am 19. Aug 2022, 12:44 bearbeitet] |
||
Amelie-gina
Stammgast |
13:57
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2022, |
![]() |
||
Bastet28
Inventar |
20:22
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2022, |
also da werde ich Neugierig "mein Haus, meine Frau" Ja zeig' mal her! ![]() Wobei es in anderen Foren durchaus den "Bilder Eurer Traumfrauen" Thread gibt, durchaus Unterhaltsam sowas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A4 B5 - Hifi-"Erweiterung" Unregistrierter_Benutzer am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 12 Beiträge |
Audi A4 - Kleiner Umbau Hooch4 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 31 Beiträge |
Klang Anlage für Audi A4 8K Avant peter_griffin am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 41 Beiträge |
Doorboards Audi A4 B5 da_masta_pst am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 6 Beiträge |
Audi A4 B5 Shorti024 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 139 Beiträge |
Komplettausbau AUDI A4 Privilege am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 9 Beiträge |
[Audi A4 Avant] Highend Andreas1968 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 21 Beiträge |
Audi A4 Einbau dvarat1 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 18 Beiträge |
Project Audi A4 Sha_dow am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 11 Beiträge |
Audi A4 B5 Türumbau dark-raida am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.947