Eton PA-2802 und Atomic Quantum im Audi A4

+A -A
Autor
Beitrag
Lunar1974
Stammgast
#1 erstellt: 13. Aug 2006, 19:40
Vor einigen Monaten habe ich mich beim Hifi-Forum angemeldet. Zu dem Zeitpunkt besaß ich einige Rockford-Verstärker und fragte, wie ich sie nutzen könnte.
Als Subs hatte ich (stehen zum Verkauf, siehe weiter unten...!!!) 2 Doppelschwinger von Rockford mit der Leistung je Woofer von 2x500 Watt.
Als Antreiber nutzte ich die 400.4 von RF für die Woofer und eine 100.2 für das Frontsystem.

Geraten wurde mir zu einer Eton PA-2802 (Danke an morphii !!!), die ich auch gleich bei Ebay gekauft habe. Die Kabel mit 50mm2 und 1 Farrad folgten kurz danach.

Technische Daten ETON PA-2802 :

Ausgangsleistung (RMS)
Stereo @ 4 Ohm : 2 x 298 W
Stereo @ 2 Ohm : 2 x 560 W
Gebrückt @ 4 Ohm : 1 x 1192 W
T.H.D. : <0,03%
Frequenzgang : 20 Hz - 100 kHz
Signal/Rauschabstand : >106 dB
Kanaltrennung bei 1 kHz :
Klirrfaktor (100W) : <0,01% @ 4 Ohm
RCA-Eingang : JA
BY-PASS : JA
Eingangsempfindlichkeit : 0,2 - 4,3V
Bass Boost vorn : 45 Hz / 0 - +12 dB
Phasenregelung : 0 - 360°
Hochtonweiche : 16 - 160 Hz
Tieftonweiche : 45 - 300 Hz
Eingangsimpedanz : 11 kOhm
Dämpfungsfaktor : >1000
Maximale Stromaufnahme :
@ 4 Ohm; 14,4V; 0,3% THD : 67 A
@ 2 Ohm; 14,4V; 0,3% THD : 141 A
Lautstärkeregelung über Fernbedienung : 0 - +15 dB

Frontansicht Eton PA-2802 :



6---Eingang linker Kanal Chinch Buchse und Eingang Monobetrieb
7---Eingang rechter Kanal Chinch Buchse
8---Einstellung Eingangsempfindlichkeit
9---Stereo/Mono Umschalter. In Stellung Mono benutzen sie den Signaleingang links
10---Fernbedienungsregler ein/aus
11---Buchse Fernbedienung
12---45Hz Bass Boost Regler Einstellbereich 0 - +12dB
13---Schalter Phase EIN oder AUS
14---Phasenregler 0° bis 360°
15---Schalter LP Filter EIN oder AUS
16---LP Filter Regler von 45Hz bis 300Hz
17---Schalter HP Filter EIN oder AUS
18---HP Filter Regler von 16Hz bis 160Hz
19---Linker Signalausgang Cinch Buchse
20---Rechter Signalausgang Cinch Buchse


Da ich aber eine Box von ca 140 Litern im Kofferraum hatte, dachte ich, dass könnte doch auch über einen Woofer funktionieren...! Also ein neuer Thread und schon war er gefunden :
Ein Atomic Quantum QT15D2 (Danke an Just-Sound für die schnelle Lieferung !!!!!!)

Technische Daten Atomic Quantum QT15D2 :
Revc 1,80 Ohm
Fo 26,75 Hz
Sd 0,089 sqM
Bl 10,50
SPLo 94,62 dB
Xmax 8,75mm
Dvc 65mm
Qms 4,04 m.q.
Qes 0,455 e.q.
QTS 0,413 totO
Vas 240 l
Cms 213 uM-N
Mms 150 gram
Mounting Depth 7,63 (194mm)
Basket O.D. 15-3/8
Cut out O.D. 13-3/4


...und wie nun anklemmen ??? Neuer Thread und die Lösung bekommen :



...ein paar Threads weiter war mir auch die Größe der Box bewusst und ich fing an zu werkeln

Die Maße der Box :



...neuer Thread...wie groß die Reflexöffnung...??? Sie ist jetzt doch nur 45mm breit geworden...





Also Kofferraum leergeräumt und los ging es !

Eton PA-2802 und Blaupunkt Wechsler (passend zum Navi...)ab in die Reserveradmulde. Zwecks Kühlung ein Halter gebaut, wo der Verstärker rundum belüftet wird.



Hier nochmal das Sahnestück...



Powercap von Rockford mit ECHTEN 1 FARRAT (!!!) an 50mm2 Kabel (sieht aus wie ein Gartenschlauch...)



...wie schön groß doch so ein Kofferraum sein kann...



...doch dann kam die (Monster) Box...99 Liter Innenvolumen und 155cm2 Reflexöffnung, 19mm MDF, vom Gewicht mal lieber schweigen...



...an den Seiten hab ich noch nicht genaue Vorstellungen, damit es gut aussieht (eventuell die Kanten mit Leisten abdecken)



Da steht es nun, das Basswunder von Grasberg...klein, aber fein...und sogar noch Platz für den Einkauf...



Das ist mein "Spielplatz", mein Hobby und mein Geldspeicher überhaupt...



...und nochmal von vorne...



...und falls noch jemand Interesse an meiner "alten Monsterkiste" hat, hier nochmal einige Fotos dazu...



Sie sind in einer mit Teppich bezogenen Kiste aus MDF untergebracht.
Sie haben eine Leistung von jeweils 2x500 Watt.

Jeder Sub hat seinen eigenen geschlossenen Raum.
Zustand ist tadellos, Probehören ist auch möglich.
Hab meine HU umgebaut und hab sie jetzt über.
Ich dachte so an 400,-Euronen, Versand ist schlecht, da Gewicht ca. 40 Kilo.
Die Maße sind 40 x 40 x 91
Artikelstandort ist in der Nähe von Bremen.
Es muß lediglich noch eine Leiste an die Box-Oberseite angebracht werden, fand ansonsten keine Lösung für den übereinanderliegenden Teppich...

Die genauen Daten von den Woofern :

Durchmesser: 12 Zoll / 30cm
Impedanz: 2 x 4 Ohm
Schwingspule: 3 Zoll
Aluminiumdruckgusskorb
Gewicht ca. 10kg
Volumenbedarf in geschossener Box: ca.35L
Volumenbedarf in Bassreflex: ca. 56L
Leistung: 500W RMS
Max Leistung: 1000W
Preis pro Stück: 349,- Euro (Neupreis)



Natürlich mit einem Terminal ausgerüstet...



Die machen Laune...



...sieht doch irgendwie niedlich aus...



Ich danke allen Mitgliedern die mir geholfen haben, diese Anlage zu erstellen, die vielzähligen Tips die eingegangen sind, und an alle anderen, die mir geholfen haben, dass ich Ende des Geldes noch immer soviel Monat über habe...aber es sich allemal gelohnt hat !!!
Vielen Dank auch an Strassacker, ihr nettes Programm hat mir bei der genauen Volumenberechnung wirklich geholfen !

Vielleicht konnte ich den einen oder den anderen ja auch inspirieren, solch eine Anlage zu bauen, denn die Maße habe ich ja alle mit hinterlegt

Viele Grüße euer Stefan (Lunar1974)


[Beitrag von Lunar1974 am 13. Aug 2006, 20:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Golf 3, 2 Atomic QT12D2 und 2 Eton 2802
mr.blade am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  19 Beiträge
Polo 86C Atomic Manhatten + Eton PA 1502
Fox am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  625 Beiträge
Audi A4 b6 kleiner einbau
Battlemaster2 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  5 Beiträge
Komplettausbau AUDI A4
Privilege am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  9 Beiträge
[Audi A4 Avant] Highend
Andreas1968 am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  21 Beiträge
Low Budget Audi A4 B5
IbizaFrStefan am 07.08.2022  –  Letzte Antwort am 23.08.2022  –  18 Beiträge
Audi A4 B5
Shorti024 am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  139 Beiträge
Project Audi A4
Sha_dow am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  11 Beiträge
Doorboards Audi A4 B5
da_masta_pst am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  6 Beiträge
Audi A4 B5 Türumbau
dark-raida am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMrbieri_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.589
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.918

Hersteller in diesem Thread Widget schließen