HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Pics von euren Endstufen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 Letzte |nächste|
|
Pics von euren Endstufen+A -A |
||||
Autor |
| |||
LexusIS300
Inventar |
14:56
![]() |
#8228
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Allererste Sahne ![]() Ne MSK hatte Tobi eh noch nicht, wäre sehr gespannt auf die Messung. |
||||
st3f0n
Moderator |
15:09
![]() |
#8229
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Schönes Gerät. ![]() |
||||
|
||||
cwolfk
Moderator |
15:14
![]() |
#8230
erstellt: 21. Jan 2015, |||
M1chel
Stammgast |
17:55
![]() |
#8231
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Ich hatte mal zwei MSK´s eine für TT´s und eine für´n Subwoofer... Sehr geile endstufe Kontrolle und Leistung ![]() Gruß Michel |
||||
-Hoschi-
Inventar |
21:01
![]() |
#8232
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Ich behaupte mal, dass die Stetsom mal meiner war :D....1. Besitzer quasi *gg* |
||||
piti_rocks
Stammgast |
22:43
![]() |
#8233
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Woher bekommt man Stetsom eigentlich? |
||||
LexusIS300
Inventar |
06:14
![]() |
#8234
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Stetsom traue ich irgendwie nicht über den Weg.... Da steckt unglaublich wenig Zeugs in den Endstufen für die Leistungsangaben, und das nicht nur weil man angeblich kein Radio mehr hören kann wenn die Dinger an sind. Wäre echt mal interessant was wirklich rauskommt. |
||||
-Hoschi-
Inventar |
07:31
![]() |
#8235
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Hatte Sie damals aus Brasilien schicken lassen. Frag mich bitte nicht, wieviel es damals gekostet hat^^ Aber ich brauchte viel Leistung, kleine Abmessungen und rel. günstig. Da gabs nur Mmats, Stetsom und noch eine aus Übersee... Wegen Radio...der Supportler meinte damals, dass ich versuchen sollte, die LS(Subwooferkabel) zu verdrillen....hatte ich aber mangels Zeit nicht mehr gemacht. Es war nicht so, dass ich GAR kein Radio hören könnte, nur der Empfang war sehr oft mit einem Rauschen versehen... [Beitrag von -Hoschi- am 22. Jan 2015, 07:34 bearbeitet] |
||||
piti_rocks
Stammgast |
10:58
![]() |
#8236
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Das liegt daran das Stetsom, Taramps usw. einfach Wegwerfamps sind. Die Leistung schieben die schon raus, allerdings mit miesem Wirkungsgrad. Außerdem wird jedes Bauteil da drin sehr stark belastet. Das mit dem Empfang hat eigentlich jeder Class D Prügel, nur ist es bei Stetsom extremer, weil die gar nicht erst versuchen das Problem einzudämmen. Z.b. Stört die Stetsom 14K2D den Radioempfang im Umkreis von ca 700-800m. Dafür kriegst du mit der einen Amp mit 14200W an 12V(!!!) für 2400$. Allerdings stirbt diese Stufe sehr schnell anüber 14V. Stetsom Amps sind meiner Meinung nach echt gut zum drücken, für den Alltag aber NICHT geeignet. Wenn man sich die Beiträge von Assassins Polo so ansieht, der selbige hatte weiss man bescheid. ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
22:00
![]() |
#8237
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Sind auf jedenfall durchdachte Sachen und auch nicht grad unordentlich produziert ! ![]() MfG |
||||
LexusIS300
Inventar |
22:10
![]() |
#8238
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Durchdacht würde ich nicht behaupten! Wie schon gesagt wurde - viel Leistung für wenig Geld |
||||
-Hoschi-
Inventar |
09:41
![]() |
#8239
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Ich selber hatte die Stufe hmmm 5 Jahren??also ist der amp jetzt ca 6 Jahre alt...bei mir hat sie keine Mucken gemacht, ausser, dass der Lüfter bei niedirger Temp gerattert hat. Und schlecht "klingen" tat sie auch nicht... |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
12:44
![]() |
#8240
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Oh doch ich bin mir ziemlich sicher das sie durchdacht sind in Gegensatz zu anderen Endstufen. Da werden halt so wenig wie möglich und so viel wie nötig verbaut, was ist so schlimm daran? Das sind nun mal Endstufen die auch bis ans Limit betrieben werden , da kann es gut passieren das iwas Hopps geht wenn die Spannungversorgung nicht stimmt ! Schau mal bei DD Z Endstufen, emphaser ea15000spl usw eine Reihe von Transistoren, die bei etwas zu wenig strom sich in einen Transistorgrab verwandelt und das nicht zu knapp und ich denke kaum das weder, DD z1, z2 der genannte emphaser, spl Dynamics d5 d7 GZ Pluto Verstärker eine eigenentwicklunt ist, alles von der Stange ! Die stetsoms sind wenigstens eine eigenentwicklung und wenn man moderat Musik hört und 60-80% der Leistung abruft bei genug Strom ist man auf jedenfall auf der sicheren Seite ! |
||||
Polo6Nice
Stammgast |
13:51
![]() |
#8241
erstellt: 24. Jan 2015, |||
WarlordXXL
Inventar |
10:49
![]() |
#8242
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Gerade die Massenware aller Emphaser, DD, Ground Zero sind im Digitalbereich alle aus den Fabriken von Zenon. Fast alles die selbe Suppe. Aufgrund der Komplexibilität von Digital Amps funktionieren alle mehr oder weniger gut. Sie sind halt etwas anfälliger als Analoge. Das die Setstorm jetzt schlechter Aufgebaut oder gar Wegwerf Amps sind, würde ich so nicht unterschreiben. Die Verarbeitung ist sehr sauber. Einzig die Transistor Bestückung ist etwas kNapper aber keinesfalls Grenzwertig. Da gibt es wesentlich schlimmere ( siehe Kove Performance) Die Kühlkörper sind natürlich knapper bemessen. Alu kostet Geld und die Kunden wollen auch nicht so riesen klopper.....scheint aber wohl zu reichen Gruß Micha [Beitrag von WarlordXXL am 25. Jan 2015, 10:52 bearbeitet] |
||||
schakomim
Stammgast |
08:09
![]() |
#8243
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Die von Polo6Nice ist eine jbl gto 24001 |
||||
gerry84
Neuling |
19:37
![]() |
#8244
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Hallo warlordxxl, wusste nicht das Sanken Transistoren billig sind. Leider sind Sanken so ziemlich das beste was es auf dem Markt gibt. Was es um die Kühlkörper angeht muss ich dir wiedersprechen, die Kühlung reicht aus da es Systemendstufen sind, und mit dem Impedanzanstieg reicht es voll kommen. Habe selber nur Kove und bin völlig zufrieden auch nach mehr stündigen sehr laute Musik hören und Hochsommer schalten sie nicht ab. Da ich selber bei Kove bin in meiner Freizeit, weiß ich das es defekte Endstufen so gut wie gar nicht gibt. Als Beispiel die k1 2500 von mehreren hundert Stück ist nicht eine kaputt gegangen selbst im DB drag nicht. Ich Frage mich wie du darauf kommst das Kove billige Komponenten verbaut? MFG Gerry PS: bitte um Fakten nicht Theorie. |
||||
LexusIS300
Inventar |
19:52
![]() |
#8245
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Genannte Kove (K2 600 Performance) ist meiner Meinung wirklich sehr knapp bestückt - schon die 30A Sicherung ist eine Frechheit. Diskussionen gibt's hier schon genug, als auch vertrauenswürdige Messwerte: ![]() Bei Bedarf bitte einen eigenen Thread dazu starten Grüsse Markus |
||||
gerry84
Neuling |
20:02
![]() |
#8246
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Das es die Diskussion gibt ist mir klar aber warum hackt mann auf ein Produkt rum obwohl es 100% und zuverlässig funktioniert. Ein Kumpel fährt die schon 3-4jahre und er hört am limit und die Stufe funktioniert. Der Kühlkörper ist klein aber auch nicht für DIN dauertlast gebaut sondern eine Systemstufen für Musik Frontsystem. Die Komponenten laufen nicht am limit. Werde ein thread eröffnen. [Beitrag von gerry84 am 26. Jan 2015, 20:03 bearbeitet] |
||||
WarlordXXL
Inventar |
05:53
![]() |
#8247
erstellt: 27. Jan 2015, |||
Wo hab ich gesagt, dass die Stufen oder Transistoren in irgend einer Form billig wären? Glaub das ist falsch rüber gekommen. Ich sagte sie sind knapp bestückt....ähnlich der Setstorms. über die Haltbarkeit treff ich keine Aussage. Das kommt eher auf den Nutzer an. Gruß Micha |
||||
Rockkid
Inventar |
10:07
![]() |
#8248
erstellt: 27. Jan 2015, |||
Hey, Ich meld mich auch gern einmal zu Wort zum Thema Kove Performance Endstufen. Sie sind optisch sicherlich weniger aufwendig Bestückt als eine Brax Endstufen oder dergleichen. Aber ist weniger nicht manchmal mehr? Ich erinnere mal an eine US AMPS USA 2000X (wohl unbestritten heute noch absolute HighEnd) Da denkt man auch da hat jemand vergessen die Platine vollständig zu bestücken. Will nur damit sagen das man aus wenigen richtig eingesetzten Bauteilen sehr viel Performance ( ![]() Von dem her würde wie immer sagen: Lasst die Ohren sprechen ![]() So und jetzt weiter mit Bildern ![]() [Beitrag von Rockkid am 27. Jan 2015, 10:09 bearbeitet] |
||||
cwolfk
Moderator |
19:07
![]() |
#8249
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Jetzt gibt es ein paar Werte zu der Stetsom, und vor allem Bilder ![]() ![]() Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 27. Apr 2015, 12:51 bearbeitet] |
||||
Flohmarkt_69
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#8250
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Hallo Link funzt nicht. |
||||
st3f0n
Moderator |
19:16
![]() |
#8251
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Hier der Link: ![]() |
||||
Flohmarkt_69
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#8252
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Thanks |
||||
-Hoschi-
Inventar |
19:26
![]() |
#8253
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Schade, dass der nicht 2,00 Ohm messen kann...aber die 4KW könnte er also schaffen ![]() Auf jeden Fall kommt da "genug" raus ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
20:28
![]() |
#8254
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Lügt ja schon bei der 4 Ohm Messung um 520 Watt Herstellerabgabe: 2800 bei 12,6 Volt Miser Wirkungsgrad finde ich auch... [Beitrag von LexusIS300 am 28. Jan 2015, 20:30 bearbeitet] |
||||
cwolfk
Moderator |
20:49
![]() |
#8255
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Also 84% bei 4 Ohm finde ich jetzt nicht gerade unterirdisch - eher gut bis mindestens durchschnittlich. Zumal man es ja mit dem 2 Ohm Wert einer 1 Ohm stabilen Mono vergleichen müsste, da die Stetsom keine 1 Ohm Freigabe hat. SPL-Dynamics EXT2000 / EXT3000 können es dann nicht besser. Auch mit einer ESX 7000D zB. liegt sie gleich auf. Was schwebt dir im Vergleich vor? Grüße, Carsten |
||||
-Hoschi-
Inventar |
20:50
![]() |
#8256
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Wo hast du die Herstellerangabe her? Finde nur vom Nachfolger... Aber wie auch immer..für den Preis und die Grösse fand ich das dingen super. |
||||
cwolfk
Moderator |
21:08
![]() |
#8257
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Ich denke das ist sie auch. Aber gerade steht für mich die Wahl Stetsom 4K2D gegen 2 ESX7000D im Link... Hier ein Bild von mir, wo das Datenblatt z.T. mit drauf ist: ![]() Sie liegt unter den Angaben vielleicht zehn Prozent drunter.. Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 28. Jan 2015, 21:11 bearbeitet] |
||||
-Hoschi-
Inventar |
21:17
![]() |
#8258
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Ahh doch noch so komplett der Amp..ist lange her ![]() Naja 7 zu 4 KW^^ muss du wissen....STROM *gg* [Beitrag von -Hoschi- am 28. Jan 2015, 21:18 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
21:26
![]() |
#8259
erstellt: 28. Jan 2015, |||
2 Ohm optimierte haben um die 80%. an 2 Ohm. Ampire M1600.1, Alpine PDX1.1000, KM1001, ... Kann man selbst ein bisschen durchklicken. Bei der 4 Ohm Messung fehlts um 19% Die theoretischen 3 Ohm und gemessenen 2,66 Ohm in Bezug auf die Mehrspannung bei der Messung stellts mir die Haare auf.... Ich frage mich immer: wenn die so toll sind, auch die Kove nehme ich da mit ins Boot - wieso sind alle anderen Hersteller so blöd und verschenken Alu (Kühlkörper) als auch Bauteile (Bestückung) |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
21:31
![]() |
#8260
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Und nochmal ... Die stetsom ist keine Musik Stufe, sie wurde eigentlich zum drücken gebaut. Da ist der Kühlkörper nicht wirklich primär wichtig bei Burps! Ich meine trotzdem zu wissen das er sogar lüftet hat ?? |
||||
-Hoschi-
Inventar |
21:42
![]() |
#8261
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Japs....4x4x2 cm Lüfter^^ Auch wenn Sie nicht die Leistung bringt, wie aufm Papier..ich brauchte damals eine kleine Amp mit viel leistung, zum erschwinglichen Preis. Auch wenn dort 6KW gestanden hätte und es käme nur 4KW saubere Leistung, hättte ich den Amp genommen. Dass aus den wenig Bauteilen und Abmessungen "viel" raus kommen kann steht doch jetzt schwarz auf weiss.... Ein 100PS Auto schafft auch wie ein 400PS Auto 200kmh (angenommen gleiches Auto). Nur wird der 100PS Motor "nur" 200.000 KM und der 400 PS motor 800.000 KM halten...wenn man immer 200 Km/H fährt... Werte dienen nur der Verdeutlichung. |
||||
LexusIS300
Inventar |
21:42
![]() |
#8262
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Umso mieser das nicht rauskommt was draufsteht - gerade beim drücken "zählt jedes Watt" |
||||
cwolfk
Moderator |
21:48
![]() |
#8263
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Die K&M hat 77,3% an 2 Ohm, die Stetsom 77,0% an 2,66 Ohm.. Und einen Tod muss man nunmal sterben, für Größe und Gewicht ist die Stetsom mit ihrer Leistung ein Dampfhammer. Wir reden von 28x35cm und ca. 5kg. Nun aber zurück zu den Bildern, sonst muss ich den Stetsom Teil irgendwie abtrennen ![]() Edit: Auf die Schnelle noch die zwei ESXse: ![]() [Beitrag von cwolfk am 28. Jan 2015, 21:57 bearbeitet] |
||||
cwolfk
Moderator |
12:13
![]() |
#8264
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
piti_rocks
Stammgast |
19:36
![]() |
#8265
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Zenon 1.6500 |
||||
SchallundRauch
Inventar |
20:16
![]() |
#8266
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
cwolfk
Moderator |
20:24
![]() |
#8267
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Nah dran! Aber Ground Zero, nicht Zenon ![]() ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
21:51
![]() |
#8268
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Er hat recht ist n zenon Board |
||||
direzza
Stammgast |
12:28
![]() |
#8269
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
@SchallundRauch DLS A3 ?
Wenn es eine A3 ist, ist etwas oversize für den HT zweig. |
||||
Audiklang
Inventar |
12:34
![]() |
#8270
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
warum ? Mfg Kai |
||||
cwolfk
Moderator |
12:35
![]() |
#8271
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
'Alex'
Moderator |
13:29
![]() |
#8272
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
Ist auf jeden Fall ne andere Endstufe, bei der Zenon liegt das Netzteil ja auf der anderen Seite! Gruß Alex ![]() |
||||
SchallundRauch
Inventar |
13:31
![]() |
#8273
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
Naja, an die TMT kommt eine PA2802 (2x600W @ 2 Ohm), dann passt das von der Relation wieder XDDD [Beitrag von SchallundRauch am 16. Mrz 2015, 13:32 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
13:32
![]() |
#8274
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
Alex, verstehe ich die Ironie nicht? ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
22:22
![]() |
#8275
erstellt: 16. Mrz 2015, |||
Carsten die boards kommn alle von zenon ! Werden für die jeweiligen Kunden nur etwas verändert. |
||||
cwolfk
Moderator |
07:23
![]() |
#8276
erstellt: 17. Mrz 2015, |||
Dann wär das ja geklärt ![]() P.S.: Ich brauche das Netzteil rechts, weil da meine Kabel ankommen ![]() ![]() |
||||
Flohmarkt_69
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#8277
erstellt: 25. Apr 2015, |||
CoLtKaTeR
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#8278
erstellt: 26. Apr 2015, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pics von euren LS (Front, Rear & Sub´s) mr_Zyrus am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 109 Beiträge |
Pics eurer Subwoofer! BIG_G am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 2431 Beiträge |
Pics eurer Frequenzkurven GHOST_KING88 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 25 Beiträge |
Mein S'B'asspolo... (viele Pics) polosoundz am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2593 Beiträge |
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj 4x4bass am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Mein S(B)asskadett (bald VIELE Pics) KartoffelKiffer am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 102 Beiträge |
[Ford Fiesta] Mein erster Einbau mit Pics.... r-o-b-b-y am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 109 Beiträge |
Ecos Golf3 Ausbau mal anders (viele Pics) ^eco^ am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 13 Beiträge |
[FORD Fiesta MK3] Paar Pics meiner Anlage Papa_Bär am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 16 Beiträge |
meine kleine anlage, in meinem punto (pics) gabri am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGoo15
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.967