HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein erstes Projekt im E30 | |
|
Mein erstes Projekt im E30+A -A |
||||
Autor |
| |||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Hallo ich will hier mal so was wie ein Tagebuch Posten,wie ich die Anlage in meinem E30 verbaue. Hier meine Komponenten.(die ich schon besitze)(meine erste Anlage) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Headunit:JVC KD-SHX 701 ![]() Wichtigste Leistungsmerkmale • Für Lenkrad-Bedientasten bereit • Ausgangsleistung: 4 x 50 W • MOS-FET Leistungsverstärker • PICT (Personalised Image Capture Technology) • Anwendungs-CD (Bildbearbeitungssoftware FARBE) • 256-farbige OEL-Anzeige • DiAS Digital-Tuner • DAB Full Control • Regelbarer, vergoldeter Line-Eingang • Erweiterter Multi-Bit D/A-Wandler • MP3/WMA-kompatibel • CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel • DSP mit 7 Klangbildern • Digitaler 7 Band iEQ • BBE Digitaler High Definition Sound • Line-Ausgangspegel: 5 V • Vergoldete Line-Ausgänge (2 Paar) • Vergoldete Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärke-/Übernahme-Frequenzregler • Motorbetriebene Bedienteil Weitere Leistungsmerkmale DAB-Steuerung • 2 Zeilen x 16 Zeichen-Display • Durchsage-Auswahl nach Typ • Wiedergabe volle/halbe Audio-Rate • Dynamische Label-Segmentierung • Dynamische Multiplex-Konfiguration • Primär- und Sekundärdienste • Alternierender DAB- oder UKW RDS-Empfang CD-Player • CD Text • Einspeicherung des Discnamens • Direkte Titelanwahl (1-12) • Zufalls-/Wiederholungswiedergabe • Intro Scan Tuner • RDS • 18 UKW und 6 MW/LW-Senderspeicher • SSM (für UKW) • Sendersuche (Vor/Zurück) • AFNS/PNC • Stereo/Mono-Umschalter (für UKW) Verstärker • Quellen-spezifische Lautstärkeeinstellung • Balance/Fader-Regler • Lautstärkeabsenkung • Umschalter für max. Verstärkung • Amp Defeat-Schalter Anzeige • Abschaltbarer Dimmer • Pegel-Anzeige • Standby-Beleuchtung EIN/AUS-Schalter Allgemeines • Abnehmbares Bedienteil mit Tragebox • Multifunktions-Fernbedienung • Akustische Bedienerunterstützung • COMPU PLAY • Telefon-Stummschaltung mit Pause-Funktion bei CDs • Eject-Funktion bei ausgeschaltetem Gerät • Individuelle PSM-Einstellungen • ISO Kabel ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- AMP Woofer: ![]() Power Acoustik 2APC-1400 4 ohm Rms2x300w 2ohm Rms 2x540w 2ohm Mono Rms 1080w Champagne Anodized Finish · Plexi-View Top Panel · Twin Wattage Meters with Blue Backlight · Full Mosfet Power Supply · Proprietary PWM Controller Board · Full Selectable Crossover · Three Way Protection Circuit · Variable Sub Woofer with 12dB. Slope 30-120Hz · Fixed High Pass at 120 Hz ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- AMP Hecksystem: ![]() Power Acoustik HMR500 4ohm rms 2x130w 2 ohm rms 2x160w 2ohm rms Mono 320w Pearl Silver Anodized Finish Full Mosfet Power Supply PWM Circuitry Full Selectable Crossover HI/FULL/LOW Variable Subwoofer Control 12dB. 30-120Hz Bass Boost @ 40Hz. Variable High Pass 125Hz-2kHz Three Way Protection System Distress Indicator High/Low Level Inputs with Floating Ground 4 Gauge Power/Ground Connections on Larger Models Only Hi / Low Level Inputs ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- AMP Doorboards. Earthquake Sound PH-500.1 Max Power output: 1000 Watts 500 W x 1 into 4 ohms Rms 275 W x 2 into 2 ohms Rms 150 W x 2 into 4 ohms Rms * Two channels of amplification * Built-in variable crossover - VARIXR * ELC- equal loudness controls * Low pass, full range, or high pass operations * Two independent low level RCA inputs ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Woofer: ![]() Hifonics ZX12 DUAL 2 x 12" (30 cm) Zeus ZX1214 Subwoofer mit 2" (50 mm) Schwingspule Dual-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas 900 Watt RMS, Impedanz 4 + 4 Ohm gebrückt auf 2 ohm ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frontsystem: BOA 2.13 C 2 komponeten 120watt max ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hecksystem: ![]() Magnat Xcentric 693 3-Wege 25x18 cm Triaxialer Lautsprecher - 200 W Belastbarkeit - 150 W RMS - 4 Ohm Impedanz - Frequenzgang: 25 - 32.000 Hz - Schalldruck: 91 dB - externe Frequenzweiche ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rückbank Seitenverkleidung System: ![]() MB Quart 2 Wege Komponenten (keine Daten) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kabel: 1mal 5Meter 75mm² Alfatec Paar Meter 20mm² Noname 3 Rockford Fosgate Cinchkabel 4 Rockford Fosgate Y-Cinchkabel Paar 100A Sinus Live ANL Sicherung Paar 150A Sinus Live ANL Sicherung Jede menge Lautsprecherkabel von 1,5mm² bis 6mm² ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- PowerCaps : 1F Alfatec 1F Noname ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was ich noch kaufen werde: 2mal Audio System RX 165 Pro (Doorboards) 2te Batterie Exide Maxxima 900 Jede menge an Dämmung. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zu meinem Vorhaben. Es sollte unbedingt eine 2te batterie rein (siehe hier mein test mit der 2APC-1400 und dem ZX Dual >> ![]() Die 2APC-1400 soll denn ZX Dual antreiben. Die HMR500 soll die Magnat Xcentric 693 antreiben. Die PH-500.1 soll später die RX 165 Pro antreiben. BOA 2.13 C und MB Quart werden vom Headunit angetrieben. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was ich bis jetzt schon gemacht habe: Das Headunit eingebaut und die BOA 2.13 C in Fussraum angepasst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Samstag geht es weiter, dann werde ich viele Bilder machen, bis dahin Postet mal was ihr von meinen Komponenten haltet! MFG P4p2 |
||||
blaCKSHeep652
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Wenn ich das jetzt mal zusammenfassen darf: -2 Kanal Stufe Frontsys BOA über Passivweiche (Warum im Fußraum? Wo verbaust du die Hochtöner?) -2 Kanal Stufe für Hecksystem Magnat...Ok -2 Kanal Stufe gebrückt für den Sub...Ok -MB Quart System in den Seitenteilen hinten?? Wie wird das angetrieben und warum baust du das hochwertigste System nicht vorne ein? Ich versteh das Konzept nicht?!? Oder baust du einfach überall lautsprecher hin wo platz ist? |
||||
|
||||
Harrycane
Inventar |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Ich wage zu bezweifeln, dass die Subentstufe mit 2x130W, den Hifonics beeindrucken kann. Ich kenne den Woofer und er ist zwar richtig laut, aber dafür unglaublich schwabbelig und unpräzise. |
||||
Tonhahn
Inventar |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2007, |||
[quote="Harrycane"] Ich wage zu bezweifeln, dass die Subentstufe mit 2x130W, den Hifonics beeindrucken kann [/quote] ich auch.. ![]() aber ist ja nicht so [quote] 4 ohm Rms2x300w [/quote] trotz alle dem.. immernoch zu wenig ![]() Mfg Jb [Beitrag von Tonhahn am 16. Mai 2007, 17:26 bearbeitet] |
||||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2007, |||
über das headunit, weil die MB Quart zugross sind für den fussraum.
die Power Acoustik 2APC-1400 hatt 2ohm Mono Rms 1080w und den zx12 dual lass ich auf 2 ohm laufen! [Beitrag von P4p2 am 16. Mai 2007, 18:09 bearbeitet] |
||||
Tonhahn
Inventar |
18:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2007, |||
oh, noch schöner ![]() .. aber .. dein licht flackert ja derbe.. wann kommt den zur unterstützung die zusatzbat? ![]() Mfg Jb |
||||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2007, |||
ich denke in ca 2 wochen... erstmal am samstag alles einbauen das wird ein Spass ![]() |
||||
Tonhahn
Inventar |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2007, |||
na dann wünsche ich dir viel spaß ![]() |
||||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2007, |||
hab ich vergessen zu posten Hatte da angefangen mit dem Kofferaumausbau ![]() |
||||
bigjahcop
Stammgast |
07:19
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2007, |||
nett, nett e30 oder e46 zählen in jedem Fall zu den Wagen die ich mir mal besorgen werde sobald Mutti nichtmehr meine Versicherung zahlt ![]() wie kriegt man im e30 eigentlich den Bass in die Fahrgastzelle? Hutablage sollte man ja afaik nicht anrühren. Skisackdurchreiche? |
||||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2007, |||
ja das stimmt leider,zum glück habe ich ein Skisack da geht wenigsten etwas bass durch , ich denke das ich am blech 2 bassreflexrohre noch rein mache. die sind ja nicht sehr groß und von daher denke ich das es kein prob darstellen soll mit dem rahmen. |
||||
RedHat34
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2007, |||
hatte einen E21 M60 habe mich nie um zuwenig bass beklagen koennen in der fahrgastzelle, der einbau wurde damals [vor 20 jahren] allerdings von STREET POWER gemacht. [Beitrag von RedHat34 am 21. Mai 2007, 21:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[BMW E30] Erstes Projekt: Anlage für überschaubares Budget Skaw81 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 65 Beiträge |
Mein erstes Projekt KTune am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 83 Beiträge |
Golf 3 - Mein erstes Projekt *Phillip* am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Ford Escort Erstes Projekt Mattthisss am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 7 Beiträge |
Astra J erstes Projekt Opelaner91 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 53 Beiträge |
BMW E30 Custom Car -and1- am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 79 Beiträge |
Mein erstes Projekt, Citroen Evasion Komplettanlage The-Racer am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 4 Beiträge |
[KIA Sorento] mein erstes CarHifi Projekt mikesys am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 41 Beiträge |
[Grande Punto] mein erstes "high class" Projekt :-) Nephellim am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 11 Beiträge |
Mein erstes großes Projekt!(golf 4 anlagenausbau) ssab13 am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.849