Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

ein HERTZ für 206 cc

+A -A
Autor
Beitrag
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#101 erstellt: 11. Jul 2007, 09:12
werd mit das ma ankucken


muss aber noch kucken wie ich die 2. tmts angeschlossen bekomme

vll kann mir ja wer mal ne weiche bauen mit den trennfrequenzen die ich für den tmt brauch

also eigendlich nur den selben hpfilter den ich in der originalen weiche drin hab
Silence18
Inventar
#102 erstellt: 11. Jul 2007, 09:19
Soundiman ausm Forum hier kann das richtig gut. Schreib ihn am besten ma an.
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#103 erstellt: 11. Jul 2007, 09:21
soundiman hat sich gelöscht vll kan mir jemand da weiterhelfen einen zu finden
GarrettT66
Stammgast
#104 erstellt: 11. Jul 2007, 16:32

Spirit_of_blue-silver schrieb:
werd mit das ma ankucken


muss aber noch kucken wie ich die 2. tmts angeschlossen bekomme

vll kann mir ja wer mal ne weiche bauen mit den trennfrequenzen die ich für den tmt brauch

also eigendlich nur den selben hpfilter den ich in der originalen weiche drin hab


Willst wirklich 2TMT je Tür? Hat die Endstufe noch genug Kontrolle an 2 Ohm? Ich bin von der 2Ohm Idee, ob Sub oder TMT wieder weg und der Klang dankts mir mit besserem Impulsverhalten und Treue...

Technisch möglich ist alles...

Die schmalen Kunststoffumrandungen sind ziemlich aufwendig aus Alu zu fertigen, da Alu bei dünnen Wänden sehr schnell "beleidigt" ist und zusammenklappt...

Aber weiter so, es wird...

Gruss

Mike
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#105 erstellt: 11. Jul 2007, 22:05
kann auch ruhig mal n halben cm sein dann versek ihc das einfach kann ja anspachteln nur net das es so ein 10 kilo hammer wird hab das ganze auch ma für 1en woofer konstruiert

aber mit 2 wär schon geil oder ???


ausserdem is das spätere umsteigen dann weniger schwer als wenn ich jetz alles umstellen muss wenn ich fertig bin oder ???


was denkste wieviel kilo material mich das kosten dürft und preislich nur jetz material



oder soll ich mir lieber nur den rand fertigen lassen un dinnen schwarz orange lacken


[Beitrag von Spirit_of_blue-silver am 11. Jul 2007, 22:13 bearbeitet]
GarrettT66
Stammgast
#106 erstellt: 12. Jul 2007, 20:41

Spirit_of_blue-silver schrieb:
kann auch ruhig mal n halben cm sein dann versek ihc das einfach kann ja anspachteln nur net das es so ein 10 kilo hammer wird hab das ganze auch ma für 1en woofer konstruiert

aber mit 2 wär schon geil oder ???


ausserdem is das spätere umsteigen dann weniger schwer als wenn ich jetz alles umstellen muss wenn ich fertig bin oder ???


was denkste wieviel kilo material mich das kosten dürft und preislich nur jetz material



oder soll ich mir lieber nur den rand fertigen lassen un dinnen schwarz orange lacken


Wie gesagt, obs klanglich nicht besser wäre 1TMT @ 4Ohm je Seite zu verbauen? oder fährst du vollaktiv?!

Nun, Alu ist ja von Natur aus nicht schwer und solange die Dicke nicht mehr als 15mm beträgt ist das Material nicht sooo teuer.

Aber schließ erstmal dein Hochtonprojekt ab bevor du dich an die TMTs ranmachst

Hau rein

Gruss

Mike
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#107 erstellt: 12. Jul 2007, 21:57
hi junx


jo ich schliess erstmal das projekt ab muss ja auch sein aber da is ja auch netmehr viel zum abschliessen bis die spachtel kmmt


mach mir halt nur gedanken ;P
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#108 erstellt: 15. Jul 2007, 09:21
hab gestern mal ne kleine fotosession hingelegt um mein auto ein paar sponsoren vorzustellen


hab ma auf die schnelle 2 3 stück fertig gemacht


Shot at 2007-07-15




Shot at 2007-07-15


weitere werden folgen

ich find se recht gelungen
hanselmansel
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 15. Jul 2007, 09:36
Sehr leckere Fotos!
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#110 erstellt: 15. Jul 2007, 09:49
vielen dank für die blumen


mehr davon
Silence18
Inventar
#111 erstellt: 15. Jul 2007, 10:07
Richtig geschmackvoll modifiziert. Kein Plastikbomber ^^
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#112 erstellt: 15. Jul 2007, 11:01
hrhrhr wenigstens kein gfkbomber
GarrettT66
Stammgast
#113 erstellt: 15. Jul 2007, 16:06
Hey Alex;

feine Fotos! Haste gut gemacht!
Ists vorne nicht bisl wenig Platz zum Asphalt?!
Hab ja bei meinem schon Probleme :-)

Sauber, jetzt muss aber wieder Hifi mässig weiter gehen :-]

Gruss
Keros1n
Stammgast
#114 erstellt: 15. Jul 2007, 19:38
richtig geile bilder und das auto natürlich auch... bin ein fan von dir

mfg
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#115 erstellt: 15. Jul 2007, 22:19
danke meine schätze


schätze mal nächste woche gehts weiter mit gfk un mdf
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#116 erstellt: 23. Jul 2007, 11:43
spachtel sollte heute ankommen und dann werd ich mich ma an die HTs machen und die im spiegeldreieck verbauen

dann folgen sogleich bilder

ausserdem werde ich mit dem kofferraum zumindest mal holzmäßig beginnen hab ja leider erst 1e amp


andere folgen sobald geld reinkommt
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#117 erstellt: 25. Jul 2007, 08:55
spachtel is heut angekommen leider erst

ich werd mich mal an den vorbau bis bau dranmachen


irgendwelche tips wie ich die htrahmen einbauen könnt ????
Dreadsign
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 25. Jul 2007, 11:03
Spiegeldreick Tipp von mir:
Benutzt Formfließ. 5mm stärke sollte reichen, brauchste kein GFK mehr. Feinspachtel währe fürs sprayen sehr empfehlenswert, andernfalls nur noch überziehen.

A-Säule:
Nur mit GFK Spachtel und Feinspachtel.
Formfließ oder GFK Matten sind am Rand sichtbar, schlecht zu verarbeiten.

aber grundsätzlich rate ich jedem immer noch: "learning by doing"

mfg Dread ^^
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#119 erstellt: 25. Jul 2007, 23:33
so habe jetz ma mein glück beid en spiegeldreiecken versucht

und muss leider sagen das die verF*C*ten peugeot spiegeldreiecke sehr weich und labil sind im vergleich zu allen anderen die ich gemacht hab bis jetz

daher reisst der rand bissl auf wenn ich dran dehne naja was wil lman machen aber schaut selbst


gfk feilsol spachtel

und kurioser weise haben die deckel der polsterreiniger ganau so gepasst das die HTaufnahme perfekt reinpasst un klickt schnell mal ausgeschnitten und eingespachtelt kleiner tip für nachmacher


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25

img161.imagevenue.com/img.php?image=17075_110536_divx-1_123_756lo.jpg



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-25
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#120 erstellt: 25. Jul 2007, 23:35
werde das ganze morgen abschleifen ncohmal mit feinspachtel drübergehen und dann schwarz und mit klarlack lackieren mit welchem papier schleif ich den lack am besten an damit er glatt wird 1000er oder 2000er ???
FallenAngel
Inventar
#121 erstellt: 25. Jul 2007, 23:39
das Abreißen hättest du durch Anschleifen und Löcher bohren verhindern können. Um so besser der Spachtel greift, um so besser klappts.

Achja: Spachtelst du auch nur etwas sauberer, geht das Schleifen deutlich schneller

Aber gute Arbeit! Wie immer!
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#122 erstellt: 25. Jul 2007, 23:58
ich danke fürs lob

hab abgeschliffen aber anscheinend net genug und löcher hab ihc auch gebohrt und von beiden seiten gespachtelt aber irgendwie wollt die spachtel nicht ins loch aber is auch net so heftig mit dem ablösen is halt nur an den kanten wo eh nix gehn würde





ja ich weiss das problem is nur das ich aus der übung bin mitm spachteln und nur große spachtel hab mit denen du net gut konturen rausziehen kannst

ausserdem is meine gummispachtel weggekommen


aber dann muss ich halt schleifen
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#123 erstellt: 26. Jul 2007, 07:51
freu weiter gehts
Dreadsign
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 26. Jul 2007, 08:07
Damit die Spachtel greift hättest von hinten auch noch Spachtel auftragen sollen
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#125 erstellt: 26. Jul 2007, 08:29
habbisch ja aber am rand hats net so gefunzt is aber machbar denk ich
Silence18
Inventar
#126 erstellt: 26. Jul 2007, 13:17
Ich hab bei meinem 206 ja auch die Dreiecke umgebaut und muss sagen dass ich die gleichen Probleme wie der Threadstarter hatte.
Trotz Anschleifen, vielen Löchern und noch von hinten Spachteln hat es sich leicht gelöst am Rand. Und das Schleifen is eh der größte Käse bei som Dreieck weil du da nirgends ne größere ebene Fläche hast sondern nur Rundungen. Ich hab ca 1 Woche gebraucht für 1 Dreieck weil ich kein Bock mehr hatte und die Hand weh tat
Beim Schleifen net zu fest drücken sonst verzieht sich das Ding und es kann Bröckeln ^^ Zum Glück sind meine Beledert. Viel Spass beim Schleifen
Würde als Finish 1000er nass nehmen, das dürfte reichen.
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#127 erstellt: 26. Jul 2007, 15:10
so hab jetz alles beisammen

mit hand geschmiert die letzte schicht feinspachtel relafiv glatt

werd jetz mit 240er drüber dann 1. schicht lack das dann mit 1000er anschleifen bis alles arschiglatti is

fotos kommen heut abend
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#128 erstellt: 26. Jul 2007, 21:49
so zeit is es für fotos

hab mich entschlossen das wohl leder am besten dazu passen würde weil ich den lack net mit der seitenverkleidung in eine farbrichtung bekomme aber schaut mir gefällts ansatsweise morgen kommen noch fotos im hellen
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#129 erstellt: 26. Jul 2007, 21:54

Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26




Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26


leider haben die die farbe net so gehalten wie sie sollten sturkturmäßig
GarrettT66
Stammgast
#130 erstellt: 26. Jul 2007, 21:57
Ich lese hier natürlich mit; bin ja schon auf Ergebnisse gespannt! Besonders wie die Hochtöner Ringe rüberkommen!

Krasse Oberfläche! Ist das irg Effektlack oder wieso haste da sone Mondoberfläche?

Leder ist bei der (relativ) gutzubeziehbaren Fläche eine Alternative!

Weiter so, hau rein

Gruss

Michael
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#131 erstellt: 26. Jul 2007, 21:59
die fotos sind bissl später heut entstanden daher leider mit blitz morgn werd ich euch fotos machen wie sie wirken bei tageslicht

find aber das alu kommt auf schwarz geil




Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26




Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26




Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26



Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26
Juniorfuzzi
Inventar
#132 erstellt: 26. Jul 2007, 23:03
Sieht Echt Geil Aus, und das Schwarz Findet man Dann wenn man Gute augen hat in den Aluringen wieder
Hast du dort effektlack genommen, Oder ist das so zufällig Endstanden?

Lg Timm
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#133 erstellt: 26. Jul 2007, 23:09
wollt die struktur der tür nachempfinden und hab mit lack und pinsel gearbeitet aber die farbe hat sich leider wieder etwas zusammengezogen sieht also nachher netmehr ganz so aus wie auf den bildern oben


war aber gewollt durch tupfen

wenn ich das net so hinbekomme werd ich zum sattler fahren der soll mir dann das beziehen mit schwarzem leder und orangenen nähten
Juniorfuzzi
Inventar
#134 erstellt: 26. Jul 2007, 23:10
Der innenraum ist orange oder?, Man konnte Es grad nicht so Gut erkennen!
jeremya
Stammgast
#135 erstellt: 27. Jul 2007, 05:56
Sieht top aus, ich werde aber auch Leder bevorzugen, vorallem mit orangenen Näthen!
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#136 erstellt: 27. Jul 2007, 07:25
oki überzeugt werd das mit leder beziehen lassen



und orangenen nähten
jeremya
Stammgast
#137 erstellt: 27. Jul 2007, 07:47
Silence18
Inventar
#138 erstellt: 27. Jul 2007, 13:13
Hui, mit dem Lack siehts grausig aus
Nimm auf jeden Fall Leder. Hab ich auch, sogar eins wo fast die selbe Struktur wie die Tür hat. Harmoniert doch recht gut, grad mit den Alurändern meiner HTs.
Finde grad leider keine Bilder.
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#139 erstellt: 28. Jul 2007, 17:56
kein problem muss erstmal abwarten bis geld da is dann wird bezogen
s3v3rin
Inventar
#140 erstellt: 28. Jul 2007, 18:31

Spirit_of_blue-silver schrieb:
die fotos sind bissl später


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-26


Uiuiui...

Ich hätte da ein bisl Angst falls im Notfall der Airbag rauskommt!
Oder hast Du dich genau erkundigt, wo der Beifahrerairbag rausplatzt?
Hoffentlich nicht unter dem Schriftzug!

Sonst hat Dein Beifahrer (im besten Falle) 206cc in Spiegelschrift ins Gesicht gedrückt!

Gruß
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#141 erstellt: 28. Jul 2007, 19:17
die sprengnaht ist etwa 2 3 cm unter dem schriftzug und drückt die buchstaben richtung scheibe


aber danke der sorge
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#142 erstellt: 21. Sep 2007, 09:21
so junx

nach langer pause ist was passiert

ich habe gestern mein FS und die amp mal eingebaut und mir das ganze angehört

BEEINDRUCKEND was im vergleich zur alpine pdx2.150 die audison lrx2.9 so aus meinem mlk165 rauskitzelt

hab die empfindlichkeit netma halb aufgedreht und es is schon bös was das FS so von sich gibt und vor allem in welcher detailgenauigkeit

muss LZK und EQ ... alles erstmal einstellen aber der erste höreindruck war bombastisch

heut knall ich mal den ersten subwoofer dran und bin gespannt wie das im auto wirkt

dachte gestern schon ich brauch keinen sub mehr
das fs hat bis 60 Hz wo ich getrennt hab runtergeprügelt wie IRRE SCHÖN

wer aus nähe SB kommt dem werde ich gern eine hörprobe gestatten

lasse es alles ncoh ausmessen damit der hörgenuss kein ende mehr nimmT


bilder gibbet sobald es was neues gibt
Keros1n
Stammgast
#143 erstellt: 21. Sep 2007, 09:27
Sehr schön, habe gestern an dein thread gedacht

mfg
Juniorfuzzi
Inventar
#144 erstellt: 08. Jan 2008, 17:01
Gibts eigentlich mal was neues?

Grüße Timm
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#145 erstellt: 12. Feb 2008, 21:27
hallo leute


sorry für die lange enthaltsamkeit





ich war un bin bissl im stress mitm studium und hab daher wenig zeit mich um andere dinge zu kümmern

hab aber meine sachen soweit ma drin vorerst 1 sub 1 amp

es hört sich ultra an
das frontsystem ballert in einer detailgenauigkeit und zugleich lautstärke heraus und is nur geil

der sub is leider in einem falschen gehäuse vorerst drin gewesen aber war schon dickstens was der in nem halbclosed 60 litertank macht


jetz der SCHOCK

mir wurde vorgestern ins auto eingebrocken un was habn se mitgenommen

SUBWOOFER
versicherung bezahlt denk ich und die sache wird gut

den 2. sub werd ich ejtz ma aktivieren und ma ne richtige kiste bauen damit ich ma wirlcih hör was der kann




nochmals sry fürs seltene erscheinen und ich hoffe meine fans sind jetz net alle abgehauen

meldet euch ma wieder ich werde spätestens mitte märz mit dem bau weitermachen da ich fürs gfk wärme brauch und im märz hab ihc auch frei nach den klausuren

daher werd ich euch vll mal über meine sachen die mit dem auto sonst so passieren berichten

hoffe das interessiert hier auch einige leute

thx für die treugebliebenen
s3v3rin
Inventar
#146 erstellt: 13. Feb 2008, 10:01

Spirit_of_blue-silver schrieb:

jetz der SCHOCK

mir wurde vorgestern ins auto eingebrocken un was habn se mitgenommen

SUBWOOFER
versicherung bezahlt denk ich und die sache wird gut


Nur der Sub?!?
Stufen und Radio alles noch drin?!?
... na dann hast Du ja nochmal "Glück" gehabt!

Bei solchen %ç&"*ç/ - Aktionen wird meistens das Radio und "lose" Teile im KoRaum mitgenommen!
Denn meistens fehlt diesen die Zeit um die LS auszubauen...

Wie siehts mit Einbruchspuren aus? Schloss oder so kaputt?

Will Dich jetzt nicht verunsichern... aber bei mir wars ein bisl blöd mit der Versicherung: Trotz VK hätte ich ne Eigenbeteiligung für das kaputte Schloss zahlen müssen, und die Prozente wären hochgegangen
Wahnsinn... wurde dann natürlich geändert! Jetzt ist der Wagen anders versichert!
Keine Ahnung, was sich mein Dad damals beim Abschluss der Versicherung gedacht hat

Polizei weiss ja schon bescheid, denke ich...


Wünsch Dir auch noch viel Erfolg bei den Klausuren!!! (... hatte am Montag meine letzte, von 2 Klausuren )

Und mit im März weiterschrauben: hört sich gut an! Wird bei mir nicht anders sein

Grüssle
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#147 erstellt: 13. Feb 2008, 15:54


die haben bei mir die kleine seitenscheibe eingeschlagen und dann das knöppchen hochgezogn



ganzes auto voller glas

ausserdem kommst bei nem 206cc net an den kofferraum ohne schlüssel also konnten die nix aufmachen

autoradio befand sich im handschuhfach habn se net mitgenommen

die wollten den sub un habn des kabel sogar durchgeschnitten mit zange also wars geplant

ich muss ma kucken ob ich meine Einladung auf der seite des autos runterkratze kann ja wohl net sein das jeder depp sich von nem aufkleber eingeladen fühlt ma einzubrechen un zu kicken ob da was verwertbares drin is

naja heut hab ich das reparierte auto zurückbekommen bin schonma froh darüber das ich jetz wieder ohne luftzug fahren kann

versicherung is TK ohne SB un wegn einbruch gehts über TK un net VK
NaturalSoundX
Stammgast
#148 erstellt: 13. Feb 2008, 17:17
Das is echt ärgerlich mit dem Diebstahl ...aber es hätt schlimmer kommen können

Freu mich schon total auf erste Hörungen vom HXS im neuen Haus ..also bau mal schön.....


Mach weiter so..geile Arbeit + Projekt!


Gruss
DaFrank
Stammgast
#149 erstellt: 13. Feb 2008, 17:20
Hast du normalerweise ne Garage?
Spirit_of_blue-silver
Stammgast
#150 erstellt: 13. Feb 2008, 17:42
nö wieso

willst vorbeikommen un auch noch was abstauben


eh hast garage steht der frei wo wann


und danke für die guten wünsche
Corsag@ngst@
Inventar
#151 erstellt: 13. Feb 2008, 19:05
Das tut mir echt Leid mit deinem aber gut das du alles ersetzt bekommst!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
peugeot 206
goelgater am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  10 Beiträge
Doorboards Peugeot 206
wacben am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  9 Beiträge
Audi 80 CC
tbird am 18.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Türdämmung Astra F CC
Feixl am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  7 Beiträge
[Megane CC] Low Budget Einbau
NightWish01 am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  2 Beiträge
[Peugeot 206] Ampire, MTX, Coustic
Silence18 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  4 Beiträge
Astra F-CC - Mein Winterauto
Lesane16 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  28 Beiträge
[Peugeot 206, BJ 2006] Aktuell: Kofferraum so gut wie fertig, warte auf Hertz und Bit Ten
*Dark*Wave* am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  29 Beiträge
Sound ausbau im Renault Megane cc bj05
Dennis-Carhifi-System am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  30 Beiträge
Soundausbau im Renault Megane CC bj.2006
clubber7 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbcgoodman
  • Gesamtzahl an Themen1.558.528
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen