Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Corsa B Projekt "Black and White"

+A -A
Autor
Beitrag
Corsag@ngst@
Inventar
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 19:33
Hallo

Also ich habe am Donnerstag endlich meinen neuen Sub bekommen und da habe ich es nicht lassen können gestern gleich eine Kiste für ihn zu bauen.

also zu den Komponenten:

HU: pioneer DEH 4900IP
FS:Kicker DS 650.2
Amp für FS:Impact irgendwas
SUB: Kicker Solo Baric L5 12"
AMP für SUB: Impulse Sd 1200

Also das ist das Holz aus dem Mal die Kiste entstehen soll:

So hier mal der zusammengeleimte und verschraubte Port

Hier schon ein Teil der zusammengeleimten Kiste

Hier die fertig zusammengeleimte und geschraubte kiste!


Die Kiste wird nächste Woche noch mit weißem und schwarzem Leder bezogen. Probehören konnte ich die Kiste leider noch nicht da die Amp noch nicht da ist:(


Und zum Abschluss noch ein Pic vom Auddo:)


Soda nun Postet mal meinungen wünsche beschwerden anregungen
Reandy
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 21:25
Servus, hast fein gemacht, sehr genau gearbeitet, nur wären ein paar mehr Verstrebungen für DEN Woofer nicht noch von Vorteil?

lg reandy
Corsag@ngst@
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 22:16
Also die grundplatte in der der Woofer verschraubt wird besteht 2 19mm Spanplatten und auf der Unterseite sind noch mal 22mm Winkel.

Aber was meinst du, was könnte ich noch verstreben bzw wo könnte ich noch streben hineingeben??
sNaKebite
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2008, 22:48

Corsag@ngst@ schrieb:
Also die grundplatte in der der Woofer verschraubt wird besteht 2 19mm Spanplatten und auf der Unterseite sind noch mal 22mm Winkel.

Aber was meinst du, was könnte ich noch verstreben bzw wo könnte ich noch streben hineingeben??


Soll das erstmal nur ein Testgehäuse oder Dein endgültiges Gehäuse werden?

Wird der Port noch abgerundet?
`christian´
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2008, 22:48
Also zusätzliche Streben würd ich direkt links und rechts neben dem Woofer machen (runde am Besten die mit Schallwand und Rückwand verleimt werden) Achso, sie müssen nicht unbedingt genau in der mitte der Wand sitzen, es kann von vorteil sein sie asymetrisch zu platzieren, da sich so die Resos von links und rechts niemals aufschaukeln können weil es zwei unterschiedliche sind

Ansonsten bis dato eine sehr ordentliche Arbeit
Corsag@ngst@
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 23:20
@Snakebite: Also das wird vorerst mal das entgültige Gehäuse. Der Port wird natürlich noch abgerundet, das mach ich morgen dann;)
Ist es leicht nicht so gut 2 Verleimte platten zu verwenden?!

@Trunx: Dann werde ich morgen noch ein paar Winkeln zuschneiden und die noch zusätzlich einleimen
sNaKebite
Inventar
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 23:24
Ich glaube, was trunx meinte, waren zwei Verstrebungen von oben nach unten im Gehäuse. Keine zusätzlichen Winkel!?

Mir ging`s weniger um die verleimten Platten, sondern eher um die Spanplatten
Verleimte Platten lassen sich manchmal gar nicht vermeiden. Meine Schallwand besteht auch aus fünf Lagen MDF und MPX


[Beitrag von sNaKebite am 09. Feb 2008, 23:24 bearbeitet]
Corsag@ngst@
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 23:38
ALso ich habe davor auch ein gehäuse für den Kicker comp 12" gebaut auch aus Spanplatten und ich bin recht zufrieden damit.

Aja stimmt so eine Verstrebung wäre gar nicht so unintelligent:)...dann werde ihc mir am mo nur ein paar Verstrebungen besorgen^^
`christian´
Inventar
#9 erstellt: 10. Feb 2008, 00:15
Genau, so wie das der snakebite gesagt hat hab ichs auch gemeint


Meine Schallwand besteht auch aus fünf Lagen MDF und MPX

Das ist aber nicht zum Musikhören gedacht..... oder?!
sNaKebite
Inventar
#10 erstellt: 10. Feb 2008, 04:47
Aber nimm möglichst abgerundete oder komplett runde Streben. Weil von wegen Strömungsoptimierung und so


@ trunx:
Ahja sicher! 3x 15" brauchen halt was zum festhalten, wenn die mal richtig loslegen

--> Sagen wir mal so: Es ist nicht ausschließlich zum Musik hören, aber ursprünglich dafür konzipiert war es schon!
Corsag@ngst@
Inventar
#11 erstellt: 10. Feb 2008, 21:29
So heute ist wieder einiges weiter gegangen!

Hier habe ich mal den Korb aufgebohrt das die M6 Innensechskantschraube passt


Dann habe ich den Port abgerundet


Dann die Löcher für das Kabel gebohrt, das ich dann noch mit so einen Pick zugeschmiert habe


Hier sieht man meinen alten ausbau


erste anprobe der neuen kiste


Dann bin ich drauf gekommen das das nichts wird mit der beiden endstufen an der rückenlehne zu montieren, dann ist mit das eingefallen


Jo hier sieht man die ganze baustelle




Und nun diese Halterung fertig mit leder bezogen


Danne ine erste anprobe mit der endstufe:)

Hier die kiste mit der Endstufe


Soda es sind wieder mal eure Meinungen gefragt:)
Cookiemonster111272
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Feb 2008, 09:26
Ich kann mich ja täuschen, aber dein Plus-Kabel sieht verdammt unterdimensioniert aus wenn man es mit den chinch vergleicht.
Hifonics_Olaf
Stammgast
#13 erstellt: 11. Feb 2008, 13:28
Is mir auch aufgefallen...sieht aus wie 10mm² höchsten 16...


Ansonsten sieht es ja sehr nett aus
Corsag@ngst@
Inventar
#14 erstellt: 11. Feb 2008, 20:02
Ist ein 16mm^2 Aber heute am abend gibt es neue pics habe heute ein 25mm^2 eingezogen
Bedboy
Inventar
#15 erstellt: 11. Feb 2008, 20:38
Hallo

Ich habe dich hier mit in Die liste meiner Beiträge aufgenommen, so erfahr ich immer wies bei dir weitergeht *gg*


Also ich find die Kiste ja etwas riesig (oder ist der Corsa so Klein) aber ansich hast du gut gearbeitet.

lg Florian
Corsag@ngst@
Inventar
#16 erstellt: 11. Feb 2008, 22:35
Heute ist wieder viel weiter gegangen!

Also erstens habe ich von einem Freund ein 25mm^2 Kabel mit sicherung abgekauft und dann habe ich mir noch einen Helix kondesator geleiste:)

Dann ca um 10 Uhr ist der DPD Mann gekommen und hat mir 25m weißes und 10 Meter schwarzes Leder gebracht

Soda Nun habe ich mal begonen die Kabel mit Schrumpfschlauch zu überziehen


Nun habe ich begonen die Kiste mit Leder zu überziehen




Dann habe ich noch eine Platte für die Rücksitztbank lakiert (in schwarz mit blauen effekt drauf und 2 Schichten Klarlack:))



Hier ist mein neues Kabel...muhahahaaaa:)



Hier wird dasganze eingefedelt was gar nicht so leicht war weil da schon ein 16mm^2 Kabel drinnen ist:)



Hier ist danns schon alles fertig verlegt


Und hier die Kiste fertig eingebaut mit dem provisorisch aufgelegtem grill

und zu guter letzt der Kondi

So nun ist wieder eure meinung und kritik gefragt:)


Und eine frgae habe ich noch kann man bei imagehack mehrere bilder gleichzeitig hochladen??...ich habe bis jetzt jedes einzeln hochgeladen
Corsag@ngst@
Inventar
#17 erstellt: 11. Feb 2008, 22:37
@Bedboy: Danke das du öfters Vorbeischaust:)

Und der Corsa ist groß und die Kiste ist noch größer:)
Bedboy
Inventar
#18 erstellt: 12. Feb 2008, 00:18
Hmm Also das mit dem Leder find ich ja nicht so schön gemacht. Wie hast du das befestigt ? Kleber ? Da es doch einige Falten geworfen hat. Ich weiß aber auch das es nicht einfach ist ein Gehäuse damit zu überziehen.



Mach weiter so

lg FLorian
Hifonics_Olaf
Stammgast
#19 erstellt: 12. Feb 2008, 01:02
Jau, sieht sauber aus!

Jetzt is auch wenigstens vernünftiges Kabel verlegt

Ich schau auch immer mal wieder rein!
Corsag@ngst@
Inventar
#20 erstellt: 12. Feb 2008, 12:47
Hello Also ich habe zuerst oben eine Schicht Leder draufgespannt mit so einem Kontaktkleber und dann habe ich es noch angetakert:)

Aber in echt schaut es nur halb so schlimm aus:)


Also mir gefällt es supper und das ist wichtig:)
Corsag@ngst@
Inventar
#21 erstellt: 09. Mrz 2008, 20:12
Soda heute ist wieder was weiter gegangen zwar nicht Car Hifi mäßig sondern eher Sitz mäßig;)



Corsag@ngst@
Inventar
#22 erstellt: 15. Jun 2008, 23:01
Bei mir geht auch wida mal was weiter, da ich die Matura bestanden hab und nun sehr viel Zeit habe um am Auto zu schrauben

Das Alubutyl soll man den Anfang machen, der sollte die Woche eintrudeln:)




Geplant ist noch ein 35mm² Kabel ein zusätzlicher Kondensator ein aktives Frotsystem(das morgen kommen sollte )


Weiters ein neuer Heckausbau, die Amp für das Fs soll sichtbar verbaut werden...

Tnate Edith fragt: Wie kann man den Titel des Threads umbennen, da er jedesmal schreibt, dass man das nciht mehr machen kann





[Beitrag von Corsag@ngst@ am 15. Jun 2008, 23:03 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#23 erstellt: 18. Jun 2008, 13:42
dein Cap sollte ja bald ankommen...

geht ja eh was weiter bei dir da!

wegen dem Threadtitel, schreib einfach mal nen Mod an, die sollten das bewerkstelligen können, ich finds aber komisch, da ich meine Threadtitel auch mal hin und wieder neu editiere und das schon seit einem Jahr...kA

lg reandy
Corsag@ngst@
Inventar
#24 erstellt: 18. Jun 2008, 13:49
Hello;)

Der Cap ist gerade angekommen, langsam fügen sich alle Teile des Puzzels zusammen



Gestern ist noch dieses aktive FrontSystem von Spirit angekommen

http://img159.imageshack.us/my.php?image=s6301972wa7.jpg


Naja jetzt fahr ich noch eine Woche auf Maturareise und dann geht es los:)



[Beitrag von Corsag@ngst@ am 18. Jun 2008, 13:52 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#25 erstellt: 18. Jun 2008, 13:53

Reandy schrieb:
dein Cap sollte ja bald ankommen...



hab ich ja gesagt!
`christian´
Inventar
#26 erstellt: 18. Jun 2008, 22:28
Hm, meiner noch nicht.... naja, egal vieleicht morgen

Na ich freu mich schon aufs Treffen, da gibts ja ne Menge toller Sachen
Corsag@ngst@
Inventar
#27 erstellt: 18. Jun 2008, 22:50
Jope das stimmt... ich freu mich schon mal auf die anderen Anlagen

Ich muss eh schauen dass ich mein Auto bis dahin wida flott bekomm:D

`christian´
Inventar
#28 erstellt: 18. Jun 2008, 22:59
Jaja, ich muss auch noch meinen und den von meinem Bruder etwas verschönern.... bzw. ihm ne BR Kiste bauen anstatt der momentanen undichten GG

Das wird dann wohl mein dritter Einbaufred den ich haben werde
Corsag@ngst@
Inventar
#29 erstellt: 18. Jun 2008, 23:12
Nicht schlecht, da musst dann im Österreich thread einen Link

posten...dann werd ich mir das mal anschauen


Corsag@ngst@
Inventar
#30 erstellt: 01. Jul 2008, 18:12
Heute hatte ich etwas zeit, deswegen hab ich ein bisschen mit dem Planung weitergemacht!

Am ersten Bild sieht man den Kicker der in ein Gfk GEhäuse eingebettet wird!

Anstatt dem eckigen Port will ich 2 Runde Ports verwenden!

Ich muss nur noch schauen wie ich das umrechenen kann?!

Ich will de Reseveradmulde ebenfalls mit Gfk auskleiden!

Die 2 Seitenteile sollen herausnehmbar sein und die beiden Endstufen und jeweils einen Cap behausen!



Die Türverkleidung wird aus Mdf Ringen hergestellt und die originale Tvk wird an denRing angepasst!


Corsag@ngst@
Inventar
#31 erstellt: 02. Jul 2008, 22:26
Helllo zusammen

Da ich heute meinen ersten Tag als Zivi hatte, hab ich mir ein bissi Zeit für mein Auto genommen

Zuerst hab ich die alten Verkleidungen abgenommen


Dann die alte Tvk Abgenommen, die habe ich vor einem JAhr schon mit Leder bezogen

Hier haben wir die alten Regenverkleidung;)


So hier haben wir die nakische Verkleidung:P


Hier haben wir meine fleissigen Helfer;)


Hier sieht man den Dreck, der raus muss:D


Nun endlich zur interessanten Arbeit, das Alubtyl, dieses habe ich in 2 hälften geteilt, damit ich genug für beide Türen habe!


HIer der ganze Dreck, der in einer Tür drinnen war:D



Hier mein fleissiger Helfer, der is immer mit dabei:D



So nun hier hab ich mit der Dämmung begonnen!, nach anfänglichen schwierigkeiten (abziehen der Folie) ist es ganz gut gegangen


Naja weiter bin ich nicht gekommen, da es schon dunkel geworden ist;)

Ich hab nun 2 Fragen:

-KAnn ich die Tvk hinten mit BAuschaum ausschäumen, dass die nciht mehr scheppert?!
- Kann ich auf das Alubtyl mit Klebt und dichtet Aluprofile draufkleben?!


Morgen gez weiter;)



Tante Edith fragt, warum man die Bilder nicht in 480x640 sieht, ich hab extra dieses größenverhältnis eingestellt:(


[Beitrag von Corsag@ngst@ am 02. Jul 2008, 22:28 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#32 erstellt: 03. Jul 2008, 00:25


also ich hab da kein Problem... *g* netter Helfer, passt der noch in deinen Wagen? du musst das upgeloadete Bild öffnen und dann Rechtsklick auf das Bild und Adresse kopieren... so geht das...

hast ja einiges an Dreck da drinnen, schö reinigen, dass die Matten auch gut halten! ich würd da nicht mit Bauschaum rangehen... is ne ziemliche Sauerei, und ob das dann das Klappern so richtig unterdrückt?? kA was willst denn mit den Aluprofilen machen?

lg reandy
sNaKebite
Inventar
#33 erstellt: 03. Jul 2008, 00:37
Die Aluprofile hätte ich an Deiner Stelle direkt auf`s Blech geklebt. Ob die auf dem Alubutyl halten ist `ne gute Frage

Was genau scheppert an Deiner TV?
Ich quäle meinen Corsa ja nun doch etwas extremer und habe bisher mit den Türverkleidungen als solche vergleichsweise wenig Probleme gehabt.

Deutlich schlimmer (nur die Tür betrachtet) empfand ich bisher das Gestänge des Türpins und den Türgriff außen!

Meine Türverkleidungen sind beide nur mit ein bisschen Brax-Pampe beschmiert.

Bla, bla, bla, wie auch immer...
Ausschäumen mit PU-Schaum geht schon, inwiefern es hilft: keeeeeeeine Ahnung, nie selber probiert.

Corsag@ngst@
Inventar
#34 erstellt: 03. Jul 2008, 17:01
Hello

Schepern tut bei meiner Tvk nichts, ich hab mir nur gedacht, dass das ein bissi mehr festigkeit bringt;)

Das gestände is echt ein witz!....das Scheppert bei mir auch immer:(

Die Profile würd ich nur zur festigkeitssteigerung, des Bleches nehmen ....aba ich kanns nicht mehr aufs Blech kleben, da jetzt schon die Matten drauf kleben

Corsag@ngst@
Inventar
#35 erstellt: 03. Jul 2008, 21:39
Hello zusammen;)

Ich bin nun mit der Fahrerseite fast fertig!

Der Klopftest hat mich positiv beeindruckt, da hört man echt einen oargen Unterschied!

So nun weis ich nicht genau wie ich de Löcher verschlissen soll!

http://img372.imageshack.us/img372/1046/dsc02121vz7.jpg

Ich hab mir überlegt Aluminiumplatten in der größe der Löcher zuzuschneiden, und hinten dann Schaumstoff Draufkleben und mit der Tür zu verschrauben!


Und weiters bin ich auf der Suche nach einem Sub, der ein bisschen mehr Klang als der Kicker hat und gleich viel Druck wie der Kicker hat!
Hat da jemand einen Tipp für mich?!

PS:Warum geht es noch immer nicht, dass das BIld in voller größe angezeigt wird?!



[Beitrag von Corsag@ngst@ am 03. Jul 2008, 21:42 bearbeitet]
sNaKebite
Inventar
#36 erstellt: 03. Jul 2008, 22:25
Nimm zum abdichten der Löcher doch auch Alubutyl. Das Innenblech wirst Du doch sicherlich sowieso noch dämmen?!

Hast Du dein Foto evtl. als URL und nicht als IMG eingefügt?
Oder den falschen Link von Imageshack kopiert?
Vectradamos
Inventar
#37 erstellt: 03. Jul 2008, 22:30
zum abdichten der löcher, blech draufschraufen und dann ne schicht alubutyl.
Corsag@ngst@
Inventar
#38 erstellt: 03. Jul 2008, 22:32


Meinst du jetzt das Innenblech, an dem der Fensterheber montiert ist?!

Jo, das habe ich mir auch schon überlegt mit dem Alutyl, aba dann hab ich mir gedacht, dass das wahrscheinlich nicht stabil genug ist!



Edith: Juhuuuuuu es funst:)

@Vectradamos: Stimmt good idea;)


[Beitrag von Corsag@ngst@ am 03. Jul 2008, 22:33 bearbeitet]
Vectradamos
Inventar
#39 erstellt: 03. Jul 2008, 22:33
so aus das innen blech lochblwech oder andere bleche über die löcher schrauben und dann drüber dämmen. schau ma in mein thread
Reandy
Inventar
#40 erstellt: 03. Jul 2008, 22:36
...würd ich nie machen, sind die Scharniere mal im AA, kannst alles nochmal machen!!!

gerade bei älteren Modellen ein Problem!?

lg reandy
Corsag@ngst@
Inventar
#41 erstellt: 03. Jul 2008, 22:40
Die Schaniere sind nciht so das Problem, eher das Fangband.

Was würdest du mir empfehlen Reandy?!

Reandy
Inventar
#42 erstellt: 03. Jul 2008, 22:42
ich würd nur die Löcher offenlassen, weiß nicht wie stabil das alles bei dir ist...

lg reandy
Vectradamos
Inventar
#43 erstellt: 03. Jul 2008, 22:45

Reandy schrieb:
ich würd nur die Löcher offenlassen, weiß nicht wie stabil das alles bei dir ist...

lg reandy


dann kannste das dämmen ja auch gleich bleiben lassen.... du mann muss ein halbwegs dichtes volumen herstellen. dafür müssen die löcher dicht gemacht werden.


diese 0,3qm blech die du pro tür bracuhst werden keine 100kg wiegen.

muss ja net 10mm stark sein.
2-3mm reichen da doch voll aus
Corsag@ngst@
Inventar
#44 erstellt: 03. Jul 2008, 22:45
Naja es geht so, aba dann kann der Lautsprecher ja nciht so einen Druck aufbauen oder?!

Is klar, dass durch die Scheibe auch ein bissi was verloren geht!

Vectradamos
Inventar
#45 erstellt: 03. Jul 2008, 22:47

Corsag@ngst@ schrieb:
Naja es geht so, aba dann kann der Lautsprecher ja nciht so einen Druck aufbauen oder?!

Is klar, dass durch die Scheibe auch ein bissi was verloren geht!

:prost


wenn die löcher offen bleiben jepp.

bei mir wars nen sehr sehr sehr großer unterschied
Corsag@ngst@
Inventar
#46 erstellt: 03. Jul 2008, 22:49
Hmmm...

Dann werd ich doch die Aluplatten nehmen und am Rand mit dem Alubtyl verkleben!

Vectradamos
Inventar
#47 erstellt: 03. Jul 2008, 22:52
jo, ich denek das ist die best lösung .
Corsag@ngst@
Inventar
#48 erstellt: 03. Jul 2008, 22:54
DAnn werd ich das so machen:)


Hat noch irgendjemand eine Empfehlung für einen Sub der ein bissi mehr Klang hat als der Kicker, der aber gleich viel Druck wie mein Kicker hat?!

surround????
Gesperrt
#49 erstellt: 03. Jul 2008, 23:13
Löcher auf jeden fall verschließen!
Alubutyl einfach über den löchern doppelt nehmen, das geht spitzenmäßig!
Corsag@ngst@
Inventar
#50 erstellt: 03. Jul 2008, 23:16
Okee, das is auch eine Idee, obwohl mir die Idee mit dem Alu sinnvoller erscheint, da man nicht so viel wertvolles Alubtyl "verwendet";)

Corsag@ngst@
Inventar
#51 erstellt: 04. Jul 2008, 12:40

Corsag@ngst@ schrieb:



Hat noch irgendjemand eine Empfehlung für einen Sub der ein bissi mehr Klang hat als der Kicker, der aber gleich viel Druck wie mein Kicker hat?!

:prost





Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Corsa B] Projekt durch Verkauf beendet
sNaKebite am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  279 Beiträge
[Opel Corsa B] ... and it goes on ...
fuckinggoodmusic am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  32 Beiträge
Opel Corsa C Projekt
DØXXØ am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  24 Beiträge
[Corsa B] Totale Kofferraumvernichtung
cwolfk am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  143 Beiträge
Corsa B: meine Doorboards
Jojo81 am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  8 Beiträge
Corsa B Hifiausbau
oliverkorner am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  7 Beiträge
Corsa B Doppelterboden
RG/5R am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  26 Beiträge
corsa b muusssiiik
dimix am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  35 Beiträge
Komplettumbau Corsa B - atomium
atomium am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  7 Beiträge
Corsa B "Einsteigeranlage"
MicBez88 am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.162