13W7 goes BP

+A -A
Autor
Beitrag
Calima82
Inventar
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:56
So hallo,

ich möchte hier mal mein Projekt 13W7 BP vorstellen!

Ausgangspunkt war, das ich mich dazu entschlossen hatte, den BP auch beim Drag einsetzen zu können.

Hier mal eine Eckdaten: 55L closed, 110L vented, 700cm² Port

http://img403.imageshack.us/my.php?image=13032008256qb0.jpg


[Beitrag von Calima82 am 24. Mrz 2008, 18:57 bearbeitet]
Calima82
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:15
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:43
Man, man is das wieder ein Pfusch!!!
Calima82
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:52
Kennst mich doch


Mfg
Crazylegz
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:25
Warum hast du eigentlich in die eine Portwand 2 sich schneidende Kreise fräst?

Sieht auf jedenfall alles mal sehr sauber aus!

Wann gibts Videos?
Calima82
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:32
Die Kreise sind als "Servicezugang" gedacht. das Äußere Brett kann man abnehmen, und kann so besser am Port basteln, z.B. wenn ich den Port um die Ecke gehen lassen möchte. Diese Löcher werden allerdings noch gefüllt, durch dn angefallenen verschnitt, der auf das Außenbrett geleimt wird.

Hm Video muss mal schaun wann ich eins mache !


Mfg Chris
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:18
Und wie läuft das ganze?????Bin neugierig!!!!!!!!!!!!
k2000n
Stammgast
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:21
Ich tipp auf 146,8 bei Musikabstimmung

MfG,
Diddy
Calima82
Inventar
#9 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:42
Ja genau ! Also ich muss sagen, das ich echt überrascht war, als ich das Gehäuse fertig hatte. Er spielt etwas schneller als vorher und fast genau so tief. Wobei es den meisten leuten eh zu tief wäre.

Der BP macht sich auch bei anderer Musik wie Hip Hop ganz gut.
Natürlich nicht so schnell wie Quantum und konsorten aber ausreichend.



Allem in allem drückt er einem schon ganz schön die Luft aus der Lunge - mal sehen wann er wieder eine Mütze frisst (kleiner insider)



Mfg Chris
Calima82
Inventar
#10 erstellt: 24. Mrz 2008, 22:01
Mal ein Vid vom alten Gehäuse !

BP
Erkan1967
Stammgast
#11 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:34
sieht echt top aus
würde so gerne mal reinhören
gruß erkan
Calima82
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:38
Kein Problem ! Komm vorbei ! Oder man trifft sich in Sinse !


Mfg Chris
Erkan1967
Stammgast
#13 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:58
ja sinsheim wäre was!
in was für einem auto war deine kiste drin?
was hast du als endstufe?
gruß erkan
Calima82
Inventar
#14 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:13
Vectra B Fließheck - AMP: Colli XI FE

Auf jeden können wir uns in sinse treffen wann bist du dort, ich erde warscheinlich das ganze We dort wegen dem Drag verbringen !



Mfg Chris
Erkan1967
Stammgast
#15 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:21
also kein abgetrennter kofferaum oder?
nimmst du zum drücken die spulen paralel?
ich möchte mir auch eine coli fe zulegen wenn mir jemand meine lanzar optidrive 2500 abkaufen würde

ich weiß nicht wann, aber wenn ich komme werde ich dich auf jedenfall finden
gruß erkan
Calima82
Inventar
#16 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:27
Ich werde da sein ! Ja die Stufen bekommt man ja relativ günstig mitlerweile - warum ach immer !

Mfg Chris
Calima82
Inventar
#17 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:42
Da es ja mitlerweile sehr viele BPs im Forum unterwegs sind, würde mich deren Erfahrungen mal interessieren !


Mfg Chris
k2000n
Stammgast
#18 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:51
Sieht schon gut aus, den 13W7 im BP würd ich echt gern mal probieren (humane Gehäusegröße und RICHTIG belastbar, eigentlich genau das was ich suche), aber der Preis...

Momentan fahr ich nen SPL Pro 15 im 150l BP spazieren, werd aber demnächst auf 2x12" wechseln (um beim Drücken dann auf 0,5Ohm Anschlußimpendanz zu kommen).

Ich hatte bisher nur Limos (bzw. Coupes) und da war ein BP auf jeden Fall das mit Abstand beste was ich bisher hatte.

MfG,
Diddy
Calima82
Inventar
#19 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:02
Hm also ich fahre nen Fließheck und muss sagen, das es das beste ist, was ich je hatte. Welche 12er sollens werden !


Und wichtig !!! An diesem Punkt, muss ich mal meinen lieben freund "Butcher99" auf dessen Mist ist die Planung/ Zeichnung gewachsen - also wer geniale zeichnungen braucht !



Mfg Chris
k2000n
Stammgast
#20 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:10
Kommt bei mir drauf an was ich finde...

Am liebsten wären mir zwei RE XXX 12, wär sicher genial.

Am billigsten wären zwei SPL Pro 12.

JLs werdens nicht werden, da die W7 Serie zu teuer ist und die W6 Serie nicht in passenden Impendanzen für mich erhältlich ist.

Außerdem brauchen die so rießige Gehäuse.

mfG,
Diddy
Erkan1967
Stammgast
#21 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:25
1,5ohm gesamtimpedanz ist zu hoch für dich oder?
ich würde dir die jbl gti raten. gehen aus super im bandpass und der 12er braucht nur 22l geschloßen!
vobei ich einem 12er min 25l gäben würde.
das problem sind halt die 2* 6ohm spulen.

wie groß wäre der leistungsunterschied von 0,5 und 1,5ohm bei der coli?

mneine erfahrungen mit bandpässen, genauer die vom did.
eifach geil
klanglich wie auch druckmäsig!
gruß erkan
k2000n
Stammgast
#22 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:30
Ja, 1,5Ohm sind mir zu hoch, wird wohl auf Dauer auch nicht bei der Colli bleiben sonder was starkes digitales kommen...

Momentan wären die BP Woofer die mir gefallen würden z.B.:

RE XXX
Orion HCCA
JL 13W7
neuer Stroker (Pro)

Sollen halt zum Drücken bei Bedarf auch mal 5-6kW mitmachen, und ich weiß nicht, ob ich das zwei 12er Pro zutrauen soll...

MfG,
Diddy
Erkan1967
Stammgast
#23 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:38
naja, ich mein so ganz kurz zum drücken können die bestimmt was wegstecken oder?
also 2-3 KW je sub für die paar sekunden.
k2000n
Stammgast
#24 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:40
Wär natürlich nicht schlecht, die gäbs ja schon ziemlich günstig.
Billigste Gesamtlösung wär bei mir zwei SPL Pro 12 D2, dazu noch ne zweite Colli und dann mit jedem Pro an 1Ohm Brücke an ne Colli.

Nur muss dann Strommäßig mehr rein als meine jetzige NSB90...

MfG,
Diddy
Calima82
Inventar
#25 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:20
Das sehe ich genau so ! so drei zusätliche NSB wären dann fällig!

Naja vielleicht ändert sich ja was an den Preisen nach Sinsheim !?


Mfg Chris
k2000n
Stammgast
#26 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:24
Naja, soviel auch wieder nicht, bei einer Colli an 1Ohm Brücke an einer NSB90 bin ich im Stand auch nicht allzuweit gefallen mit der Spannung, aber unter 2 NSB90 geht sicher nichts.

MfG,
Diddy
Calima82
Inventar
#27 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:00
Naja weis nicht, wenn du bei der Last so viel Leistung rausquätschen willst, solltest lieber doch mehr nehmen ! Aber egal is ja nur meine Meinung !

Also so ein Pro würde mich auch mal reizen. Kauf dir den doch ich komm dann vorbei und hör mal rein !


Mfg Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
12 12er im BP
H34D5H0T am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  114 Beiträge
JL AUDIO 13W7 im Bandpass
andiwug am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  398 Beiträge
Patrick's Focus MK2 - Kofferraum Fertig - Fortissimo BP
Neruassa am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2014  –  142 Beiträge
(renault megane) geschafft, BP ist fertig
Nickon am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  50 Beiträge
Astra H: 6 x 15" BP Wall
Reizung am 30.10.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  142 Beiträge
Audi A3 - 13w7 powered by Hifi-Planet
Woofercooker am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  18 Beiträge
[Golf3Cabrio] 3Wege Teilaktiv; akt: neuer BP + Endstufe
GarrettT66 am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  162 Beiträge
Primera P11-144 --> Fortissimo BP in Arbeit
bloopers am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  55 Beiträge
Projekt Fiesta GFJ | Versuch No. 1
DJstyle2k am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  6 Beiträge
Jetta V goes Hifi
gm4288 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.088