Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Focus - aktuell: versch. Tests

+A -A
Autor
Beitrag
`christian´
Inventar
#151 erstellt: 04. Jul 2010, 11:06
Sehr geil!

Das heißt, du spielst ausschließlich passiv?!

Ist das Gehäuse nicht im Weg? sieht schon "mächtig" aus

Die Arbeit sieht aber echt Top aus, da könnt mich mir ne scheibe abschneiden
civic´er
Stammgast
#152 erstellt: 04. Jul 2010, 11:11
warum haste die HT und die MT unten verbaut?

Normal sagt man doch spiegeldreick oder A säule?!

wundert mich jetzt ein bisschen als "fortgeschrittener Amateur" in CAr hifi bereich.
butcher99
Inventar
#153 erstellt: 04. Jul 2010, 11:28
Hi!

Nicht ausschliesslich passiv, nur Tiefpass MT und Hochpass HT.
Für eine Trennung der TTs sind mir die Teile zu teuer.
Stimmt, auf den Fotos siehst schon gross aus ! Schau dir aber mal das letzte Foto an, ich kann meinen linken Fuss noch leicht unter dem Gehäuse ablegen. Stört weniger wie gedacht...

Warum die Teile da unten sitzen?
Eigentlich einfach:

- durch den größtmöglichen Abstand hab ich deutlich geringere Laufzeitunterschiede Links Rechts
- kaum Reflexionen


Grüsse
civic´er
Stammgast
#154 erstellt: 04. Jul 2010, 11:44

butcher99 schrieb:
Hi!



- durch den größtmöglichen Abstand hab ich deutlich geringere Laufzeitunterschiede Links Rechts
- kaum Reflexionen


Grüsse


achso, gut zu wissen sowas.
Sieht optisch auch alles sehr gut aus.
Schaue mir das weiterhin an
`christian´
Inventar
#155 erstellt: 04. Jul 2010, 11:46

Schau dir aber mal das letzte Foto an,

Auf Fotos kann sowas täuschen, deshalb hab ich nachgefragt!

Ja, Bauteile für TT sind sehr teuer... warte auch schon einige Zeit auf meine Luftspulen für LP ca. 200Hz. Die werden auch sehr teuer werden.
Hoffe die 6dB/Okt reichen, sonst muss ich noch nen Kondi einschleifen um auf 12dB/Okt zu kommen.
butcher99
Inventar
#156 erstellt: 04. Jul 2010, 12:04

`christian´ schrieb:

Ja, Bauteile für TT sind sehr teuer... warte auch schon einige Zeit auf meine Luftspulen für LP ca. 200Hz. Die werden auch sehr teuer werden.
Hoffe die 6dB/Okt reichen, sonst muss ich noch nen Kondi einschleifen um auf 12dB/Okt zu kommen.


Der ist dann ja wiederum nicht so teuer :D!



Grüssle
`christian´
Inventar
#157 erstellt: 04. Jul 2010, 12:27
Stimmt, ins geld gehen vorallem die Spulen (soweit ich die Preise bis dato kenn)!

Den Rest trennst du am Radio? Dek ich mal....

Achso, nette Spielpartner für die TT´s, würd da gern mal die RF hören, könnt mir das durchaus positiv vorstellen
butcher99
Inventar
#158 erstellt: 04. Jul 2010, 17:43
Hi!

Ja, den Rest trenn ich übers Radio. Fast hätte ich ein Steckmodul gebraucht für den TP der TTs... kommt vielleicht noch
Vielleicht test ich die RF irgendwann noch wenn ich mal Zeit habe

Die Zeus wird erstmal am neuen Sub spielen.

Hier nochmal Bilder mit Passagieren (Fahrer Schuhgröße 46):




Grüsse
`christian´
Inventar
#159 erstellt: 05. Jul 2010, 03:53
das geht sich ja wirklich allerfeinstens aus
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 24. Aug 2010, 17:51
Schönes Projekt. Das hilft mir bestimmt noch weiter
Likos1984
Inventar
#161 erstellt: 24. Aug 2010, 20:30
Das letzte mal als ich rein gehört habe war es sehr geil,schöne Höhen,schöne kicks,ne super attacke!!!

Hast du seit dem was geändert?
butcher99
Inventar
#162 erstellt: 25. Aug 2010, 09:15
Moin!

Die Steg an den TTs kennst du noch nicht, macht ihre Sache RICHTIG gut!
Die Zeus hat jetzt auch schon im Kofferraum Platz genommen und spielt sich an einem Quantum warm.
Mal sehen wann der neue Woofer mal eingebaut wird


Leider ist wohl beim Einbau der linken HT Weiche ein nachgelötets Beinchen von einem Kondi abgebrochen
Hab da allerdings schon einen "massiveren" da...

Egal, wenn die neuen Mitteltöner da sind wird das in einem Abwasch gemacht


Grüsse
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 26. Aug 2010, 19:20
Sag mal gibts deine Hochtöneraufnahmen noch zufällig?^^
butcher99
Inventar
#164 erstellt: 26. Aug 2010, 20:38
Hi!

Meinst du die Kugeln?


Grüsse
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 26. Aug 2010, 21:03
jup genau.
butcher99
Inventar
#166 erstellt: 27. Aug 2010, 08:49
Moin!

Nein, hab ich leider nicht mehr...
Trotzdem viel Glück bei der Suche!



Grüsse
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 27. Aug 2010, 11:07
schade
naja ich suche weiter
etaz2
Stammgast
#168 erstellt: 27. Aug 2010, 11:10
Such mal hier im Forum nach BLANDA BLANK


[Beitrag von etaz2 am 27. Aug 2010, 11:11 bearbeitet]
Chr!stoph
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 30. Aug 2010, 20:05
hey
danke für den tip. das schaut ja richtig gut aus. das behalte ich mal im hinterkopf
emi
Inventar
#170 erstellt: 03. Okt 2010, 18:31
Ich klink mich mal ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Finds sehr interessant, wie du deine HT/MT verbaut hast.

Aber das weisst du ja bereits
butcher99
Inventar
#171 erstellt: 05. Okt 2010, 17:51
Hallo!

Dann gibts doch mal wieder ein Update!
Die Replay Mitteltöner sind rausgeflogen um gegen ScanSpeak 10F ausgetauscht zu werden.
Blumige Klangbeschreibungen und Phrasen wie "An die Wand gespielt" *Kotz* gibst von mir nicht.

Nur soviel, ich habs nicht bereut
Selbst ohne HT wirklich geniale Musik!

Da ich die HTs allerdings schon verbaut habe mussten die auch wieder eingebunden werden.
Der HT kriegt diesmal eine einfache 6dB Trennung, allerdings mit Impedanzkorrektur der Grundreso.
Und reichlich Vodoo



Komischerweise klingt die fertige nicht so gut (deutlich auffallend) wie der Prototyp aus Krokoklemmen ... Mal schauen.


Grüsse
emi
Inventar
#172 erstellt: 05. Okt 2010, 18:22

butcher99 schrieb:

Komischerweise klingt die fertige nicht so gut (deutlich auffallend) wie der Prototyp aus Krokoklemmen ... Mal schauen.



Woran liegts? Bauteile identisch?
Ich wünschte der 10F würde bei mir so spielen wie bei dir

Warum kein Bi-Amping? Damit würden die Widerstände aus den
Weichen rausfliegen.

Liebe Grüße,
Tim
butcher99
Inventar
#173 erstellt: 05. Okt 2010, 18:58
Weis noch nicht so genau woran es liegt, ich vermute stark an den Krokoklemmen.
Die Verbindungskabel haben nur einen sehr dünnen Draht und das hat die Abstimmung wohl stärker beeinflusst wie gedacht.

Die Bauteile bzw. Werte sind fast die selben.... einzig das RCL Glied war vorher nicht drinnen.

Für Bi-Amping bräucht ich ja noch eine Steg



Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 05. Okt 2010, 19:05

Und reichlich Vodoo


Wo?
Meinst du die 5 Bypass-Kondensatoren?
Ich nehme doch mal stark an, dass das der HT-Zweig ist, der auf dem grünen Monster da basiert.

Als Weichennoob frage ich mal:

Oben rechts ist das RCL-Glied zur Impedanzkorrektur angeordnet, oder?!
Unten links ist dann der TP für den MT, nech?!



[Beitrag von 'Stefan' am 05. Okt 2010, 19:06 bearbeitet]
emi
Inventar
#175 erstellt: 05. Okt 2010, 19:15
Oder was anderes Leckeres für den HT, wie zum bsp. eine
ESB RA72060 oder RA72100, oder oder oder


Ich denke wenn die Widerstände rausfliegen wirds auch schonmal besser.

Liebe Grüße,
Tim
butcher99
Inventar
#176 erstellt: 05. Okt 2010, 19:27
Alles richtig Stefan

Tim, der Widerstand den du siehst ist im RCL Glied. Dieses liegt parallel zum HT und hat nur den Zweck das der Kondi auch auf der Reso des HTs wirkt
Muss mal schauen ob ich die Messungen noch finde wie er wirkt!

Ich glaub ich bin langsam zu empfindlich

Wir Zeit das der W7 mal einzieht und den Gehörgang etwas weitet



Grüsse
emi
Inventar
#177 erstellt: 05. Okt 2010, 19:42
Ah ok. Nicht richtig geschaut. Zudem irritierte mich der
Widerstand am Ausgang


Bin gespannt wie es weitergeht.
butcher99
Inventar
#178 erstellt: 17. Okt 2010, 15:35
Nanu, was ist denn da geschehen?

Vorher:

Nachher:



Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#179 erstellt: 17. Okt 2010, 18:18
Sperrkreis?
etaz2
Stammgast
#180 erstellt: 17. Okt 2010, 18:57
Ich arbeite in Kerpen. Ca.100 von Intertechnik entfernt
Ist mir nur grad so aufgefallen als ich die Bilder angeguckt hab.

Wonach kann man denn gehen wenn man sich selbst Frequenzweichen baut? Immer wieder ausmessen? Oder wie macht man sowas?
xxracedriverxx
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 18. Okt 2010, 00:11
Hat wirklich was so eine Umsetzung!
butcher99
Inventar
#182 erstellt: 18. Okt 2010, 14:57
Hi!

Fast Stefan, der Filter für den HT ist jetzt wieder 18dB
Das RLC Glied hat wunderbar funktioniert nur der HT war auf einmal zu leise im Verhältniss zum MT!
Bevor icht jetzt den MT einbremse oder noch ein Verstärker + Prozessor extra verbau, lieber so!

Jetzt passts für meinen Geschmack ziemlich gut (bis in 4Wochen oder so).
Klingt halt mal ganz anders wie ein Auto mit MT und HT oben... schwer zu beschreiben.

Wär ich jetzt wieder vor dem Umbau würd ichs wieder so machen allerdings im Detail anders


Ich arbeite in Kerpen. Ca.100 von Intertechnik entfernt
Ist mir nur grad so aufgefallen als ich die Bilder angeguckt hab.

Wonach kann man denn gehen wenn man sich selbst Frequenzweichen baut? Immer wieder ausmessen? Oder wie macht man sowas?


Hmm, wonach baut man eine angepasste Frequenzweiche im Auto?
Wenn man den Impedanzgang kennt (bei TMT oder MT verbaut), vielleicht noch TSP (kann man aus Impedanzgang berrechnen)
und denn Frequenzverlauf am Hörplatz kann man schonmal grob abschätzen was man braucht bzw. funktioniert.

Dann musst du natürlich mit mehreren Bauteilen ab ins Auto und das ganze testen. Am besten erst mit Messytem und dann per Gehör.
Dauert am Anfang alles etwas länger aber sobald man weis was man macht gehts bedeutend schneller...



Grüsse
ff701
Inventar
#183 erstellt: 18. Okt 2010, 15:02
Krokoklemmen als Klangverbesserung, Sachen gibts..
butcher99
Inventar
#184 erstellt: 18. Okt 2010, 15:39
Sieht man mal wieder wie wichtig die Pegel untereinander sind....
Das nächste mal lass ichs grad so im Fussraum liegen und giess ihn mit Harz aus
emi
Inventar
#185 erstellt: 18. Okt 2010, 17:05
was genau würdest du denn im detail anders machen wollen?
freut mich, dass es dir gefällt.
butcher99
Inventar
#186 erstellt: 18. Okt 2010, 17:32
Hi!

MTs weiter ausseinander und noch weiter von mir weg
Ist allerdings einfacher gesagt wie getan...



Grüsse
emi
Inventar
#187 erstellt: 18. Okt 2010, 17:36
hmm ja, ich würd am liebsten meine scheiben abkleben. geht aber leider auch nicht
butcher99
Inventar
#188 erstellt: 18. Okt 2010, 17:41
Scheiss Hobby
emi
Inventar
#189 erstellt: 18. Okt 2010, 18:15
Leider
butcher99
Inventar
#190 erstellt: 02. Dez 2010, 17:49
Hi!

Seit knapp 2-3Wochen läuft endlich der neue Sub...



Mir gefällts




Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#191 erstellt: 02. Dez 2010, 17:54
Wurstsicke.

Der MPX-Natur-MPX-schwarz-lackiert-Look gefällt mir irgendwie.
butcher99
Inventar
#192 erstellt: 02. Dez 2010, 17:59
Hi!

Das Gehäuse ist gewachst, sieht man auf den Bildern nur nicht so gut


Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#193 erstellt: 02. Dez 2010, 18:01
Wie?
Ist der "Naturbereich" gewachst, oder ist der andere Bereich mit schwarzem Wachs gemacht?
Ist das klebrig und glänzend?

Sorry, kann mir das schlecht vorstellen.

butcher99
Inventar
#194 erstellt: 02. Dez 2010, 18:19
Die Front ist mit einem farblosen Wachs behandelt, die Seitenteile und der Deckel mit einem schwarzen.
Musst du dir wie ein Fussbodenwachs vorstellen, wird aufgetragen mit Tuch oder Pinsel, trockenen lassen und dann aufpolieren
Glänzt schön



Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#195 erstellt: 02. Dez 2010, 18:24
Okay, Fußbodenwachs kann ich mir ungefähr vorstellen.

Gibbet Messungen?
butcher99
Inventar
#196 erstellt: 02. Dez 2010, 18:36
Die Einbauresonazfrequenz lag im nagelneuen Zustand bei gemessenen 36Hz. Dank der Kälte im Moment wahrscheinlich noch höher
Wenns wieder wärmer wird werd ich nochmal schauen wie weit sie noch runtergegangen ist...

Wie erwartet Peakt der Sub auch bei rund 40Hz am Hörplatz, mit der entsprechenden Trennung aber auch kein Problem

Ich hab auch noch vom Frequenzgang ne Messung.... müsst ich aber erstmal mein Netbook suchen


Grüsse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 02. Dez 2010, 18:37

müsst ich aber erstmal mein Netbook suchen


Wir haben ja Zeit.

emi
Inventar
#198 erstellt: 03. Dez 2010, 23:22
sieht super aus, aber wie kommts dass du wieder zum JL gekommen bist?

liebe grüße,
tim
Likos1984
Inventar
#199 erstellt: 04. Mrz 2011, 17:44
mal staub weg wischen....

wie sieht es bisher aus?!
butcher99
Inventar
#200 erstellt: 05. Mrz 2011, 11:23
Hi!

Den Thread gibts ja auch noch .
Na ja, die letzte Zeit hat sich nicht viel getan.
Neue Stufe für den JL, neue alte Zusatzbatterie und grad im Moment teste ich eine andere Kickpanel/Gehäusetyp/Ausrichtung/Position....
Ich stell nachher vielleicht noch ein paar Bilder rein



Grüsse
mwiemarty
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 05. Mrz 2011, 12:02
schöner sub
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto verkauft......
shell.shock am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  609 Beiträge
Ford Focus meets Audio System [Aktuell: Frontsystem]
RastaDoC am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  107 Beiträge
Ford Focus 2 (aktuell: in Car&Hifi)
strahlemanni am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  209 Beiträge
Ford Focus bekommt Hifi-Anlage [Aktuell: Einbau der TMT's]
Bruno31 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  58 Beiträge
Anlage im FORD Focus
b-se am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  3 Beiträge
Batterie im Focus angeschlossen
schakal80 am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
[Focus RS] - Winterschlaf......
shell.shock am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2012  –  400 Beiträge
Fofoflos Focus 8)
fofoflo am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  4 Beiträge
[Focus] Kofferraumausbau / Bilder & Problem
bjk am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  2 Beiträge
ford focus DA3 projekt
Basti@RSR am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.195
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen