HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV an nem 13 Jahre alten TV ! | |
|
HDTV an nem 13 Jahre alten TV !+A -A |
||
Autor |
| |
freakyboy
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, |
![]() Ich hab hier mal ein paar Bilder gemacht von dem TV Gerät. Das Teil ist schon locker 13 Jahre alt, zu diesem Zeitpunkt gab es unmöglich schon HDTV, oder?! Nun meine Frage, wieso kann man in den Einstellungen HDTV auswählen? Das kann doch auf keinen Fall möglich sein... |
||
Angel
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2006, |
Die HDTV-Spezifikationen wurden Anfang der 90er festgelegt (oder sogar schon Ende der 80er?) und seitdem gab es immer wieder Versuche, es zu etablieren. Durch die begrenzte analoge Bandbreite ist das aber nie etwas geworden. Wie alt der HDTV-Standard schon ist, sieht man auch daran, dass die höhere HDTV-Auflösung in Halbbildern spezifiziert ist... [Beitrag von Angel am 11. Sep 2006, 09:41 bearbeitet] |
||
|
||
freakyboy
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2006, |
ah viele dank ! sowas in der art habe ich mir schon gedacht. aber was macht es für nen sinn sowas in nen tv einzubauen, wenn es eh nicht auf dem markt ist? und irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass die 15jahre dafür brauchen um ein verfahren herzustellen, welches HDTV realisieren lässt |
||
PoLyAmId
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2006, |
Ach HDTV ist doch schon ein alter Schuh.... Die Asiaten werkeln schon seit 1964 Daran. 1985 wurde dann das analoge HDTV "HiVision" entwickelt. Und NHK strahlte 4 Jahre später die ersten Demos aus. Insofern kein Wunder. Hier in Deutschland hiess es immer so was sei zu teuer. Erst jetzt wo HDTV durch neue Medien noch mehr Sinn macht, steigen wir Deutschen mit ein. [Beitrag von PoLyAmId am 11. Sep 2006, 11:46 bearbeitet] |
||
Angel
Inventar |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2006, |
Sowohl analoges Fernsehen als auch analoge Datenträger hatten einfach nicht genug Bandbreite bzw. Speicherkapazität. Ein gutes Beispiel ist VHS: analog war bei halber PAL-Auflösung Schluss, digital war auch HDTV (D-VHS) möglich. Die Japaner haben zwar ein Laserdisc-ähnliches Medium erfunden, das auch analog HDTV speichern konnte, aber wirklich massenmarkttauglich war das nicht. Jetzt im digitalen Zeitalter kommt HDTV endlich ins Rollen, obwohl es mittlerweile schon nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik ist: der Idiot, der die alten Specs 1:1 übernommen hat, gehört lebenslänglich zu NTSC verdonnert! Interlaced hat im 21. Jahrhundert nun wirklich nichts mehr zu suchen. Ein Spec-Update von 1080i auf 1080p wäre wirklich nötig gewesen. |
||
joachim06
Inventar |
12:52
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hi Leute. Wer interesse daran hat,kann sich den Artikel(s.Link)einmal durchlesen.Dieser ist zwar sehr lang,erklährt aber wirklich von den Anfängen bis Heute die Entwicklung des hochauflösenden Fernsehen. Habt Ihr z.B.gewußt,das die olympischen Spiele 1992 in Barcelona,europaweit außer in SD auch in HD über Satellit ausgestrahlt wurden,nur leider faßt ausschließlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit,da damals kaum einer einen HD-Receiver besaß.Das hochauflösende Verfahren mit dem damals gesendet wurde,nannte sich D2MEC und war noch analog ! ![]() Gruß joachim06 |
||
A.D.
Stammgast |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2006, |
hiess D2-MAC. HDTV-Fernseher habe ich auch bereits 1987 fertig und in bester Qualität laufend auf der IFA gesehen...nur haben die Hersteller offensichtlich verpennt sie damals auch in die Läden zu bringen. (wie so oft). Das HDTV heute digital ist liegt denke ich nicht wirklich an der (vermeintlich) besseren Qualität sondern an der Digital-Mode, die im mom. überall grassiert |
||
miip
Stammgast |
13:24
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2006, |
Diese "Mode" grassiert, weil digitale Daten wesentlich einfacher zu handhaben sind als analoge. Auch fallen Kopier- oder Übertragungsverluste größtenteils weg. |
||
A.D.
Stammgast |
13:34
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2006, |
dafür gibts dann z.t. wieder Komprimierungsartefakte, die den Vorteil wieder zunichte machen. Ob Digital leichter zu handeln ist möchte ich auch mal beweifeln. Die Qualität die 1987 analog gezeigt wurde war jedenfalls perfekt |
||
miip
Stammgast |
13:57
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2006, |
Das liegt aber an geizigen Anbietern die Bandbreite sparen wollen. Wenn ich bei analogem Material sparen will, sieht das Resulat auch nicht gut aus.
Hat sich aber komischerweise nicht durchgesetzt! ![]() Und das lag daran, dass Antenne oder Kabel gar nicht die Bandbreite für analoges HDTV hatten. Die Entwickler haben damals schon erkannt, dass HDTV praktisch nur digital funktioniert, da sonst die Bandbreite einfach nicht gereicht hätte. Das meinte ich auch mit "wesentlich einfacher zu handhaben". In der Wikipedia steht, dass damals eine Übertragung über Glasfaser im Gespräch war. Hätte es sich durchgesetzt, gäbe es wohl Deutschlandweit ein Glasfasernetz, das wir jetzt für IPTV, Telefonie und Internet nutzen könnten. Da hätte die Telekom wieder viel Geld gespart! ![]() [Beitrag von miip am 11. Sep 2006, 15:42 bearbeitet] |
||
Klausi4
Inventar |
15:22
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2006, |
>Das Teil ist schon locker 13 Jahre alt, zu diesem Zeitpunkt gab es unmöglich schon HDTV, oder?! Nun meine Frage, wieso kann man in den Einstellungen HDTV auswählen? Das kann doch auf keinen Fall möglich sein... Hallo, so ein ähnliches Teil läuft bei mir auch noch, ein Loewe-16:9-TV mit D2MAC-Decoder und Sat-Tuner eingebaut. Vermutlich ist mit der Menue-Position "HDTV" die Umschaltung auf D2MAC/16:9 gemeint. So konnte man z.B. 1992 die Olympiade-Sendungen in HDTV aus Barcelona via TV-Sat2 live empfangen, das wurde aber im TV-Gerät herunterkonvertiert auf Standard-Auflösung. Die analoge Bild-Qualität war voll studiotauglich (RGB mit >8 MHz Auflösung), der Stereo-Ton kam digital mit mehreren Sprachkanälen. In ausgebauten Kabel-TV-Netzen gab es einige 12 MHz breite Sonderkanäle für D2MAC-Sender (1-Plus (ÖR), Sat1, RTL...). Nichts ist unmöglich ![]() Gruß Klaus |
||
Angel
Inventar |
20:58
![]() |
#12
erstellt: 11. Sep 2006, |
Natürlich liegts nicht an der Qualität, sondern an den Kosten. Ein digitaler Sender benötigt nur einen Bruchteil an Bandbreite eines analogen. Wobei bei Kaufmedien sowieso keine Alternative mehr existiert. |
||
-horn-
Stammgast |
11:38
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2006, |
moien, ich such noch immer jamnden, der für wikipedia und den dortigen hd-mac oder d2-mac artikeln mal sein passendes tv-gerät abfotografiert und das dort einstellt ![]() aus interessem: hat dein loewe auch einen golden scart? ich meine nicht den normalen scart mit vergoldeten kontakten sondern dem hd fähigem scartnachfolger. grüße, Abdreas |
||
waldixx
Inventar |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 20. Sep 2006, |
Schon Ende der 70iger Jahre gab es eine HDTV-Demo auf der Funkausstellung. Die Bildschirme waren noch dicke Röhren mit runden Ecken und gewölbter Front aber schon im 16:9 Format. In den 80igern gab es mal einen Telefunken TV der HDTV-tauglich war, beim normalen Pal-Bild konnte er die Zeilen verdoppeln. Das Teil war wohl für die damals geplante D2Mac Norm gedacht. |
||
Colocolo
Inventar |
07:20
![]() |
#15
erstellt: 21. Sep 2006, |
Du meinst HDMI !? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Reciever an alten TV ??? busmaster am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 4 Beiträge |
MTV testet in HDTV ! hdtvscholli am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 7 Beiträge |
Quali-Tv HDTV Reciever RiTaNoL am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 5 Beiträge |
Quali TV HDTV - Festplattenrecorder... UdoG am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 3 Beiträge |
HDTV einrichten sonicmonkey am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 18 Beiträge |
HDTV Dan21 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
HDTV? Mr.Farmer am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 13 Beiträge |
HDTV D-bear am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 3 Beiträge |
HdTv warten? Lander90 am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 11 Beiträge |
HDTV und UnityMedia hans-peter43 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.126