Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Aufruf an alle Premiere HD Kunden

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#101 erstellt: 07. Mai 2007, 16:29

madshi schrieb:

weltenbummler_207 schrieb:
Und wenn die es irgendwie hinbekommen, mit einer Datenrate von 8-10 Mbits eine überzeugende Qualität darzustellen, soll es mir recht sein!

Mir wäre es sogar lieb (würde Speicherplatz und CPU-Resourcen sparen)! Das Problem ist nur, daß ich das mit der überzeugenden Qualität bei 8-10 Mbits ganz stark bezweifle. Naja, wir werden sehen... :cut


Hi madshi/weltenbummler_207.

Denkt doch mal ein par Jahre zurück.Anfang der neunziger Jahre des alten
Jahrhunderts,wurde D2-Mac ( analoges HDTV )testweise in Europa per Satellit ausgestrahlt.
Es galt damals,als die Fernsehnorm der Zukunft.Als man dann
fest stellte,das die Datenübertragungsrate für den Standart viel zu hoch sein
würde,hat man es ganz schnell wieder fallen lassen.

Damals dachte noch keiner an eine TV-übertragung im MPEG2 oder sogar im
MEPG4 Vormat,das für uns heute selbstverständlich ist !

Warum sollte bei einer weiter intwickelten Technikt,nicht die Möglichkeit
bestehen,HDTV in sehr guter Qualität auch nur mit 8-10 MB/s auszustrahlen ?

Gruß

joachim06
Darklord303
Stammgast
#102 erstellt: 07. Mai 2007, 16:30
Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


[Beitrag von Darklord303 am 07. Mai 2007, 16:35 bearbeitet]
madshi
Inventar
#103 erstellt: 07. Mai 2007, 16:44

joachim06 schrieb:
Denkt doch mal ein par Jahre zurück.Anfang der neunziger Jahre des alten
Jahrhunderts,wurde D2-Mac ( analoges HDTV )testweise in Europa per Satellit ausgestrahlt.
Es galt damals,als die Fernsehnorm der Zukunft.Als man dann
fest stellte,das die Datenübertragungsrate für den Standart viel zu hoch sein
würde,hat man es ganz schnell wieder fallen lassen.

Damals dachte noch keiner an eine TV-übertragung im MPEG2 oder sogar im
MEPG4 Vormat,das für uns heute selbstverständlich ist !

Warum sollte bei einer weiter intwickelten Technikt,nicht die Möglichkeit
bestehen,HDTV in sehr guter Qualität auch nur mit 8-10 MB/s auszustrahlen ?

Tatsächlich sind manche HD-DVDs mit etwa 10 Mbit/s encodiert und bieten allerbeste Qualität. Allerdings ist das VC-1 und nicht h264. Und ich glaube, VC-1 ist im Moment noch etwas weiter als h264 (was sich aber früher oder später ändern kann). Entscheidend ist aber, daß Premiere in Echtzeit broadcastet. Das heißt, der Encoder muß alles in einem Durchgang komprimieren, ohne "in die Zukunft" schauen zu können. HD-DVDs und Blu-Rays werden nicht in einem, sondern in 3 Durchgängen komprimiert. In einem ersten Durchgang guckt sich der Encoder erstmal nur an, welche Szenen besonders schwierig sind (und deshalb eine besonders hohe Bitrate benötigen). In einem zweiten Durchgang wird dann die eigentliche Kompression automatisch erledigt. Im dritten Durchgang guckt dann ein Mensch nochmal über das ganze und bessert Stellen, wo Kompressionsartifakte zu sehen sind, manuell nach. Aufgrund der 3 Durchgänge lassen sich so ohne Bildqualitätsverluste relativ geringe Bitraten erzielen. Bei guten h264- und MPEG2-Discs ist die Bitrate aber meistens noch über 20 Mbit/s durchschnittlich. Gute Discs in der Nähe von 10 Mbit/s gibt's derzeit eigentlich nur mit VC-1.

Aus all diesen Gründen zweifle ich stark daran, daß wir mit 8-10 Mbit/s und h264 eine wirklich gute Bildqualität bekommen werden. In ein paar Jahren sind die Chancen da bestimmt besser. Aber ich denke nicht, daß h264 heute schon soweit ist. Vielleicht wird mit der neuen Encoder-Version und 10 Mbit/s die Bildqualität "erträglich" sein. Aber ich bin mir relativ sicher, daß sie zumindest in Action-Szenen nicht mit dem alten Encoder bei 20 Mbit/s mithalten wird können.

Wenn Premiere mich eines besseren belehren kann, dann soll mich das nicht stören!! Stören würde mich nur, wenn die Bildqualität letzten Endes schlechter wird. Meine Hauptsorge dabei ist, daß die Bildqualität nur "etwas" schlechter wird, so daß es nur die Freaks und Breitleinwand-Leute merken. Denn dann wird's vielleicht nicht genug Leute geben, die sich lautstark beschweren.
itsapio
Inventar
#104 erstellt: 07. Mai 2007, 16:56
Darklord303 schrieb:

Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


Hallo


Genau .....sowas habe ich heute premiere per mail geschrieben

Die sind doch doof

gruß
Chris


[Beitrag von itsapio am 07. Mai 2007, 16:56 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#105 erstellt: 07. Mai 2007, 16:58

Darklord303 schrieb:
Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


Stimmt das wäre die richtige Lösung gewesen.Für jede,teilweise recht
uninteressante TV-Ausstrahlung,lassen Sie ja auch immer ein Schriftband
durch laufen.Für eine wirklich wichtige Sache,hat man es nicht für nötig gehalten.

Übrigens,habe ich hier noch ein Beispiel,wie man mit einer hohen Comprimierung
auch noch eine sehr gute Bildqualität erziehlen kann.

Ich selber,habe schon seit einiger Zeit,eine HDV-Kamera.Die Videos convertiere ich
in DivX-HD.So spart man das 5-6 fache an Speicherplatz gegenüber einer
Convertierung in MPEG4 und ein Bildqualitätsverlußt ist optisch auf dem Bildschirm
nicht erkennbar !

Gruß
weltenbummler_207
Stammgast
#106 erstellt: 07. Mai 2007, 17:00
@ Joachim:

vielen Dank für die Erklärung! Aber die von Dir erwähnte Testphase habe ich damals nicht mitbekommen!
Zu diesem Zeitpunkt habe ich herausgefunden, dass Mädchen eigentlich gar nicht so doof sind...
madshi
Inventar
#107 erstellt: 07. Mai 2007, 18:13

joachim06 schrieb:
Ich selber,habe schon seit einiger Zeit,eine HDV-Kamera.Die Videos convertiere ich
in DivX-HD.So spart man das 5-6 fache an Speicherplatz gegenüber einer Convertierung in MPEG4 und ein Bildqualitätsverlußt ist optisch auf dem Bildschirm
nicht erkennbar !

DivX (egal ob mit oder ohne HD) ist nichts anderes als ein MPEG4-Encoder...
Paddy_0511
Stammgast
#109 erstellt: 07. Mai 2007, 18:35
Hm, also beri mir lässt sich Lost ganz gut angucken, finde die Qualität wieder einges besser als gestern...
weltenbummler_207
Stammgast
#110 erstellt: 07. Mai 2007, 19:01
Ja, scheinbar hat Premiere sein Versprechen aus den E-Mails wahr gemacht und das heute noch in den Griff gekriegt!
Future777
Stammgast
#111 erstellt: 07. Mai 2007, 19:09
Grossartig! Das hat was gebracht, Leute. Premiere hat wieder hochgeschaltet. Bitraten gehen jetzt wieder bis 20 MBIT hoch. Da bleib ich gerne bei meinem Abo.


cheers
Future
AmericanGod
Inventar
#112 erstellt: 07. Mai 2007, 19:54
Da stoß ich doch gleich mal mit an.

War doch ein gelungener Start, des Serien-Montags.
Lost war doch mal wieder geil und Over There war auch nicht schlecht. Man hab ich geguckt als dem einen Typen der Oberkörper weggefetzt wurde.
Hab gar nicht gesehn gehabt, dass die Serie ab 18 is, dann hätt ich mich ja auf sowas vorbereitet
weltenbummler_207
Stammgast
#113 erstellt: 07. Mai 2007, 20:00

AmericanGod schrieb:
Da stoß ich doch gleich mal mit an.

War doch ein gelungener Start, des Serien-Montags.
Lost war doch mal wieder geil und Over There war auch nicht schlecht. Man hab ich geguckt als dem einen Typen der Oberkörper weggefetzt wurde.
Hab gar nicht gesehn gehabt, dass die Serie ab 18 is, dann hätt ich mich ja auf sowas vorbereitet :D


Mußt halt wieder die Jugendschutzabfrage aktivieren!
AmericanGod
Inventar
#114 erstellt: 07. Mai 2007, 20:04
mach ich mammi
madshi
Inventar
#115 erstellt: 07. Mai 2007, 20:13
Ok, hört sich soweit ganz gut an. Aber bevor ich nicht einen richtigen Vergleich zwischen alt und neu gemacht habe, will ich meine Hoffnungen lieber nicht zu hoch ansetzen. Außerdem müssen wir erst nochmal abwarten, ob die Bitrate und Bildqualität in den nächsten Tagen stabil bleibt. Mal sehen...
Future777
Stammgast
#116 erstellt: 07. Mai 2007, 20:45
Kann schon sein dass es nochmal Änderungen gibt. Ist ja schließlich momentan eine Umstellung in der Mache. Aber Premiere weiß jetzt auch was für ein kalter Wind weht, wenn wir der Quali beraubt werden. Das wird sich sicherlich positiv auf zukünftige Anpassungen auswirken.



cheers
Future


[Beitrag von Future777 am 07. Mai 2007, 20:46 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#117 erstellt: 07. Mai 2007, 20:55

War doch ein gelungener Start, des Serien-Montags.


Jo, auf jedenfall! BTW.: Ich hoffe es geht bald mit Supernatural weiter. Ich fand die Serie klasse!


cheers
Future
göttingencity
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 07. Mai 2007, 21:55

itsapio schrieb:
Darklord303 schrieb:

Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


Hallo


Genau .....sowas habe ich heute premiere per mail geschrieben

Die sind doch doofimages/smilies/insane.gif

gruß
Chris



Vielleicht wollten sie ja auch einfach nur mal gucken wie weit sie gehen können.
ToS_Maverick
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 08. Mai 2007, 09:07
@madshi: schön, bekannte gesichter aus dem doom9-forum auch hier zu sehen, muss ein gutes forum sein

hab von vorgestern auf gestern flightplan aufgenommen... ich war ganz schön erstaunt dass der GESAMMTE film + werbung davor und danach nicht einmal 6 GB auf der platte belegt hat!

normalerweise haben die filme immer um 17 GB herum! bin gespannt wie das heute mit krieg der welten ist...
AmericanGod
Inventar
#120 erstellt: 08. Mai 2007, 09:11

Vielleicht wollten sie ja auch einfach nur mal gucken wie weit sie gehen können.

Das würd ich denen sogar zutrauen!!!

@future777
Von Supernatural hab ich leider nur die letzen 3 Folgen gesehn, da ich noch nicht solange Premiere HD hab. Hat mir aber ehr gut gefallen
Sofasucht
Stammgast
#121 erstellt: 08. Mai 2007, 09:21
Schön wäre wenn mit dem Encoder Wechsel auch das nervige 'Gezucke' (besonders bei Fußballübertragungen in den Zuschauerrängen zu sehen) weg wäre. Besonders krass war es neulich auch auf SAT1-HD zu sehen, beim Spiel Bremen-Barcelona, da hat auch der ganze Rasen dieses Phänomen gezeigt. Mir scheint daß da die 'Delta Frames' nich präzise genug sind und es dann beim nächsen Keyframe wieder ruckartig ausgeglichen wird. Hoffen wir mal...

Roland
joachim06
Inventar
#122 erstellt: 08. Mai 2007, 09:27

göttingencity schrieb:

itsapio schrieb:
Darklord303 schrieb:

Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


Hallo


Genau .....sowas habe ich heute premiere per mail geschrieben

Die sind doch doofimages/smilies/insane.gif

gruß
Chris



Vielleicht wollten sie ja auch einfach nur mal gucken wie weit sie gehen können.


Hi Leute.

Ich habe es ja hier schon mal erwähnt.

Mit der Aufschaltung von Astra HD+,war die Datenrate für Premiere-HD reduziert worden und man hatte warscheinlich testen wollen,ob der " dumme " Zuschauer die par MB/s weniger überhaupt bemerkt.

Hier und in anderen Foren,wurde es doch registriert und heftig diskutiert.Ich schätze mal das in den letzen Tagen so um die 1000 Beschwerden bei Premiere angekommen sein werden.

Auch in den Medien,wurde dieser Vorfall erwähnt(Satundkabel,Fokus Online usw.)

Nun weiß Premiere,das HDTV und HDTV zwar das selbe ist,aber nicht unbedingt das gleiche sein muß !

Ich frage mich nur,wenn Premiere irgendwann einmal 10-12 HDTV-Programme betreiben will,wo die dann die dafür erforderliche Übertragunsrate her nehmen,wenn Die jetzt schon beim Aufschalten eines dritten HDTV-Programm's(Astra HD+)solche Probleme bekommen ?

Gruß

joachim06
Arabrax
Stammgast
#123 erstellt: 08. Mai 2007, 10:57
Sie werden wahrscheinlich zwischen den Sendern unterscheiden, so wie sie es jetzt auch schon machen. Es wird ein paar Spielfilmkanle und pay per view a la Premiere direkt geben, die hohe Datenraten haben und dann noch andere Sender, die eben eine geringer Datenrate haben, so wie heute z.B. die Sender aus Premiere Thema.
Es wird sich aber auch was bei den Encoder tun, so dass die Bandbreite besser genutzt werden kann.
Ich fände zwei zeitversetzte HDTV Kanäle nicht schlecht, so wie bei Premiere 1 und 2, da ich es meistens nicht bis 20:15 schaffe, bis die Kinder endlich im Bett sind und der Kriegsschauplatz im Wohnzimmer wieder aufgeräumt ist.
Kofler
Stammgast
#124 erstellt: 08. Mai 2007, 11:39
Man sieht doch schon bei Sky, dass so viele Sender möglich snd, man braucht eben nur eine bestimmte Anzahl an Transpondern.

Da laufen alle Kanäle mit mind. 16 MBit/s, die meisten aber über 18 und die Sportkanäle über 20. So muss es sein!

Anders sieht es z.B. in Polen aus: Der Sportkanal sendet mit 11 MBit/s, Disovery mit knapp 10 und MGM HD mit nicht einmal 9. Ich hoffe, Premiere hat erkannt, dass sich so was hier nicht durchsetzen lassen wird! Die Polen sind ja auch von SD was ganz anderes gewohnt, sodass der Wow-Effekt so ähnlich ist wie bei uns und dem 20 MBit/s Discovery HD.
madshi
Inventar
#125 erstellt: 08. Mai 2007, 12:02
Naja, bei Sky HD gibt's durchaus häufig Movies, die nur mit durchschnittlich um die 10 Mbit/s gesendet werden. Daß da alle Kanäle immer mit 16 Mbit/s senden, stimmt nicht so ganz...
joachim06
Inventar
#126 erstellt: 08. Mai 2007, 13:22
Hi Leute.

Hier bei uns,wird noch heiß diskutiert,wie hoch die Bitrate für eine gute HDTV-Ausstrahlung sein muß,und wo anders bereitet man schon Testausstralungen in einer ganz anderen
Demension vor......

......Im Rahmen der Bewerbung von Tokio als Austragungsort der Olympischen Spiele 2016 sollen im Jahre 2015 in Japan Testausstrahlungen in "Super Hi-vision"-Format mit einer Auflösung von 7680 × 4320 Bildpunkten durchgeführt werden.Mit der Regelausstrahlung wird derzeit bis 2025 gerechnet. Dies berichtet DigiTimes unter Berufung auf den japanischen Sender NHK (Japan Broadcasting Corporation).

Ich glaube,Wir können schon froh sein,wenn bis 2025 HDTV in Europa zum TV-Standart geworden ist !

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 08. Mai 2007, 13:25 bearbeitet]
Bäri
Stammgast
#127 erstellt: 08. Mai 2007, 14:01

Arabrax schrieb:
Sie werden wahrscheinlich zwischen den Sendern unterscheiden, so wie sie es jetzt auch schon machen. Es wird ein paar Spielfilmkanle und pay per view a la Premiere direkt geben, die hohe Datenraten haben und dann noch andere Sender, die eben eine geringer Datenrate haben, so wie heute z.B. die Sender aus Premiere Thema.
Es wird sich aber auch was bei den Encoder tun, so dass die Bandbreite besser genutzt werden kann.
Ich fände zwei zeitversetzte HDTV Kanäle nicht schlecht, so wie bei Premiere 1 und 2, da ich es meistens nicht bis 20:15 schaffe, bis die Kinder endlich im Bett sind und der Kriegsschauplatz im Wohnzimmer wieder aufgeräumt ist.


Mir ist nicht ganz klar, wie man am Encoder was drehen kann, ohne die Decoder anzufassen

Es scheint ja tatsächlich so gewesen zu sein, dass durch die Datenreduktion auch die Qualität gelitten hat.

Viele Grüße

Bäri
joachim06
Inventar
#128 erstellt: 08. Mai 2007, 14:03
Hi Leute.

Noch eine Anmerkung zum Beitrag Super Hi Vision.

Bei uns hat man bis jetzt,offen immer noch Probleme mehrere HDTV-Programme gleichzeitig mit einer vernünftigen Bitrate auszustrahlen und in Japan hat man die Pläne für eine weitaus hörere Bitrateausstrahlung offenbar schon im Schubfach liegen.

Denn,bei dem Format Super Hi Vision braucht sogar H.264 ca. 150 MB/s an Daten für eine ordentliche Bildqualität und das wollen die in 8 Jahren realisieren,ein wahnsinn !

Gruß

joachim06
waldixx
Inventar
#129 erstellt: 08. Mai 2007, 14:13

Arabrax schrieb:
Ich fände zwei zeitversetzte HDTV Kanäle nicht schlecht, so wie bei Premiere 1 und 2, da ich es meistens nicht bis 20:15 schaffe, bis die Kinder endlich im Bett sind und der Kriegsschauplatz im Wohnzimmer wieder aufgeräumt ist.


Oder ´nen Festplatten-Receiver, dann kanst du´s sehen wann du willst.


[Beitrag von waldixx am 08. Mai 2007, 14:13 bearbeitet]
madshi
Inventar
#130 erstellt: 08. Mai 2007, 14:15

Bäri schrieb:
Mir ist nicht ganz klar, wie man am Encoder was drehen kann, ohne die Decoder anzufassen :?

Grundsätzlich geht das schon. Die Decoder sind fest spezifiziert, weil man sonst für die Receiver ja ständig neue Hardware-Chips herausbringen müßte. Die Encoder kann man aber trotzdem weiter entwickeln. Z.B. kann man die Bewegungserkennung (welche Objekte auf dem Bildschirm bewegen sich in welcher Geschwindigkeit in welche Richtung) im Encoder verbessern. Als Ergebnis gibt's eine bessere Bildqualität bei gleicher Bitrate oder eine gleiche Bildqualität bei niedrigerer Bildrate. Und trotzdem ist das ganze noch kompatibel zum Decoder. Der Decoder kriegt ja nur Befehle wie "verschieb mal das Objekt mit den Koordinaten blabla aus dem letzten Frame an die neuen Koordinaten blabla des aktuellen Frames". Wenn am Encoder gedreht wird, werden diese Befehle effektiver. Den Decoder stört's nicht.
Sofasucht
Stammgast
#131 erstellt: 08. Mai 2007, 14:19

Bäri schrieb:

Mir ist nicht ganz klar, wie man am Encoder was drehen kann, ohne die Decoder anzufassen

Es scheint ja tatsächlich so gewesen zu sein, dass durch die Datenreduktion auch die Qualität gelitten hat.

Viele Grüße

Bäri


Heutige Codecs sind so aufgebaut daß die ganze Intelligenz im Encoder liegt. Der Decoder führt sozusagen nur Anweisungen aus wie das Bild wieder aus den Daten zusammenzusetzen ist. Je nach Qualität dieser Anweisungen ist das Ergebnis besser oder schlechter.

Es ist ja noch unklar ob Premiere schon auf den neuen Encoder umgestellt hat und selbst wenn kann man die Qualität beim Encoden ja nicht beliebig steigern, d.h. wenn die Datenrate zu sehr absinkt leidet das Ergebns auch mit dem besten Enocder.

Roland
madshi
Inventar
#132 erstellt: 08. Mai 2007, 14:23

Sofasucht schrieb:
Heutige Codecs sind so aufgebaut daß die ganze Intelligenz im Encoder liegt. Der Decoder führt sozusagen nur Anweisungen aus wie das Bild wieder aus den Daten zusammenzusetzen ist. Je nach Qualität dieser Anweisungen ist das Ergebnis besser oder schlechter.

Gute Erklärung! Kurz und bündig. Hätte ich mich mit meiner schwafeligen Erklärung gar nicht anstrengen brauchen...

Arabrax
Stammgast
#133 erstellt: 08. Mai 2007, 15:26

waldixx schrieb:

Arabrax schrieb:
Ich fände zwei zeitversetzte HDTV Kanäle nicht schlecht, so wie bei Premiere 1 und 2, da ich es meistens nicht bis 20:15 schaffe, bis die Kinder endlich im Bett sind und der Kriegsschauplatz im Wohnzimmer wieder aufgeräumt ist.


Oder ´nen Festplatten-Receiver, dann kanst du´s sehen wann du willst.


Ja, wenn es welche mit HDTV geben würde. Mir ist zumindest keiner bekannt und das ganze über PC ist mir zu aufwändig, da ich keine Zeit dafür habe.
Sofasucht
Stammgast
#134 erstellt: 08. Mai 2007, 15:42

madshi schrieb:

Sofasucht schrieb:
Heutige Codecs sind so aufgebaut daß die ganze Intelligenz im Encoder liegt. Der Decoder führt sozusagen nur Anweisungen aus wie das Bild wieder aus den Daten zusammenzusetzen ist. Je nach Qualität dieser Anweisungen ist das Ergebnis besser oder schlechter.

Gute Erklärung! Kurz und bündig. Hätte ich mich mit meiner schwafeligen Erklärung gar nicht anstrengen brauchen...

:prost


Danke, ich war einfach zu faul da was längeres zu schreiben. Aber so ist für jeden was dabei, je nachdem wie detailliert er die Erklärung haben will.

weltenbummler_207
Stammgast
#135 erstellt: 08. Mai 2007, 18:41
@all

Mich würde mal Eure Meinung zu der Bildqualität von "Krieg der Welten" auf Premiere HD interessieren.
itsapio
Inventar
#136 erstellt: 08. Mai 2007, 19:21

@all

Mich würde mal Eure Meinung zu der Bildqualität von "Krieg der Welten" auf Premiere HD interessieren.


Hallo

Das Mastering der DVD war schon nicht so berauschend

Ich fande den Film auf Prem.HD nicht viel besser vom Bild her.

gruß
Chris
weltenbummler_207
Stammgast
#137 erstellt: 08. Mai 2007, 19:26
Gut. Sehe ihn nämlich gerade und finde die Qualität nicht so pralle!
Aber wenn die DVD auch schon so bescheiden ist...
madshi
Inventar
#138 erstellt: 08. Mai 2007, 19:46
Bin gerade am Vergleichen der heutigen Krieg der Welten Ausstrahlung mit der von vor ein paar Wochen. Erster Eindruck: Die heutige Ausstrahlung ist bei Fade-To-Black und bei viel Bewegung im Bild schlechter... Aber mal sehen, hab gerade erst angefangen. Werde später Screenshots hochladen...


[Beitrag von madshi am 08. Mai 2007, 19:47 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#139 erstellt: 09. Mai 2007, 07:58
Die Sendequalität war in meinen Augen bei Krieg der Welten sehr gut. Man hat allerdings den Film-Grain (die Punkte im Bild) recht deutlich gesehen. Liegt am Film-Material und nicht an der Sendequalität von Premiere. Ist ausserdem eher ein gutes Zeichen wenn man den Film-Grain sieht, anstelle von unförmigen Kompressionskästchen. Die kleinen Punkte würde man nämlich bei zu niedriger Bandbreite nicht erkennen können.


cheers
Future
madshi
Inventar
#140 erstellt: 09. Mai 2007, 08:01

Future777 schrieb:
Die Sendequalität war in meinen Augen bei Krieg der Welten sehr gut. Man hat allerdings den Film-Grain (die Punkte im Bild) recht deutlich gesehen. Liegt am Film-Material und nicht an der Sendequalität von Premiere. Ist ausserdem eher ein gutes Zeichen wenn man den Film-Grain sieht, anstelle von unförmigen Kompressionskästchen. Die kleinen Punkte würde man nämlich bei zu niedriger Bandbreite nicht erkennen können.

Bei meinem Vergleich ist herausgekommen, daß der neue Encoder den Grain deutlich beschneidet. Meine alte Aufnahme hat wesentlich mehr Grain als die neue. Ja, ich weiß, das paßt gar nicht zu Deinem Eindruck. Das liegt daran, daß Krieg der Welten so extrem viel Grain hat, daß selbst nach starkem Grain-Filtering immer noch sehr viel Grain übrig bleibt. Hoffe, heute abend die Screenshots hochladen zu können...
Future777
Stammgast
#141 erstellt: 09. Mai 2007, 09:37

Bei meinem Vergleich ist herausgekommen, daß der neue Encoder den Grain deutlich beschneidet. Meine alte Aufnahme hat wesentlich mehr Grain als die neue. Ja, ich weiß, das paßt gar nicht zu Deinem Eindruck. Das liegt daran, daß Krieg der Welten so extrem viel Grain hat, daß selbst nach starkem Grain-Filtering immer noch sehr viel Grain übrig bleibt. Hoffe, heute abend die Screenshots hochladen zu können...


Klingt interessant! Dann bin ich mal auf die neuen Vergleichsbilder gespannt. Kann schon sein, dass Premiere sogar zusätzlich noch Grainfilter benutzt. Weiß jetzt auch nicht, wie Krieg der Welten davor ausgesehen hat. Spannend! *Popcorn hol*

cheers
Future
madshi
Inventar
#142 erstellt: 09. Mai 2007, 09:46
Hast Du denn die Vormittags- oder Abendausstrahlung gesehen? Ich hab die Vormittags-Ausstrahlung aufgezeichnet. Vielleicht hat die sich auch von der Abendausstrahlung unterschieden? Obwohl, "früher" waren die immer ziemlich gleich...
Laguen
Stammgast
#143 erstellt: 09. Mai 2007, 09:58
wollt nur mal für die humax besitzer anmerken das ein neues update für den sat da is mal schaun bwas sich so alles getann hat
NIUNIAS
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 09. Mai 2007, 10:34
Hallo!!!

Ich habe vor ca.6-8 wochen auch Krieg der Welten auf PREMIERE HD gesehen.
Im vergleich mit ausstrahlung von gestern ist mir aufgefallen daß,das bild nicht so knackscharf war als früher.Ich hab mich besonders an gesichter konzentriert und da habe ich unterschied erkannt.
Da ich seit lange zeit immer das selbe HD Equipment benutze,was bildschärfe angeht ist irrtum von mir fast ausgeschlossen.
Was meint ihr? Hat schon jemand das geiche festgestellt?
Nach meiner meinung ist das bild auf PREMIERE HD jetzt weicher geworden.
madshi
Inventar
#145 erstellt: 09. Mai 2007, 10:43

NIUNIAS schrieb:
Ich habe vor ca.6-8 wochen auch Krieg der Welten auf PREMIERE HD gesehen.
Im vergleich mit ausstrahlung von gestern ist mir aufgefallen daß,das bild nicht so knackscharf war als früher.Ich hab mich besonders an gesichter konzentriert und da habe ich unterschied erkannt.
Da ich seit lange zeit immer das selbe HD Equipment benutze,was bildschärfe angeht ist irrtum von mir fast ausgeschlossen.
Was meint ihr? Hat schon jemand das geiche festgestellt?
Nach meiner meinung ist das bild auf PREMIERE HD jetzt weicher geworden.

Wie gesagt habe ich in meinem Vergleich festgestellt, daß die gestrige Ausstrahlung deutlich weniger Grain hatte. Das läßt alles etwas "weicher" aussehen, aber auch etwas weniger verrauscht. Mir gefällt diese Änderung nicht. Wenn ich einen Noise-Filter haben will, kann ich den selbst einschalten. Das muß nicht Premiere für mich machen...
NIUNIAS
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 09. Mai 2007, 10:54
Ja,genau.Das sehe ich auch so.
Future777
Stammgast
#147 erstellt: 09. Mai 2007, 12:58

Hast Du denn die Vormittags- oder Abendausstrahlung gesehen?


Ich habe die Abend-Ausstrahlung gesehen.

cheers
Future


[Beitrag von Future777 am 09. Mai 2007, 12:59 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#148 erstellt: 09. Mai 2007, 14:33

madshi schrieb:

NIUNIAS schrieb:
Ich habe vor ca.6-8 wochen auch Krieg der Welten auf PREMIERE HD gesehen.
Im vergleich mit ausstrahlung von gestern ist mir aufgefallen daß,das bild nicht so knackscharf war als früher.Ich hab mich besonders an gesichter konzentriert und da habe ich unterschied erkannt.
Da ich seit lange zeit immer das selbe HD Equipment benutze,was bildschärfe angeht ist irrtum von mir fast ausgeschlossen.
Was meint ihr? Hat schon jemand das geiche festgestellt?
Nach meiner meinung ist das bild auf PREMIERE HD jetzt weicher geworden.

Wie gesagt habe ich in meinem Vergleich festgestellt, daß die gestrige Ausstrahlung deutlich weniger Grain hatte. Das läßt alles etwas "weicher" aussehen, aber auch etwas weniger verrauscht. Mir gefällt diese Änderung nicht. Wenn ich einen Noise-Filter haben will, kann ich den selbst einschalten. Das muß nicht Premiere für mich machen...


Hi madshi/NIUNIAS.

Ich habe mir heute auf Premiere HD den Film " Napoleon Dynamite " angesehen und kann eure Aussage so nicht bestätigen,ich fand zu minist dieser Film war von excellent Scharfer Bildqualität.Meine Feststellung,wird auch unten im Artikel bestätigt.

09.05.07
Gerüchte: Premiere nutzt neuen MPEG4-Encoder

München - Die Bildqualität der beiden Premiere-HD-Sender ist wieder auf dem gewohnt hohen Niveau. Interessant: Zwar sind die Bitraten im Vergleich zur letzten Woche wieder angestiegen, jedoch nicht mehr auf dem Niveau vor den Umbauarbeiten.

"Die Modernisierung unserer HD-Sendetechnik wurde am Dienstag abgeschlossen", bestätigte ein Premiere-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Welche Veränderungen Premiere jedoch genau durchgeführt hat, wollte der Unternehmenssprecher nicht verraten.

In Branchenkreisen wird vermutet, dass Premiere seinen HD-Encoder aufgerüstet hat. Dies würde das schärfere Bild bei geringerer Bandbreite erklären: Bei einer optimierten MPEG4-Komprimierung des TV-Signals bräuchte es weniger Übertragungskapazitäten für das gleiche Endergebnis. Daran sieht man einmal mehr, dass die Bitrate nicht der alleinige Bewertungsmaßstab für ein optimales Bild ist. Vielmehr hängt das endgültige Ergebnis neben der Übertragungsbandbreite auch von weiteren Faktoren, wie eben dem Effizienzgrad der Signalkomprimierung, ab.

Die HDTV-Technologie ist aus technischer Sicht bei weitem noch nicht vollständig ausgereizt. So bleibt es spannend, welche Weiterentwicklungen in den nächsten Jahren in den Bereichen Signal-, Empfangs- und Kodierungsoptimierung auf den Markt kommen werden.Aus HD+TV

Gruß

Joachim06


[Beitrag von joachim06 am 09. Mai 2007, 15:11 bearbeitet]
ToS_Maverick
Hat sich gelöscht
#149 erstellt: 09. Mai 2007, 14:57
ich hab gestern vormittag auch krieg der welten aufgezeichnet, mit 15 GB war der etwas kleiner als sonnst immer.

außerdem ist mir auch aufgefallen, dass seit sie die bitrate wieder erhöht haben, ich probleme beim decodieren habe. früher lief auch mit 20 mbit alles flüssig, jetzt ruckelts bei ~20 fps.

sollte auf einem C2D 6600 nicht sein

edit:
bin schon gespannt auf deinen vergleich, madshi!


[Beitrag von ToS_Maverick am 09. Mai 2007, 14:58 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#150 erstellt: 09. Mai 2007, 15:12

Laguen schrieb:
wollt nur mal für die humax besitzer anmerken das ein neues update für den sat da is mal schaun bwas sich so alles getann hat :Y


Kann das schon wer bestätigen ????

Ich will das nicht so recht glauben !!!

Welche soft-Version für den PR-HD1000 SAT soll das denn dann sein ????

mfg pspierre


Nachtrag : Sollte ein ev. Humax-Update mit den techn. Änderungen bei Prem. in direktem Zusammenhang stehen ??
Wer weiss mehr???


[Beitrag von pspierre am 09. Mai 2007, 15:14 bearbeitet]
NIUNIAS
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 09. Mai 2007, 15:18
Ich habe mir heute auf Premiere HD den Film " Napoleon Dynamite " angesehen und kann eure Aussage so nicht bestätigen,ich fand zu minist dieser Film war exelent Scharf.Meine fest stellung,wird auch unten im Artikel bestätigt.

Hallo Joachim06

Hast du Napoleon Dynamite auch früher auf Premiere HD gesehen?
Ich weiß genau wie Krieg der Welten damals aussah und wie war das bild gestern.
Für mich ist das bild leider ein bisschen weicher.
Eventuell sind meine augen schlechter und muß zum Optiker.
joachim06
Inventar
#152 erstellt: 09. Mai 2007, 15:20

pspierre schrieb:

Laguen schrieb:
wollt nur mal für die humax besitzer anmerken das ein neues update für den sat da is mal schaun bwas sich so alles getann hat :Y


Kann das schon wer bestätigen ????

Ich will das nicht so recht glauben !!!

Welche soft-Version für den PR-HD1000 SAT soll das denn dann sein ????

mfg pspierre


Nachtrag : Sollte ein ev. Humax-Update mit den techn. Änderungen bei Prem. in direktem Zusammenhang stehen ??
Wer weiss mehr???


Hi pspierre.

Ich habe heute um 16:00 h versucht manuell upzudaten,aber mein Humax HD 1000 S hat mir angezeigt,das kein neues Update zur Verfügung steht !

Laguen sollte mal schreiben,wo er diese Erkenntnis hat !

Gruß

joachim06
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Hd für Prepaid Kunden !!
atlan_11 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  61 Beiträge
Aufruf für Beschwerde an Prosieben (HD)
meierandi82 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  25 Beiträge
Premiere HD alle StarWars Teile in HD
Mediaman66 am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  42 Beiträge
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
An alle Premiere HD habe eine frage
Egmont am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  12 Beiträge
Premiere HD
PIT80 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD
amcp_ffm am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  18 Beiträge
Premiere HD ohne Bild
rcstorch am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  12 Beiträge
Premiere HD über premiere Flex
steel439 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  3 Beiträge
Premiere HD Abo-Preise
Achilles76 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.368
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.866