HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV Sender aus UK (BBC HD, BBC1 HD, ITV1 HD,STV H... | |
|
HDTV Sender aus UK (BBC HD, BBC1 HD, ITV1 HD,STV HD, Channel 4 HD, NHK World HD, ...)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HD-Freak
Inventar |
14:54
![]() |
#952
erstellt: 23. Jan 2013, |||||
![]() Gute Nachricht für die Fans der britischen SciFi-Kultserie "Doctor Who". Die BBC hat heute Mittag bestätigt, dass ab 30. März (Karsamstag) BBC One HD acht neue Folgen der aktuellen 7. Staffel ausstrahlen wird. ![]() Einen Trailer hat die BBC auch schon auf Youtube eingestellt: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
grooveminister
Inventar |
08:15
![]() |
#953
erstellt: 26. Jun 2013, |||||
Huch, hier ist aber schon lange nicht mehr gepostet worden! Ist BBC HD schon auf den schrecklich engen Spotbeam umgezogen? Ich bin seit meinem Umzug ohne BBC HD und frage mich ob man in Regensburg eine 3m Schüssel braucht oder ob gar nichts hilft... LG, Andreas |
||||||
|
||||||
w_pooh
Stammgast |
11:10
![]() |
#954
erstellt: 26. Jun 2013, |||||
nöö, der heisst seit einiger zeit BBC Two HD |
||||||
keenite
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#955
erstellt: 26. Jun 2013, |||||
hier in Berlin laufen fast alle BBC/ITV-Sender noch mit einem 80-cm Schüssel, der Countdown läuft trotzdem weiter, enjoy them while you can.... [Beitrag von keenite am 26. Jun 2013, 15:14 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
14:11
![]() |
#956
erstellt: 27. Jun 2013, |||||
Für den Astra 2F-Transponder Nr. 61 (BBC One Scotland HD, BBC One Wales HD und BBC Red Button HD) hat Bobben in Oslo einen Footprint mit entsprechenden Schüsselgrößen ins Netz gestellt: ![]() Weitere Informationen und Messergebnisse gibt es auf der Astra 2F-Seite: ![]() Viele Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
16:39
![]() |
#957
erstellt: 27. Jun 2013, |||||
Man HD-Freak,Du lebst ja noch.Da Du dich so lange nicht gemeldet hast,haben Wir uns schon Sorgen gemacht. Kleine Info von mir.Mit meiner Multytenne kann ich in Berlin immer noch ITV HD empfangen ! Gruß joachim06 |
||||||
keenite
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#958
erstellt: 27. Jun 2013, |||||
aber die neue Footprints sind noch nicht implementiert worden, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass es so bleiben soll... [Beitrag von keenite am 27. Jun 2013, 17:57 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
09:26
![]() |
#959
erstellt: 18. Jul 2013, |||||
Hallo Leute. Lt.der verlinkten Meldung,will die BBC im ersten Quatal 2014 5 neue HD-Sender auf Astra 28,2°Ost aufschalten.In wie weit diese Sender auch deutschlandweit empfangbar sein werden,ist noch nicht bekannt. ![]() Gruß joachim06 |
||||||
HD-Freak
Inventar |
13:29
![]() |
#960
erstellt: 20. Jul 2013, |||||
Hallo Joachim, danke für diese Information. Was Deine Frage anbelangt: Die neuen BBC-HD-Programme werden sicher auf den Astra 2F aufgeschaltet und damit sind wir hier im Osten außen vor. Ich vermute das einfach mal, weil auch kürzlich BBC Red Button HD auf Astra 2F aufgeschaltet wurde. Nun zu den künftigen BBC-HD-Programmen: BBC News produziert schon eine ganze Weile in HD. Nachts kann man sich davon auf BBC One HD überzeugen, weil BBC One HD nachts BBC News übernimmt. Und da ist nicht nur das BBC News-Studio in HD zu sehen, sondern auch schon einige Filmberichte aus den BBC-Auslandsstudios. BBC Three HD ist das Programm für das jüngere britische Publikum und wird daher sicher einen hohen HD-Anteil haben. Bei BBC Four HD wird man allerdings - so meine Vermutung - allerhand hochskaliertes SD zu sehen bekommen. Das Programm zeigt nun mal viele etwas betagtere Dokumentationen. Was die beiden Kinder- und Jugendkanäle CBeebies HD und CBBC HD betrifft, so wird hier der HD-Anteil sicher auch hoch sein, da die BBC (ich glaube seit 2011) ausschließlich in HD produziert. Der HD-Programmstock der BBC ist also sehr groß. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 20. Jul 2013, 14:06 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
20:28
![]() |
#961
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Die 5 neuen BBC-HD-Kanäle sind bereits aufgeschaltet worden. Das war ja erst für Anfang 2014 geplant. Wie die BBC schreibt, ist das quasi ein vorweihnachtliches Geschenk für die Zuschauer. Auf Astra 1N, 28,2° Ost, 10847 V SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK senden CBBC HD (tagsüber) und BBC Three HD (abends). Den Astra 1N bekommt man ja Gott sei Dank voraussichtlich bis Sommer nächsten Jahres noch rein. Auf Astra 2F, 28,2° Ost, 11023 H SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK senden BBC News HD, CBeebies HD (tagsüber) und BBC Four HD (abends). Leider kann man den Astra 2F in vielen Teilen Deutschlands nicht empfangen. PS: Die ersten nativen HD-Sendungen gibt es ab 21 Uhr auf BBC Three HD zu sehen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 11. Dez 2013, 01:43 bearbeitet] |
||||||
JuergenII
Inventar |
20:09
![]() |
#962
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Das halte ich für ein Gerücht:
Die haben uns eh schon eine Gnadenfrist gegeben. ![]() Juergen |
||||||
HD-Freak
Inventar |
21:49
![]() |
#963
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Hallo Juergen, danke für den Link! Das ist natürlich eine bittere Nachricht. Jetzt wird also schon im Februar umgeschaltet. Momentan weiß ich noch gar nicht, ob ich die 1 Meter-Schüssel so ganz unbemerkt durch eine 1,80 Meter ersetzen kann. Und, ob 1,80 Meter hier in Halle (Saale) reichen, weiß ich auch noch nicht. Wenn alle Stricke reißen, muss halt IPTV her. Denn, Fernsehen ohne BBC ist kein Fernsehen. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
JuergenII
Inventar |
10:54
![]() |
#964
erstellt: 15. Dez 2013, |||||
Hallo HD-Freak, ich sehe die Abschaltung jetzt nicht ganz so tragisch. Werde mir wohl wenn sich herausstellen sollte, dass die Programme nicht mehr gehen einen HTPC ins Wohnzimmer stellen und dank VPN weiter die Programme der BBC empfangen. Die anderen haben mich eh nicht interessiert. Stelle so wie so gerade fest, das ich mehr und mehr meinen TV Konsum über VOD Portale "befriedige" und lineares TV - auch mit PVR kaum noch sehe. ![]() Juergen |
||||||
joachim06
Inventar |
12:20
![]() |
#965
erstellt: 31. Jan 2014, |||||
So,es ist so weit.Astra 2E hat seinen Dienst aufgenommen und damit werden die britischen TV-Programme für uns Mitteleuropäer unerreichbar auf dem neuem Spotbeam verschwinden. ![]() Gruß joachim06 |
||||||
keenite
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#966
erstellt: 06. Feb 2014, |||||
In der Nacht schon geschehen. In Berlin mit 80 cm sind alle BBC TV Sender schon weg, ITV folgt bald. [Beitrag von keenite am 07. Feb 2014, 08:01 bearbeitet] |
||||||
Nick11
Inventar |
14:16
![]() |
#967
erstellt: 13. Feb 2014, |||||
Juchhu, ich scheine den "Impact" überlebt zu haben (Standort Kassel, 90cm, ausgerichtet auf Astra 1). Die Empfangsreserven sind zwar nicht mehr hoch, aber bei erster Sichtung war ich erleichtert, ein immer noch ein gutes Bild zu haben. Hier gibt es übrigens ein paar (vorläufige) Grafiken: ![]() ![]() Sind die schlechten Nachrichten damit absehbar ausgestanden, oder sind noch weitere blöde Umzüge angekündigt? |
||||||
Nick11
Inventar |
13:18
![]() |
#968
erstellt: 10. Aug 2014, |||||
Hier ist ja lange nichts mehr passiert. Schwarzer Bildschirm bei allen? ![]() Ich bekomme BBC1 HD, BBC2 HD, Channel4 HD... weiterhin rein, aber eben mit wenig Reserven. Tagsüber gehts, aber speziell abends steht das Bild dann oft.
Und, nutzt ihr das schon? Und kann mir als "Dummie" jemand mal erkären, wie das funktioniert? Aktuell habe ich einen stinknormalen 6 MBit DSL-Anschluss, werde aber wohl auf deutlich schnelleres Internet über Kabelanschluss (Unitymedia) umsteigen. |
||||||
Mitglied1
Stammgast |
10:09
![]() |
#969
erstellt: 11. Aug 2014, |||||
![]() Für mich ist es aber keine Lösung, obwohl ich eine Linux-Box habe und es ohne großen Aufwand hätte realisieren können. Wir haben ähnliche Empfangsbedingungen, bin 150 km südlich von Dir und habe mich für eine größere Schüssel entschieden (80 cm durch 100 ersetzt), und seitdem keine Empfangsprobleme mehr. Ich nutze allerdings einen Rotor. Wenn Du für die Ausrichtung auf 28.2°E sorgen würdest, hättest Du mit Deinen 90 cm auch keine Probleme gehabt. |
||||||
Nick11
Inventar |
14:47
![]() |
#970
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Mit der Schüssel hast du sicher recht, aber daran mag ich b.a.w. nicht drehen. Hat mich damals als Laien viel Schweiß und Kletterei gekostet, alles soweit perfekt hinzubekommen. ![]() Bei dem iPlayer war ich noch auf dem Kenntnisstand, dass es nur in UK geht. Irgendwie kurios, wie die BBC an der Länderbeschränkung festhält und zugleich ganz offen schreibt, wie man diese umgeht. VPN kannte ich noch nicht und wäre wieder eine neue Baustelle in meinem kleinen "Technikuniversum". Auch dass allein dafür jeden Monat Extrakosten anfallen, geht mir auf den Keks.
Wegen der Kosten, Handling oder Qualität....? [Beitrag von Nick11 am 12. Aug 2014, 14:48 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
10:34
![]() |
#971
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Ja, ich nutze das und zwar sehr ausgiebig! Dazu muss ich aber sagen, dass ich BSky-Abonnent bin. Mit dem speziellen Briten-Router kann ich sämtliche On-Demand-Angebote nutzen, also auch alle BBC-HD-Kanäle. Die BSky-Box lädt die ausgewählten HD-Sendungen in Topqualität auf die Sky+HD-Box. Die HD-Qualität ist sogar etwas besser als bei Sat-HD-Empfang und natürlich absolut störungsfrei. Wenn man nicht BSky-Abonnent ist, kann man am PC den BBC iPlayer nutzen. Dazu müsste man sich aber zuvor z.B. bei "HMA! Pro VPN" anmelden, damit man eine britische IP-Adresse bekommt. Kostet wohl so 8 Euro pro Monat. Viele Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
07:13
![]() |
#972
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Morgen Leute. Ich habe schon seit längerem " Cyberghost " auf meinem Rechner installiert.Hiermit kann man sich weltweit IP-Adressen zuweisen lassen.Zum Beispiel habe ich mit einer deutschen IP auf Youtube,mir schon oft Videos nicht ansehen können,weil diese für Deutschland gesperrt sind.Ich habe dann einfach mit Cyberghost die IP gewechselt(USA,UK usw.)und schon konnte ich mir den Youtube-Beitrag ansehen. Gruß joachim06 ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
10:29
![]() |
#973
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
Mitglied1
Stammgast |
12:01
![]() |
#974
erstellt: 15. Aug 2014, |||||
![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
06:58
![]() |
#975
erstellt: 18. Aug 2014, |||||
Ihr beide hattet ja da schon wesendlich bessere Voraussetzungen als ich.Meine erste Schüssel für den Satelliten-TV-Empfang,habe ich 1990 auf unserem Dach installiert.Der Sat-TV-Empfang war damals noch analog.Astra sendete damals sage und schreibe 16 TV Programme über seine Transpoder nun findet mal 16 TV-Sender auf einem Receiver mit einer fast 10 fachen Bandbreite und das einzige Hilfsmittel war ein schwaches akustiches Signal vom Astra-Satelliten.Nach 2 Tägiger erfolgloser Suche nach diesem Satelliten,habe ich mir vom Nachbar einen kleinen tragbaren Röhrenfernseher geborgt und an diesem einen Kopfhörer angeschlossen.Mit Receiver und TV,bin ich dann wieder aufs Dach gestiegen und habe in die Weiten des des Universums gelaucht.Als ich dann nach weiteren 4 Stunden endlich das erste Signal von Astra hörte,bin ich vor Freude fast vom Dach gefallen.Alles weitere,war dann natürlich nur noch ein Kinderspiel.Ich war übrigens dann der Erste in unserer Straße,der eine vollfunktionsfähige Satelliten-TV-Anlage in seinem Haus hatte. ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 18. Aug 2014, 09:33 bearbeitet] |
||||||
Nick11
Inventar |
07:54
![]() |
#976
erstellt: 02. Sep 2014, |||||
Nicht schlecht Joachim. ![]() Nicht zu vergessen, dass es damals praktisch kein Internet gab, wo man schnell mal ein paar Infos zusammen bekommt. Muss sich angefühlt haben wie ein Wissenschaftler, der ins All lauscht auf der Suche nach neuen Lebensformen. Gerade das mit dem Röhrenfernseher und Kopfhörern erinnert mich irgendwie an den Film Contact. ![]() [Beitrag von Nick11 am 02. Sep 2014, 07:55 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BBC HD Peter_Hard am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
BBC HD libertines am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 26 Beiträge |
Free HD und HD+ Sender tomwde am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 7 Beiträge |
Astra 1D - 10803H - BBC World HD redtuxi am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
Neu ! MTV HD UK hdtvscholli am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
HD-Sender ohne HD-Receiver? Connor666 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 5 Beiträge |
BBC HD mit Audiofehler ? hdtvscholli am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Fussball auf BBC HD redtuxi am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Premiere HD & Discovery HD bartriep am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
HD und Full HD LukeAss am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.879