HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » MTVN HD soll noch im ersten Quartal 2009 in Deutsc... | |
|
MTVN HD soll noch im ersten Quartal 2009 in Deutschland verbreitet werden+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
joachim06
Inventar |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
So diese ![]() Gruß joachim06 |
||||||
joachim06
Inventar |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
Hi Leute. Ich habe einen interessanten Artikel mit der Überschrift " Premiere vereinbart langfristige Finanzierungsstruktur zur Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie "gefunden.Unter anderem ist dort folgendes zu lesen : Premiere plant erhebliche Investitionen in das Programmangebot, kundenfreundliche Technologien, Marketing und Kundenservice.Um nachhaltig und profitabel zu wachsen, soll das Geschäft von Premiere auf Grundlage des neuen Businessplans grundlegend umgebaut werden. Der Plan beinhaltet vier Kernelemente: 1. Premiere will in ein verbessertes Programmangebot investieren. Anzahl und Vielfalt der Sender sollen erhöht werden, auch das HDTV-Angebot soll ausgebaut werden. Ich möchte dies mal vorsichtig so interpretieren.Wenn man meiner Threadüberschrift glauben darf,ist es warscheinlich,das MTVN-HD auch zu dem ausgebauten zukünftigen HDTV-Angebot von Premiere zählen dürfte. Hier der ganze ![]() Gruß joachim06 |
||||||
|
||||||
HD-Freak
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2009, |||||
Hallo Joachim, da spiele ich doch gleich einmal einen Premiere-Manager. ![]() So würde es ausschauen, wenn ich diese großen Premiere-Worte in die Tat umsetzen müsste. (Leider fragt mich niemand.) ![]() Premiere Film 1 HD Premiere Film 2 HD Premiere Sport 1 HD (u.a. Bundesliga) Premiere Sport 2 HD (u.a. Premiere League) Eurosport HD Discovery HD National Geographic HD The History Channel HD Das wären zwar zunächst nur 8 HD-Kanäle, aber als Start und Good-Will-Aktion würde es erst einmal ausreichen. Jeder Pay-TV-Anbieter hat schließlich einmal klein angefangen. Natürlich hat alles seinen Preis. Daher auch gleich eine Kalkulation von mir. 4 HD-Kanäle (ohne Film und Sport) plus den ganzen SD-Premiere-Programmkram = 29,99 Euro Alle 8 HD-Kanäle plus den ganzen SD-Premiere-Programmkram = 39,99 Euro Grüße aus Halle Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, |||||
Dann spiele ich mal den realistischen Premiere-Manager zu Punkt 2 der Planungen. 2. Premiere will in kundenfreundliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und des Bedienungskomforts investieren. Eine stringentere Zuschauerführung und die Einführung bedienungsfreundlicher Festplattenreceiver sollen die Benutzerfreundlichkeit und damit die Zufriedenheit der Abonnenten erheblich steigern. Zukünftig wird der Empfang von Premiere nur noch mit dem einheitlichen PREMIERE-Receiver mit integrierter NDS-Verschlüsselung möglich sein, der für einen monatliche Mietgebühr dem Kunden zur Verfügung gestellt wird. Somit kann der Kundenservice den Kunden bei Problemen optial unterstützen und die Filmindustrie braucht keine Befürchtungen mehr vor dem kopieren ihre Inhalte zu haben. Durch die dadurch verbesserte Verhandlungsposition gegenüber der Filmindustrie wird dann versucht die Steigerung der Atraktivität des Programmangebots zu erreichen. Slati |
||||||
HD-Freak
Inventar |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, |||||
Ja, das ist wahrlich wieder dieser deutsche Realismus. Keine konkreten Ziele und nur halbherzige, wage Andeutungen! Wie heißt es da bei Premiere: "... wird dann versucht die Steigerung der Atraktivität des Programmangebots zu erreichen." Da hätte stehen müssen: Ab xxx gibt es die und die zusätzlichen HD-Programme für die Abonennten, auch das SD-Programm wird an dieser oder jener Stelle umgebaut. Stattdessen dieser unverbindliche Quark über "man wird mal versuchen". Deutscher Realismus halt. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 22. Jan 2009, 12:56 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Das spätestens ab 2012 der Premiere-Empfang nur noch mit NDS tauglichen Boxen möglich sein wird,ist doch so sicher,wie das Amen in der Kirche. Da es kriminellen Genies immer wieder gelingt,die Nagra-Verschlüsselung zu knacken,ist man bei Premiere leider dazu gezwungen um seinen Kunden weiterhin ein aktuelles Programm anbieten zu können. Das es funktioniert,sieht man zum Beispiel an Sky + HD.Dort werden unter anderem,mitlerweile 18 HDTV-Programme über Satellit ausgestrahlt(glaube ich)und 591.000 Abonenten empfangen dort auch schon die HDTV-Programme,wärend es bei Premiere z.Z.nur um die 100.000 sind.Dies liegt natürlich an der bei Premiere noch nicht vorhandenen HD-Programmvielfalt,aber nur duch oben beschriebene Maßnahmen,kann und will man jetzt dort auch das HD-Angebot ausbauen. Rupert Murdoch läßt grüßen ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 23. Jan 2009, 11:25 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
11:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Das Ganze, Joachim, hat aber leider einen kleinen Schönheitsfehler. Die NDS taugliche Box müsste dann auch für andere Verschlüsselungssysteme geeignet und offen sein. Sonst hat man zuhause später einmal eine ganze "Receiver-Burg" neben dem Fernseher stehen, für jeden TV-Anbieter eine. Ich gehe da von mir aus. Für das Kabel z.B. habe ich einen Philips-HD-Kabelreciever (zertifiziert für Premiere). Damit schaue ich also Premiere HD und Discovery HD. Nun habe ich aber auch noch über Telecolumbus eine Flatrate Internet + Telefon + Digital TV. Da sind als Bonus 5 Conax verschlüsselte SD-Programme dabei. So, dafür schickt mir nun Telecolumbus eine Conax-Smartcard und einen zusätzlichen Receiver. Da habe ich also schon zwei Kabel-Receiver. Ja, was soll der Quatsch? Nun schau' ich eh kein SD und die Kiste steht noch verpackt im Abstellraum. Die Sache wird für mich erst interessant, wenn Telecolumbus auch einmal HD-Programme anbieten würde. Aber auch dann habe ich ein Problem: Ich brauche zwei Receiver, einen für Premiere und einen für Telecolumbus. Toll! ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 23. Jan 2009, 12:09 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Der Humax PDR iCord HD(NDS-Verschlüsselung)ist der erste Premiere zertifizierte Festplattenreceiver.Dieser hat auch 1 CI-Steckplatz für den Empfang weiterer Abo-TV-Anbieter.Somit hätte sich dein Problem erledigt. Und dies wird nicht der einzige dieser Art,bei Premiere bleiben. Gruß joachim06 |
||||||
HD-Freak
Inventar |
12:47
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Du hast aber eine charmante Art, Probleme zu lösen. ![]() Schickst Du mir den Receiver kostenfrei, oder gar Premiere? Ich vermute, ich soll den Philips-Receiver nun ausrangieren und mir einen neuen kaufen, richtig? Da habe ich also gleich zwei Probleme: Den alten HD-Reciever mit finanziellem Verlust verkaufen und den neuen teuer bezahlen. Und das nur, um die bisherigen Premiere HD-Programme zu sehen und auf die künftige Telecolumbus HD-Programme weiterhin zu warten. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Ich hatte es,wie Du lesen kannst,doch schon erwähnt.Bis 2012,hast Du doch noch Zeit mit den Receiverneukauf und was in unserer hochtechnisierten Welt in solch einem Zeitraum alles passiert,sieht man zum Beispiel an den Flachbildschirmen.Mein HD-Ready LCD hat vor gut 2 Jahren 1300 € gekostet.Heute bekommt man einen Full-HD LCD mit mit noch besserer Technik schon für die Hälfte. 2012 wirst Du dann mit deinem " altem Philips-Receiver " ohnehin nicht mehr zufrieden sein und ein Neukauf steht vor der Tür. ![]() Gruß joachim06 |
||||||
HD-Freak
Inventar |
14:03
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
Na, das wird in 3 Jahren ein regelrechtes HD-Fest. ![]() Und im Jahre 2016 wird eine zusätzliche HD-Frequenz auf dem Astra frei. ![]() Dann wird sicherlich ein ARD-Verantwortlicher an den Hessischen Rundfunk schreiben und sagen: "Mit dem HD-Testbetrieb von Simul HD auf dem Astra könnt ihr jetzt aufhören. Wir Öffentlich-Rechtlichen sind bereits seit 6 Jahren im regulären HD-Sendebetrieb. Macht also langsam Schluß Jungs!" ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Mary_1271
Inventar |
21:28
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Hallo HD-Freak Darf ich mein Abo bei Dir abschließen? ![]() ![]() ![]()
Spätestens dann könnte mir Premiere den "Buckel" runterrutschen! ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
10:12
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Wäre für mich ebenfalls das Ende mit Premiere. Nur deutet leider immer mehr darauf hin. So läßt sich eben auch das Marketinggeschwätz unter Punkt 2 in diesem Artikel interpretieren. Slati |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
10:22
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Ich werde mein Abo rechtzeitig kündigen um nicht mit eingeschränkter Technik Zwangsbeglückt zu werden und setze darauf, dass bis dahin mehr HD-Angebote zur Verfügung stehen. Ich werde dann wohl auf Dokus der ÖRs und Filme auf BluRay aus der Videothek setzen.
Die kriminellen Genies werden auch irgendwann NDS geknackt haben. Slati |
||||||
HD-Freak
Inventar |
10:37
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Natürlich, Mary, sofort! ![]() Aber, mal im Ernst. Bei meiner "Kalkulation" für Premiere bin ich einfach von den Preisen der anderen europäischen HD-Anbieter ausgegangen. Das ist also nicht aus der Luft gegriffen. Teurer ist das Gesamtpaket bei den Briten. Das ist aber auch verständlich, denn auf der Insel bekommst Du für gutes Geld: 30 HD-Kanäle (einschließlich MTVN HD) + 3 HD-Pay-per-View-Filmkanäle + 4 freie HD-Kanäle (BBC HD, ITV HD u.a.) als größtmögliches Paket. Natürlich kann man auch kleinere Pakete wählen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
19:56
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Die Sache hat nur einen Haken,bis jetzt ist es nicht geknackt worden,weil Rupert weiterhin keine CI-Module für NDS zuläßt und so lange es diese nicht gibt,werden sich gewisse Leute die Zähne an diesem Verschlüsselungssystem ausbeißen ![]() Gruß joachim06 |
||||||
Mary_1271
Inventar |
20:42
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Hallo Das ist das Problem. In Deutschland (natürlich nicht nur hier) will jeder schnell reichwerden. Premiere schreibt rote Zahlen. Verständlich, daß die das ändern wollen. Was denen dazu einfällt ist, die Pakete so ungünstig umzustellen, daß vielen bei dem Wort "Premiere" hören und sehen vergeht. Unser 3 für 2 Abo (19,99,-€)läuft noch bis 12/09. Wir werden rechtzeitig kündigen und auf ein attraktives "Rückholangebot" hoffen. Sollte das ausbleiben............ malsehen! ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
HD-Freak
Inventar |
23:57
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Das sehe ich ähnlich. Ende Januar läuft mein Vertrag für Premiere HD und Discovery HD (insgesamt 19,99 Euro pro Monat) aus. Verlängert habe ich nicht, mir langt es nun mit diesem dürftigen HD-Angebot. Da heißt es dann: Tschüss Premiere! Die Filme auf Premiere HD habe ich mir meist ein halbes Jahr zuvor als Blu-ray geholt und die wenigen guten Dokumentationen auf Discovery HD kann ich auf Grund der vielen Wiederholungen bereits vom Text her mitsprechen. ![]() Die Kosten, die ich bei Premiere spare wandern jetzt auch wieder ins Ausland. Seit die Ungarn ihr HD-Paket auf dem Eurobird 9 offen hatten, bin ich sehr stark an Filmbox HD interessiert. Die haben wirklich gute Filme, die ich noch nirgendwo anders in HD gesehen habe. Filme, die es nicht einmal auf Blu-ray gibt. Mir scheint, die haben einen Exklusivvertrag mit Miramax. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe schon fleißig herumgemailt und in Ungarn einen Händler aufgetan. Irgendwie geht alles, man muss sich nur kümmern. Da soll sich niemand wundern, warum HD-Fans ihr Geld lieber im Ausland "anlegen". Angesichts der deutschen HD-Misere kann man nur per Satellit in andere HD-Länder "emigrieren". Was bleibt einem denn sonst übrig. Ich zumindest habe keine Lust, 4 oder 5 Jahre zu warten, bis man sich hierzulande so halbwegs dem internationalen HDTV-Niveau angenähert hat. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Mary_1271
Inventar |
21:08
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hallo HD-Freak HD aus Ungarn? Kannst Du ungarisch? Ich nicht! Oder senden die dort auch den deutschen Ton? Dann wäre es natürlich interessant. ![]() Aber im Grunde hast Du recht. Liebe Grüße Ravefreak |
||||||
trancemeister
Inventar |
06:54
![]() |
#20
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Moin ![]()
Du bist also generell ein gläubiger Mensch - das muß erstmal nichts schlechtes sein! Bei Premiere von "Sicherheit" zu dozieren ist aber leicht absurd. Fakt ist: Für 2012 wurde angekündigt man wolle auf NDS Videoguard umstellen. Falls sich Premiere überhaupt heil bis 2012 schleppen kann, sollte eine Zwangsumstellung der endgültige Todesstoß für sie sein ![]() Jetzt mal drauflos raten: Warum hat man bei der letzten Kartenumstellung nicht elegant alle "nicht Premiere geeigneten" Receiver direkt abgeschossen? Möglich wäre es gewesen und ist es weiterhin! Könnte evtl. dran liegen, daß man nicht 20-30% Abonennten schlagartig verlieren will! [Beitrag von trancemeister am 29. Jan 2009, 06:58 bearbeitet] |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
02:14
![]() |
#21
erstellt: 08. Feb 2009, |||||
von mir aus können die umstellen auf NDS-SUPER-ZWANGSKISTE,ist mir vollkommen bockwurst.als ich mein premiereabo 2008 gekündigt habe,kamen sofort rückholangebote, von denen ich auch eins genommen habe.ich bin seit ca 12 jahren kunde,aber immer mit einem receiver MEINER wahl.und so wird das auch bleiben.sobald die mir ne zwangskiste aufdrängeln wollen...........kündigung. der himmel hängt voller sats,und es gibt drehmotoren.bin letztes jahr umgezogen und habe peinlich darauf geachtet ne wohnung mit südbalkon zu bekommen..........hat sich gelohnt. na dann herr murdoch,viel spass beim geld scheffeln. |
||||||
joachim06
Inventar |
20:17
![]() |
#22
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hi Leute. Da es mich ärgert,das man solche ![]() Sehr geehrte Satundkabel Redaktion. In ihrer Meldung 12.01.2009(s.Link unten)wurde angekündigt,das der Musiksender MTV seinen hochauflösenden Ableger MTVN HD noch im ersten Quartal 2009 in Deutschland verbreiten will.Das erst Quartal 2009 neigt sich dem Ende entgegen,aber der hochauflösende Musiksender ist für deutsche Fernsehzuschauer immer noch nicht empfangbar.Auch sind zu diesem Thema bis jetzt keine weiteren Meldungen verbreitet worden. Ich und wahrscheinlich sehr viele Satundkabel-Leser fühlen sich durch diese nicht eingehaltene Ankündigung von MTV Networks in Berlin regelrecht verschaukelt.Da man der Satundkabel wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit schenken wird,als einen einzelnen Leser,bitte ich Sie,MTV Networks noch einmal zu einer Stellungnahme zu diesem Thema aufzufordern. Mit freundlichen Grüßen,ihr Leser Die Antwort,werde ich natürlich hier weiter verbreiten. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 26. Mrz 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Zukunft in Deutschland xmaspoo am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 166 Beiträge |
Schon ab Sommer 2009 auf Sky Deutschland mehr HD-Kanäle. joachim06 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 1513 Beiträge |
MTV-HD,ESP-HD,Bebe TV HD usw.Wann werden die Sender auch in D verbreitet ? joachim06 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 14 Beiträge |
Leichtathletik WM 2009 in HD Matz71 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 9 Beiträge |
Premiere tauscht Smartcards im II Quartal JuergenII am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
HD Programme bei Kabel Deutschland quierschda am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge |
BBC HD bald in Deutschland? hanspampel am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 20 Beiträge |
Endlich neue HD Kanäle bei UPC! beni2 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 17 Beiträge |
BBC-HD Empfang in Deutschland schuchi69 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 26 Beiträge |
ANIXE HD mit KABEL DEUTSCHLAND blauauge999 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246