HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ipod Nano | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ipod Nano+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 18. Okt 2005, 19:36 | |||||
das ist mir neu. normalerweise wird der soundfile zwischengespeichert, und der kopf von der platte gehoben. dann kann eigentlich kein aussetzer mehr entstehen. mein archos hdd player ist laut gebrauchsanweisung ausdrücklich zum joggen geeignet, und in der praxis stimmt das ebenfalls. ich hatte bisher noch nie aussetzer.
da könnte man zur not einen cardreader nehmen, und irgendeine speicherkarte in der größe. 4gb speicherkarten sind mitlerweile nicht mehr so schwer zu finden. |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 18. Okt 2005, 19:42 | |||||
Ja. Geschäftsmänner hören leider nicht gerne die Wahrheit und Fakten. Ich weiss. Nein. Ich bin wirklich kein guter Kunde, der alles kauft, was der Verkäufer mir aufschwatzt. Da muss ich Dir Recht geben! Aber das nehme ich gerne in Kauf und nehme das einfach als Kompliment hin. |
||||||
|
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 18. Okt 2005, 19:44 | |||||
Tja. Ich verweise wie immer auf Deine Sig. Und nun genug. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 18. Okt 2005, 19:46 | |||||
die Vermutung das es dir neu ist hab ich auch auch ein iPod HD hat einen Speicher, das reicht für 20 Minuten. Was macht er dann? Bleibt stehen, weil nämlich der Player in den 20 Minuten (machmal sinds auch mehr) nicht vernünftig Daten nachfüllen kann... Das Problem besteht bei allen HD Playern gleichermassen, das gilt auch nicht für alle Läufer.. manche bringen die 20 Minuten erst gar nicht zusammen.. Es hängt irgendwie mit dem Laufstil zusammen.. nicht jeder hat das Problem. Die Suche nach einem 4 GB Flash scheint dir schwerzufallen ich glaube auch nicht das es preiswerter werden würde.. von der Bedienbarkeit mal abgesehen Gruß Reinhard |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#55 erstellt: 18. Okt 2005, 19:47 | |||||
Nunja ich bin glücklicher Besitzer 3er iPods...und ich möchte keinen anderen Player (nano, mini, 20 GB 4g) |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 18. Okt 2005, 19:50 | |||||
den Video hätten sie sich allerdings sparen können, das ist wieder mal typisch Steve Jobs.. bin ja gespannt obs tatsächlich Menschen gibt die sich Bezahltvideos aus dem Netz ziehen (obwohl, beim Musik Store hat das auch keiner geglaubt). Gruß Reinhard |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 18. Okt 2005, 19:51 | |||||
es soll mir schwer fallen apple preise zu unterbieten? vorher wie scharping bundeskanzler... http://digital.shop....5F1553%24CID%5F67114 ein mp3 fähiges ding, wo man die karte reinstecken kann, und auch noch wie ein ipod klingt ist allerdings wirklich schwer zu finden.
naja... wir müssen hier ja nicht von einem ipod... [Beitrag von MusikGurke am 18. Okt 2005, 19:54 bearbeitet] |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 18. Okt 2005, 19:53 | |||||
lol. Ich muss mal kräftig lachen. Skifahrer. Was besseres fällt Dir wohl nicht ein? Da sind, falls Du es noch nicht weisst, NB-Platten drinnen. Die werden extra auf Schock getestet. Ich kann Dir gerne mehr Infos zukommen lassen, wenn Du sowas noch nicht kennen solltes. Nehme ich Dir nich übel. Du kannst nicht alles wissen. Einzig die Größe der HDD ist ein Argument, aber die sollte dann 1,8" nur mehr irrelevant sein. Außerdem haben alle! HDD Player noch RAM on board, aber im Normalfall wegen dem Stromsparmodus der HDD - somit hast Du gar ein doppelten Schockschutz. Auch läuft mein HDD-Player selbst im Video-Modus bald länger als ein Flash-Player, der nur MP3 abspielt. DAS sollte doch zu denken geben, oder? Na ja. Sorry. Deine "Argumente" sind wie immer keine und können (mal) wieder locker widerlegt werden. |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 18. Okt 2005, 19:57 | |||||
Lol Deine Unwissenheit über HDD Player lässt mich fast schon fremdschämen. Auch weiss ich nicht, wie Du läufst. Sorry. Soviel Nonsens habe ich selten gelesen. Ich dachte, Du kennst Dich zumindest ein wenig mit Hardware aus. Aber so weiss ich, Du bist offenbar vor 20 Jahren bei Deinem Urmac stehen geblieben... btw. Warum sollte der Player das nicht können? Meinst Du, die Platte interessiert das und merkt, aha, ich laufe jetzt? Ich glaube, Du verwechselst portable CD-Player mit HDD-Player. Ja, mein Discman hat doch tatsächlich nach einem Hüpfer ausgesetzt, mit dem konnte ich noch nicht mal gehen. Aber das ist nun bald 15 Jahre her. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 18. Okt 2005, 19:58 | |||||
du hast eine seltsame Art der Argumentation. Ich frage nach dem Wetter und du antwortest: da vorne fährt ein Radfahrer.. |
||||||
Maciavelli
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 18. Okt 2005, 19:58 | |||||
Lehnen sich alle ganz schön weit aus dem Fenster die Apple-Jünger und Hater. Mein Vorschlag für einen Flash-Player mit 4GB - der besser als der Nano klingt - eine 2 Megapixel Kamera hat - ein Radio - Videos abspielt - und mit dem man telefonieren kann >>> SonyEriccson K 750i Wenn man unterwegs, beim Joggen Musik hören will sollte das reichen. Wenn ich Musik genießen will greif ich nicht zum Handy und auch nicht zum Nano, sondern zu Iriver, Cowon, Archos... |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 18. Okt 2005, 19:59 | |||||
Warum? Hast Du Angst, er könnte nicht gehen? Übrigens. War super, während der 7 stündigen Zugfahrt in die Schweiz letzte Woche mir die Bundys reinzuziehen. |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 18. Okt 2005, 20:03 | |||||
Ja komisch. Alle, die nicht auf Deiner Wellenlänge schwimmen, haben eine "komische" Argumentation. Stattdessen glänzt DU mit Unwissenheit. Sorry. Ich gebe ja gerne ein Für und ein Wider, aber NUR ein Für, wie es hier so manche Apple-Verfechter machen, sorry, das ist mir zu viel. Es wurde Dir gerade das Gegenteil aufgezeigt von einem and. Poster und erneut, siehe mein vorh.Post, ignorierst Du es einfach. Warum? |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 18. Okt 2005, 20:04 | |||||
das wetter ist wie immer prima. für die jahreszeit warm, trocken, recht wenig wind. du hast allerdings nicht nach dem wetter, sondern von überteuertem fallobst gesprochen, dazu wolltest du ein 4 gb flashmedium was singen kann. dazu habe ich dir eine karte und die möglichkeit diese in einen card-reader-mp3-player zu stecken. die gibts wie sand am mehr. und das hat jetzt was mit einem fahrrad zu tun? |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#65 erstellt: 18. Okt 2005, 20:13 | |||||
Und 1000 Euro kostet und knapp 300 g wiegt ^_^ne danke |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 19. Okt 2005, 06:36 | |||||
f [Beitrag von Hörzone am 19. Okt 2005, 07:31 bearbeitet] |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#67 erstellt: 19. Okt 2005, 07:30 | |||||
du zeigst mir als preiswerten Gegenpart zum Nano eine Compact Flash Karte. sieht so aus: ein Nano sieht so aus: Wenn du die beiden Dinger vergleichst, dann wirst du feststellen, die einzige Gemeinsamkeit ist die Dicke. Ansonsten fehlt deinem Pedant (das angeblich für die Hälfte zu bekommen ist, aber doch fast 200 kostet, Nano 249) noch folgende Kleinigkeiten: ein Farb-Display, ein Akku, ein hochwertiges Gehäuse, ein Anschluss für Kopfhörer, ein Anschluss für Perpheriegeräte und nicht zuletzt eine bedienbare Software . Ich finde du Anwortest in der Tat auf die Frage mit einem vollkommen beliebigen Argument. Nochmal, falls du das immer noch nicht kapiert hast: zeig mir einen käuflich erwerbaren 4 GB Flashplayer der für die hälfte zu haben ist. Dein und des Duschers Ziel ist sonnenklar.. Gruß Reinhard [Beitrag von Hörzone am 19. Okt 2005, 07:38 bearbeitet] |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 19. Okt 2005, 07:47 | |||||
Die ersten Klagen kamen ja schon, dass das Display des Nanos Schrott ist und einfach mal zerbrochen ist. mmm. Ja, aber sicher wieder kein Problem.... btw. Was für ein Ziel haben wir? Ich zeige Dir nur die Tatsachen und Fakten auf. Ich kann doch nicht´s dafür, wenn Apple nur Müll produziert und das auch unabhängige Tester so sehen. Ach ja. Der Link natürlich darf nicht fehlen. Sonst fängst Du wieder an rumzujammern, von wegen, es stimmt nicht... http://www.digitimes.com/news/a20051013PR202.html http://www.testticker.de/news/portables/news20051014017.aspx na ja. Ist halt Kult. http://www.testticker.de/news/home_computing/news20051014005.aspx [Beitrag von Homernoid am 19. Okt 2005, 07:55 bearbeitet] |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 19. Okt 2005, 07:58 | |||||
Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern, die ihre Produktprobleme dauerhaft ignorieren, reagiert Apple bei einem Serienfehler. Natürlich wird Apple nicht aufgrund einiger Klagen sofort einen Serienfehler eingestehen, warum auch, es muss erst einmal festgestellt werden ob das nur bestimmte Chargen sind. Ansonsten gibt es zur Zeit ohnehin kein Problem, denn das fällt unter Garantie. Und.. Apple braucht keine 2 Monate um Geräte auszutauschen (das mach ich wenn das Gerät bis 12 Uhr hier ist, bis nächsten Tag um 11 Uhr). Wie das bei deinem Lieblingshersteller Creative läuft hab ich durchaus mitgelesen ansonsten kann ich durchaus zugeben das mir die Oberfläche des Nano zu empfindlich erscheint.. ich hab damit kein Problem Kids, Kult und Apple, deine Feindwörter schlechthin. Zieht sich durch all deine Beiträge, das fällt nicht nur mir auf. Müssen wir wirklich warten bis die paar Jahre zur Altersmilde beintreten? [Beitrag von Hörzone am 19. Okt 2005, 07:59 bearbeitet] |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 19. Okt 2005, 08:07 | |||||
Sorry. Ich habe das Teil nicht zum "Kult" erkoren. Auch gebe ich immer ein Für und Wider an, bei den Geräten die ich habe. Und genau da liegt der Hase begraben bei den Apple-Leuten. Sie geben nur ungern zu, dass da was nicht stimmt. Aber mal ehrlich. Es häuft sich doch. Über Firmwarekram will ich nicht reden, da hat jeder Hersteller Probleme. Aber gerade bei der Hardware hat Apple doch ganz arge Probleme (Akku, Display und mit Sicherheit noch anderes wenn man mal genauer nachforschen würde). Und warum man dann immer erst mal klagen muss, bevor der Hersteller überhaupt mal reagiert, das verstehe ich auch nicht so ganz. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 19. Okt 2005, 08:28 | |||||
Von Firmwareproblemen lese ich nur bei den anderen, aber die geben das nicht zu.. Das Akkuproblem betraf die iPod minis, das ist längst gelöst und jeder mini Besitzer mit einem defekten Akku erhält das Gerät getauscht. Ich weis in der Tat nicht woran du dich dabei störst. Klagen müssen die Kunden immer, das ist kein Apple Problem. Offensichtlich bist du nicht sonderlich tief mit technischen Produkten verhaftet, sonst wüsstest du wie das bei den Firmen heute läuft, gerade bei allen Produkten im technischen Bereich. Ich verstehe auch nicht warum du einen Ex Besitzer eines Creativ der nach 2-oder 3 Reparaturversuchen und 3 Monaten Wartezeit verhöhnst weil er nicht so gut deutsch kann. Sorry, fass dich erst mal an deiner Nase bevor du über andere lästerst. Die Zitronen findest du bei jedem Hersteller, die Frage ist nur was man daraus macht. Gruß Reinhard |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 19. Okt 2005, 08:53 | |||||
Apple hat immer noch feste Akkus in den Geräten drinnen. Diese haben immer noch die gleichen Probleme wie gehabt! Sorry. Ne Massenklage ist doch ein wenig was anderes, oder? |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 19. Okt 2005, 08:57 | |||||
gääääähn ein Akku für den Mini kostet 15 Euro, inkl. Einbauanleitung mach dich doch nicht lächerlich |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 19. Okt 2005, 08:59 | |||||
2 Monate ohne Gerät, da nützt der beste Akku nix und du lachst ihn dabei aus Du wärst der ideale Geschäftsmann, da kannst dich dann gleich selbst anklagen |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#75 erstellt: 19. Okt 2005, 09:22 | |||||
Ja? von Apple? Zeig mir doch bitte mal den Link. btw. Offiziell darfst Du den Akku nicht selber austauschen, da dann nix Garantie und nix Gewährleistung. Du musst offiziell das Teil zu Apple einschicken... Was Du in Deiner Freizeit machst geht Apple nix an. Der offizielle Weg geht aber immer! über Apple! 2 Monate ohne Gerät? Mit Austauschakku wäre das nicht passiert. btw. Ich wäre ein schlechter Verkäufer, weil zu ehrlich. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#76 erstellt: 19. Okt 2005, 09:29 | |||||
sag mal, was ist mit dir? Ist das sooooooo schwer? Garantie: geht der Akku defekt oder hat eine zu schwache Leistung wird er kostenlos getauscht. Ist das Gerät ausserhalb der Garantie, kann ich keine Garantie verlieren bin ich hier in der ersten Klasse? Mannn, du bist doch kurz vor der Rente, reiss dich zusammen Du musst einen Dreck zu Apple schicken, im Gegenteil, apple schickt die Kunden in die autorisierten Werkstätten. Dort wird ein neues Gerät geordert und das Kundengerät wird getauscht, hörst und verstehst du! Vor dem Ladentisch, da steht der Kunde, sagt: ich habe einen iPod innerhalb der 12 Monate Garantie (normalerweise braucht er nicht mal eine Rechnung) mit schwachem Akku. Wenn der Kunde will, dann nimmt er sein Gerät wieder mit nach Hause und kommt am nächsten Tag wieder und tauscht es gegen das gelieferte Tauschgerät aus.. Mann oh Mann.. Zu deiner Sicherheit kannst ja einfach bei Apple anrufen und dir das nochmal erklären lassen, vielleicht ist das einfacher für dich |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 19. Okt 2005, 09:32 | |||||
ach so.. z.B. http://www.netzwerk-...03.htm?categoryId=53 |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#78 erstellt: 19. Okt 2005, 09:37 | |||||
Also, 2004 war das noch so. Wenn die Garantie weg ist, die ist es ja, wenn Du selber! das Teil austauscht, dann musst Du fleissig löhnen. Ansonsten musst Du das Ding einschicken bzw. irgendwohin latschen (wenn es denn so ist, was ich auch bezweifel)! Wohingegen ich bei einem Gerät OHNE festen Akku lediglich den Akku hinschicken müsste. Dank Austauschakku habe ich mein Gerät immer noch am Mann und kann fleißig weiter Musik hören, während sich der Apfel-Mensch leider *schnüff* die Musik vom Nachbarsmensch mit reinziehen muss. |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 19. Okt 2005, 09:37 | |||||
Das sind keine Originale, ergo, die Garantie / Gewährleistung ist flöten. |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#80 erstellt: 19. Okt 2005, 09:42 | |||||
hörzone. Es bringt nix, mir Links von Fremdprodukten zu posten. Fakt ist, Apples Austausch ist recht teuer. Und genau DA machen sie die dicke Kohle mir. Ob Du das als Verkäufer anders siehst, dass ist mir Rille. Fakt sind obige Tatsachen. btw. Guck doch mal rein in deinen Link. Da steht "baugleich", heisst Fremdanbieter und kein! Originalakku. Heisst, 0 Garantie 0 Gewährleitung mehr, wenn Du da selbst Hand anlegst bzw. wenn das Ding im iPod explodiert! Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Du kannst es nicht ändern und das ist auch gut so! |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 19. Okt 2005, 09:43 | |||||
lesen kannst du auch nicht, lies nochmal meinen obigen Beitrag in der Garantie braucht man keinen Akku kaufen, das ist kostenlos! verstehst du KOSTENLOS, KOSTENLOS, KOSTENLOS unglaublich, das was ich jetzt gerne sagen würde schreib ich lieber nicht, aber das kleinste unverfänglichste Wort ist dämlich lassen wir es, du hast oft genug bewiesen das du es nicht begreifst Ciao Duscher |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 19. Okt 2005, 10:00 | |||||
Du verstehst nicht. Ich habe dann KEINEN iPod mehr, wenn mein Akku flöten ist!!! |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#83 erstellt: 19. Okt 2005, 10:16 | |||||
Der letzte Versuch, unter Umständen liest du es bitte mehrmals, lässt es über die Nacht wirken, und wenn dann kannst du einen intelligenten Mitmenschen fragen ob deine Interpretation richtig ist: Problem: iPod defekt, Akkus schwach, aber in der Garantiezeit. Lösung zur autorisierten Apple Werkstatt gehen, Gerät vorlegen, einen Tag ohne iPod sein, dann ein austauschgerät mit neuem Akkus mitnehmen. Kosten: keine, oder 0,0000 Euro, ein Dankeschön für den Abwickler der Garantiereparatur genügt Problem: iPod defekt, Akkus schwach, aber ausserhalb der Garantiezeit. Lösung einen Akku erwerben (beim Händler oder z.B. über den angegebenen Link), Akku einbauen, hören. Die Garantie ist davon nicht betroffen, denn sie ist ja bereits abgelaufen Kosten: 19,90 Euro oder ein paa Euro mehr, oder weniger Ich hoffe zu deiner Erleuchtung beigetragen zu haben.. [Beitrag von Hörzone am 19. Okt 2005, 10:17 bearbeitet] |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#84 erstellt: 19. Okt 2005, 10:24 | |||||
Tja. Dennoch muss ich an dem Ding rumwerkeln, Herr Verkäufer. Ändert leider nix an der Tatsache. Nur zur kurzen Info. Wenn der Fremdakku explodiert im iPod, dann hast Du ein kleines Problem mit Akku und Gerät und Apple-Vertragswerkstatt. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#85 erstellt: 19. Okt 2005, 10:28 | |||||
wenn dein Akku explodiert (was in der Regel beim iPod ungefähr 100.000 x am Tag passiert) dann hast du ein Problem mit deinem iPod, der ist nämlich dann defekt. ich helfe dir aber gerne weiter: Ist der Akku innerhalb der Garantie, dann hat der Verkäufer des akkus ein Problem, denn der haftet für den Schaden, ist der Akku ausserhalb der Garantie, dann hast du ein Problem, denn der iPod ist dann defekt und du bleibst auf dem Schaden sitzen. Wir können das jetzt fortsetzen solange du wills, aber offensichtlich hast zumindest einen Teil schon verstanden. BRAVO!! Meine Meinung das du ein Flamer bist verstärkt sich immer mehr.... P.S. apropos Verkäufer, momentan bin ich eher Lehrer für einen kleinen Jungen und wenn du auf meiner Seite einen iPod findest, dann schenk ich dir den.. [Beitrag von Hörzone am 19. Okt 2005, 10:30 bearbeitet] |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#86 erstellt: 19. Okt 2005, 10:47 | |||||
Danke. ich brauche keinen iPod. Habe was besseres. Dank 2er Akkus kann ich den ganzen Tag Musik hören und Filme gucken , ohne Unterlass - ohne Aufzuladen. Und der Clou dabei, ich muss nur den Deckel hinten aufmachen und muss nicht in ne Werkstatt fahren dafür. |
||||||
HinzKunz
Inventar |
#87 erstellt: 19. Okt 2005, 11:12 | |||||
Leute, ihr seid Kindisch! Was sollen diese Streitereien? |
||||||
HinzKunz
Inventar |
#88 erstellt: 19. Okt 2005, 15:05 | |||||
Ab jetzt fliegt alles raus, was nicht unmittelbar mit dem Threadthema zu tun hat... Ich hätte nie gedacht, dass das Mp3-Player-Forum ein derartiges Konfliktpotenzial beinhaltet |
||||||
Endurance
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 24. Okt 2005, 18:21 | |||||
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen ;), Ich bin nun seit vorgestern auch Besitzer eines iPOD nano und er hat mich wirklich überzeugt, wenn auch mit einem lachendem und einem weinendem Auge. Der Klang ist gut, wenn auch der iRiver da noch mehr kann ( habe beide verglichen ) aber im Vergleich zu dem restlichen Krams an mp3 Playern den ich bis jetzt gehört hab ( von 50 - 200 Euro ) hat er alle getoppt. Das Design ist imo sowieso der Hammer, obwohl auch nicht jeder drauf steht ;), die Bedienung einfach und die Menüs lassen sich auch nach eigenem Bedarf anpassen. Speicherplatz dürfte für den Preis auch genug da sein, ich habe die 2 GB Version genommen, weil sie für mich vollkommen ausreichend ist, auch die Inkompatiblität zu wma ist kein prob, wandelt man eben die wma Dateien in mp3s um, was die mitgelieferte itunes software von sich schon anbietet sobald wma Dateien in das Musikarchiv kopiert werden. Das Display steht in seiner Qualität auch bei Fotoanzeige z.B. den modernsten Handydisplays in nichts nach, ich war wirklich sehr über die Anzeigequalität überrascht. Die Kalendarfunktion und Solitaire sind genauso wie die Fotodarstellung imo eigentlich nur Schnickschnack zum spielen, denn wer möchte schon seine Fotos auf dem kleinen Display präsentieren aber trotzdem ein nettes Mitbringsel. Nun zu den Negativen Seiten : Die von Apple mitgelieferten Kopfhörer sind einfach nur Müll, sollte man keine anderen besitzen, lieber höherwertige dazukaufen. Desweiteren finde ich es eien Unverschämtheit kein Ladegerät mitzuliefern, so kann man den iPOD nur über das USB Kabel und einen PC/Laptop aufladen, was z.B. im Urlaub schon zu Problemen führen kann, wenn man nicht immer seinen Laptop dabei hat (Netzteil kann man aber bei Apple nachkaufen). Das bekannte Problem mit dem kratzanfälligem Display ist sicher auch nicht zu unterschätzen, lässt sich aber durch eine günstige Hülle einfach lösen oder man passt einfach ein bischen besser auf ;). Zur Akkulaufzeit kann ich leider noch nichts sagen, werde ich in den nächsten Tagen aber mal testen. Mein Fazit : Wer über die Netzteilproblematik hinwegsehen kann und sowieso hörherwertige Kopfhörer besitzt, bekommt für den Preis ein von Funktion und Bedienung her Hammergerät in einem super Design. |
||||||
Michael_Leonhardt
Stammgast |
#90 erstellt: 24. Okt 2005, 19:52 | |||||
Naja, das ist ja eine generelle Problematik, dass die beiliegenden Hörer bei einem MP3-Player nix taugen. War bei meinem IRiver auch nicht anders (wer meint, seine beiliegenden Hörer wären suuuper, sollte mal einen anständigen Hörer (Koss PortaPro, Sennheiser PX200, AKG K26P) anschliessen und die ganzen Klangverbieger (Equalizer) ausschalten, dann weiss er was ich meine. Das ausschliesliche Aufladen des Players über die USB-Schnittstelle scheint sich langsam durchzusetzen, leider. Habe mir aus dem Grund einen der wenigen verbliebenen Player mit wechselbarer AA-Batterie gekauft. Leo Ansosnten fand ich den bisherigen Thread sehr aufschlussreich über die Persönlichkeitsdefizite so manchen Posters, die er so wohl nur in einem anonymen Forum ausleben kann, schade! |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#91 erstellt: 25. Okt 2005, 08:14 | |||||
Bei den Hörern geb ich dir Recht, ich geh noch einen Schritt weiter und sage: alle Stöpsel, egal von welchem Hersteller taugen nix.. Ladegerät.. gibts ab knapp über 10 Euro, man muss nicht das Apple Teil nehmen Die Oberfläche ist in der Tat empfindlich, man kommt an einer Hülle nicht vorbei (immerhin gibts bei den iPods auch sowas wie eine riesige Zubehörauswahl im Gegensatz zu anderen Anbietern), es kommen auch Schutzfolien Ich höre keine 15 Stunden am Stück, interessiert mich auch nicht, weiß also nichts über die Laufzeit in der Praxis Ansonsten gibts keinen einzigen player der so schön ist wie der Nano, von der Bedienung und dem Aussehen.. Gruß Reinhard |
||||||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
#92 erstellt: 25. Okt 2005, 09:17 | |||||
Ich würde Dir das auch Face 2 Face sagen. Im Spiegel gab es auch schon wieder mal n Thema dazu. Das Akku-Problem besteht nachwievor. Von daher sind das immer noch Fakten! http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,381362,00.html
Ich zitiere lediglich Käufer! Offenbar scheinen die alle zu lügen! Und SO sehen die wahren Fakten aus, die hier mancher nicht verstehen und/oder begreifen will!
@hörzone. Ich finde es schlicht unverschämt, Werbung mit kaputten Displays zu machen. Anders erkläre ich mir den Aufruf seitens Apple nicht, sich einfach mal ne "Schutzhülle" zu besorgen. Ich sehe es (leider) so. Der Käufer wird einfach für dumm verkauft. Und das hat nix mit "Apple-Hass" zu tun. Das sind lediglich Fakten! Was ich schonmal angesprochen hatte wird hier durch einen Käufer! bestätigt!
[Beitrag von Homernoid am 25. Okt 2005, 09:22 bearbeitet] |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#93 erstellt: 25. Okt 2005, 17:17 | |||||
@ homer: jetzt fang doch endlich an diesen überteuerte zeug zu loben. |
||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#94 erstellt: 25. Okt 2005, 18:37 | |||||
du bist nach wie vor die Antwort von oben schuldig
hast du nun noch was aufgetrieben ausser einer popligen Flashcard für teure 200 Euro |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#95 erstellt: 25. Okt 2005, 18:49 | |||||
zusammen mit einem card-reader player hast du deinen 4 gb flash player - unter dem preis vom nano. mir persönlich reicht die antwort völlig. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#96 erstellt: 25. Okt 2005, 20:05 | |||||
Mit nem Cardreader msuikhören unterwegs - DAS machste mir mal vor! |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#97 erstellt: 25. Okt 2005, 20:06 | |||||
es gibt mp3 portis in die man diese karten stecken kann. inklusive akku, display, kh out, etc. kannst dich gerne bei amazon, ebay, pearl,... vergewissern. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#98 erstellt: 25. Okt 2005, 20:21 | |||||
mp3 protable /= ungleich Cardreader mfg... |
||||||
DrNice
Inventar |
#99 erstellt: 25. Okt 2005, 20:28 | |||||
So, nun ist Schluss mit Korinthenk***en! Ich setze den Thread auf moderiert - anders geht es ja scheinbar nicht... |
||||||
depeschie
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 15. Nov 2005, 17:59 | |||||
ich habe die letzten tage mich mit dem nano ein bisschen auseinandergesetzt. ein tolles gerät aber klanglich bevorzuge ich da doch eher meinen nw-hd5 von sony. die bässe sind nicht sauber (wenn sie denn mal da sind), ich höre viel drum and bass (ltj bukem) und da wummst der nw-hd5 einfach mehr. mit großen studiokopfhörern vermag ich sogar zu behaupten, der nano verzerrt bei maximalen pegel. das passiert dem nw hd5 nicht. soviel zum klang. designtechnisch ist der flache nano schon klasse... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ipod nano - Klang? Neo092 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 12 Beiträge |
iPod Nano vs. Cowon iAudio 7 Eradest am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 6 Beiträge |
Cowon iaudio 7 oder Ipod Nano? Roylandyard am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 17 Beiträge |
IPod Touch oder IPod Nano? Capitals76 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 38 Beiträge |
IPOD nano - Sony A81x - iAudio 7/U3 eagle1985 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
ipod nano 6.gen homer1234 am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 10 Beiträge |
Klang: iPod Nano 2G depeschie am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 4 Beiträge |
iPod nano 6g Klangqualität? Doenermann141 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 28 Beiträge |
iPod Nano/ iTunes / Dockingstationen / Cowon iAudio U5 7baer am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 5 Beiträge |
Ist nun Ipod Nano Gen. 2 Klang = Ipod Nano Gen. 3 Klang? Phil_Sauber am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177