HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ältere iPods? | |
|
Ältere iPods?+A -A |
||
Autor |
| |
Innoce
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2012, |
Guten Tag. Ich stehe vor der Anschaffung eines InEars. Bevor ich mir so recht über die Preisklasse klar werden, hätte ich die Frage, was an meinem iPod Touch 2G überhaupt geht. Habe nun zunehmend gelesen, wie 'bessere' IEs (Kategorie Shure 425) an solchen Geräten eher noch schlechter sind? Ich finde leider keine Informationen zur Impedanz etc. des iPods. |
||
Laudian
Stammgast |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2012, |
Der Touch 2g kam ka gleichzeitig mit dem iPhone 3g, welches wohl eine ziemlich hohe Ausgangsimpedanz hatte. Multi-BA InEars sollten daran wohl nicht genutzt werden. |
||
|
||
Dr.Noise
Inventar |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2012, |
Wenn ich mich recht entsinne haben die Ipods von Apple eine Impedanz von 32 Ohm, was ja nicht gerade wenig ist. Gruß, Max |
||
Innoce
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2012, |
Das ist natürlich schade. Dann werden, bezüglich Auflösung etc., wohl Phonaks PFE 112 das höchste der Gefühle sein? Apropos Impedanz. Was sagt mir dies über die Lautstärke? Bei genannten PFEs hatte ich ohnehin schon angst, sie seien zu leise, 'hohe Ausgangsimpedanz' hört sich für mich an, als würde das den Effekt nur verstärken, oder irre ich? |
||
Dr.Noise
Inventar |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2012, |
Eine höhere Impedanz bedeutet weniger Stromfluss das wieder rum zu geringerer Leistung führt. Am besten zu schließt Kopfhörer mit genau der gleichen Impedanz an damit du eine Leistungsanpassung hast. Mit einer niederen Impedanz hättest du zwar mehr Leistung aber was hilft das schon wenn der Player defekt wird ;D Gruß, Max [Beitrag von Dr.Noise am 15. Sep 2012, 22:19 bearbeitet] |
||
Innoce
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2012, |
Das würde ja zu den Phonaks mit ebenfalls 32 Ohm passen. Allerdings dann wohl eine leise Veranstaltung. :S |
||
Dr.Noise
Inventar |
22:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2012, |
Das würde ich nicht unbedingt behaupten, angegeben sind sie ja mit 107 dB und das ist imho bei einem In Ear nicht gerade wenig ![]() Gruß, Max |
||
Laudian
Stammgast |
22:36
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2012, |
Du solltest den Einfluss der Impedanzen auf die Lautstärke nicht überbewerten. Eigentlich kann man das bei InEars völlig vernachlässigen. Für die Lautstärke ist in erster Linie der Wirkungsgrad verantwortlich, und der ist bei den PFE eben recht niedrig. Die Impedanz ist nur dann entscheidend, wenn es um Frequenzverschiebungen geht. |
||
Innoce
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2012, |
Ok, danke. Hört sich so ein multi BA InEar (TF10/SE425) an solch einem iPod dann tatsächlich 'schlechter' an, oder kommt nur nicht sein volles Potential durch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
keine Musikwiedergabe des Ipods an 2310 AndreasK am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 2 Beiträge |
Ipod Touch 2G/3G oder 4G? Unterschiede? traxx555 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 90 Beiträge |
Neue iPods! Angel am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 165 Beiträge |
Musiktechnische Unterschiede zw. alten und neuen iPods PeZoR am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
Ipod Touch 2g Wackelkontakt toddman am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
iPod Touch 2G - Kompatibles Soundsystem? Jack_Wade am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Ipod Touch 2G und Ultimate inears 10 - Gute Zusammenstellung? Tom2707 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
Refurbished Ipods Drash am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 27 Beiträge |
Soundsystem iPod touch 2G rxamax am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
Grundlagen des Ipods Verkabelung Lander90 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101