HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksa... | |
|
Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksackgröße -> ab 2L Gehäusevolumen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bernd.Klein
Inventar |
07:47
![]() |
#201
erstellt: 27. Jun 2016, |||
@DJ-Spacelab: Wo ist denn "Dein" MM?
|
||||
DJ-Spacelab
Inventar |
07:47
![]() |
#202
erstellt: 27. Jun 2016, |||
Saarlouis. Globus Center. |
||||
|
||||
Bernd.Klein
Inventar |
08:42
![]() |
#203
erstellt: 27. Jun 2016, |||
...ah ja, kenne ich, habe ich eines meiner "bekannten" Fotos gemacht (doppelseitiger Druck in der Chip Foto Video 2012/10)... ...leider wird das Bild in diesem Filmchen nicht gezeigt, ist aber in dem Stil...: ![]() [Beitrag von Bernd.Klein am 27. Jun 2016, 08:43 bearbeitet] |
||||
Razor285
Inventar |
20:57
![]() |
#204
erstellt: 30. Jun 2016, |||
Hey, hoffe auf euere Hilfe. Habe mir einen gebrauchten Teufel Boomster geholt. Habe ihn heute bekommen und gleich getestet. Problem ist das bei Basslastifer Musik das Gehäuse total scheppert, kein furzen aus dem Bassreflex. Habe dein Verkäufer angeschrieben und erfahren das der Bass schon mal getauscht wurde, Ich denk das da beim zusammen bauen was schief ging. Hat denn jemand das gleiche Problem beim Boomster? |
||||
_Moog_
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:14
![]() |
#205
erstellt: 01. Jul 2016, |||
Hat jemand den Vifa Stockholm gehört? Ich weiß passt hier nicht wirklich rein aber ich interessiere mich für den Stockholm. Mit 1,10m Länge nicht mehr so ganz portabel. ![]() |
||||
Razor285
Inventar |
17:44
![]() |
#206
erstellt: 06. Jul 2016, |||
So, habe mir die Teufel jetzt nochmal genau angeschaut und gesehen das hinter dem Lautsprechergitter Schrauben fehlen und deshalb innen was klappert. Schicke sie morgen zu Teufel zur Reparatur, bin gespannt ob es dann besser wird. Ich habe mir heute zusätzlich mal die neue Go Play geholt. Sie gefällt mir ganz gut, nur finde ich sie im Gegensatz zu der Alten doch recht Bassarm ![]() Gibt es noch ne Bluetooth Box in der Größe mit Akku? Würde mich über euere Hilfe sehr freuen |
||||
Razor285
Inventar |
18:07
![]() |
#207
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Wie wäre denn da z.B. Der Harman Kardon Aura Studio? |
||||
*dav*
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#208
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Hi, der Aura Studio hat keinen Akku. Onyx und Onyx Studio haben einen Akku, sind aber eher der kleine Bruder vom Go + Play. Auch was den Bass angeht. Der Klipsch KMC 3 gilt immer als der "beste" Bass. Ob er auch wirklich der gewaltigste ist weiß ich nicht. Ich finde aber er klingt basslastiger als der Go + Play. Allerdings hat der keinen integrierten Akku, sondern man braucht 8 D Batterien. Etwas kleiner und mit weniger Leistung der JBL Xtreme. Ebenfalls sehr basslastig, auch wenn ich den Bass nicht schön finde. Etwas größer und mit mehr Leistung der Teufel Boomster XL, den du aber vermeindlich schon kennst, wenn du den normalen Boomster hast. Etwas groß zum mal eben mitnehmen aber mit Akku und Power + Bass wie sonst wohl kein anderer. Meiner Meinung nach ist der Go + Play aber aktuell die größte, stärkste und auch basslastigste Partyboombox für unterwegs. Andere bemängeln eher zu viel Bass. Geschmäcker halt ![]() [Beitrag von *dav* am 06. Jul 2016, 23:13 bearbeitet] |
||||
Tarx
Stammgast |
05:11
![]() |
#209
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Razor, die neue Go + Play hat weniger Bass als die alte ? Kam mir aber anders in oluv's videos rüber, vorallem dass der Bass bei der neuen viel tiefer reichte. Deckt sich das nicht mit deinen Erfahrungen ? |
||||
Razor285
Inventar |
06:09
![]() |
#210
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Morgen, habe gestern beide (Neue und Vorgänger Go Play) mit mehreren Liedern an an der selben Stelle getestet. Der Bass der älteren Go Play ist deutlich stärker und auch tiefer. Die neue finde ich eher zurückhaltend aber trotzdem sehr gut. Ich denke ich werde jetzt bei dieser bleiben, weil das Kabel rum geziehe im Garten geht mir auf die Nerven. Die Klipsch hatte ich auch schon Zuhause, sie ist auch wirklich sehr Basslastig aber die Geräusche vom Bassreflex gehen für mich gar nicht, das macht die ganze Musik meiner Meinung nach kaputt ![]() Ich bin auch mal gespannt wie sich der Boomster anhört wenn er aus der Reparatur zurück ist. Ich denke das das Gehäuse einfach einen Treffer hat, viele Schrauben drehen ins leere und teilweise fehlen auch welche. |
||||
MLSensai
Inventar |
06:30
![]() |
#211
erstellt: 07. Jul 2016, |||
@Razor Jetzt gaaaanz stark sein. ![]() Heute bei Cyberport gefunden: Harman/Kardon Go&Play - NEUE Version !!! - für nur ![]() ![]() oder ![]() Möglicherweise ein Preisfehler! Happy Shopping! |
||||
Razor285
Inventar |
06:33
![]() |
#212
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Hab den Preis gester gesehen und beim Media Markt zum gleichen Preis mitgeommen ![]() |
||||
Bernd.Klein
Inventar |
06:40
![]() |
#213
erstellt: 07. Jul 2016, |||
...dieser Hinweis aufder Go + Play Angebotsseite ist sehr interessant...: "Noch günstiger als B-Ware schon ab € 270,00"... |
||||
MLSensai
Inventar |
06:53
![]() |
#214
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Jupp... deswegen kann es sich auch um einen Preisfehler bei Cyberport handeln... wer weiß. Ist aber ja egal...Auftragsbestätigung habe ich zumindest bekomen. ![]() |
||||
Razor285
Inventar |
08:23
![]() |
#215
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Bei Otto gibt es sie zu einem ähnlichen Preis. Aber wie gesagt, bei mir hat es gereicht lieb beim örtlichen Media Markt nach dem Preis zu fragen ![]() |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#216
erstellt: 07. Jul 2016, |||
der neue go+play hat definitiv mehr punch als der alte. ich habe beide vermessen, gegeneinander gehört usw, der alte fällt etwas flacher ab, jedoch hält der neue den bass länger aufrecht, wodurch er bei 50hz eben nochmal den zusätzlichen kick bekommt, den der alte nicht hat. vom akku/batteriebetrieb rede ich gar nicht, wo der alte go+play den kompletten bass zurücknimmt, kann gerne ein paar messungen reinstellen. aber weniger bass hat der neue auf keinen fall, vielleicht ist deiner noch nicht "eingespielt" ![]() |
||||
Razor285
Inventar |
08:47
![]() |
#217
erstellt: 07. Jul 2016, |||
@oluv das kann ich mir jetzt echt nicht vorstellen ![]() Kannst du dazu mal deine Messungen einstellen? |
||||
*dav*
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#218
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Cyberport hat leider schon korrigiert. Bei MM finde ich nur den alten Go + Play zu dem Preis, online aber auch schon vergriffen. Bei Otto finde ich auch nur den alten für unter 300. Auch wenn das jetzt blöd klingt Razor, aber verwechselst du möglicherweise die neue und die alte Version vom Go + Play? ![]() ![]() Und um eventuelle Verwirrung zu vermeiden, es gibt insgesamt 3 Modelle vom Go + Play. Der ganz alte mit Docking Station oben drauf, danach der gleiche nochmal ohne Docking Station und seit diesem Jahr die neuste mit etwas anderem Aussehen. [Beitrag von *dav* am 07. Jul 2016, 08:52 bearbeitet] |
||||
Razor285
Inventar |
08:55
![]() |
#219
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Nein, ich habe gestern den neuen mit Akku zum Preis von 239€ gekauft und Zuhause habe ich die Version 2, ohne Dock mit Batteriefach. Und die Version 2 finde ich wie gesagt deutlich kräftiger im Bassbereich |
||||
*dav*
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#220
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Ok, dann erstmal Glückwunsch zu dem guten Preis ![]() Vielleicht musst du dem ganzen wirklich noch etwas Einspielzeit geben, oder vielleicht ist sogar was defekt? Denke aber dann sollte man das deutlicher raushören. Oder du hast ein anderes Bassempfinden. Bei Musik ist doch jeder anders ![]() |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#221
erstellt: 07. Jul 2016, |||
vielleicht hat ja Harman nachträglich "nachgebessert" und wieder Bass rausgenommen. mein neuer go+play klingt auf jeden fall fetter als der alte, den ich hier hatte und schnell wieder verkauft habe. da ich mir ja auch einen zweiten go+play zwecks "dual sound" aus der serienproduktion gekauft habe, kann ich behaupten dass auch dieser exakt gleich geklungen hat, aber wer weiss was ihnen dann zwischenzeitlich doch noch eingefallen ist... messungen kann ich am abend reinstellen, hab die natürlich nicht mit. |
||||
Razor285
Inventar |
09:11
![]() |
#222
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Super, würde mich freuen. Kommt denn jemand aus dem Kreis Nürnberg? Dann könnte man auch zusammen mal einen vergleich starten ![]() |
||||
Razor285
Inventar |
09:18
![]() |
#223
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Könnte es vll an meiner Aufstellung liegen? Die Rücksteite steht ca. 20cm von einer Wand. Der alte hat ja seine Tieftöner auf der Rückseite, der neue ja an der Front und nur einen Passivradiator auf der Rückseite. |
||||
*dav*
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#224
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Nürnberg ist leider weit weg von NRW. 20cm von der Wand entfernt sollte dir ansich das volle Basserlebnis geben. Ich glaube der alte Go + Play ist auch von der Ausrichtung der Driver nicht wirklich anders, nur die Aussenansicht täuscht. ![]() Ich weiß nicht ob ich das Bild hier einfach reinstellen darf, deshalb nur als Text. Beide sind jedenfalls nach vorne ausgerichtet. --- Ich zweifel gerade an der Korrektheit von dem Bild --- Danke oluv, ich dacht schon ich bin bescheuert. War mich nicht sicher ob da ein Bassreflexrohr zu sehen sein sollte ![]() [Beitrag von *dav* am 07. Jul 2016, 10:36 bearbeitet] |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#225
erstellt: 07. Jul 2016, |||
beim neuen sind die hochtöner stärker nach aussen gedreht, dadurch wirkt er auch räumlicher. natürlich reagieren passivradiatoren auch anders als ein bassreflexrohr, aber der neue spielt dadurch auch deutlich sauberer, kein furzen usw. behält mehr punch auf hohen lautstärken. |
||||
Razor285
Inventar |
08:27
![]() |
#226
erstellt: 08. Jul 2016, |||
Mal ne andere Frage, mit welcher App kann man den neuen Go+Play nutzen? Mit der alten finde ich ihn nicht ![]() |
||||
Bernd.Klein
Inventar |
12:25
![]() |
#227
erstellt: 12. Jul 2016, |||
[Beitrag von Bernd.Klein am 12. Jul 2016, 13:24 bearbeitet] |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#228
erstellt: 12. Jul 2016, |||
gibt keine app für den neuen go+play beim alten war die auch ziemlich umsonst. |
||||
MLSensai
Inventar |
13:02
![]() |
#229
erstellt: 12. Jul 2016, |||
Und was bringt die App für Vorteile? Auch unter Android? |
||||
sherki4
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#230
erstellt: 12. Jul 2016, |||
Ah der perfekte Thread für meine Suche. Leider jetzt erst gesehen und durchgelesen. Ich suche ein "Klangwunder": - WG Zimmer (12qm) - normal Musik über Spotify - Verbindung zum TV - gelegentlich Outdoor Nutzung - gelegentlich kleinere Partys beschallen - Musikgeschmack: Deep House, Tropical House, generell eher elektronische Musik aber auch quer durch Pop --> Teufel Boomster vs Harman Kardon Go+Play Finde den Boomster optisch ansprechender und man kann den Bass regulieren (wenn ich alleine höre), aber der Go+Play soll vom Sound besser sein. Was würdet ihr für die Ansprüche empfehlen? |
||||
Bernd.Klein
Inventar |
15:57
![]() |
#231
erstellt: 12. Jul 2016, |||
... das ist wirklich ganz schwer, nimmst Du noch den vifa Oslo dazu, hast Du wahrscheinlich die drei besten, gerade noch mobilen, BT-LS zur Auswahl... ich persönlich bevorzuge den Boomster, weil er für mich transparenter klingt und schon richtig stereo ist und die Bassregleung hat... und den Oslo, weil er für mich am besten klingt, der Oslo hat aber praktisch keinen StereoKlang... irgendeinen Tod muss "man" also sterben... oder "man" kauft einfach alle drei... ;-) |
||||
Tarx
Stammgast |
19:42
![]() |
#232
erstellt: 12. Jul 2016, |||
leider nur noch für 199€ aber, wie schlägt er sich denn gegen den go+play? vom tiefbass her genausogut? |
||||
Bernd.Klein
Inventar |
20:06
![]() |
#233
erstellt: 12. Jul 2016, |||
...der Tiefbass des M4 ist gut, er klingt insgesamt nicht ganz so dynamisch und so lebendig, wie der Go+Play... und der Go+Play kann lauter, dazu kann der Go+Play deutlich besser einen Stereo-Effekt zeigen... ...aber der Go+Play ist ja auch deutlich teurer, besonders zu den heutigen 160 Prime-Euro... ...der M4 ist durch WLAN (und WIFI direct) aber sehr viel flexibler einzusetzen, den Vorteil kann "man" gar nicht mit Geld bewerten!.. |
||||
sherki4
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#234
erstellt: 12. Jul 2016, |||
Mhh ja sind wohl auf einem Level der Boomster und Go+Play. Von der Qualität als auch preislich. Werde warten bis einer von beiden günstiger zu erwerben ist und dann zuschlagen ![]() Achja der Beolit 15 ist beim Primeday gut reduziert ![]() ![]() |
||||
MLSensai
Inventar |
03:28
![]() |
#235
erstellt: 13. Jul 2016, |||
Moin, also ich habe neulich bei Cyberport den neuen Go & Play geordert. Bin schon sehr gespannt. Versand kommende Woche. Bei Interesse für den Vorgänger bitte PM an mich. Ich gebe den zusammen mit 10.000er D-Akkus und Ladegerätcab. Gruß Mark [Beitrag von MLSensai am 13. Jul 2016, 03:29 bearbeitet] |
||||
Marc.Umar
Stammgast |
17:16
![]() |
#236
erstellt: 13. Jul 2016, |||
Nach Deinem "Steckbrief" zum gesuchten Klangwunder zu urteilen, könnte für Dich der Beolit15 schon das Richtige sein. Gerade wegen der von Dir bevorzugten Musikrichtung. Der entwickelt im Wohnzimmer eine solche Dynamik, Du glaubst, Dich tritt ein Pferd. Hör' ihn Dir am besten mal bei einem B&O-Stützpunkt ausgiebig zur Probe an, ich gebe meinen jedenfalls nicht wieder her. Gruß, Marc |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#237
erstellt: 13. Jul 2016, |||
ich hätte beim Beolit 15 nicht unbedingt von "Dynamik" gesprochen, vielleicht eher Wucht oder so. aber dynamisch ist was anders, genau das kann der Beolit nämlich gar nicht, der Bass hat keinerlei Präzision, ist mehr schwabbelig und brummt eher dahin, vor allem auf gehobenen Lautstärken. Für leise nebenher ist der schon toll, aber da reicht mir persönlich dann auch ein Envaya Mini. [Beitrag von oluv am 13. Jul 2016, 18:42 bearbeitet] |
||||
sherki4
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#238
erstellt: 13. Jul 2016, |||
Der Beolit 15 ist wieder auf 399€ gestiegen. War ein Primeday Angebot und ich Experte hab das 23.55 Uhr gepostet - 5min später war schon wieder Normalpreis ![]() Ich denke der Go+Play ist ideal für meine Ansprüche (knapp vor Boomster und Beolit15). Ich vertraue da auf Oluvs Meinung. Hab mir die Vergleich Videos auf Youtube angeschaut, die sind echt super. Danke für die Ratschläge! |
||||
Marc.Umar
Stammgast |
05:03
![]() |
#239
erstellt: 14. Jul 2016, |||
@Oluv: Hast recht, "Wucht" wäre der bessere Ausdruck gewesen. Daneben klingt selbst der Envaya mini eben wie "mini" (ich habe beide), ist aber OK so. @sherki4: Wenn Platz- und/oder Designgründe keine Rolle spielten, wäre der neue HK Go&Play auch für mich erste Wahl. Aber es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob Du diese Wuchtbrumme von HK oder die kleine "Kühlbox" von B&O im Wohnzimmer unterbringen willst ![]() |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#240
erstellt: 14. Jul 2016, |||
ich finde eben dass der Beolit 15 bei Housekicks oft seltsame Dinge macht, gerade da versagt er. Langsameres Chillout usw kommt dagegen echt fett. Problem ist auch sehr die Monodarstellung, klingt vieles wirklich etwas "schräg", da spielt der go+play richtig räumlich dagegen auf. Von der Größe sehe ich den go+play sogar vorne, glaube nicht dass der Beolit da Platz hätte: ![]() Übrigens habe ich den go+play in einem noch kleineren Rucksack (den Minirig-Rucksack) heute mit, und treffe mich in der Mittagspause mit einem Freund wo wir im Park ein wenig Musik hören werden. |
||||
ginpery
Stammgast |
07:01
![]() |
#241
erstellt: 15. Jul 2016, |||
Guten Morgen, bei Amazon gibts ja so einige H K Go. Auf der Hompage lese ich das der Akku wohl fest verbaut ist. Dann fand ich folgendes bei Amazon ![]() Ist das die aktuelle Version? Weil hier wohl Batterien rein kommen? Da kein grosser Preisunterschied besteht, den Libratone Zipp oder den Go Play? Airplay wäre nämlich ein Thema für mich. Danke im Vorfeld.. |
||||
DJ-Spacelab
Inventar |
07:02
![]() |
#242
erstellt: 15. Jul 2016, |||
Der mit Batterien ist die alte Version. Die ist nicht so toll. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#243
erstellt: 15. Jul 2016, |||
Nur im Batteriebetrieb ist sie nicht so toll, im Netzbetrieb macht sie sogar mehr Pegel als die neue. |
||||
MLSensai
Inventar |
08:47
![]() |
#244
erstellt: 15. Jul 2016, |||
Japp, dem neuen fehlen quasi 2 stufen. Leider ist aber genau bei den beiden Stufen im Netzteilbetrieb beim alten ein deutlich hörbares Rauschen vorhanden. Das nervt mich extrem, da ich die am Fernseher als Soundbar habe. Mal sehen, wie der neue sich über Netzteil macht. Der neue kommt nun leider erst nach menem Urlaub... also MItte August. ![]() |
||||
Tarx
Stammgast |
09:37
![]() |
#245
erstellt: 16. Jul 2016, |||
höchsten oder niedrigsten stufen ? |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#246
erstellt: 16. Jul 2016, |||
Höchsten. ![]() |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#247
erstellt: 16. Jul 2016, |||
Die letzten 2 Stufen beim alten go&play sind aber eher nicht zu gebrauchen, die schießen etwas über das Ziel hinaus, er klingt dann nicht mehr wirklich nach sich selbst. Vermutlich wollte HK das beim neuen vermeiden und nicht so stark pushen. Im Batterie/Akkubetrieb sind sie immer noch ähnlich laut, bloß dass der neue keinen Bass mehr verliert. Man darf auch nicht vergessen dass er schon merkbar kleiner ist. |
||||
sherki4
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#248
erstellt: 17. Jul 2016, |||
So, habe mir jetzt den neuen Harman Kardon Go+Play bestellt. Bin schon gespannt wie er sich macht. Sicherlich ein dickes Upgrade zu meiner kleinen Anker Box ![]() |
||||
Tarx
Stammgast |
14:27
![]() |
#249
erstellt: 17. Jul 2016, |||
ist der akku irgendwie tauschbar beim neuem H Go+Play ? ich mein, dass man einen zweiten mitnimmt und wenn der erste ler ist man den zweiten einsetzt ? |
||||
oluv
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#250
erstellt: 17. Jul 2016, |||
lässt sich auch mit einer powerbank laden, sofern man eine passende hat. trotzdem für maximale lautstärke usw, wenn man das wirklich benötigt, würde ich eher den Boomster XL nehmen, der kann doppelt so laut und der Akku von dem ist auch 4 mal so gross als beim go+play. |
||||
DJ-Spacelab
Inventar |
16:34
![]() |
#251
erstellt: 17. Jul 2016, |||
Der Boomster XL ist aber auch ein ordentlicher Koffer und wegen seines kantigen Gehäuses auch noch sperrig zu transportieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen MLSensai am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 16600 Beiträge |
Hotelzimmer Beschallung El_Dirko am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 27 Beiträge |
Beschallung für Werkstatt gesucht Christoph86HRO am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 12 Beiträge |
Mobile "Disco"-Beschallung ColdCreek am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Mobile Beschallung für Festivals u.ä. aenbee am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 24.09.2023 – 7 Beiträge |
Gute Bluetooth-Beschallung für die Küche gesucht - eure Ideen sind gefragt! zxcd am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 11 Beiträge |
cowon D2 schaltet unkontrolliert ab? mdbsurf74 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 5 Beiträge |
[Beratung] Mp3 Player ab 1GB M@niac am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 17 Beiträge |
Wireless Lautsprecher als Ersatz für Stereoanlage magic_child am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 16 Beiträge |
iPod Classic schaltet Festplatte oft ab P_S_Nelke am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.922