Was bedeutet PA ?

+A -A
Autor
Beitrag
woody12323
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mai 2008, 17:59
Hallo!

Ständig seh ich bei eBay oder sonstwo
PA-Boxen, PA-Endstufen etc.

Meist sind diese Teile günstiger als richtige
HiFi-Komponenten (Magnat...).

Auch protzen die PA-Geräte mit wahnwitzigen Wattzahlen
(um 1200W) und riesigen Woofern (18 - 20'').

Was hat das mit diesem PA auf sich und ist PA unbedingt
schlechter als die herkömmlichen HiFi-Komponenten?
hoor
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Mai 2008, 18:16
steht für Public Address, dient zur öffentlichen Beschallung. Was du auf Ebay siehst hat damit aber meist recht wenig zu tun. Das is meist nur Schrott. Richtiges PA geht schon mal in die Hundertausenden, je nachdem wieviel beschallt werden muss und welche Qualität.
woody12323
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mai 2008, 23:30
Das bedeutet also, dass PA-Boxen mehr für
hohe Lautstärken konzipiert sind?

Und haben HiFi Boxen besseren Klang?
dupree
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mai 2008, 23:52

woody12323 schrieb:
Das bedeutet also, dass PA-Boxen mehr für
hohe Lautstärken konzipiert sind?


Im Grunde genommen sind PA-Boxen auf einen guten Wirkungsgrad ausgelegt. Soll heißen, dass sie aus der zur Verfügung stehenden Leistung das Maximum an Lautstärke herausholen. Dafür bedient man sich dann halt diverser Kniffe, wie z. B. Hörner oder dergleichen. Übertrieben gesprochen kann man mit der Leistung eines Radioweckers also eine mittlere Schulaula beschallen.



woody12323 schrieb:

Und haben HiFi Boxen besseren Klang?


Das ist sicherlich eine Glaubensfrage. Ich habe schon sehr, sehr gute Boxen mit PA-Chassis gehört, deren WAF allerdings mehr als niedrig ist.

Grüße

Thorsten
lens2310
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2008, 00:48
Bedeutet wörtlich übersetzt "an die Adresse des Publikums".
Wie schon oben gesagt äußerst robuste, stabile Komponenten, auf Hochwirkungsgrad ausgelegt. Die Lautsprecher sind bei gleicher Eingangsleistung mindestens doppelt so laut wie eine übliche HiFi-Box, dafür aber meist größer.

schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 06. Mai 2008, 09:24
die großen unterschiede zwischen PA und hifi sind letzendlich der Wirkungsgrad und die robustheit.

die normale hifi box hat einen Wirkungsgrad zwischen 80&90dB. PA Lautsprecher zwischen 95&110dB

Robustheit: naja... jeder der versucht ne hifi ungeschützt im regen zu betreiben sollte man erschlagen

Klanglich gibt es gute und schlechte hifi/PA anlagen.
hippelipa
Inventar
#7 erstellt: 06. Mai 2008, 12:00
Gefunden in einem Anderen Forum


PA ist die Abkürzung für:

Landkreis Passau, als Kraftfahrzeugkennzeichen
Pan American World Airways (PanAm), als IATA-Code der Fluggesellschaft
Beschallungsanlage = engl. "Public Address"
Endstufe (Leistungsverstärker = engl. "Power Amplifier")
Palästinensische Autonomiebehörde
Panama (Landescode nach ISO 3166)
Panzerabwehr
Fluggastbenachrichtigung (passenger announcement)
Pennsylvania
Personalausweis (personenbezogenes Dokument)
Personal Assistant
Persönliche Ausrüstung in der Schweizer Armee
Polyamid (ein Kunststoff)
Potenzial-Ausgleich
Pressluft-Atmer, ein Atemschutzgerät
Prinz Albert (Piercing)
Prosopagnosie
Provisorische Anschlussstelle an einer Autobahn
Produktive Arbeit (Schulfach in der DDR)
Public Affairs (Kommunikationsdisziplin)
Quelle: wikipedia




Meist sind diese Teile günstiger als richtige
HiFi-Komponenten (Magnat...).

Nein PA ist niemals günstiger als Hifi. Das was man bei Ebay sieht ist kein PA sondern Spielzeug (SZ)
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2008, 21:52

lens2310 schrieb:
Bedeutet wörtlich übersetzt "an die Adresse des Publikums".


das würde aber "pulic addressed" heißen, denn dem Publikum widerfährt ja etwas, also das Passiv.
Ein wenig freier stimmt der Begriff schon, aber wer in dem Fall "adress" wirklich mit Adresse übersetzt, der kriegt bei uns die Löffel langgezogen
"adressed" bedeutet also "gerichtet".
(Sorry fürs Klugscheißen, aber nen anderen Sinn hat der Thread ja sonst auch nicht )

deffinieren kann man das so: Eine PA dient zur öffentlichen Beschallung mehrerer Personen.

Wegen dem Spielzeug gibts ganz klar meine Zustimmung. Das wird dem oberen Satz nicht gerecht, denn soviel Qualität darf sein.


[Beitrag von *xD* am 06. Mai 2008, 21:53 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#9 erstellt: 06. Mai 2008, 23:30
Hab ich mal in irgend einem dummen PA-Buch gelesen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Verstärker "PA-240"
mixer_2130 am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  10 Beiträge
PA-Boxen --> PA-Verstärker?
datue66 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  10 Beiträge
Pa Boxen
Gamesplayer am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  7 Beiträge
PA System
electric_sound am 10.10.2003  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  23 Beiträge
Pa Verstärker
Berti-90 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  7 Beiträge
Neue PA
schlüter1250 am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  60 Beiträge
PA im Monobetrieb (Falcon PA)
Real-Fasttaker am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  2 Beiträge
PA-Verstärker
karl_1 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  19 Beiträge
PA-Anlage
Prüf am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  38 Beiträge
PA kaufberatung
Advanced am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Profi Beschallung (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.933

Top Hersteller in Profi Beschallung (PA) Widget schließen