HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Neue JBL Sub-gehäuse richen | |
|
Neue JBL Sub-gehäuse richen+A -A |
||
Autor |
| |
oggy_sub
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2010, |
Hallo an die Profis , hab da mal ne frage... hab seit Samstag 2 JBL 18" Subwoofer die ich im wohnzimmer verwende. Mein problem ist das die gehäuse richen allso ich meine das es wohl der kleber ist mit dem der Filzbezug am gehäuse angebracht ist. Da ich mit den teilen sehr zufrieden bin und sie gerne behalten möchte ist nun meine frage ob das nur ist weil sie neu sind und mit der zeit nachlässt und ob es eventuell gesundheitsschädlich sein kann ??? da auch kinder mit in der wohnung wohnen. Mfg, Marco |
||
Sqarky
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2010, |
Das kann na klar noch der Kleber sein. Riecht es denn nach Lösungsmittel bzw Kleber? Das läßt nach einer Zeit nach. Wenn Du sicher gehen willst, stell sie lieber erst mal evt. in Keller oder einen gut belüfteten Raum. Wenn es da ein wenig wärmer ist, ist es von Vorteil. |
||
oggy_sub
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2010, |
Hallo Sqarky , ja denke es ist der kleber womit das filz auf dem MDF aufgeklebt ist. Aber gibt es den für Hifi und PA andere emisionsbestimmungen ??? Der geruch ist nicht so dramatich eher möchte ich wissen ob das gesundheitsschädlich ist. Hatte mal zwei Alesis RA 500 die rochen so ähnlich das ging dann auch mit der zeit vollständig weg. Vielen Dank [Beitrag von oggy_sub am 23. Mai 2010, 15:03 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
15:03
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2010, |
z. Zt. ist doch schönes Wetter. Stell die Teile mal ein paar Stunden in die Sonne. Und wie beim grillen.... öfter mal wenden, damit der ganze Körper braun wird ![]() |
||
oggy_sub
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2010, |
Hast recht und auf der terasse haben dann wenigstens alle in der straße was davon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Untere Sub Lautsprecher in JBL JRX125 tauschen? Zulu110 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Trennfrequenz für JBL MRX 528 Sub dj_tst am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 4 Beiträge |
JBL 2370 mit JBL 2412 Jojojaba am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 4 Beiträge |
JBL JRX125 oder Yamaha S215V Zulu110 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 17 Beiträge |
Kaufentscheid - JBL SRX 718 Krimpi am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 22 Beiträge |
JBL PRX Serie woiffi am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 5 Beiträge |
JBL JRX125 oder JRX115 + JRX118S? Zulu110 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 31 Beiträge |
JBL Performance Rank1 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 12 Beiträge |
JBL MP412 gegen JBL JRX 115 Mukoni am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 7 Beiträge |
Reparatur oder neue/gebrauchte JBL M222-8 Lautsprecher? t1000forever am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.265