HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » 1100€ für PA Anlage+Mischpult | |
|
1100€ für PA Anlage+Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
schlaflos011
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2006, |
Hallo ich brauche eine PA Anlage, die erweiterbar sein sollte für den Anfang habe ich an ein Yamaha MG16/4 bzw. das MG16/6FX(-sind das brauchbare effekte?) gedacht. dazu 2 akrive fullrangeboxen (brauche bitte tipps) die 2. möglichkeit wäre ein powermixer emx serie von yamaha oder behringer PMH3000 und dazu 2 passive boxen Für Produktempfehlungen bin ich euch sehr dankbar! Ich möchte darüber 2x Gesang 3 Gitarren 1xBass und Nobebood (sounds/samples) spielen. Gegen ein Schlagzeug möchte ich auch eine kleine Chance haben lg schlaflos [Beitrag von schlaflos011 am 19. Apr 2006, 17:59 bearbeitet] |
||
Soundcheck454
Stammgast |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2006, |
Dazu müsstest du mal noch andere Angaben ausspucken! Zum Beispiel: Max. Budget Grenze? Wie viel Leute sollen beschalt werden? Hallen/Diele/Raumgröße? Also Yamaha ist schon mal keine schlechte Marke wenns um Mischpulte geht! Von Powermixern hallte ich persönlich nicht sonderlich viel. Gruß Soundcheck |
||
|
||
schlaflos011
Neuling |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2006, |
hallo also max. Budget Grenze 1200€ (inkl. Mischpult) ca. 100-150 Leute sollen beschallt werden (kleine Lokale) Mischpult gefällt mir das Yamaha MG16/6FX (habe keine externen Effekte für Gesang) Könnte das reichen? Zwei von denen: ![]() und dazu: ![]() lg schlaflos |
||
Soundcheck454
Stammgast |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2006, |
150 Leute ist schon nicht wenig..... Ich welcher Lautstärke soll das den rüberkommen? [Beitrag von Soundcheck454 am 20. Apr 2006, 11:47 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2006, |
das Budget ist wirklich beschränkt. wie wärs mit 15/3 er kisten? damit kann man schon was machen. aber erwarte bei dem Budget keine wunder und auch bei 150 leuten wirds sehr eng. greetz Malte |
||
schlaflos011
Neuling |
14:26
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2006, |
schubidubap
Inventar |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2006, |
geldverschwendung |
||
schlaflos011
Neuling |
15:25
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2006, |
und gibts auch lösungsvorschläge/empfehlungen oder begnügt man sich mit dem schlechtmachen diverser billigprodukte? |
||
schubidubap
Inventar |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2006, |
edit: ![]() [Beitrag von schubidubap am 23. Apr 2006, 16:31 bearbeitet] |
||
schlaflos011
Neuling |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2006, |
...und wenn man 2 linke hände hat? (horror - box selberbauen) empfehlungen 2 aktive fullrangeboxen über die ich anfangs auch mal bass ohne sub laufen lassen kann? budget nun pro box ca €500 lg schlaflos |
||
schubidubap
Inventar |
18:28
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2006, |
eine 15/3er ist nicht kompliziert. die Freq weiche gut hinzukriegen ist kein babykrams aber auch zu schaffen. wenn du hilfe brauchst helfe ich dir gerne. den kasten kannste dir im Baumarkt (teuer) oder in der Tischlerei deines vertrauens zusägen lassen. die löcher machste mit ner stichsäge. ist eigentlich ein Kinderspiel. gute aktive LS für 500€ wirste nur gebraucht finden. greetz Malte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Mischpult vortexx am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 22 Beiträge |
PA-Mischpult King_Pin am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 12 Beiträge |
PA MISCHPULT! BRAUCHE HILFE grief666 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 16 Beiträge |
PA-Anlage EMI-S am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 46 Beiträge |
PA Anlage Corer91 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 30 Beiträge |
PA - Anlage für Chor am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung für PA-Anlage! möller@olfen am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 7 Beiträge |
PA Anlage NoArtist am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
PA Anlage gesucht savy3000 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 19 Beiträge |
welches MISCHPULT? b3nn1_@_PA am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.321