HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » welche lautsprecher ? | |
|
welche lautsprecher ?+A -A |
||
Autor |
| |
cptnkuno
Inventar |
14:44
![]() |
#51
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Mir ist schon klar, wie du dir das denkst, nur so funktioniert das nicht. Die Ibiza ist mit 800 W bei elektronik-star angegeben, wenn da 200 W pro Seite rauskommen mußt du schon froh sein. Das heißt die Stufe ist viel zu schwach für die Bässe. Noch dazu wo du Beschallung damit machen möchtest. |
||
ralf_2494
Stammgast |
14:49
![]() |
#52
erstellt: 10. Mrz 2010, |
hallo cptnkuno für die 2 Subwoofer hole ich mir auch eine andere Endstufe das die Ibiza nichts bringt ist mir klaa aber ich habe noch eine frage Big_Määääc hat mir 2 DAP Lautsprecher empfohle die haben 350 watt rms an 8 Ohm meine Palladium bringt aber 2 mal 750 watt rms an 8 Ohm macht das was weggen des watt unterschieden ? |
||
|
||
cptnkuno
Inventar |
14:58
![]() |
#53
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Deswegen würde ich die Palladium ja auch im Bass einsetzen, und mir ein Paar Aktivtops dazukaufen. Alternative sind die beiden von Big_Määääc vorgeschlagenen Sachen (2*DAP + TA1050). Vorteil der Aktivtops: Sie sind durch die eingebauten Limiter geschützt, Endstufenleistung passt auch sicher, Wenn du aktiv getrennte nimmst spielen die meist auch noch besser. |
||
ralf_2494
Stammgast |
15:15
![]() |
#54
erstellt: 10. Mrz 2010, |
und was ere mit denen Lautsprecher ? JB-Systems Vibe 30 MKII Fullrange |
||
emger
Stammgast |
15:29
![]() |
#55
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Also, da du schon Subs hast machen so große Teile keinen Sinn außer wie gesagt du stehst auf schlechten Klang. Du kannst die eh nicht gescheit mit deinen Subs zusammenspielen lassen da die erstens sogut wie keinen tieferen Bass spielen können und du die eh über deinen Subs trennen musst. Wenn du mehr Bass haben willst musst du mehr Subs bauen. |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:35
![]() |
#56
erstellt: 10. Mrz 2010, |
also ralf die Paladium für die Bässe nehmen , weil ordentlich was an Watt rauskommt, ist im Bassbereich sehr wichtig die igitt ![]() und, na klar weiß ich das du weißt was gut ist und was nicht ![]() ![]() aaaaa jo und die DAP haben 2 Speakon Anschlüsse [Beitrag von Big_Määääc am 10. Mrz 2010, 15:37 bearbeitet] |
||
ralf_2494
Stammgast |
15:35
![]() |
#57
erstellt: 10. Mrz 2010, |
ja stimmt hast recht als ich denke mit dene 2 Mivoc awx 184 habe ich schon genug bass aber ich brauche 2 lautsprecher wo an die Palladium 2000 gehen den die Palladium 2000 hat an 4 Ohm 2 mal 1000 watt Rms und an 8 Ohm 2 mal 750 watt rms |
||
cptnkuno
Inventar |
15:46
![]() |
#58
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Na und? Da kannst du dir gleich noch 6 von den Mivocs anschaffen und ca 4 kW Endstufenleistung, damit das halbwegs ausgeglichen spielt. Wieso muß die Palladium unbedingt die Tops treiben? Ich frag mich auch, wie du das transportieren willst. [Beitrag von cptnkuno am 10. Mrz 2010, 15:50 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:46
![]() |
#59
erstellt: 10. Mrz 2010, |
soooo nimm ![]() is abba glaub nen bissel über Budge ![]() |
||
ralf_2494
Stammgast |
16:00
![]() |
#60
erstellt: 10. Mrz 2010, |
ein bischen das Budge überschreiten das ist zu viel ich glaub ich hole mir die von dap aber selbstbau geht immer noch mir muss nur jemand eine liste machen was ich alles brauche an holz, lautsprecher und es sollten 8 Ohm lautsprecher sein die 550 watt rms haben [Beitrag von ralf_2494 am 10. Mrz 2010, 16:11 bearbeitet] |
||
ralf_2494
Stammgast |
19:55
![]() |
#61
erstellt: 11. Mrz 2010, |
hallo leute was haltet ihr von denen MT-210 sind von jobsi und weis jemand wie viel die insgesammt kosten ? und was mann eig alles für lautsprecher braucht? gruß |
||
HAS1000
Stammgast |
21:42
![]() |
#62
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Die MT-210 ist definitiv zu Oversize für dich, das ist ne Waffe. Wenn du links auf auf der seite auf Preisliste geklickt hättest dann wusstest du auch das die auch gut über deinem budget sind. 670€ kostet nur der bausatz + Holz,Warnex,Kleinteile kommst so auf 800-900 € Pro Box. Schau die mal die LMT-101,LMT-121 an. P.s Und denk gar nicht dran 2 MT-210 an deine Ibiza zu hängen. da wirst du von einigen Forenmitgliedern sofort gesteinigt.(inklusive mir) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HAS1000 am 11. Mrz 2010, 21:43 bearbeitet] |
||
Hagbard_Celine
Stammgast |
23:33
![]() |
#63
erstellt: 11. Mrz 2010, |
nimm doch die hier ![]() die passt zu deinem Verstärker, zum Budget und zum Wirkungsgrad der Bässe. |
||
ralf_2494
Stammgast |
19:38
![]() |
#64
erstellt: 14. Mrz 2010, |
hallo leute ich danke schon mal für eure Antworten aber ich mach es anderster ( einfachere) ich nehem die Palladium für die bässe verkaufe die Ibiza und kaufe mir eine 6 Kanal Endstufe das wer doch das einfachste und kann mir einer eine 6 Kanal Endstufe anbieten das Buget liegt bei 500 euro |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:14
![]() |
#65
erstellt: 14. Mrz 2010, |
wofür ne 6 kanal endstufe ? |
||
ralf_2494
Stammgast |
13:35
![]() |
#66
erstellt: 15. Mrz 2010, |
damit ich 4-6 lautsprecher dran hengen kann wo ungefähr 200 watt rms haben |
||
Big_Määääc
Inventar |
13:38
![]() |
#67
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ja das ist clever ![]() ne schöne "Mehrpunkt-Beschallung" ![]() |
||
ralf_2494
Stammgast |
14:08
![]() |
#68
erstellt: 15. Mrz 2010, |
also dann mach ich das so danke an alle für eure antworten gruß ralf |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#69
erstellt: 15. Mrz 2010, |
![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt versteh ich nix mehr. Was willst du mit 6Ls? Außerdem kannste an einen Kanal einer Endstufe (in der regel) auch 2 8Ohm Ls dranhängen, dann haste 4Ohm. Was willste denn für Boxen nehmen? |
||
ralf_2494
Stammgast |
14:22
![]() |
#70
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ich will mir eine 6 kanal Endstufe kaufen mit 4 ls die andere 2 kanäle weis noch nicht kann mann aber sicher gebrauchen vllt noch ein zusäzlicher subwoofer ich weis noch nicht was ich mir für lautsprecher hole ich muss erst mal wissen was für eine 6 kanal endstufe ich mir hole kann mir da jemand was empfehlen ? mein buget liegt bei 500 euro |
||
Lange92
Inventar |
14:46
![]() |
#71
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Da kannst du lange suchen... Mir ist zumindest keine 6-Kanal-Endstufe bekannt (abgesehen jetzt mal von Heimkinoreceivern). Wenn du 2 zusäzliche Bässe hast, dann klemmst du die mit an die Bassendstufe dran. |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#72
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Bei Thomann gibts 6 Kanalamps, war gerade auch skeptisch, obs sowas überhaupt gibt. Ich verstehe aber den Sinn der 4 Ls nicht. Wisst du 4Punkt-Beschallung machen oder warum? |
||
ralf_2494
Stammgast |
14:51
![]() |
#73
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ja ka ich will halt keine 3 endstufe und darum kann mann ja sich eine 6 kanal holen |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#74
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Aber was machste, wenn dir eine bzw. deine Einzige ausfällt? |
||
ralf_2494
Stammgast |
14:55
![]() |
#75
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ka reparieren odda neue kaufen |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#76
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Und was ist, wenn die dir während eines gigs verreckt? |
||
nEvErM!nD
Inventar |
15:02
![]() |
#77
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Wenn du die Stufe in mitten in der Nacht auf einer Party reparieren oder neu kaufen kannst ist ja gut... |
||
ralf_2494
Stammgast |
15:02
![]() |
#78
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ja da habt ihr wieder recht ja könnt ihr mir welche Endstufen empfehlen ? so 2 odda 3 stück für insgesamtt 500 euro? [Beitrag von ralf_2494 am 15. Mrz 2010, 15:06 bearbeitet] |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#79
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Wie ist dass denn mit den Boxen, welche werdens? |
||
emger
Stammgast |
17:19
![]() |
#80
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Würde hier die ![]() Da kannst du an 2 Kanäle locker 4x 8Ohm LS dran hängen und die anderen beiden kannst du für 1 oder 2 Subs Brücken. |
||
ralf_2494
Stammgast |
18:46
![]() |
#81
erstellt: 15. Mrz 2010, |
bischen zu viel watt braucht nicht so viel watt haben und wenn es geht mit cliplimiter |
||
muetze67
Inventar |
19:06
![]() |
#82
erstellt: 15. Mrz 2010, |
3 x ![]() |
||
ralf_2494
Stammgast |
19:10
![]() |
#83
erstellt: 15. Mrz 2010, |
die sind nicht schlecht |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#84
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Welche Boxen willste da denn anschließen? |
||
ralf_2494
Stammgast |
19:24
![]() |
#85
erstellt: 15. Mrz 2010, |
die weren doch mal nicht schlecht odder? DAP RW-15 MKII |
||
muetze67
Inventar |
19:26
![]() |
#86
erstellt: 15. Mrz 2010, |
bestimmt hochwertige auna pa boxen |
||
ralf_2494
Stammgast |
19:34
![]() |
#87
erstellt: 15. Mrz 2010, |
?? was meinste jetzt damit ? |
||
emger
Stammgast |
19:47
![]() |
#88
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Die TSA sollen recht brauchbare Limiter haben. Sollen jetzt auch nicht soo schlecht im Bass gehen was für Fullrangetops meiner Meinung nach sehr wichtig ist, der Headroom trägt da auch noch zu bei. Man muss auch nur eine relativ leichte Kiste tragen und genug Leistung für Subs ist auch gleich dabei. |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:14
![]() |
#89
erstellt: 15. Mrz 2010, |
für, ich sach mal normale Anwendungen, reichen die TSA schon abba wenn da natürlich Auna-Boliden oder die gute RW-Klasse dran angeschlossen werden, wird das schon knapp ! |
||
ralf_2494
Stammgast |
20:17
![]() |
#90
erstellt: 15. Mrz 2010, |
also noch mal für mich das ich es nicht falsch verstehe der 4 kanal würde reichen schon allein von den watt aber er ist halt nur ein 4 kanal 6 kanal were besser und die DAP lautsprecher so wie ich lese sind gut oder? |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:29
![]() |
#91
erstellt: 15. Mrz 2010, |
emger
Stammgast |
20:37
![]() |
#92
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Die DAPs sollen für ihren Preis schon recht brauchbar sein, habe die zwar mal auf einer Party gehört wo sie meiner Meinung nach furchtbar klangen aber die Umstände und bedienung waren hier denke ich mal maßgeblich dran beteiligt. Aber selbst dafür waren sie wenn man den Preis bedenkt schon ganz ok vorallem Pegel hat man hier satt aber klanglich darf man hier nichts erwarten. Naja du kannst locker auch 8 von den Daps an die TSA hängen sollte kein Problem sein. |
||
ralf_2494
Stammgast |
20:37
![]() |
#93
erstellt: 15. Mrz 2010, |
also ich habe schon mal mich entschieden mit den verstärkern ich nehme 3 mal die : The t.amp E800 Stereo-Endstufe aber jetzt wegen dene lautsprecher die sind etwas zu teuer müssen nicht unbedingt 15 zoll aber were schon besser mein buget für ein LS liegt so bei 200 euro |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#94
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Warum willst du 6 Tops haben? Kauf die lieber 2Tops und 4 Subs, macht doch viel mehr Sinn: |
||
ralf_2494
Stammgast |
21:36
![]() |
#95
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ja schon also ich kaufe mir 2 The t.amp E800 Stereo-Endstufe aber was ist mit strom muss ich die dann alle einzeln an eine steckdose anschliesen ? da were dan ne 4 kanal besser weggen srtom oder ? |
||
nEvErM!nD
Inventar |
22:36
![]() |
#96
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Strom ist bei der Dimension von Verstärker wirklich gar kein Problem, so bei 5-10 Stück an einer Phase würd ich anfangen mir Gedanken zu machen ![]() |
||
ralf_2494
Stammgast |
22:38
![]() |
#97
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ah ok gut aber jetzt welche lautsprecher ? mein buget liegt bei 200 euro pro stück muss kein 15 zoll bass sein wenn ja were gut |
||
emger
Stammgast |
22:56
![]() |
#98
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Die DAPs sind schon gut kannst eigentlich bei den bleiben. Habe aber gerade gesehen das die ![]() Habe noch die Vorgänger von denen und sind eigentlich auch ganz ok wieder kein klangliches Wunder aber kommt schon gut was raus vorallem auch Fullrange an nem ordentlichem Amp. Der Bummi hier im Forum hat die auch, aber der postet hier net seh ich grad. |
||
ralf_2494
Stammgast |
23:02
![]() |
#99
erstellt: 15. Mrz 2010, |
nid schlecht hast du noch andere vorschläge ? |
||
emger
Stammgast |
23:13
![]() |
#100
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Ja die The Box sollen auch ganz brauchbar sein ![]() Wenn du aber mal Planst mit Subs zu erweitern wäre sowas halt besser ![]() Wobei hier halt ohne kaum Grundton rüber kommt. Wofür du auch noch etwas Geld sparen solltest ist hier Weiche ![]() In deinem Fall brauchst du sie für einen lowcut. Das heißt das deine Boxen nicht zu tief spielen wofür sie sehr stark huben müssen was sie sehr schnell an ihre belastungsgrenze bringt wodurch sie insgesamt nciht so laut können und auch schnell kaputt gehen können. |
||
ralf_2494
Stammgast |
23:21
![]() |
#101
erstellt: 15. Mrz 2010, |
hallo ich habe schon eine aktivweiche eine Mc Crypt x over 80 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc awx 184 PA Subwoofer Gehäusevorschlag JBL_ES_100 am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Horn vs PD 1850 Horn 3am am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 6 Beiträge |
Palladium p1200 Leds verstellbar ? krypta am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 7 Beiträge |
DAP Audio Palladium 900 Vintage - Endstufe defekt? mocoer am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 23 Beiträge |
Brauche beratung für PA-Anlage für bis zu 250 Leute recon21 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 14 Beiträge |
endstufe palladium vitage 900 kombi am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
Welche Anlage für Hochzeiten bis 200 Personen pepe125 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 3 Beiträge |
PA 30-90 Leute FOGGER-! am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 35 Beiträge |
Was für ein Bassreflexgehäuse für JBL 2241 H. corte am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 11 Beiträge |
Rockveranstaltung 200 Leute MoSt-Sound_ am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.266