HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Beschallung in neu zu errichtenden Toilettanlagen | |
|
Beschallung in neu zu errichtenden Toilettanlagen+A -A |
||
Autor |
| |
obstler66
Neuling |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, jetzt muss ich mich mal mit meinem schwierigen und seltenen Problem an euch wenden. Wir organisieren gerade einen Umbau von ca. 12 Toilettenanlagen in einem Bürohaus. Wir möchten gerne nachdem Umbau eine Beschallung in Form von Boxen oder ähnlichen in die Toilettenanalge einbringen, am besten wäre 3 kleine Boxen je männlicher oder weiblicher Toilette und ein je Anschlusspunkt für einen MP3 Player, damit jeder Mieter danach, die Musik die er höhren möchte selbst wählen und sein Endgerät anschließen kann. Diese Maßnahme sollte günstigst gelöst werden es muss ja nicht die beste Klangqualität sein, es reicht wenn man es im Hintergrund hört. Vielleicht fällt euch ja was ein, wie ich das Problem lösen kann, über jeden Tipp bin ich natürlich sehr dankbar. |
||
Jeck-G
Inventar |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2010, |
![]() Vielleicht würde da ELA-Technik (100V) passen, da wäre auch die Kabellänge kein Problem (geringe Ströme). In Kaufhäusern wird diese Technik meist benutzt. Hier mal eine Auswahl: ![]() ![]() Ich denke mal, dass die Decken abgehängt sind, dann würden Deckeneinbaulautsprecher gehen. Thread kann vom Moderator ins PA- oder Profi-PA (nicht Party-PA!) verschoben werden, dort sind eher die Leute, die sich damit auskennen. |
||
eBill
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Ich bin mir 100% sicher, daß da GEMA-Gebühren fällig sind - sofern urheberrechtlich geschütztes Musikmaterial abgespielt wird. Der Fall ist vergleichbar mit Telefonwarteschleifenmusik - entweder GEMA-frei oder blechen. Da von "Mietern" die Rede ist, sollte (bereits in den Mietverträgen) klar geregelt werden, wer für die Abdrückung der GEMA-Gebühren zuständig ist. eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung rammel1 am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 19 Beiträge |
Beschallung Schulaula Ippig am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 5 Beiträge |
Beschallung Konferenzraum HamstaHuey am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 10 Beiträge |
Hörsaal Beschallung Larry09 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Beschallung Reithalle marius2000 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 16 Beiträge |
Beschallung Theater in ehemaligem Kino Benblu am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 15 Beiträge |
Beschallung Eventlocation sischreiber am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 5 Beiträge |
Beschallung Karnevalswagen Coke. am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 8 Beiträge |
Beschallung Feuerwehr-Gerätehaus reinmanu am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 36 Beiträge |
3D- beschallung timmes am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.245