Aktive für Fullrange und Topbetrieb?

+A -A
Autor
Beitrag
Bummi18
Inventar
#1 erstellt: 02. Okt 2011, 19:16
Hallo , ich bin mal wieder am grübeln denn:

habe 2 art 312 P und 2 db arena sw 18 pro .. läuft über xillica zu den ldpa 1000/1600x.
Ich werde aus gewichtsgründen die endstufen wechseln 1 x synq 3k6 und ne tsa 1400.
nun habe ich oft auch kleinere sachen wo ich nur die tops mitnehmen... dazu muß ich immo das amprack mitnehmen.
Nun ist mir die Idee gekommen mir Aktive Tops zu holen und kann bei kleinen sachen das komplette amprack mit endstufen, Ctrl.,EQ zu hause lassen... wäre nen riesen vorteil.
Ich schätze aber mal das ne gute fullrange schon einen 15 " TMT haben sollte um auch etwas mehr bass zu bringen wenns ein 12 " tut auch schön.
Wichtig ist das diese dann auch als reines top betrieben werden können (klanglich) und diese auch für Livegesang sehr gut geeignet sein müssen.

Budget... mhm wird spontan entschieden.

diese sind mir ins auge gefallen wobei mir bei dem preis ein holzgehäuse besser gefallen würde.. naja in dem preissegment sollte man das plastik nicht mehr höhren :


http://www.thomann.de/de/rcf_art_725a.htm

http://www.thomann.de/de/rcf_nx_m12a.htm

http://www.thomann.de/de/rcf_art_722a.htm

http://www.thomann.de/de/db_technologies_dvx_d12.htm

http://www.thomann.de/de/rcf_art_715a.htm

http://www.thomann.de/de/rcf_art_425a.htm


[Beitrag von Bummi18 am 02. Okt 2011, 19:17 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2011, 19:41
Ich würde mich bei den von dir vorgeschlagenen Boxen
auf die

425, 725

sowie D12 und zusätzlich D15 konzentrieren
Bummi18
Inventar
#3 erstellt: 02. Okt 2011, 20:06
von der leistung her würden die 425 er reichen da diese ja nur mit 2 arena sw 18 pro spielen müssen , ich würde dann sogar noch die topendstufe einsparen, für die bässe ne synq 3k6 und ich hätte ein echt leichtes Rack
Wie ist der Klang der 425 er ?
Chris_Fine
Inventar
#4 erstellt: 02. Okt 2011, 20:50
Bummi, warum kaufst du dir nicht einfach eine V12?
Leichteres Amprack bei gleicher Leistung für weniger Geld geht ja kaum.

Sollen die neuen Tops auch deine alten Art 312 ersetzten?
Bummi18
Inventar
#5 erstellt: 02. Okt 2011, 20:58
ja, wenn dann sollen sie die 312 er ersetzen und darum sollen sie auch zu den arena sw 18 pro passen.
sollen fullrange schon bass mitbringen und als top für Livegesang tauglich sein.
V 12 ??
Chris_Fine
Inventar
#6 erstellt: 02. Okt 2011, 21:15
http://www.jobst-audio.de/forum2/viewtopic.php?f=27&t=2272

Ohne jetzt Werbung für das Forum, die Person und das Produkt machen zu wollen.
Aber sogar der Rockline meint, dass das ding taugt.
Der Pip hat die ja auch selbst im Dauerbetrieb und schwebt auf Wolke 7.

LAB und Hoellstern-Design


[Beitrag von Chris_Fine am 02. Okt 2011, 21:19 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#7 erstellt: 02. Okt 2011, 21:21
so müsste ich aber wieder das amprack mitschleppen .. so bräuchte ich auf ner ü 60 nur mixercase und die tops einpacken.Dazu ist der amp recht unbekannt... ich kauf ja schon ne digitale für die bässe (5,5 kg)... und wenn ich ne leichte für die tops kaufen würde würde ne tsa 1400 oder die crown xls 2500 (5,5 kg) in frage kommen.
Chris_Fine
Inventar
#8 erstellt: 02. Okt 2011, 21:25
Naja wie du meinst.
Du denkst die Sync ist bekannter als die V12?
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 02. Okt 2011, 21:31
naja von der V 12 habe ich heute das erste mal gelesen, die synq haben schon einige erfolgreich seit längeren im Betrieb.
Grundgedanke ist aber vorrangig ne gute aktiv box die fullrange und livetauglich ist
kst_pa&licht
Inventar
#10 erstellt: 03. Okt 2011, 10:25
Dann nimmst die 425, da hast du nen schön vollen Klang, einen gut durchgestimmten Frequenzverlauf und Fullrange geht, mit Ausnahme des Tiefbasses auch gut was.
Ein Kunde setzt die Disco bis 100 Pax ein...

Im Hochton ist sie, durch die Kombi 2" 15" und die Abstimmung subjektiv etwas verhaltener als eine 1" 12" (Hatten das im Vergleich 425 und 412)
Ist aber ganz ok, da dann auch im Pegel der Klang "angenehm" bleibt


Nichtsdestotrotz auch ohne nach EQing in der Werkseitigen Abstimmung:
Hinstellen und freuen...
Bummi18
Inventar
#11 erstellt: 03. Okt 2011, 11:37
mhm .. das wäre ja eigentlich ideal für mich... bei kleinen sachen nur die tops und mixercase und bei größeren nehm ich dann das amprack mit das dank der fehlenden beide LDPAs mit nur einer Synq bestückten Endstufe recht angenehm leicht wird
wie löst der 15" gesang (mitten) auf , hast du schon mal das getestet?


was würd ich denn ca. für meine art 312 p incl. org. schutzhülle bekommen?


[Beitrag von Bummi18 am 03. Okt 2011, 11:51 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#12 erstellt: 03. Okt 2011, 19:11
50% vom momentanen VK würde ich schätzen, ist ja noch Restgarantie drauf.

Was Gesang betrifft gefallen mir 2" 15" gut wegen der "Präsenz" die hier Stimme und Instrumental hat.
jeoka
Stammgast
#13 erstellt: 04. Okt 2011, 12:03
Vielleicht auch mal die EV ELX 115P anhören, konnte die mal in einem PA Laden in direktem Vergleich mit RCF 415 hören, fand ich persönlich ganz nett.

Yamaha DSR 115 würd ich mir auch mal anhören.

An deiner Stelle würde ich mir die aktiven zusätzlich nehmen, kannste auch gut als Monitor einsetzen, damit du selber besser abmischen kannst.

Die 312P (fast) "verschenken" würd ich nicht.

Ich bin in ähnlicher Situation und denke auch über aktive 15" Tops nach aber meine Arena Pro´s will ich behalten.

Gruß
Bummi18
Inventar
#14 erstellt: 04. Okt 2011, 12:54
verschenken werd ich die nicht , das wäre zu schade , denn selbst in der bucht sind sehr selten welche drinn und die gehen dann noch gut weg.

edit : die EVs sehen auch nett aus... hatt die event. schon jemand im Betrieb?


[Beitrag von Bummi18 am 04. Okt 2011, 13:04 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#15 erstellt: 05. Okt 2011, 19:45
so nach unerwarteten Budget Kürzungen wird sich die Anschaffung auf Frühling nächsten Jahres verschieben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
die beste aktive (fullrange) PA-Lautsprecherbox der Welt ?
Big_Määääc am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  17 Beiträge
Aktive Frequenzweiche....welche?
Michanet am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  34 Beiträge
Fullrange Tops für 100 Gäste
Wilhelm-Tell am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  24 Beiträge
aktive frequenzweiche oder equalizer ?
Twinspin am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  8 Beiträge
Kompakte FullRange Aktivbox gesucht
Ameo am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  13 Beiträge
Electro Voice Eliminator Fullrange
sammlergerrit am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  15 Beiträge
Aktive Filter
dommii_old am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  13 Beiträge
aktive lautsprecher für terrase
khm am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  4 Beiträge
Probleme Mit neuen Fullrange Boxen
mcfly_86 am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  10 Beiträge
Suche Bauvorschlag für günstige Fullrange Box
output am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 30.12.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen