HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » PA für kleines Theater | |
|
PA für kleines Theater+A -A |
||
Autor |
| |
niggo04
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2012, |
moin!! ich spiele momentan mit dem gedanken in einem leerstehenden kino hier im ort ein kleines bühnenhaus, hauptsächlich für comedy, kabarett, laienschauspiel, etc. zu eröffnen. da bei einer solchen gründung das budget natürlich ziemlich knapp bemessen ist, will ich mich auch um einige technische dinge selber kümmern. ich bin gelernter veranstalungskaufmann und habe zwar ein durchaus solides technisches grundwissen und auch einige erfahrung, aber kaum produktkenntnis. gesucht wird also eine "bezahlbare" pa, die für ca. 300 pax sprache (und evtl. kleinere singer-songwriter-sachen) schafft. für alles größere wird zugemietet, im idealfall sollte die pa also gut "aufzurüsten" sein. ich überlege momentan außerdem, ob ich evtl. eine aktive lösung nehme, da ich dann keinen stress mit frequenzweichen, etc. habe. zudem gilt zu bedenken, dass ich recht interessante prozente auf die sachen von db und rcf kriege... nun also zur frage: was würdet ihr empfehlen? reichen da zwei potente fullrange-boxen? hätte dann z.b. an die art 322 ai gedacht. oder lieber 2 art 310ai plus sub? oder ganz was anderes? ich freue mich auf vorschläge... lg n. |
||
mix4munich
Stammgast |
00:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2012, |
In einer etwas kleinere Location in München (ca. 150 bis 200 PAX, dort gibt es Kabarett, Theater und dezente Musik) tun die RCF ART 310a (ohne "i") seit vielen Jahren ihren Dienst. Eine andere Location (ein orientalisches Restaurant, mit 100 bis 120 PAX zwar kleiner, aber dafür mit höheren Pegelanforderungen) habe ich vor knapp drei Jahren selbst mit einem Paar 310a ausgestattet - alle happy und zufrieden. Bei Dir ist der Laden nun etwas größer. Entweder arbeitest Du von vornherein mit vier Boxen oder nimmst ein Pärchen RCF ART 412a für die Front, und falls das nicht reicht, noch ein Pärchen 410a oder sogar 408a für weiter hinten. Die 400er Serie ist der Nachfolger der 300er mit ansonsten gleichen Bezeichnung und nach unten durch eine Box mit 8-Zöller im Bass erweitert. Ich habe mir vor kurzem erst die 412a und die 408a genau angehört und bin sicher, Du kommst für viele Sachen auch ohne zusätzlichen Sub aus, denn die RCF ART 412a kommen verdammt tief runter! Ob es Installationszubehör dafür gibt, weiss ich nicht, aber es gibt Flugrahmen, damit könnte es gehen, die Boxen sicher aufzuhängen und genau auszurichten. My 2 (EUR)Cents Jo |
||
niggo04
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2012, |
vielen dank und sorry für meine späte antwort. je nachdem was nun bei der ganzen sache herauskommt, werde ich mir die 412a mal anhören. macht die denn wirklich so einen großen unterschied zu 312a? lg n. |
||
vwbulli
Stammgast |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2012, |
Die 4er Serie hat 100 Watt mehr, ist modernere Technik drin. Ich habe die 408, und die sind echt ein Highlight ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2012, |
was für "modernere Technik" steckt den da drinnen ? das weiß kst bestimmt ![]() soviel ich weiß hat die 4 ein DSP ,also einen "eingebauten Equalizer" der auf die Komponenten ausgelegt ist. über die 100watt kann man sich jetzt streiten wen die 312 z.b 97db/1w macht und die 412 96db/1w,gleichen die 100w das Grade mal aus (3db doppelte Leistung) für Sprache würde es auch ein 10" Top reichen,beim singen könnte der Tiefton bisl fehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Endstufe für Theater 10 jux72 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 31 Beiträge |
PA für 200 Personen, Theater, 2500? Budget! simi1228 am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 48 Beiträge |
Theater Beschallung gesucht MIchl1210 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
Kleine PA für daheim.. WuschelKopp am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 20 Beiträge |
PA Kaufberatung readon am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
PA-Verstärker "PA-240" mixer_2130 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 10 Beiträge |
>>> Welche Pa Boxen kaufen ? <<< Surfer_xy am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 13 Beiträge |
Beschallung Theater in ehemaligem Kino Benblu am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 15 Beiträge |
Einsteiger PA für den Beruf gesucht blackdimmu am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 17 Beiträge |
PA Boxen bauen toerbe am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.315