HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Endstufe für RCF ESW 1018? | |
|
Endstufe für RCF ESW 1018?+A -A |
||
Autor |
| |
Hoppche
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2014, |
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage. Und zwar habe ich mir 2 gebrauchte RCF ESW 1018 Bässe gekauft. Nun wollte ich Fragen was ich dort für eine Endstufe benutzen soll? Die Lautsprecher haben 600W RMS an 8 Ohm. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich eine T.Amp Proline 3000 davor hängen kann. Die hat immerhin 1100 W an 8 Ohm. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie gesagt bin erst neu und hab da noch nicht so die Ahnung. |
||
Bummi18
Inventar |
05:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2014, |
Budget? endstufe kann ruhig mehr leistung schieben als deine subs belastbar sind, auch eine proline 3000 solange du nicht hirnfrei den subs eine überziehst ![]() wenn du einen ctrl. davor hast kannst ja das ganze limitieren. |
||
|
||
Hoppche
Neuling |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2014, |
Budget sind so 500 - 600€. Und en Controller hab ich au. Also ich denke es wird die 3000er. Falls ich mir noch 2 zusätzlich kaufen will bin ich denke ich auf der sicheren Seite. Oder was gibt es noch für Endstufen die so um die 800 watt an 8 ohm bringen? Hab gelesen das die ta 2400 ned so der bringer an bässen sein soll stimmt das? [Beitrag von Hoppche am 13. Mrz 2014, 07:50 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2014, |
nimm die proline... limiter im ctrl. setzen und gut ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Pronomic TL-1200 oder kleiner ![]() |
||
Hoppche
Neuling |
20:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Ne ich bestell jetz die proline 3000. Die is für das geld ned schlecht denk ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF ESW 1018 SanCheZ2000 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 3 Beiträge |
endstufe für 2x rcf l18 p300 -ATw- am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 6 Beiträge |
RCF L15P540 TechnoFan am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 7 Beiträge |
RCF 905as vished am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 5 Beiträge |
RCF TTS-18 oder RCF TTS-18A Stefan.pa.freak am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 12 Beiträge |
RCF NX M-12A oder Rcf 722 -chris84- am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 10 Beiträge |
Sub für Rcf 310A technikfreak10 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 6 Beiträge |
Gehäuse für RCF lf21n451 Kalle95 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 10 Beiträge |
RCF 18" zucker am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 8 Beiträge |
RCF fake? DanielBa am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.256