HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Doppelproblem | |
|
Doppelproblem+A -A |
||
Autor |
| |
OWLS
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo, mein Problem ist nicht nur das bekannte kleine Budget, sondern auch, dass Problem des Transportes, d.h. es sollte möglichst klein und leicht sein. Ich hab da bei dem bekannten Auktionshaus gestöbert und hatte mir da eigentlich schon was ausgesucht gehabt. Einmal Hollywood Digital Disco 200 und dazu JBL Control One LS. Insgesamt knapp unter 10 kg. Wenn ich so das Forum lese, muss ich ja fast froh sein, kein Hollywood-Produkt erstanden zu haben...denn leider sind mittlerweile alle Geräte weg. Oki, wozu brauch ich das überhaupt? Ich muss erstmal keine Disco veranstalten, sondern brauche das regelmäßig für eine Sportgruppe und muss also eine kleine Halle, bzw. eine kleine Aula konkret so beschallen, dass alle Kinder die Musik gut hören können. Ich kann mich aber nicht mit diesen Ghettoblastern abfinden, die die Musik vergew....., ich möchte schon eine gewisse Qualität errichen, sodass man das gegebenenfalls auch mal ausbauen kann, um dann doch auch Partys zu beschallen. Dabei ist (mindestens) ein pitchbarer CD-Player notwendig, wenn man noch ein Funkmikrofon anschließen könnte, müsste man auch nicht so brüllen, wenn man mitzählt... Liebes Forum, was soll ich tun? ![]() |
||
PA-Meister
Stammgast |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2005, |
Was brauchst du denn alles? Ich würde dir auf jeden Fall auch zu größeren Boxen raten, mit den Control geht ja net viel. Als ganz günstiges System wäre da das ULB zu erwähnen. |
||
|
||
OWLS
Neuling |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2005, |
also, ich brauche natürlich einen Verstärker und Boxen, dann am besten noch einen pitchbaren Doppel-CD-Player, (z.Zt. habe ich einen pitchbaren alten SoundLab CD-Player), so ein einzelner ginge notfalls auch, hab da nette Teile von Gemini gesehen, Toploader. oder sowas: ![]() ein kleines Mischpult dazu, wo man noch ein Micro anschließen kann...das hat aber erstmal Zeit. Wie gesagt, dieses Hollywood-Ding erschien mir wirklich als Rundum-Glücklich-Paket, wo ich nur noch Boxen anschließen müsste. Leider gibts das nicht in der Gegend, sodass anhören von vornherein ausfiel. Ich bin meinem Geld aber auch nicht böse, dass ich es für Schrott aus dem Fenster werfen möchte, allerdings bin ich dann auch nicht so anspruchsvoll, wie die richtigen HiFi-Fans hier. In dem einen Saal ist eine fest installierte Anlage mit img-Stage Line Komponenten, die jetzt seit 5 Jahren guten Dienst tut, ausser den Boxen, wovon die sind, weiss ich nicht und begeistert haben die mich nicht wirklich, von daher bin ich nicht so traurig, dass die kaputt sind, aber die neuen Magnat-Teile sind auch nicht besser. Die Anlage nutz ich nur mit, mir gehört die nicht. Mit dem Gewicht und Abmessungen wäre es halt nicht schlecht, wenn man das Ganze wie in einem Trolley verpacken kann, dass frau das nur hinter sich herziehen muss. Das begrenzt klar die Boxengröße... [Beitrag von OWLS am 05. Dez 2005, 20:57 bearbeitet] |
||
OWLS
Neuling |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2005, |
ok, hat momentan wohl niemand Lust und Zeit...dann wirds wohl doch das Hollywood Ding...dann bin ich mit den Boxen bei 350€ und 10kg... |
||
PA-Meister
Stammgast |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2005, |
Lass bloß die Finger von dem Hooolywood Kram! |
||
OWLS
Neuling |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2005, |
Naja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, scheint es fast egal zu sein, was für CD-Player ich nehme, uns wenn ich später mal einen ordentlichen verstärker und ordentliche Boxen anschließe ists doch ok, oder? Oder sind die CD-Player auch nix? Hier wird ja nur über Endstufen und Boxen geredet... |
||
PA-Meister
Stammgast |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2005, |
Ich bin mehr oder weniger stolzer Beitzer eines Hollywood DJ-X3 Doppel CDP. ![]() Die Verarbeitung ist miserabel. Man muss erstmal alle Schrauben richtig reinschrauben, das Jogwheel fällt ab. Dann geht mal ne Play LED nicht, und man muss dran rum löten. Etc. |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2005, |
Kann PA-Meister nur zustimmen, habe auch so einen Doppel CDP. Immerhin er sieht gut aus und nachdem man sämtliche Mängel beseitigt hat läuft er auch. ![]() lg andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche anlage like Hollywood komplettpaket die aber was taugt und nicht so teuer ist dj-stui am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
was kann es sein? Darkness88 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 12 Beiträge |
Wie viele Boxen an Hollywood Impact 100? ->teXcor<- am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 4 Beiträge |
Brauche Infos über die Hollywood 2000 mixer_2130 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 5 Beiträge |
Digital aus dem 01v96 Supernice14_2 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Disco eröffnen nasta am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 9 Beiträge |
subwoofer gesucht maniac! am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 15 Beiträge |
Welche PA für meine Mobile Disco ? DJ_Piccolo am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 38 Beiträge |
disco boxen party boxen dj-jaburjubur am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 3 Beiträge |
(Kein) Öl ins Feuer? Digital vs. Analog mix4munich am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.330