HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Brauche ein angemessenes Mischpult für Band | |
|
Brauche ein angemessenes Mischpult für Band+A -A |
||
Autor |
| |
DerOvid
Neuling |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2005, |
Hi, wie der Titel schon sagt suche ich ein Mischpult für unsere neu gegründete Band. Wie gesagt, wir sind Anfänger und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist für uns sehr wichtig. Momentan bräuchte ich ein Mischpult für Gesangsmikrofone, plane aber auch 2 Gitarren an dieses anzuschließen. Ich hatte schonmal mit der Behringer Eurorack Serie geliebäugelt, allerdings fehlt es mir doch zu sehr an Erfahrung um mich eindeutig entscheiden zu können. Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, was für mich wichtig ist, was ich brauche und welches Modell\Hersteller das Beste fürs Geld liefert. Vielen Dank schon im Voraus Ovid |
||
musikus04
Neuling |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2005, |
Hallo. Empfele Dir ein Soundcraft M12. Wenn Dir zwölf Kanäle reichen,dann ist das ein sehr kompaktes(19 Zoll),und vor allen ein mehr als gut klingendes Pult mit allem was Du brauchst. MFG |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
22:22
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2005, |
Möchte dir zwei pulte ans Herzlegen Allen &health Wizard W3 oder Yamaha MG serie guck dir das mal bei den einschlägigen versendern und der firmen pages an . da bisste so von 800-2200euor rum dabei je nach kanal anzahl. |
||
HinzKunz
Inventar |
02:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2005, |
Hallo, Mackie ist auch net schlecht... gruß ![]() Martin |
||
vwpolotuner583
Stammgast |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2005, |
ich denke für dein einstige is behringen auch nicht zu verachten, mackie zu teuer würde ich sagen. ansonsten yamaha oder evtl die spirit serie von soundcraft. |
||
HinzKunz
Inventar |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hallo, oh... ich wusste garnicht, dass wir jemanden von mediazero hier haben ![]() ![]()
Hängt davon ab... gegen die Behringer-Mischpulte hab ich leichte Vorurteile ![]() Aber eine Nennung des Budgets wäre onehin recht sinnvoll ![]() |
||
vwpolotuner583
Stammgast |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2005, |
bin zwar eigentlich vom licht aber technik allgeim *G* behringer is so gesehen die einstiegsdroge |
||
vwpolotuner583
Stammgast |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2005, |
und wenn man ein wenig auch im preis hoch geht haben behringer auch gute sachen. ddx3216 z.B. ist fürs geld nen hammer pult. jenachdem sind die behringer vom klang her was spitz aber wenn das restliche equipment nicht unbedingt EAW oder nexo ist dann reichen die pulte allemal. |
||
C.Smaart
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2005, |
Jepp. Man erhält zusätzlich zum Pult auch noch den Inhalt eines SEHR (!) großen Sideracks mit dazu. Für die kleine Beschallung zwischendurch in völlig ausreichender Qualität. Vom Transportvolumen sowieso unschlagbar. Gruß, Michel |
||
vwpolotuner583
Stammgast |
12:49
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2005, |
da stimm ich dich voll und ganz bei!!! |
||
Elevat0r
Stammgast |
15:06
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2006, |
Ich kann mich über die Behringer-Pulte ab einem bestimmten Preisniveau auch nicht beschweren. Die (ALTE!) MX3282-Serie zum Beispiel ist auch eine ziemlich gut umgesetzte Low-Budget Lösung mit echten 24 Mono und 4 Stereo-Kaanälen nebst den 8 Subgruppen. Aber Eurocrack?^^ Bleib mir fort! Das einzige was man sich da holt sind gut brauchbare Brummgeneratoren... ![]() Empfehlen kann ich in der unteren Preisklasse zum Beispiel Alto. Da bekommst du größenmäßig für gutes Geld alles geboten vom kleinsten Mixerchen zum ganz großen Tisch. |
||
Musicmaker110
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2006, |
Ich nehme in meiner Freizeit selbst kleinere Bands auf. Ich arbeite mit einem Behringer DDX 3216 (Digitalpult), mit einer Sonorus 16Ch Soundkarte, und bin mit dem Equitment sehr zufrieden. Du kannst damit nicht nur Mehrere Kanäle getrennt aufnehmen, sondern auch mehrkanalig abmischen, usw. Ich würde es dir wirklich empfehlen. Tom |
||
Soundcheck454
Stammgast |
16:05
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hi, Gegen Behringer lässt sich glaub ich nichts sagen. Hab selbsgt eins in Gebrauch und diest macht das super mit!! Für das ganz Große Geschäft müsste man dann vielleicht auf etwas größeres umsteigen aber für den Anfang langt das denke ich alle mal! Kannst ja mal bei Thomann.de vorbeischaun die haben ziemlich viel von Behringer und super, super schneller Versand!! MFG Soundcheck |
||
Balduin82
Neuling |
01:06
![]() |
#14
erstellt: 27. Feb 2006, |
Also wir in der Band haben ein Yamahamischpult, sehr empfehlenswert; aber auch eine Preisfrage. Aber für den Anfang dürfte ein Behringer echt langen....so schlecht sind die echt net; vor allem wenn man den Preis anschaut. Aber du hast geschrieben dass du auch noch Gitarre dann vielleicht hinhängen willst....lass es bleiben. E-Gitarre und E-Bass immer einzeln verstärken. Du bekommst sonst ein total verschwommenes Klanbild. Keyboard und Gesang kannst ans Mischpult hinhängen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstiges Mischpult für Band! nemesis08 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Mischpult für Dummies!? humpty3 am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 7 Beiträge |
PA MISCHPULT! BRAUCHE HILFE grief666 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 16 Beiträge |
Anlage für Band ! paulali am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 11 Beiträge |
Mischpult für max. 10.000? metal_drummer am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 32 Beiträge |
Mischpult King_Pin am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 12 Beiträge |
Mischpult King_Pin am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 28 Beiträge |
Mischpult Renegade am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 5 Beiträge |
Mischpult torch4life am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 16 Beiträge |
Mischpult für Rockband! Strapsenkönig am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.334