HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Brummstörung aus einer Box | |
|
Brummstörung aus einer Box+A -A |
||
Autor |
| |
jayjay2000
Neuling |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2007, |
Hallo, habe ein kleines, aber nerviges Problem: Bei meiner PA brummt immer eine Box von den beiden Topteilen. Regel ich den betreffenden Kanal an der Endstufe herunter verschwindet auch das Brummen. Ansonsten klingen die Boxen sauber! Die Bassboxen laufen sauber auf beiden Kanälen! Stecke ich die Kabel an der Crest-Endstufe um, wandert das Störgeräusch. Also Boxen und Kabel o.K.??!! Hat mal jemand einen Tip?? Tausend Dank im Voraus |
||
Elevat0r
Stammgast |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2007, |
Hallo und willkommen im Forum! So, erstmal etwas grundsätzliches zu deinem Problem. Wenn etwas brummt, kannst den Lautsprecher an sich als Fehlerquelle schon mal ausschließen... eigentlich können es nur die Kabel oder die Endstufe sein, vielleicht auch irgendwas, was in der Signalkette vor der Endstufe liegt. Mischpult? CD-Player? Geb mal bitte genauere Infos, wann dieses Brummen auftaucht und wie deine PA aufgebaut ist. Ist nur eine Endstufe für Bässe und Tops vorhanden? Oder sind es 2? Generell würde ich erstmal den Test machen, nach und nach alle Kabelverbindungen zu trennen, bis das Brummen aufhört. Das Kabel, bei dem das Brummen nach dem Trennen aufhört, ist entweder kaputt, oder ist das Kabel, dass das Signal vom defekten Gerät überträgt... |
||
|
||
jayjay2000
Neuling |
06:26
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2007, |
Hallo, Zu den Details: In dem Endstufenrack befindet sich eine Yamaha Endstufe für die Bässe, eine Crest-Endstufe für die Topteile und eine Endstufe für Monitoring. Außerdem befindet sich im Rack ein Limiter mit einer aktiven Frequenzweiche, an der die Boxen hängen. Beim Test waren alle Endstufen, bis auf die Crest ausgeschaltet. Nur der Limiter war im Betrieb. Die XLR-Lautsprecherkabel habe ich mehrfach getauscht und getestet, die sind i.O.! Kann ich denn alle Kabel von der Endstufe ziehen, wenn die Endstufe unter Last läuft???? Habe mal gehört das sei gar nicht gut!!!!?????? Gruß |
||
schubidubap
Inventar |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2007, |
groundlift an? |
||
Elevat0r
Stammgast |
10:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2007, |
Ich würde beinahe auch zu der Groundlift-Theorie tendieren... Schau mal nach, ob es an der Crest (meistens hinten) einen Groundlift-Schalter gibt und versuche mal, da zu experimentieren, was passiert, wenn du Groundlift an oder aus hast. Bei XLR ist es ziemlich egal (ausser du hast Phantomspeisung auf den Kabeln! Hast du aber in deinem Fall wohl nicht) ob man die Kabel zieht wenn die Anlage unter Last läuft. Stimmt, mach ich auch nie gerne, sollte man auch nicht unbedingt, aber es gibt Situationen, da muss man eben mal. ^^ Keine Angst, dir zerlegt es nicht gleich die gesamte PA nur weil du ein Kabel unter Last gezogen hast. ![]() |
||
jayjay2000
Neuling |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2007, |
Hallo, alles klar, ich werde gleich morgen mal die Crest hinsichtlich Groundlift durchchecken. Mal sehen, ich werde berichten, ob ich das Brummproblem so lösen kann oder ich meine gute alte Crest zum Audioschrauber geben muß! Nochmals Danke für eure Tips!!!!!! Gruß jayjay2000 [Beitrag von jayjay2000 am 02. Sep 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
jayjay2000
Neuling |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2007, |
Hallo, konnte das Brummen aus der Box abschalten! Habe die beiden Patchkabel vom Limiter zur Crest getauscht und eine neue Verteilerdose in das Endstufenrack eingebaut. Brummen weg und ich zufrieden! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
The Box Pro TP12/300 hannes91 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 7 Beiträge |
Monitor Box Bauen ? Zeckke am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 9 Beiträge |
Frage zum "The Box Pro Achat System" AlaskaOne am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 78 Beiträge |
THE BOX PRO ACHAT 112 MA DJBarto am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 10 Beiträge |
The Box Achat Pro 112M andr483 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 15 Beiträge |
Receiver+PA-Box? Bass-Depth am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 2 Beiträge |
PA Box Ausseninstallation - welche? flycam am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 14 Beiträge |
CEM = PA-Box?? N8-Saber am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 8 Beiträge |
leslie box abmikrofonieren maggusxy am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 8 Beiträge |
Selbstbau Passive Monitor-Box Ouzo01 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.266