HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Block Modul für große Bilder | |
|
Block Modul für große Bilder+A -A |
||||
Autor |
| |||
noplan
Stammgast |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2005, |||
Mal ein Vorschlag falls es das gibt. Kann man nicht ein Blockmodul für Bilder mit großen Speicherbedarf einsetzen? Ich mein ich find das super das man hier Bilder reinstellen kann, und hab auch nichts dagegen wenn die so 100 kb haben. aber mich nervt das wenn jemand zisch Bilder mit fast 500 kb reinsetzt! Erstens ist das negativ für Modembenutzer zweitens ist das unnötige Traffic die von Volumenusern gesaugt wird, obwohl er es gar nicht sehen will. Also versteht mich mal;) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2005, |||
Hallo, soweit ich weiß, gibt es doch eine Größenbegrenzung oder vielmehr eine Breitenbegrenzung. Ist das Bild zu breit wird es nicht dargestellt, sondern es erscheint nur der Link, siehe z.B. dieses Bild hier: ![]() Unschön ist allerdings, dass das Bild erst, wenn man den Beitrag entgültig abschickt, in einen Link umgewandelt wird. In der Vorschau erscheint noch das Bild. Bis zu einer Bildbreite von etwas über 640Pixel wird das Bild auch als Bild dargestellt. Ich glaube nicht, dass solche Bilder größer als 100kByte sind. Hier ein Beispiel: ![]() ![]() Man kann das Ganze auch noch mit dem großen Bild verknüpfen, so dass, wenn man auf das Bild im Forum klickt, das große dann in einem extra Fenster erscheint (klicke mal auf das Bild). Viele Grüße Uwe |
||||
_axel_
Inventar |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2005, |||
es geht hier wohl nicht um die darstellungs- sondern um die dateigröße. @noplan falls du meinen solltest, dass das forum da was blocken könnte: die bilder kommen (i.d.R.) nicht vom forums-server, weil sie gar nicht dort gespeichert sind. das forum 'weiß' gar nicht, wie groß die bilder sind. dein browser holt sich von dort nur die adresse und liest das bild selbst ein ... oder läßt es bleiben. es gab früher bei browsern (zumindest bei netscape) eine funktion/grundeinstellung, mit der man bilder generell (erstmal) nicht geladen hat, sondern erst auf knopfdruck. allerdings m.W. auch nicht größenabhängig. keine ahnung, ob es noch solche browser gibt (irgendwelche bestimmt). ob du damit aber lieber surfen möchtest ... ich weiß nicht ... gruß p.s.: normalerweise werden bilder als letztes geladen. wenn du sowas also bemerkst (großes bild enthalten), kannst du die übertragung einfach abbrechen (ESC), sobald aller text da ist. [Beitrag von _axel_ am 09. Apr 2005, 16:27 bearbeitet] |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2005, |||
Hallo Axel, da gibt es aber einen Zusammenhang: Kleinere Darstellungsgröße (Pixel) bedeutet auch kleinere Dateigröße (kByte), so war es von mir gemeint:
Natürlich gibt es wieder Zeitgenossen, die zu große Bilder nicht verkleinern, sondern den Header im Bild ändern. Aber das sind wohl eher die Ausnahmen. Viele Grüße Uwe |
||||
Dipak
Inventar |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2005, |||
hallo
weiss nich ob ich dem so zustimmen kann... gruss viktor |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.046