Laberthreads?

+A -A
Autor
Beitrag
LiK-Reloaded
Inventar
#1 erstellt: 28. Jul 2008, 08:34
Hallo,

warum werden eigentlich "reine Laberthreads" in diesem Forum geduldet/gefördert? Ich meine Threads, die eigentlich nur der Belustigung dienen und weitestgehend frei von irgendwelchem Topic sind.

Diese "Kaufberatung" http://www.hifi-foru...23646&postID=996#996 dauert mittlerweile über tausend Beiträge ohne irgendein Ziel zu erreichen. Ich persönlich glaube auch nicht dass sich das noch ändern wird und halte diesen Thread für eine wirkliche "Schande in der Kaufberatung". Warum werden solche Threads nicht dorthin verschoben, wo sie hingehören?

Weitere Beispiele/Threads gibt es zur genüge. Ich denke jedem sind solche Threads bekannt, wo das Ziel völlig aus den Augen verloren wurde und fleissig gespamt wird. Oder gar das Ziel von vornherein war, nur einen Ort zum Spamen/Labern zu haben. Warum werden solche Threads nicht ins OT verlagert?

Ich persönlich sehe den "Niedergang eines Forums", wenn der OT-Anteil überhand nimmt. Zumindest leidet in meinen Augen die Qualität und der Informationswert beträchtlich. Ich bin beispielsweise auch noch im Topfield-Forum (Receiver/Festplattenrecorder) unterwegs. Grundsätzlich eine super Einrichtung mir einer handvoll echt kompetenten Leuten, die zwar fast jedes Problem lösen, sich aber wirklich immer im OT verstricken. Bei einem auftretenden Problem ist es dermassen zeitraubend und fast unmöglich sich selbst über die Sufu durch seitenweise "Schwachsinn" zu lesen um an die (natürlich längst) bestehende Lösung zu kommen. Dadurch ist es meist nötig (zum x-ten Mal) einen neuen Thread zum gleichen Problem aufzumachen.

Das erzeugt letztendlich natürlich reichlich "Klicks"...

Davon sind "wir" zwar noch weit entfernt, ich sehe "uns" aber auf dem Weg dorthin. Mir fallen auch seit einiger Zeit User auf, die zwar eher wenig Ahnung, aber zu allem was zu sagen haben... Die sind dann nach kürzester Zeit mit mehreren tausend Beiträgen hier unterwegs und geben Anfängern Tips...

Ich würde mir für dieses Forum jedenfalls wünschen, dass wieder vermehrt auf Topic geachtet wird. Dass die Moderation, wenn nötig auch mal einschreitet wenn der Faden malverloren geht, anstatt dies vll. auch noch zu unterstützen.
LiK-Reloaded
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2008, 14:20
Interessiert es niemanden, traut sich nur keiner, oder ist meine Ansicht gar total verwerflich? Irgendwer wird hier in der Zwischenzeit doch wohl reingeschaut haben..?!

Nicht das dies meine vordergründige Intention wäre, aber warum gibt es denn überhaupt einen Beitragszähler? Warum wird im OT nicht gezählt und trotzdem OT-Threads im Topic gefördert/geduldet? Zufällige Beispiele dafür:

Der LP/CD-Cover Rate-Thread oder Der Aktuell-im-CD-Player-Thread

Einfach beeindruckend was die Leute so an Beiträgen "auf der Uhr" haben. Sind sicher schöne Threads, ein prima Zeitvertreib. CD-Cover posten hat prinzipiell aber auch nicht mehr mit Hifi zu tun, als beispielsweise "Einfach mal durchzählen / Mal schauen wie weit wir kommen :-)".

Nein?

Meine "Grundidee" steckte aber natürlich im ersten Beitrag!
Argon50
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2008, 14:24
Hallo!

Loch_im_Kopf schrieb:


Der LP/CD-Cover Rate-Thread oder Der Aktuell-im-CD-Player-Thread

Also bei denen stimm ich zu.


Grüße,
Argon

LiK-Reloaded
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2008, 14:51
Hi

...und bei einer monatelangen, ziellosen "Kaufberatung" nicht?

Ich weiss ja nicht ob Du den Thread kennst? Zufällig sucht dort mal eine Frau irgendwas. Der Verlauf war schon nach wenigen Stunden mehr als offensichtlich: Überproportional viele Beiträge und eine völlig kontraproduktive Anzahl von Tips unserer "Galane" innerhalb kürzester Zeit münden mittlerweile in "reines Gelaber". Die TE hat mittlerweile 292 Beiträge, aber immer noch keine Anlage, wenn ich da richtig informiert bin...

Kaufberatung?
Argon50
Inventar
#5 erstellt: 13. Aug 2008, 14:53
Hallo!

Kannte ich noch nicht. Scheint aber tatsächlich reichlich sinnfrei zu sein.

Zumindest für Außenstehende.


Grüße,
Argon

rastl
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2008, 09:14
Das Lesen von zugelaberten Themen ist eine Zumutung. Vielleicht könnten diese Hilfen Linderung bringen:
1) Freiwillige Selbstkontrolle OT/chat
Beiträge können von Erstellern freiwillig als OT/chat gekennzeichnet werden und beim Lesen ausgeblendet werden.
2) laber user ausblenden
Beim Lesen eines Themas können Beiträge eines users ausgeblendet werden.
3) Zitate ausblenden
optional können auch Zitate ausgeblendet werden, um mehr Beiträge auf eine Seite zu bringen.
mfg
rastl
wodim
Gesperrt
#7 erstellt: 19. Aug 2008, 09:33
Ich wüsste 4) Laberer zum Schweigen bringen. Ist mir mit ein paar "dummen" Antworten schon öfters gelungen - ihnen "den Spiegel vorhalten". Dann sehen sie von ganz alleine ein, dass sie nur viel schreiben, ohne was zu sagen. Und zwar nicht nur in explizit gekennzeichneten "Laber" - Threads.

Was mir allerdings in anderen Foren regelmäßig passiert ist: Ein paar Leute kamen mir dämlich bis kriminell, ich ließ mir das nicht bieten - Ergebnis: Ich wurde gesperrt, weil ich mich "wie ein Schwein benommen hätte", "gegen Forenregeln verstoßen"... Meine "Ausreden-Hitliste" (die ich pflege, seit mein Existenzgründungsvorhaben bekannt ist), umfasst inzwischen 56 Plätze. Mit solchen Fällen beschäftige ich inzwischen einige Staatsanwälte - ich musste ja schon sitzen, weil ich Idioten "Idioten", Verbrecher "Verbrecher" genannt hatte - nä, Golläschen, das müssemer uns anerschd überläschen!

Ach ja - gebt mir mal die moralische Kraft, die letzten zwei Schriebse vom Landgericht und vom Landratsamt zu öffnen. Musste in den letzten Jahren zuviel Schwachsinn lesen, vertrage ihn nur noch in kleinen Dosen. Morgen ist wieder eine Verhandlung - dieser Papierkrieg (Kampf um Selbstverständlichkeiten) muss doch mal ein Ende haben. Kostet nur Zeit, Geld und Nerven, die ich für meine Sache brauche.

Diesbezüglich ist dieses Forum eine rühmliche Ausnahme - hoffentlich bleibt's so.
Torstiko
Stammgast
#8 erstellt: 19. Aug 2008, 09:42
Oder aber..
4) nichtssagende Beiträge einfach ignorieren

Es gab da mal ein Grease-Monkey-Skript mit dem man User aus Foren (für sich persönlich) ausblenden konnte. Das hilft aber natürlich nicht der Allgemeinheit.

G
Torstiko
wodim
Gesperrt
#9 erstellt: 19. Aug 2008, 09:46
Jojo - aber so 'ne "persönliche Ignorierliste" ist inzwischen aber auch fast "Standard" in vielen Foren.
RoA
Inventar
#10 erstellt: 10. Sep 2008, 08:39

Loch_im_Kopf schrieb:
Weitere Beispiele/Threads gibt es zur genüge.


Ich möchte mal diesen Thread zur Diskussion stellen. Er stammt aus 2005 und beginnt mit der konkreten Frage


Hat jemand Erfahrungen mit den Kabeln von Heavens Gate Audio ?


Die ersten knapp 20 Beiträge sind durchaus konstruktiv, es durfte sogar ungestraft etwas geschwurbelt werden, und es kam auch nicht gleich jemand um die Ecke mit dem Hinweis, dass es keinen Kabelklang gäbe und dass teure Kabel sowieso Abzocke seien. So war das halt noch vor ein paar Jahren. Die Diskussionskultur in diesem Forum lies es zu, dass konkret zum Klang von Kabeln, CD-Playern, Verstärkern etc. Fragen gestellt werden konnten. Und es durfte auch munter geschwurbelt werden.

Inzwischen hat man gelernt und es findet sich kaum noch jemand, der es wagt, eine konkrete Kabelfrage zu stellen, da spätestens nach 2-3 Beiträgen die Kabelklangdiskussion losgeht. Im Idealfall endet die Diskussion dann mit der Selbstlöschung des Threaderstellers. Die Kabel- bzw. Komponentenklangdiskussion an sich ist ja nichts Neues; allerdings gewinnt man allmählich den Eindruck, dass das HiFi-Forum zum kabelfreien Raum mutiert ist. Voodoo ist sowieso verboten, also was solls?

Irgendwie ist der Thread dann vor ein paar Tagen auf Initiative eines Newbies, möglicherweise handelt es sich auch um einen Oldie mit einem Zweitaccount, wieder hochgepoppt, und rumms geht die alte Diskussion wieder von vorne los. Ohne Bezug zur Ausgangsfrage geht es wieder nur um das Thema Kabelklang und Kompetenz in Sachen HiFi, geführt von den üblichen Verdächtigen unter Einschluss von in Kabelfragen kompetenten Moderatoren. Nachdem sich wie zu erwarten einige mal wieder nicht zu benehmen wussten, wurden einige Kommentare gelöscht und der Thread auf moderiert gestellt. Und seitdem geht es weiter munter am Thema vorbei, obwohl der Thread sogar moderiert wird. In anderen Unterforen wird meist sofort eingegriffen, wenn die Diskussion in Richtung Off-Topic abdriftet, entsprechende Beiträge werden gelöscht, in einen neuen Thread verschoben oder der Thread wird geschlossen.

In Summe könnte dies so gewertet werden, dass die Forumsleitung zulässt, dass in den bewussten Unterforen knapp 10 Usern/Moderatoren die Meinungsführerschaft (teilweise meinetwegen auch Wissensführerschaft) überlassen wird, die jede andere Meinung im Keim ersticken lässt. Das Muster ist stets das gleiche: Irgendjemand tappt in eine Falle oder lehnt sich zu weit aus dem Fenster heraus und dann lässt man ihn wortgewandt auflaufen. Das Ergebnis ist bekannt; in diesen Unterforen gibt es im Wesentlichen noch an die 10-20 Stammuser, der Rest hat sich verdrückt oder liest nur noch mit.

Das Thema Kabelklang hat natürlich Ausstrahlungswirkung in Richtung Komponentenklang. Die Diskussion hat inzwischen längst auch CD-Player erfasst. Die Zeiten, in denen im Unterforum CD-Player geschwurbelt werden durfte, sind längst vorbei. Es ist praktisch unmöglich, konkret nach Klangunterschieden, auch bei exotischen CD-Playern, die nun wirklich nicht jeder zu Hause stehen hat, zu fragen, ohne das jemand um die Ecke kommt mit dem Argument, dass die Klangunterschiede marginal seien. So kommt natürlich jede mögliche Diskussion schnell zum erliegen, oder es wird eine allgemeine „CD-Player klingen alle gleich“-Diskussion. Das CD-Player-Forum ist inzwischen klinisch tot, und als nächstes trifft es wohl das Verstärker-Forum. Wenn es so weiter geht, ist es nur eine Frage der Zeit, und das HiFi-Forum ist keine erste Anlaufstelle mehr für Elektronik.
LiK-Reloaded
Inventar
#11 erstellt: 10. Sep 2008, 09:57
Prinzipiell gebe ich Dir recht!

Den Voodoo-Bereich meide ich grundsätzlich. Ich hatte mich da vor Jahren mal eingebracht und versucht auf die (für mich) unerträgliche Gangart hinzuweisen. Mein Beitrag wurde von der Moderation abgelehnt, mit dem Hinweis, ich würde da wohl zu viel rein interpretieren... Ich möchte da weder User noch Moderator sein.

So wie ich das gesehen habe, tummeln sich da gerne User, die auch fast nur dort anzutreffen sind. Da gehts absolut nicht um Hifi, Musik oder Technik. Da gehts imho längst nur noch darum, den anderen (den Feind) ordentlich rund zu machen...


RoA schrieb:
...mit dem Argument, dass die Klangunterschiede marginal seien.

Das allerdings finde ich kein "tödliches Argument". Man kann auch über marginale Unterschiede diskutieren, wenn es um marginale Unterschiede geht. Man sollte schon Klarheit darüber verbreiten, wo diese Unterschiede denn ihren Ursprung haben... Ich halte es auch für durchaus wichtig, gelegentlich auf die wirklichen Grössenordnungen der Unterschiede hinzuweisen, wenn mal wieder "ganze Vorhänge von den LS gezogen werden" und die Frau aus dem Nebenzimmer ruft:

"Hast Du etwa einen neuen Player...?"

Jede Diskussion darüber schroff abzuwürgen ist natürlich der falsche Weg!


Interessant finde ich, dass hier kein Verantwortlicher eine Meinung zum Thema hat...
kptools
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Sep 2008, 10:30
Hallo,
Interessant finde ich, dass hier kein Verantwortlicher eine Meinung zum Thema hat...

Nur kurz:

Wir sind uns dieser Problematik durchaus bewusst, leider haben wir aber bisher kein "Patentrezept" zur Lösung (gefunden). Denn "eine Meinung" im Sinne einer gemeinsamen Meinung (auch wenn das hier jetzt nicht so gemeint war) innerhalb der Moderation gibt es nicht. Wir suchen aber intern (schon seit Längerem) nach einer Lösung, so es denn überhaupt eine geben kann.

Grüsse aus OWL

kp


[Beitrag von kptools am 10. Sep 2008, 10:31 bearbeitet]
RoA
Inventar
#13 erstellt: 17. Sep 2008, 09:35
Inzwischen ist eine Woche vergangen, und in dem von mir zitierten Thread gibt es inzwischen rund 100 neue Beiträge, die samt und sonders nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, also genau wie oben beschrieben.


kptools schrieb:
Wir sind uns dieser Problematik durchaus bewusst


Das glaube ich gerne. Aber es passiert nichts. Es wurde nicht einmal der Thread aufgepalten, obwohl sich die erwähnte off-topic-diskussion um ein wunderbar abgrenzbares Thema dreht. Könnte es sein, daß die Moderation in diesem Bereich etwas befangen ist?
kptools
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Sep 2008, 10:07
Hallo,

nein.

Grüsse aus OWL

kp
LiK-Reloaded
Inventar
#15 erstellt: 21. Okt 2008, 08:50
Hier ist in letzter Zeit auch immer wieder gerne "Topic ohne Ende":

http://www.hifi-foru...043&postID=6886#6886

Der Thread ist von der Idee her natürlich sehr schön. Der eigentliche Topic wäre ja eh schon grenzwertig, aber was da in letzter Zeit so abgeht... Gut dass noch ne Menge Zeit bis zu den Wahlen ist!

... und nicht dass dieser Thread in der Versenkung verschwindet!
Marc-Andre
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2008, 14:48
Hi,

ich war jetzt ca 1 Jahr komplett ohne Internet.

Dann geh ich zum ersten mal wieder ins Forum und trau meinen Augen kaum!!!

"Laberthreads"...was soll dass denn??? Wofür sollen die gute sein wenn doch eh alle Threads kaputt gespamt werden???

Wenn ich mich da noch nicht gewagt habe zu sagen dass das Forum dadurch "etwas" an Niveau verloren hat, dann spätestens als ich mal angefangen hab mich hier etwas einzulesen;

ohne Ende User die sich in nem halben Jahr 1000 Beiträge zusammen geschrieben haben und nun hier schwachsinnige Tipps geben...

Schade auch dass sich einige kompetente Leute gelöscht haben...in welchem Forum sind die denn jetzt aktiv? Nur mal so, der Neugierde halber

Bin trotzdem froh "wieder hier zu sein"

mfg

Marc
rastl
Stammgast
#17 erstellt: 11. Nov 2008, 13:53
Nur eine drastische Reduzierung der Beiträge kann die Qualität des Forums wieder heben

dazu drei weitere Vorschläge:

4) Antworten erhalten eine Lebensdauer

Antworten werden freiwillig mit einer Lebensdauer versehen und nach deren Ablauf gelöscht oder ausgeblendet. Die Lebensdauer UNBEGRENZT wird erst wirksam, wenn sie innerhalb einer Frist von einer definierten Anzahl von usern mit einem bestimmten Minimumstatus als erhaltenswert bestätigt werden.

5) hierarchische Struktur der Themen

Es wird wieder verstärkt mit einem klassen WEB Forum mit hierarchischer Struktur gearbeitet, sub threads zu OT, Persönlichem oder Belanglosem blähren das Thema nicht mehr unnötig auf.

6) Begrenzung der Anzahl von Antworten eines users in einem Thema

dafür kann ein user sein Antworten beliebig lange editieren und damit fortschreiben.

Ohne Änderungen wird das Forum sein Reputation als hifi/hk know how Treffpunkt verlieren und zum Informationsmüllplatz verkommen.

mfg
rastl
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 11. Nov 2008, 14:19
4) dagegen

Ohne weiteres in der Boardsoftware nicht umsetzbar. Postcount bedeutet nicht automatisch Kompetenz (sieh mich an... :D))

5) dagegen

Extrem unübersichtlich und bei aktuellen Foren aus gutem Grund kaum noch anzutreffen.

6) dagegen ...

Wozu würde das führen? Zur Unlust, Antworten zu geben? Das kann nicht der Sinn eines DISKUSSIONSforums sein.
Durch häufiges editieren ellenlang gewordene Beiträge will niemand lesen. Für Diskussionen wäre dieses Darstellungsweise überhaupt nicht praktikabel handhabbar.

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 11. Nov 2008, 14:20 bearbeitet]
Igel60
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 18. Nov 2008, 13:37
hallo!

Sag mal, Frank, wie lässt sich das ganze eigentlich noch händeln, bei der Datenflut und "Postingwut" vieler, zudem noch täglich zig neu hinzukommen?

wie war das noch mal...hmmm um 2Mio Posts, um 500.000 User?
oder so was.--Tendenz steigend...

Wann kommt der Knall der Blase, wenn alles so weiter geht,
bzw. die Unübersichtlichkeit bis zur Unhändelbarkeit...?

Über das Forum kann ich nur staunen, sowohl was Kompetenz der vielen User (oft) betrifft, als auch der Datenmenge, die hier scheinbar noch im Griff zu sein scheint, und der zunehmenden Anzahl von Usern...
Wenn nicht irgendwann, irgendwie die Postings beschränkt werden, denke, das würden die meisten auch verstehen, muß es doch irgendwann zum "Kollaps" kommen, oder seh ich das falsch? (insbesondere, wenn dann ein HiFi-Forum noch für die Frage herhalten muß, was es denn etwa heute bei sonstwem zu essen gibt, oder ähnlich "sinnvolle" Dinge... )
Natürlich kann ich mir denken, das ihr Euch da schon "n'Kop" gemacht habt, vieleicht is ja sogar ein Programierer unter euch....
...wünsch Euch gute Ideen beim suchen nach Lösungen
(und auch wenn nicht jede Entscheidung dann jedem gefallen wird, das wird es wohl nie geben)- denke, die meisten sind schon "verständig"

Mit freundlichen Grüßen

Micha


[Beitrag von Igel60 am 18. Nov 2008, 14:01 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#20 erstellt: 19. Nov 2008, 09:47
Hallo Micha,

Deine Sorgen sind glücklicherweise unbegründet.
Die Anzahl der Beiträge und auch User sind absolut gesehen kein Problem. Die Datenmengen dadurch sind beherrschbar, da es sich ja nur um Texte handelt (Bilder werden hier ja nur verlinkt; der Speicherplatzbedarf fällt an der originären Stelle an).

Problematischer ist die Anzahl gleichzeitig auf das Forum zugreifender User. Hier ist in den letzten Jahren aber sukzessive technisch aufgerüstet worden, sodass wir guter Dinge sind, dem Ansturm auch zukünftig gerecht werden zu können.
Der letzte "Gleichzeitig im Forum eingeloggt"-Rekord datiert übrigens schon fast ein Jahr zurück:

Rekord: 2845 Mitglieder am 07. Jan 2008, 20:38 Uhr

Wir rechnen Ende diesen / Anfang nächsten Jahres mit einer erneuten Verschiebung dieser Marke ("Weihnachtsgeschäft" ;)).

Grüße

Frank
Igel60
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 19. Nov 2008, 10:56
na, ok!

Dann, viel Übersicht und Erfolg!

Grüße
micha
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.215