HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Verbesserung "Bearbeiten" Funktion | |
|
Verbesserung "Bearbeiten" Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
HannesV
Inventar |
#1 erstellt: 12. Aug 2008, 16:12 | |
Hallo, aus dem Forum digitalundhandy.de kenne ich eine super funktion die der übersichtlichkeit sehr hilfreich ist und es den Usern erspart den "Bearbeiten" Button zu drücken wenn sie einen Beitrag noch was hinzufügen möchten. Viele kennen diesen Button gar nicht. In dem oben genannten Forum wird wenn man den "Antwort" Button betätigt und man den letzten Beitrag in einem Thema geschrieben hat der neue Beitrag mit an den alten angefügt. Ist das hier auch möglich. Hannes |
||
_axel_
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2008, 17:14 | |
Hm, also ICH wüßte als mündiger User schon gerne (bzw. möchte es selbst entscheiden), ob mein neuer Text angehängt oder als eigenes Post dargestellt wird. In den meisten Fällen würde wohl auch mein Text etwas anders aussehen. Ich stimme allerdings zu, dass einige User "Bearbeiten" nicht zu kennen scheinen bzw. vergessen diesen zu nutzen. Gruß [Beitrag von _axel_ am 12. Aug 2008, 17:14 bearbeitet] |
||
|
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Aug 2008, 17:50 | |
Hallo, das soll auch nur für direkt aufeinander folgende Beiträge eines Users gelten und nicht wenn bereits ein weiteres Posting eines anderen Users erfolgte. Grüsse aus OWL kp |
||
HannesV
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2008, 02:52 | |
Guten Morgen, so ist es. Als neuer Beitrag wird es ja auch angezeigt. Gruß Hannes |
||
_axel_
Inventar |
#5 erstellt: 13. Aug 2008, 05:56 | |
Schon klar. Trotzdem würde ich gerne selbst entscheiden können ... |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Aug 2008, 08:58 | |
Moin. Sicher. Ein Aspekt, den es selbstverständlich zu bedenken gilt. Auf der Haben-Seite stünde die Vermeidung spamartiger Hintereinanderpostings, die erkennbar nur den Sinn haben, seinen Beitragszähler in die Höhe schnellen zu lassen oder eine Ignorierung der Editierfunktion darstellen. Ich persönlich sähe meine Meinungsfreiheit nicht wirklich in Gefahr, wenn ein Beitrag/Nachsatz in meinen zuvor selbst erstellten Beitrag integriert würde. Ohne, dass bereits ein Nachfolgebeitrag verfasst wurde.Das ist ja der Knackpunkt. Ich versuche mir auch eine Situation vorzustellen, bei der es nachteilig für den Verfasser wäre, dass ein Nachfolgebeitrag in den unmittelbar zuvor erstellen Beitrag eingefügt würde.So wirklich fällt mir da nix negatives ein. Aber guten Argumenten gegenüber bin ich persönlich immer aufgeschlossen. Man könnte auch hier evtl. wieder eine Art Deadline einführen : Selbst wenn mein Beitrag der letzte geschriebene war und noch keine Nachfolgebeiträge erstellt wurden, könnte nach Ablauf von 24 Stunden z.B.(das ist keine fixe Zahl sondern nur ein Konstrukt)der nächste eigene Beitrag auch als neuer, separater Beitrag erscheinen. Das könnte doch einen Kompromiss darstellen, oder ? Ob das technisch problemlos bei Zustimmung umsetzbar/praktikabel wäre, darüber bescheiden die Admins/Webbis. [Beitrag von Schili am 13. Aug 2008, 09:23 bearbeitet] |
||
_axel_
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2008, 09:26 | |
Ich beende z.B. meine Posts in der Regel mit einer Abschlussformel. Gruß Hallo Hannes, wie ich in meinem vorigen Post schon schrob ... Gruß Das Problem ist, dass ich beim formulieren noch nicht (sicher) weiß, ob es noch angehängt wird oder nicht. Gruß [Beitrag von _axel_ am 13. Aug 2008, 09:29 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Aug 2008, 09:38 | |
OK. Die du dann sicherlich ebenfalls modifizieren/editieren/angleichen kannst.Wozu also ein neuer Beitrag ? Natürlich(!) kann man es nicht allen recht machen. Irgendwie wird immer irgendwo irgendjemand etwas auszusetzen/anzumerken haben.Durchaus zu Recht. Die Frage, die sich z.B. stellt, ist die Verhältnismäßigkeit Allgemeinnutzen/Beitragsübersichtlichkeit/Beitrag im Gesamtkontext lesen versus minimalster persönlicher Präferenz(en). Ich persönlich editiere fast jeden Beitrag, wenn mir noch was mehr oder minder schlaues im Nachhinein einfällt. Ich seh´da kein Problem. Vielleicht fördert es auch mal ein klein wenig die vorherige Beitragsreflexion - bevor der "Antwort erstellen"-Button angeklickt wird. Es soll doch wirklich niemand gegängelt werden. Es ist kein Chat hier. Hier muss nicht in Echtzeit miteinander kommuniziert werden. [Beitrag von Schili am 13. Aug 2008, 09:39 bearbeitet] |
||
_axel_
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2008, 09:55 | |
Können kann man viel, ja. Habe ich Bock, mich immer erstmal nach Absenden zu vergewissern, ob es denn nun angefügt wurde oder nicht? Habe ich Bock, meinen Text ggf. extra deswegen nochmal nachzueditieren? Nö. Und das ganze nur, weil es den einen oder anderen gibt, der mal unnötig floodet? Habe ich bisher nicht als besonders großes Problem wahrgenommen, aber ich bin ja auch nicht überall unterwegs. Nur falls evtl. der Eindruck aufgekommen sein sollte, dass ich bei Umsetzung des Vorschlags sterben würde: dem ist selbstmurmelnd nicht so. Und man könnte beim autom. Anfügen ja zB. auch Texttrenner einfügen, vielleicht sogar mit Datum/Uhrzeit. Trotzdem bliebe es eine erklärungsbedürftige Sonderlocke deren überwiegende Vorteilhaftigkeit sich mir nicht erschließt. Gruß |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 13. Aug 2008, 10:12 | |
Sag ich ja: Persönliche Präferenz. Hier ist nichts beschieden, hier wird nichts aufdoktrieniert - wir sind hier in der Rubrik "Verbesserungsvorschläge". Und daher sollten wir schlicht noch andere Meinungen/Gedanken - ein simples Pro/Contra - zu diesem noch groben Konstrukt abwarten. Dabei sollte der Gedanke zu Grunde liegen , ob sich pure Bequemlichkeit (AKA "kein Bock") nicht einer evtl. mehrheitlich positiv betrachteten Beitragsübersicht/Spameindämmung unterordnen sollte. Noch sind wir in einer Art Brainstorming eines Findungsprozess. [Beitrag von Schili am 13. Aug 2008, 10:22 bearbeitet] |
||
Argon50
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2008, 11:00 | |
Hallo! Was ist wenn sich nach vielleicht zwei Stunden etwas tut? Viele haben meinen Beitrag evtl. schon gelesen ohne zu antworten aber mir fällt noch was ein, dass z.B. mein Anliegen konkretisieren würde oder was noch zusätzlich wichtig wäre. Das geht aber unter wenn ich es nach ein paar Stunden in meinen letzten Beitrag mit einfüge bzw. es automatisch eigefügt wird. Der Beitrag wurde ja schon gelesen und ein neuer Beitrag erscheint nicht in der Übersicht des Forums. Edit: Wenn es innerhalb von sagen wir mal 15 Minuten automatisch zusammengefügt wird seh ich weniger ein Problem dabei. Grüße, Argon [Beitrag von Argon50 am 13. Aug 2008, 11:02 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
#12 erstellt: 13. Aug 2008, 11:25 | |
Hi, wenn wir sowas implementieren würden, dann natürlich so, dass dieser Beitrag auch wieder als neuer sichtbar würde. Anders macht das keinen Sinn. |
||
Argon50
Inventar |
#13 erstellt: 13. Aug 2008, 12:26 | |
Hallo!
Dann hätte ich kein Problem damit. Grüße, Argon |
||
HannesV
Inventar |
#14 erstellt: 13. Aug 2008, 12:52 | |
Grüße Euch,
genau deswegen habe ich diesen Punkt oben schon erwähnt, ich wusste das der Einwand kommt In dem genannten Forum ging es mir auch so, dachte hm, das wird bestimmt nicht gelesen, wurde aber als neu angezeigt. Hannes Das ist ja ein größeres Thema als ich dachte. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217