HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Gebrauchsanleitung oder Schritt für Schritt | |
|
Gebrauchsanleitung oder Schritt für Schritt+A -A |
||
Autor |
| |
negrals
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2008, 21:38 | |
Da ich gerade die gesamte Sucherei von Antenne über diseqc,Receiver,Netzwerk-USB-Festplatte,bis hin zu Kanallisten,Emu,Cam,Cards und Editor hinter mir habe, möchte ich einen (allerdings arbeitsaufwendigen)Vorschlag machen. Trotz Suchen und Fragen und Hilfen von Forumsteilnehmern irrt man schon ziemlich verzweifelt durchs Forum, um immer wieder nur ein Bruchstück an Info zu finden, aus dem sich dann neue Fragen ergeben, die das bisher Erreichte teilweise wieder in Frage stellen oder zunichte machen. Es fehlt ein "Schritt-für-Schritt-thread, wo anhand der wichtigsten Fragen ein Leitfaden vorgegeben ist, den man dann mit den dazugehörigen links abarbeiten kann und so zu einem sicheren Grobergebnis kommt, das man dann in Eigeninitiative verfeinern kann. Also 1.was möchte ich 2.was habe ich 3.was brauche ich zu1. 4.was brauche ich in jedem Fall 5.was ist noch sinnvoll 6.was geht noch alles. Will sagen ich kann dann anhand meiner Antworten eine Liste erstellen, Hauptarm und Nebenarme bis hin zum Ergebnis resultierend aus 1. Dies dürfte für jemanden der schon lange im Forum zuhause ist nicht zu schwer sein, für inputs, Ideen, Anregungen und Hilfe stelle ich mich schon zur Verfügung. |
||
_axel_
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2008, 11:19 | |
Hi. Zu welcher Frage oder Fragengruppe (Themengebiet, Art der Infosuche, ...) soll so eine Anleitung erstellt werden? Wo und wie (und wem und wann) sollte die Anleitung zur Verfügung gestellt/unter die Nase gerieben werden? Achtung, das sind rhetorische Fragen. Ich halte das für undurchführbar und wenig sinnreich. Betrachtet auf das Forum als Ganzes sowieso. Gruß |
||
negrals
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Dez 2008, 14:59 | |
Also ganz einfach:Es handelt sich um eine Anleitung, die man statt den üblichen FAQ's benutzen kann. Denn bei denen hangelt man sich genauso von einer Frage zur anderen und kommt zu keinem Gesamtergebnis. Sie könnte "Anleitung zum Thema TV" heißen, aber sicher fällt da jemandem was Besseres ein. Es soll dann das Ganze als downloadbare,ausdruckbare Anleitung zur Verfügung gestellt werden, wo man die entsprechenden Fragen (welchen Receiver will ich:a-SD,b-SD+HD,mit/ohne Festplatte,)selbst beantwortet und im entsprechenden Strukturarm der Anweisung dann weitergeht, da stehen dann auch die links zu den entsprechenden Foren,Kaufberatung,Erfahrungsberichte etc. Ich kann sowas mal grob gezeichnet entwerfen und Dir schicken, brauch halt ne email von Dir, und es wird ein paar Tage dauern. Vielleicht sollte man dann erst über die Frage sinnvoll/durchführbar nachdenken, und eventuell die Forumsnutzer dazu befragen. Nur ich brauche dann für die Feinarbeit schon jemand, der sich im Forum, d.h. für die Verzweigungen und links, bestens auskennt. Grüsse Siggi |
||
_axel_
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2008, 17:36 | |
Hi Siggi. Das Prinzip habe ich schon verstanden. Nur das bezweiflie ich:
Wer soll diese Arbeit machen? Und hast Du mal überlegt, allein wie viel Hauptarme es hier im Forum schon gäbe? Ein Riesenprojekt, zumindest wenn man nicht nur ein Minispektrum abbilden will. Das ganze muss auch noch aktuell gehalten werden. Und wofür? Und würde es überhaupt gelesen, wenn es da wäre? Davon, dass das ganze nicht direkt in das Forum passt (Themen + Beiträge statt Thesaurus-artige Online-Hilfe) mag ich gar nicht erst anfangen. Gruß P.S.: Ähm, vielleicht ist es im TV-Bereich ja wirklich so simpel strukturiert. Kenne mich da nicht aus. Aber wenn ich an 'meinen' Stereo-Bereich denke ... [Beitrag von _axel_ am 05. Dez 2008, 17:37 bearbeitet] |
||
negrals
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Dez 2008, 18:13 | |
Also, die meisten Deiner Bedenken kann ich zerstreuen. Hauptarme wären es ca.5-8, Nebenarme max.40-50, dazu pro Hauptarm 2-3 links, die links in den Nebenarmen ergeben sich automatisch oder durch Suche aus den Hauptlinks, das wärs schon. Instandhaltung und updates braucht es nur, wenn es im Inhaltsverzeichnis "HiFi Forum" Änderungen gibt. Das Ganze läßt sich auch in einem der jetzigen Unterforen darstellen, also ohne Baumstruktur,die Anleitung zum download wäre dann nur als Schmierzettel~Gedächtnisstütze gedacht. Und die Anpassungen in den Foren/Unterforen machen ja heute auch schon die Mods, müßte halt noch ein extra mod für dieses Forum ernannt werden. Damit hast Du weiterhin die Forumstruktur "Themen" und die Beiträge in den Unterforen so wie bisher, ums mal bildlich zu machen, kein langer Flur mit 498 Einzeltüren, sondern eine Eingangstür und dahinter eine Wegweiserkarte zu den einzelnen Schreibtischen. Ich hoffe Du kannst mir soweit folgen, vorstellungsmäßig meine ich. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212