HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Einsteigersektion bei CarHifi | |
|
Einsteigersektion bei CarHifi+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 11:11 | |||||||||
Mir sind letzte Zeit sehr häufig Threads aufgefallen, wo absolute CarHifi Neulinge nach einer Beratung suchen. Es wurden Vorschläge von den Profis gemacht, wobei "der Neue" manchmal weder was mit Abkürzungen anfangen konnte, noch die Antworten eigentlich das trafen was er wollte. Es wurden eher Sachen gesucht die man mal eben günstig im Inet bestellen oder vom Elektro(fach)markt nebenan mitnehmen kann. Natürlich ist das hier ein Hifi-Forum wo es hauptsächlich um High End geht, aber durch diese "Durchmischung" jeglicher "Entwicklungsstufen" der Leute, geht es manchmal drunter und drüber. Viele Threads doppeln sich mehr als einmal. Meiner Meinung nach, würde es einiges Vereinfachen, wenn es eine Einsteigersektion geben würde, wo Neulinge ihr Fragen stellen können. Dort könnten dann auch die Einsteigertipps, Hifi-Wissen usw. verlinkt werden. Diese Einstiegsthreads werden zumeist nämlich garnicht gelesen da sie einfach untergehen. Was bringt einem Neuling eine 30-Post-lange Diskussion welcher DSP besser ist, welcher HT feiner auflöst usw. wenn er einfach "etwas mehr Musik" ins Auto will. Auf der anderen Seite, wozu sollte sich ein "Profi" die Mühe einer ewig langen Erklärung machen, wenn er nachher feststellt, das es weit am Thema vorbei war? Daher mein Vorschlag der Unterteilung. Gruß Der Jens |
||||||||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jan 2010, 23:23 | |||||||||
Da find ich super bin ich auch dafür. |
||||||||||
|
||||||||||
sNaKebite
Inventar |
#3 erstellt: 21. Jan 2010, 02:20 | |||||||||
Hallo Jens, eine (sinngemäße) Unterteilung in "Einsteiger" und "Fortgeschrittene" halte ich aus mehreren Gründen für nicht zielführend. Eine Kaufberatung/allgemeine Beratung sollte auf eigenen Erfahrungen beruhen und nicht auf "Hören-Sagen". Erfahrungen sind nicht von Anfang an da, sondern sammeln sich im Laufe der Jahre an. Das gilt gleichermaßen für Hörerfahrungen und Erfahrungen mit den verschiedenen Komponenten, wie auch für Einbautipps, usw.usf. Für neue bzw. unerfahrene User kann es also nur von Vorteil sein, wenn sie durch ältere/erfahrenere Mitglieder beraten werden. Ob ein Stammuser sich die Mühe macht, sich mit einem User/Thread auseinanderzusetzen oder nicht, bleibt immer dem jeweiligen User überlassen. Gleiches gilt für den Neuling bezogen auf das Lesen von "anspruchsvolleren" Threads. Was nicht interessiert, kann weggeklickt werden. Dass relevante Informationen wie die Einsteigertipps, die Kaufberatungsinfos u.ä. nicht gelesen werden, halte ich nicht für ein Problem der Übersicht. Mehr als die entsprechenden Threads zu pinnen, können wir leider auch nicht. Die Problematik besteht meiner Meinung nach eher darin, dass Neulinge sich häufig nicht die Mühe machen zu gucken, was es überhaupt schon an Threads gibt. Dabei wird auch die Suchfunktion nicht genutzt, weshalb es bestimmte Fragen gibt, die wir hier annähernd täglich durchkauen. Ein Indiz was diese Vermutung unterstützt ist die Tatsache, dass viele Neulinge ihr Anliegen bereits in der falschen Kategorie posten. Sich mal eben beim Laden um die Ecke mit HiFi-Equipment einzudecken und die fehlenden Teile über diverse Auktionshäuser für möglichst kleines Geld einzukaufen hat leider wenig mit HiFi zu tun. Wenn jemand diesbezüglich hier eine taugliche Beratung erwartet, ist er - mit Verlaub - hier am falschen Ort gelandet. Sinn und Zweck des Forums ist es nicht, jedem User das zu erzählen was er hören will! Um das nochmal konkret auf den Punkt zu bringen: Etliche Threads mit gleichem Inhalt, Miss-/Nichtverständnis von Wortbedeutungen, "falsche" Beratung, usw. sind nicht mit der Mischung aus erfahrenen und unerfahrenen Mitgliedern zu begründen, sondern mit der mangelnden Eigeninitiative von Neulingen! EDIT: Aber mal völlig davon ab: Wie sollte denn Deiner Meinung nach eine solche Bereichstrennung aussehen? Ab wann wäre man ausreichend qualifiziert? Michael [Beitrag von sNaKebite am 21. Jan 2010, 02:28 bearbeitet] |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Jan 2010, 21:22 | |||||||||
Eine spezielle Einsteigersektion ordentlich ins Forum einzubringen wird wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Den erwähnten Mangel an Initiative kann ich persönlich absolut bestätigen, man verlinkt jeden Tag zich über die Suche gefundene Threads, kopiert Definitionen bestimmter Fachbegriffe aus seinen Lesezeichen, weist auf die Einsteigertips oder die richtige Kategorie für das beschriebene Anliegen hin. Interessanter fände ich z.B. ein Unterforum im Bereich Car-Hifi, in dem man erst ab dem Status "Stammgast" Schreibrechte bekommt. So entstünden mit Sicherheit einige interessante, tiefergehende Diskussionen, deren Anwesenheit ich teilweise echt vermisse. Klar - es gibt Neulinge, die mehr Erfahrung und Wissen aus der Materie mitbringen als manche Stammgäste, aber die meisten Neulinge stoßen ahnungsloserweise über Google zum Forum und stellen fleißig Fragen. Bei Stammgästen hingegen kann man sich oft sicher sein, dass sie zumindest die Grundlagen kennen und sich - wenn auch evtl. in eingeschränktem Umfang - an weiterführenden Diskussionen beteiligen könnten. Wenn ein Neuling dann auch wirklich Wissen einbringen kann und will, sind die 150 Beiträge zum Erreichen des Stammgast-Satus auch schnell erreicht, der Zugang also auch "gewährt". Das soll jetzt keine "Ach ich bin so toll"-Ecke für elitäre Besserwisser werden, lediglich ein kleines Örtchen an dem einmal andere, themenbezogenere Threads als "Welcher Subwoofer???" und "Wie schließe ich die Boxen an?" ins Leben gerufen würden. Diese Threads werden natürlich weiterhin beantwortet, man hätte aber auch eine kleine, etwas anspruchsvollere Sektion, die man vielleicht "Rückzugsmöglichkeit" nennen könnte. Mal weg vom täglichen Wiederholen des im Hirn Eingebrannten Zeugs... Es gibt und gab solche tiefergehenden Diskussionen, allerdings werden die durch die Vielzahl der neu erstellten Themen nach zwei Tagen auf Seite 2 verdrängt, wo natürlich die Zahl der Themenaufrufe stark zurückgeht. Schade drum! Vielleicht könnte man darüber ja mal diskutieren. |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Jan 2010, 05:10 | |||||||||
Man könnte es auch lassen... |
||||||||||
sNaKebite
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jan 2010, 12:02 | |||||||||
Wir diskutieren im Moderatorenkreis derzeit verschiedene Ideen und Möglichkeiten zu dieser Thematik durch. Sobald dabei was fruchtbares rauskommt, machen wir hier weiter. Eventuell gibt es von Eurer Seite hier noch Ideen, Meinungen und/oder Anregungen? |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Jan 2010, 16:18 | |||||||||
Ach so...das konnte ich nicht wissen. Meinungen anderer User wären natürlich interessant. |
||||||||||
sNaKebite
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jan 2010, 19:12 | |||||||||
Neue/Weitere Ideen scheinen nicht mehr zu kommen? Dann machen wir erstmal mit einer Idee unsererseits weiter. Das Hauptroblem dass wir bei einer Bereichsabgrenzung sehen ist, dass es schwer wird eine sinnvolle Grenze zu setzen. Dauer der Mitgliedschaft und Anzahl der Beiträge sind leider in keinster Weise ein Garant für Fachkompetenz. Ausserdem schwebt die Befürchtung im Raum, dass sich trotz guter Absichten über kurz oder lang in gewisser Form eine Art "elitäres Stammtischeckchen" bildet und einige User sich "nur noch" in der Rückzugsecke tummeln. Unser Vorschlag ist, zunächst von einem "geschützten Unterforum" Abstand zu nehmen. Alternativ könnten wir uns vorstellen, dass bei Themen die für Einsteiger ungeeignet erscheinen, ein Thread mit entsprechender Kennzeichnung eröffnet und dieser von Anfang an moderiert wird (z.B. Problem/Projekt XY - Nur für Fortgeschrittene). Der Themenersteller könnte dies dann per "Moderation benachrichtigen" - Button einleiten. Natürlich bestünde auch dabei eine ähnliche, aus unserer Sicht aber abgeschwächte, Problematik der Abgrenzung. Diskussion freigegeben. |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 01. Feb 2010, 13:19 | |||||||||
Damit als Kompromiss könnte ich leben.
Das Problem sah ich ja selbst ein. Ist wohl tatsächlich unmöglich, da irgendeine Grenze wirklich passend zu bestimmen.
Das müsste man imho ausprobieren. ICH glaube nicht, dass es so enden würde. Eine wirkliche, sachliche Begründung kann ich dafür nicht liefern, ist mehr ein Bauchgefühl und ableitend vom Verhalten der häufig anzutreffenden Benutzer vermutet. Vielleicht sollte man den Thread über einen gewissen Zeitraum im allgemeinen Car-Hifi-Forum pinnen (und dabei fett formatieren?!). In diese Abteilung kommt man nur selten...meistens wenn es ein Problem gibt, was ja glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt. Dementsprechend wird es nicht von den Usern des betroffenen Forums gelesen. |
||||||||||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Feb 2010, 23:27 | |||||||||
Hi, die Abgrenzung ist eine Schwammige Sache,würde mich mal selbst als Anfänger bezeichnen da ich vieles noch nicht verstehe,weiß,einiges andere aber schon. Ein Fortgeschrittener Anfänger sozusagen. Deshalb sind meine Frage für die CarHifiElite vermutlich Kinderparty und Nervig wenn zum Hundertsden mal einer Frag wo die NEonRöhren ANgeschloßen sind.UNd ob der MacAudio Subwoofer nen Geiles Teil ist. Aber so fängst halt an. Habs selber nicht so,aber kommt ja vor das das gefragt wird. Die wenigsten Starten ja mit Morel Elate und Brax in einem Vollgedämmten Auto,An 2 Zusatzbatts mit 2 Caps und nem Kofferaumausbau wo mann mit Sabbern anfängt. Ich fände es gut wenn eine ANfängerecke eingerichtet wird die von 2-3 "ERFAHRENEN" Leuten Moderiert wird.Die sich um die Anfänger fragen eben kümmern,keiner der alten HAsen müsste dann wenn er nicht unbedingt wollte und die Nerven verliert eine Antwort posten. Könnte somit die Moderatoren für diesen Bereich Unterstützen,sollte er dennoch die Krise bekommen weil sein Brax Amp am Vortag die Zirpenden Grille oder die Glöckchen vom Ruppiner Reitermarsch nur zu 90% wiedergegeben hat,dann könnte mann ihn nach mehrmaliger Ermahnung, Sperren für diesen Anfängerbereich. Könnt ich mir mal so vorstellen. Grüßt der Ingam |
||||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 01. Feb 2010, 23:52 | |||||||||
Eieieiei, irgendwie hatte ich den Thread ganz verdrängt Hat sich ja ordentlich was getan hier. Natürlich ist die Abgrenzung sehr schwammig. Vorallem weil ein "Neuling" vielleicht garnicht weiß, dass er mit seinem blinkenden Hifonics BP kein HighEnd durch die Gegend fährt und somit doch wieder in der falschen Ecke landet. Aber man könnte ihn ja freundlich darauf hinweisen Es soll ja auch keine strikte Trennung geben, zwischen Newbies und Semis und Pros. Kann mich da Stefan auch nur anschliessen, dass ich nicht denke, dass sich die "erfahrenen" dann zu schade für eine Neulingsberaterung sind. Der Vorschlag von euch Mods hat auch was, die entsprechenden Threads zu kennzeichnen. Was ich eigentlich mit dieser Trennung erreichen wollte war einfach, das man nicht in jedem 2. Thread auf die Einsteigertipps verweisen muss bzw. auf die Regeln für eine Kaufberatung oder in zig Fällen einfach auf die SuFu. Für einen Großteil der Neulinge ist es anscheinend einfach zuviel, sich selber mal mit etwas intensiver zu beschäftigen. Anmelden - Thread eröffnen - Frage stellen - auf ihn persönlich zugeschnitte Antwort hoffen. Verweist man aufs vorhandene Wissen zum Nachlesen, hört man in vielen Fällen nie wieder was von denen. Ich weiß das es schwer ist, die Leute dazu zu bringen sowas überhaupt zu lesen, daher dann die Idee mit der Unterteilung. Man könnte ja verschiedene CarHifi-Test um das wissen zu testen ...nein! nicht ernst gemeint |
||||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Feb 2010, 00:28 | |||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 03. Feb 2010, 21:54 | |||||||||
|
||||||||||
sNaKebite
Inventar |
#14 erstellt: 04. Feb 2010, 00:08 | |||||||||
Also meiner Forenansicht nach zu urteilen, steht eine Verlinkung hierher schon ziemlich genau seit >> 02. Feb 2010, 23:21 << gepinnt im CH-Allgemeines. Ein paar Leute haben's auch schon gesehen. Fett markieren ist meines Wissens technisch nicht machbar. |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 04. Feb 2010, 07:29 | |||||||||
Hups. Hab im Allgemeinen gar nicht nachgeguckt, sondern hab hier auf Feedback gewartet. Sorry. |
||||||||||
sNaKebite
Inventar |
#16 erstellt: 04. Feb 2010, 12:00 | |||||||||
Willkommen im Club. Bisher scheint das Interesse an diesem Thema nicht das allergrößte zu sein. Warten wir einfach noch ein bisschen ab, vielleicht findet der eine oder andere ja noch seinen Weg hierher. In den Stammtisch-Thread habe ich eben auch noch einen kurzen Verweis hierher gesetzt. |
||||||||||
DJ-Lamá
Inventar |
#17 erstellt: 04. Feb 2010, 12:52 | |||||||||
Hallo... habe mal den Post mitgenommen. Die Grundidee finde ich gut. aber das mit dem Einhalten ist immer so ein Problem. Eine andere idee wäre, das bei einem Erstellen eines Themas ein Fenster oder Hinweis kommt, wo ähnliche Themen vorgeschlagen werden, bevor das Thema erstellt wird. (siehe computerhilfen.de) |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
#18 erstellt: 04. Feb 2010, 13:10 | |||||||||
Grundsätzlich eine gute Idee. Nur wäre dies gleichbedeutend mit einer im Hintergrund ablaufenden Suchabfrage. Ähnliche Themen in anderen Foren werden ja auch erst NACH Erstellen des Themas angezeigt. Grüße Frank |
||||||||||
DJ-Lamá
Inventar |
#19 erstellt: 04. Feb 2010, 14:14 | |||||||||
Common Sense ?? |
||||||||||
`christian´
Inventar |
#20 erstellt: 04. Feb 2010, 16:50 | |||||||||
Wie wäre es mit einer Grafischen markierung zwischen verschiedenen ansprüchen?? Also Grün: Anfänger Orange: Fortgeschritten ROT: Experten Könnt man evtl. im erstellenprozess einbauen?! Und evtl. ganz brutal diese unterteilung ein oder ausblendbar machen, je nach lust und laune des jeweiligen Nutzers.... Manchmal hätt ich nämlich lust mir etwas anspruchsvolleres durchzulesen und zu lernen usw... an nem anderen Tag verspür ich das zwanhafte bedürftnis nem Einsteiger nen gefallen zu tun. Nur mal so als Diskossionsvorschlag, ich würds angenehm finden falls es Technisch machbar, bzw. der Aufwand irgendwie zu rechtfertigen ist, kann mich in dieser Richtung mal eben überhaupt nicht aus, falls es ein Riesen Aufwand sein sollte kann man das hier sicher noch kurz sagen?! |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
#21 erstellt: 04. Feb 2010, 16:54 | |||||||||
Eben darum. Es ist technisch meiner Auffassung nach nicht praktikabel.
Für meinen Geschmack lieber nicht. Das gibt bloß ein buntes Durcheinander mit ungezählten falschen Selbsteinschätzungen. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 04. Feb 2010, 16:54 bearbeitet] |
||||||||||
`christian´
Inventar |
#22 erstellt: 04. Feb 2010, 17:02 | |||||||||
Klar, bunt wäre es, deshalb evtl. auch die Abschaltfunktion.... War ja auch nur ein anreiz zur Diskussion... Wie siehts mit dem Aufwand dahinter aus? könnt man ja z.B. in der Kaufberatung mal antesten wenns nicht soo aufwändig wäre Rückgängig machen wäre ja auch nicht das größte Problem falls es nicht geht. PS: Das soll jatzt nicht als aufdrängen verstanden werden, auch wenn es sich so lesen könnte |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
#23 erstellt: 04. Feb 2010, 17:05 | |||||||||
Sorry, ich bin in dieser Hinsicht nur ein Laie, schätze den Programmierungsaufwand für unsere Webmaster aber als nicht so unerheblich ein. Eine solche Funktion kenne ich auch nicht aus anderen Foren. Grüße Frank |
||||||||||
`christian´
Inventar |
#24 erstellt: 04. Feb 2010, 17:08 | |||||||||
Ich auch nicht, ist mir nur grad geschossen als ich auf der Startseite war, da kann man Rubriken ein und Ausblenden... deshalb der Gedanke evtl. was ähnliches bei den Threads unterbringen zu können. Ausserdem bin ich der Meinung, dass die Übersichtlichkeit für den einzelnen User verbessert werden würde. so, nen schönen noch! |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
#25 erstellt: 04. Feb 2010, 17:09 | |||||||||
|
||||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 04. Feb 2010, 17:10 | |||||||||
Auch wenn die Anzahl der Beiträge leider keine Aussage über die Qualität trifft: Wäre es vielleicht möglich, den Status des TE irgendwie in der Themenübersicht sichtbar zu machen!? Zwar erkennt man meistens schon an den Themenbeschreibungen in welcher Ecke man es einzuordnen hat, aber bei sowas wie: Suche neue Lautsprecher kann ein Profi ein neues HighEnd 3Wege System suchen, oder aber der Newbie ein paar neue Coaxe für die Hutablage. Noch eine andere Idee aus unserem Uniforum: Dort hat jeder User die Möglichkeit, den Beitrag eines anderen Users zu bewerten. entweder positiv oder eben negativ. aus den abgegebenen bewertungen ergibt sich dann "die Qualität" der Beiträge des Nutzers. Wäre sowas vielleicht möglich, hier allerdings für den Anspruch? Also wenn einer meint, hoher anspruch gibt er ein +, wenn er meint das ist einsteigerwissen gibt es eben ein -. So können sich die User auch "entwickeln" Noch was zu den Grundlagenartikeln: Ich finde sie schon sehr umfangreich und eigetnlich auch völlig ausreichend. Das Problem ist, egal wie ansprechend und vollständig sie irgendwann mal werden, sie zu lesen ist immernoch mit Eigeninitative der Neulinge verbunden, die in meinen Augen 90% nicht bereit sind aufzubringen. Jeder will eine auf sein Problem zugeschnittene Lösung haben und nichts allgemeines (was im übrigen auch zu Lösung führen würde) Wenn man etwas nicht weiß gibt es genau 2 Möglichkeiten: 1.) Ich eigne mir das Wissen selber an, durch lesen und Recherche, was je nach Thema mit Arbeit und einem hohen Zeitaufwand verbunden sein kann. 2.) Ich tippe einfach mal wild 5min drauf los und lasse andere die arbeit machen während ich die Füsse hochlege und mecker am Ende am Ergebnis rum, weil ich den Lösungsweg nicht verstehe. Die, die einmal die Vorzüge von Punkt 2 genossen haben wird man nicht mehr zu Punkt 1 bekehren können. |
||||||||||
das_matze
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 19. Feb 2010, 10:30 | |||||||||
So dann muss ich auch mal meinen Senfdazugeben Die Idee ist gut und schlecht - finde ich. Gut weil wie du schon sagst damit auch die Qualität des Beitrags bewertet wird, schlecht allerdings insofern weil auch hier wieder eine Grenze gezogen werden muss und weil sich einige User dann vielleicht ungerecht behandelt fühlen könnten wenn sie ein - bekommen. Dann sind die Erfahrenen die Buh-Männer und werden angemeckert - Teufelskreis. Ich sehe da letztlich ein kleines Imageproblem weil einige User sich dann vielleicht denken Bäh dieses Blöde Hifi-Forum, blablabla. Mein Ansatz wäre z.B. eine Art funktion einzubauen welche sobald jemand mit <20 Posts ein Thema erstellen will abfragt ob dieser bereits die Einsteigertipps gelesen hat. Inwiefern sowas (mit vertrebarem Aufwand) technisch umsetzbar ist weis ich allerdings nicht.
Umfangreich sind sie, ohne zweifel. Da ich erst vor wenigen Monaten (ja ihr habt hier noch einen ziemlichen Frischling :D) in das Thema Car-Hifi eingestiegen bin spreche ich jetzt einfach mal aus meiner persöhnlichen Erfahrung. Ich selbst fand es ein wenig unübersichtlich. Die Qualität der Informationen ist ohne Zweifel sehr gut allerdings ist es für einen blutigen Anfänger schwierig zu verstehen was denn nun wie zusammenhängt, wie ich die Sachen verbinde und anschließe etc. Ideal wäre eine Art Step by Step Anleitung, welche ich mir etwa so vorstelle: Als allererstes ein Topic welches Quasi das Inhaltsverzeichnis darstellt und auf weitere Themen verweist, von oben nach unten durchnummeriert. Dann weiter in die Details gehen und alles Step by Step erklären. Ich wusste anfangs nichtmal das in einem Komposystem grundsätzlich ein paar Lautsprecher enthalten ist (also 2 HT's + 2 TMT's) oder wie das mit den Vorverstärkerausgängen etc. funktioniert. Lediglich das mit der Dämmung und dem Strom hab ich recht schnell begriffen. Klar Dämmen muss man um das "Gehäuse" auf welches der LS spielt ruhig zu stellen bzw. um Resonanzen im ganzen Auto zu vermeiden und Strom braucht man nunmal. Fiel mir persöhnlich aber auch leicht da ich ohnehin mit Elektrotechnik zu tun habe. Ziel ist es eine Art Leitfaden zu erstellen woran ein Neuling sich erstmal entlanghangeln kann. Am Schluss wären dann allgemeine Kaufempfehlungen für Budget XY vielleicht ganz ok. z.B. Komposystem im Bereich 60€, 100€, 130€, 160€, 200€ und vielleicht noch 250€ Alles was darüber geht sollte auch einen weiteren Weg zu einem Fachhändler rechtfertigen. Bei manchen gibt es nunmal keinen Fachhändler in der Umgebung so wie bei mir. Ich müsste bis nach Hattingen und das sind mehr als 120km.
Kann ich so nur unterschreiben. |
||||||||||
Simon
Inventar |
#28 erstellt: 19. Feb 2010, 12:15 | |||||||||
Hi! Ein Grundproblem ist meiner Meinung das mangelnde Interesse und falsche Vorstellungen. Wir sind hier im HighFidelity-Forum und nicht beim Mediamarkt mit überdimensionaler Auswahl. Wenn jemand seine Werksanlage verbessern möchte und 200€ Budget hat, wird ihm entweder an den Kopf geworfen, dass er sparen soll oder es werden ihm ein Komposystem, ein Sub plus ein Verstärker z.B. von Bullaudio empfohlen. Ich würde den selben Weg wie bei einer vielfach teureren Anlage gehen. Ein sinnvolles Konzept erarbeiten! Zum Beispiel: Eine vernünftige Headunit mit mehr als 5 Watt pro Kanal, zwei VV-Ausgängen, varbiablem HPF& TPF und einem kleinen EQ. Die Türen und Lautsprecheraufnahmen stabilisieren und die originalen TMT behalten. Dazu dann einen günstigen, brauchbaren HT, der an unterschiedlichen Positionen ausführlich getestet wird. Dazu dann eine einfache aber solide Weiche anfertigen und das FS an der HU Hochpassfiltern. Das lässt sich dann jederzeit erweitern/ändern und man hat dann Ahnung, was man macht. Egal ob dann eine Stufe oder ein Sub dazukommt oder man die Weiche optimiert oder wertigere Speaker verbaut oder aktive Weichen verwendet oder ... SO erreicht man mit begrenzten Mitteln HiFi, nicht mit irgendwelchen billigen Testsiegern. Nur leider will das kaum ein Neuling verstehen. Aber auch User mit 100 oder 500 Beiträgen sind da völlig anderer Meinung. der Simon |
||||||||||
DerWesti
Inventar |
#29 erstellt: 22. Feb 2010, 14:30 | |||||||||
@Simon: In den Topf lass ich mich mal werfen An deiner Methode so ein Low-Budget Projekt anzugehen kann man nicht meckern, sicher für jemanden der viel Zeit und Erfahrung hat geeignet. Aber was macht der Otto-Normal-Bürger mit wenig Zeit und wenig Geld? Sollen die aus dem Forum ausgegrenzt werden nur weil sie etwas besser als Standard aber nicht High-End hören wollen, und keine x Wochen Zeit haben um sich da was zusammenzubasteln, geschweige denn das nötige Werkzeug oder Können haben? Sowas finde ich nicht gut, geht mMn total am Sinn des Forums vorbei. Klar is es bescheiden wenn man sich den Mund fusselig redet um einem den BlingBling-Auna wasweißich auszureden und er kauft ihn doch. Aber der ist dann selber Schuld. Sojemanden aber gleich als "XXXX" abzustempeln und nichts mehr zu schreiben, bloß weil er anders handelt als man selbst handeln würde, Sorry dann brauch ich kein Forum. Dann kann ich gleich nen Einstellungstest machen lassen wer es wert ist, hier schreiben zu dürfen, ich werde dann aber unabhängig vom Testergebnis so oder so nicht mehr hier schreiben wollen. Ich hab auch nicht wochenlang rumgebastelt, ich hab mir die Türen gedämmt und mein Rockford-Power reingeschraubt, die HT's in den orginalen Aufnahmen. Mich interressiert auch (noch) nicht wieviel Potential ich verschenkt habe und was ich alles sparen hätte können. Ich steig in mein Auto ein und höre für mich angenehm und gut Musik, und wenns sein muss so laut dass andere wieder aussteigen. Bin ich jetz falsch am Platz hier, nur weil ich anders rangehe als andere? Hifi is für jeden anders und es sollte Spass machen, so wie jedes Hobby. Ich glaub da unterliegst du einer falschen Vorstellung was hier für Publikum unterwegs ist, das hier ist keine geheime Bruderschaft der Frequenzweichenlöter, das hier ist ein öffentliches Forum und wenn ich mir hier als Unerfahrener keine Fragen erlauben darf, dann gute Nacht. Falls es jedoch im Sinne der Betreiber liegt dass unerfahrene draußen bleiben, dann will ich unwideruflich gelöscht werden. Dann will ich mit so einer Art von Forum nichts zu tun haben. Gruß Tobi |
||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 22. Feb 2010, 14:33 | |||||||||
Hallo,
Dazu wird es mit Sicherheit nicht kommen und so war es hier auch nicht gemeint. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||
Simon
Inventar |
#31 erstellt: 22. Feb 2010, 15:53 | |||||||||
Hi! Dem kann ich nur zustimmen. Ich bitte um Entschuldigung, wenn meine Aussage als Beleidigung augefasst wurde. Das war keinesfalls meine Absicht. @ Tobi Ich vergleiche einen HiFi-Einbau gerne mit Kochen. Ich kann mit ausgewählten Zutaten, die aufeinander abgestimmt sind für kleines Geld ein sehr gutes Menü zubereiten. Andererseits kann ich ein Steak vom Kobe-Rind ganz einfach ungenießbar machen. Und wie es ohne Gewürze und Beilagen schmeckt sei mal dahingestellt. Wenn ich weiß, wie man kocht, wird es eben lecker. Und um kochen zu lernen muss ich weder mit den teuersten Zutaten noch mit dem besten Werkzeug arbeiten. Zeit muss ich mir allerdings dafür nehmen. Auch fürs Kochen findet sich bestimmt ein Forum im großen www. Wenn ich dort nachfrage, wie ich am besten eine Currywurst zubereite wird mir hoffentlich nicht empfohlen, dass ich mir bei Aldi eine Meica-Currywurst holen soll.
Wir leben in einer absoluten Luxusgeneration und Car-HiFi ist wohl die Spitze des Eisberges. Wenn man dafür weder Zeit noch Geld aufbringen möchte hat man imho falsche Vorstellungen. Klingt hart, aber die Meinung vertrete ich.
Das in Verbindung mit dem vorigen Satz, den ich zitiert habe ist schon etwas merkwürdig. Wenn ich schon wenig Geld zur Verfügung habe, möchte ich doch wenigsten das beste Ergebnis dafür bekommen.
HiFi ist klar definiert. Es steht für High Fidelity was übersetzt hohe Klangtreue heißt. Genau dafür steht das HiFi-Forum. Wie hoh die Klangtreue ist, ist aber nicht genau definiert. Es bleibt wie du richtig geschrieben hast, jedem selbst überlassen wie er seine Prioritäten verteilt und an den Einbau rangeht. Das Forum ist doch da um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen, ... Meiner Meinung nach soll es aber keine Plattform für Listen von Frontsystemen und Verstärkern sein. Genausowenig soll es Unternehmern die Möglichkeit bieten, neuen Usern Produkte aufzuschwätzen. (Das kommt häufiger per PN vor als es vielen bewusst ist.) Welches Publikum hier unterwegs ist, weiß ich schon. Eine geheime Bruderschaft von Frequenzweichenlötern bestimmt nicht. Die wenigsten (auch Inventare) kennen überhaupt den Unterschied zwischen passiver und aktiver Trennung. Mir stellt sich nur die Frage ob die meisten im HighFidelity-Forum oder im ACR-Verkaufsforum besser aufgehoben sind. (Hier nochmal der Zusatz, dass das in keinsterweise beleidigend sondern absolut sachlich gemeint ist.) der Simon |
||||||||||
DerWesti
Inventar |
#32 erstellt: 22. Feb 2010, 20:44 | |||||||||
Ich wollte mich jetzt nicht als Paradebeispiel für den wenig Geld, wenig Zeit Typ hinstellen sondern mich als anderes Beispiel darstellen. Etwas Zeit zum Basteln und gutes Budget. Aber ich würde nie wegen einem Fitzelchen mehr Klang Stunden meines Lebens investieren die ich mit Freundin/Familie besser verbringen kann, wozu auch, ich bin zufrieden so wie meine Anlage geworden ist, ohne wochenlanger Planung und Testerei, das wollte ich damit sagen. Investition und Ergebnis sollten im Verhältnis stehen. Und der Normalo-Typ der gern laut und gut hört ist mit einer Einsteiger-Compo an ordentlich Leistung in halbwegs vernünftigen Türen besser bedient als wenn er Wochen seines Lebens an einer Frequenzweiche tüftelt(Ich habs mit den Frequenzweichen )und dann nicht weiß obs ihm hinterher gefällt. Weiß er zwar beim anderen auch nicht, aber er hat nicht so viel Investiert, zeitlich gesehen. Für mich hat sich dein Post so angehört wie wenn 90% hier falsche Beratung machen, und die die drauf hören von HiFi keine Ahnung hätten und auch nicht lernwillig sind. Die Lernbereitschaft hängt wieder von den eigenen Erwartungen ab an die Anlage. Somit sind wir wieder bei Investition und Nutzen, wie du schreibst, was jeder selbst für sich entscheidet.
Ich kann dich schon verstehen, es ist manchmal schon lustig was manche Leute so denken, wenn man hier liest was sie schreiben. Ich glaube auch dass deine Herangehensweise einen Einbau zu machen und dass Möglichste aus einer Anlage herauszuholen bei weitem meine Möglichkeiten überschreitet. ABER: Bevor ein Neuling so dermaßen abgeschreckt wird wieviel eine richtige HiFi Anlage an Zeit und Erfahrung braucht und dann frustriert zu billig-Zeugs greift weil der MM-Fachhändler sagt das es gut ist, soll er lieber besagte Einsteiger-Compo kaufen und wenns ihn dann gepackt hat weitermachen wenn er mehr will. Ich habs auch nicht persönlich genommen, nur finde ich darf man hier nicht übertreiben und nicht immer übers Ziel hinausschießen, wie es auch viele hier machen. Natürlich soll damit den Fragestellern geholfen werden, aber alles mit Mass und Ziel Gruß Tobi |
||||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 22. Feb 2010, 21:06 | |||||||||
Ich kann da Westi nur zustimmen. Genau so war es auch gemeint als ich den Thread eröffnet habe. Es kommt wohl auf die Definition von Einsteigeranlage und HighEnd an. (Was alles dazwischen liegt lasse ich erstmal aussenvor) In meinen Augen ist eine gute Einsteigeranlage eine Anlage, auf die man, bei Bedarf, aufbauen kann. Dazu zählt nicht irgendwas aus einem Großmarkt, wo man mal eben schnell das Radio tauscht, andere Lautsprecher in die Hutablage bastelt und einen möglichst großen Sub mit utopischen Wattangaben in den Kofferraum zwängt. Wichtig für den guten Einstieg, egal wo man später mal hin will ist in meinen Augen: Ein vernünftiges Radio Ausreichende Verkabelung Das Bewusstsein das Musik von vorne kommt ein einigermaßen vernünftiges Frontsystem ein stabiler Einbau gedämmte Türen eventuell zur Unterstützung noch ein kleiner Sub Wenn das alles einigermaßen aufeinander abgestimmt ist, kann man auch hier schon mit kleinem Budget ein gutes Ergebnis erreichen. Positiver Nebeneffekt eines sauberen Einbaus, also z.B. Dämmung und ausreichende Verkabelung, ist, dass einer späteren Aufrüstung nichts im Wege steht. Wenn man bei dem Großmarktangeboten bleibt, Hutablage, billigradio, dünne kabel usw., muss man, wenn man später dann doch mehr will, sogesehen wieder bei null anfangen. Deshalb gehen die Beratungen hier nunmal dahin, dass man erstmal vernünftige Rahmenbedingungen schafft. Für "bisschen besseren Klang und etwas mehr Druck" braucht man kein Aktiv gefahrenes System oder auch keine speziell angepassten weichen usw. DAS sollte dann eben von der Einsteigersektion abgekoppelt werden, weil das geht wirklich in Richtung Expertenwissen/HighEnd Es ging mir darum, den Einsteigern zu zeigen, dass die billigsten Lösung mit Hutablage usw. einfach nichts bringen und auch nichts mit Klang zu tun haben. Die Beratung dafür bekommt man in jedem Media Markt, Saturn und wie sie alle heissen. Hier sollte also bei Einsteigern schon auf eine vernünftige Basis hingearbeitet werden. Wenn sie das nicht verstehen wollen, sind sie hier nunmal einfach falsch und sollten sich dann wohl besser bei McD auf dem Parkplatz oder im Großmarkt beraten lassen. Nebenbei wird bei einem ausreichend großen Budget sowieso meist geraten, sich mit einem Fachhändler in verbindung zu setzen, wenn derjenige keine Ahnung hat. Deshalb wäre es für mich ein weiterer Vorteil, wenn es eine Trennung/kenntlich Machung zwischen Einsteiger und Fortgeschrittenenthreads gibt. 1. wissen dann die Einsteiger wo sie hin müssen 2. wissen die erfahreneren dann, wo das ziel liegt, und es kommen nicht mehr so antworten wie: 600eu? dafür muss man nichtmal anfangen was zu verbessern, bzw. schrittweise nur erstmal radio usw. |
||||||||||
Simon
Inventar |
#34 erstellt: 22. Feb 2010, 21:36 | |||||||||
Hi! Sowohl ACR als auch die kleinen Profis wollen Geld machen. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber sie müssen ihr Leben, ihren Laden, ihr Lager, ihre Angestellten, ... bezahlen. Glaubt ihr wirklich, dass ein Fachhändler ihnen die Tipps geben wird, die ich in meinem ersten Beitrag genannt habe? Wenn es doch die Möglichkeit gibt, sich in einem unabhängigen Forum schlau zu machen und Wissen anzueignen, warum soll man das nicht auch tun. Ich werde es weiter so handhaben, dass ich den Leuten, die auf der Suche nach HighFidelity sind, Wissen vermittle. Wie jeder andere das handhabt ist seine Sache. Dass ich mich damit (vor allem bei den Gewerblichen) unbeliebt mache ist mir klar. der Simon |
||||||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 22. Feb 2010, 21:43 | |||||||||
Also mein Händler hat mit diese Tipps gegeben. UNd auch hier im Forum unterscheiden sich die Tipps der gewerblichen nicht viel von dem was du da fordertst |
||||||||||
DerWesti
Inventar |
#36 erstellt: 22. Feb 2010, 21:55 | |||||||||
Ich bezweifle auch nicht deinen guten Willen. Klar müssen die Händler schaun dass sie über die Runden kommen aber nicht alle schaun nur auf den Profit. Mein Händler weiß ich dass er sehr darauf bedacht ist dem Kunden zu helfen. Die Tips aus deinem Ersten Post sind grandios, und mancher Händler hält damit hinterm Berg, ganz klar. Manche machen es aber weil der Kunde gar nicht aufnahmefähig ist für derlei Konzepte, und einfach und schnell gut und laut will.(Und so ein "Gebastel" kommt leider nie gut an, nicht dass ich es abwerten will was du tust, der Laie kann nur nichts damit anfangen). Genau so wie viele hier die im Forum schreiben. Und denen helfen deine guten Tips leider nicht, da ist es sprichwörtlich Perlen vor die Säue werfen. Die wollen schnelle gute Ergebnisse, ohne viel PamPam und verstehen den Hintergrund (noch) nicht. Gruß Tobi |
||||||||||
michelnator
Gesperrt |
#37 erstellt: 23. Feb 2010, 20:36 | |||||||||
Das meiste wurde hier ja schon erwähnt und Verbesserungsvorschläge genannt. Ich seh das alles aber lockerer, mich zwingt ja keiner auf die Frage eines neuen User´s zu Antworten. Wenn ich keine Lust habe ect. dann fahr ich meinen Läppi runter und Gut ist es. Es sind ja auch Neulinge dabei die dann auch auf das was Ihnen von den Erfahrenen geschrieben wird auch dementsprechend so umsetzen. Man darf auch Nie vergessen dass wir alle mal Neulinge/Anfänger waren. Ich wäre vor 26 Jahren froh gewesen wenn es sowas wie dieses Forum gegeben hätte, da hätte ich mir das Geld für die Heckablage sparen können |
||||||||||
The-BuTcHeR
Stammgast |
#38 erstellt: 07. Mai 2010, 10:24 | |||||||||
hi. ich finde die idee mit dem einsteiger thread echt gut. Wie im ersten post geschrieben schreiben manche einfach drauflos ohne die einsteiger tips gelesen zu haben, die ich persönlich sehr gut finde. An Stefan ich bin kein stammgast. aber dennoch jeden tag aufm board unterwegs. Wäre schade wenn ich dann nicht auf alle themn zugreifen könnte. QWie wäre es wenn mann als neu ling erst die einsteiger tips lesen müsste um etwas zu posten? |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 07. Mai 2010, 11:10 | |||||||||
Joa, das war ja nur eine Idee. Zugriff hättest du ja trotzdem. |
||||||||||
DerWesti
Inventar |
#40 erstellt: 07. Mai 2010, 16:23 | |||||||||
Aber wie willst das kontrollieren dass es auch tatsächlich gelesen wurde? |
||||||||||
The-BuTcHeR
Stammgast |
#41 erstellt: 08. Mai 2010, 00:58 | |||||||||
ich würde die tips ca 5min einblenden und am anfang schreiben das man zumindest den text überfliegen sollte. |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236