HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Editierfunktion zeitlich begrenzen | |
|
Editierfunktion zeitlich begrenzen+A -A |
||
Autor |
| |
FendiMan
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Okt 2010, 17:40 | |
Sollte man die Editierfunktion nicht zeitlich auf eine halbe Stunde oder auf eine Stunde nach dem Erstellen des Beitrages beschränken? Ansonsten kommt dann so ein Thread zustande, der eigentlich nur mehr sinnlos ist: http://www.hifi-foru..._id=115&thread=16342 Da hat anscheinend jemand massiven Verfolgungswahn. |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Okt 2010, 20:02 | |
Hallo, das ist zwar wirklich sehr unschön, aber die absolute Ausnahme. Ich habe das Thema nun überarbeitet und bereinigt und den User darauf hingewiesen, daß so etwas in unserem Forum unerwünscht ist. Deswegen die Editiermöglichkeiten aber derart stark einzuschränken halten wir nicht für sinnvoll und angemessen. Grüsse aus OWL kp |
||
|
||
Flurinamsler
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Okt 2010, 20:32 | |
Wenn ich einen Beitrag vom 13. September bearbeiten möchte, erhalte ich unten stehende Meldung. Wie lange dieser Zeitraum jedoch ist, weiss ich nicht!
Ich persönlich finde die Methode, dass nach einer Antwort direkt die Edit-Sperre greift, nicht optimal. Denn je nach dem möchte man später noch einen Tippfehler ausmerzen, kann dies jedoch bereits nicht mehr! Somit wird eine weitere Antwort gepostet, um den Fehler zu korrigieren und, je nach dem, macht man einen weiteren Fehler. Und dieser wird wieder in einem weiteren Beitrag korrigiert! Versteht ihr, worauf ich hinaus will? Können die Moderatoren in Posting-Protokoll nicht nachsehen, welche Versionen von diesem Post existieren? Ich kenne Foren, wo die Edit-Sperre nach 14 Tagen greift, aber auch solche, wo keine Edit-Sperre eingerichtet ist. |
||
FendiMan
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Okt 2010, 20:39 | |
Ich kenne Foren, wo man gerade eine halbe Stunde Zeit hat, einen Fehler zu korrigieren, und auch das funktioniert. Einen Tippfehler kann man ja so auch gleich ausbessern. Beiträge im Sinn ändern sollte man aber nach erfolgten Antworten eigentlich ja eh nicht mehr tun, da sich Antworten ja meist auf bereits geschriebene Beiträge beziehen. Vielleicht kann man ja auf einen Tag Editiermöglichkeit gehen, da hat dann jeder genug Zeit, seinen Beitrag auf Rechtschreibfehler zu untersuchen. |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#5 erstellt: 05. Okt 2010, 21:55 | |
Hallo, ich habe es gerade ausprobiert und ein Beitrag, der über 24 Stunden alt ist, ließ sich problemlos editieren und dies obwohl schon ein Folgebeitrag existiert. Innerhalb von 24 Stunden wird es doch wohl problemlos möglich sein, Rechtschreibfehler oder andere Fehler zu korrigieren. Laut FAQ lässt sich ein Beitrag nur innerhalb 24 Stunden editieren. Wie mein Versuch gezeigt hat, ist der Zeitraum gar länger. Liebe Admins oder Mods, es wäre interessant zu erfahren, wie lange der Zeitraum nun tatsächlich ist. Was nicht geht, ist den Beitrag zu löschen, wenn bereits ein Folgebeitrag existiert. Dies ist aber auch logisch und kann wohl kaum anders gehandhabt werden. Übrigens hat die Erfahrung gezeigt, dass es in Ausnahmefällen auch kein Problem ist einen Beitrag nach einigen Tagen, Wochen oder gar Monaten zu ändern. Man muss nur einen Moderator oder Administrator bitten, dies für einen zu tun. Gruß Uwe |
||
Flurinamsler
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Okt 2010, 22:33 | |
Das ist auch sinnvoll, wenn man zum Beispiel ein eigenes Tutorial erweitern möchte! Somit kann man eine Antwort schreiben und ein Moderator kann die beiden Posts dann zusammenfügen! |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Okt 2010, 04:37 | |
Hallo,
Es sind 72 Stunden. Wir müssen die FAQs mal an mehreren Stellen aktualisieren . Grüsse aus OWL kp |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212