HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Membermap | |
|
Membermap+A -A |
||
Autor |
| |
Frankster
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Dez 2003, 19:13 | |
Hallo, wie wärs mit einer Membermap - ist zwar ein alter Hut, aber ich denke gerade in diesem Forum sehr sehr nützlich. Membermap Skripte gibts übrigends zum download, ware nur die arbeit diese einzubinden... Den Vorteil den ich sehe, ist einfach, das man sieht, wer bei einem in der Nähe wohnt, bzw. welche Anlagen evt. auf freundliche Anfrage zum privaten Probehören zur Verfügung stehen. und noch einen schritt weiter, man könnte so, wenn man das ausweitet und durchdenkt auch eine eigene bestenliste mit hilfe der forumuser zusammenstellen. hier ein beispiel: User A besitzt Anlage A User B besitzt Anlage B User A hat sich Anlage C ausgiebig probegehört und vergleicht sie mit seiner eigenen. User B kennt seine Anlage sehr gut und kann Sie mit Anlage. Evt. Hatte sich User B auch noch eine andere Anlage D ausgiebig angehört und kann diese mit seiner vergleichen. So ergeben sich relative Bewertungen und man kann mit einer fülle dieser informationen rückschlüsse ziehen. nur so als idee, aber erstmal eine membermap wäre superklasse. grüße, frank |
||
ehemals_ah
Administrator |
#2 erstellt: 04. Dez 2003, 20:12 | |
Hallo, eine Voraussetzung für einen sinnvollen Einsatz der Membermap wäre, dass fast alle User ihre Adresse (und Anlage) angeben und genau das ist nicht der Fall .. Zum Download eines "Membermap-Moduls": Da wir die Forensoftware selbst entwickeln, würden wir das wenn dann selbst schreiben und es gibt noch eine Reihe wichtigerer Features, die auf Implementierung warten. |
||
|
||
snark
Inventar |
#3 erstellt: 05. Dez 2003, 08:48 | |
Naja, eine Postleitzahl anzugeben würde ja nicht wehtun, und das reicht für eine Karte eigentlich schon aus. Eine Vollständigkeit bei der Angabe des Equipments werden wir nie erreichen, ist aber auch nicht wirklich nötig... so long snark |
||
ehemals_hj
Administrator |
#4 erstellt: 05. Dez 2003, 10:14 | |
Hallo,
Ich wette mit Dir, daß von den 15.000 Mitgliedern keine 100 eine Postleitzahl nachträglich eingeben werden - was bringt es dann, tagelang eine derartige Funktion zu entwickeln? |
||
Frankster
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Dez 2003, 10:30 | |
schau es dir mal an auf www.boxster-group.de ich finds wirklich klasse und kam sehr gut bei den usern an. viele haben das begrüßt und ihre daten erweitert. was es bringt? leute kennenlernen - anlagen in der nähe evt. probehören usw... |
||
snark
Inventar |
#6 erstellt: 05. Dez 2003, 10:36 | |
Da würde ich gegenhalten, 101 werden es schon sein Aber Du hast natürlich recht, wahrscheinlich steht die Arbeit -wieder mal- in keinem Verhältnis zum Ertrag... Wünsche präsentieren, die dann andere erfüllen sollen ist halt bequem so long snark |
||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 09. Dez 2003, 13:39 | |
Hi, ist doch ganz einfach. Feature in Aussicht stellen und die User bitten die Postleitzahl einzutragen. Nur wenn genügend User dem nachgekommen sind, das Feature implementieren. Dafür müsste anfänglich ja "nur" das Postleitzahlenfeld eingebunden werden. |
||
snark
Inventar |
#8 erstellt: 09. Dez 2003, 13:44 | |
Hallo Andree, prima, so könnten wir's machen. Erst das PLZ-Feld bei den Usern im Profil vorsehen, dann eine kleine Aufforderung z.b. auf der Startseite im Forum etc. und dann schaun, ob sich genug Eintragungen sammeln, um das Feature umzusetzen. so long snark PLZ 63071 |
||
ehemals_hj
Administrator |
#9 erstellt: 09. Dez 2003, 20:25 | |
Hallo,
Dann mach mal! Wir haben momentan einfach nicht die Zeit für ein derartig fragwürdiges Projekt und sind schon froh, wenn das Forum reibungslos läuft - damit gab es in den letzten paar Wochen genügend Arbeit... aber das bekommen Außenstehende ja nicht mit. |
||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Dez 2003, 20:38 | |
Hallo, unabhängig davon ob das Sinn macht oder nicht. Wenn schon, dann bitte beim Aufrufen der Seite ein kleines Skript starten mit einem Fenster, in das ich dann einmal meine PLZ eingebe (oder abbrechen kann) und dann ist das Thema durch. Wenn eine PLZ im Profil ist, dann natürlich nicht nachfragen oder wenn jemand beim ersten Mal abgebrochen hat dann auch nicht mehr nachfragen. Damit hättet ihr die größten Chancen die Daten zu bekommen, wenn es für die User komfortabel ist. Aber wie gesagt, ob es etwas bringt, ob dafür jemand Zeit aufwenden will, ist ein anderes Thema. |
||
Stefan
Gesperrt |
#11 erstellt: 09. Dez 2003, 20:42 | |
@ hj : und ich wette mit dir, dass deutlich über 100 der 15.000 Mitglieder ihr Geld mit Hifi verdienen. und das nicht deutlich machen. löbliche Ausnahmen sind z.B. hoerzone oder MarkusP. und dass nicht wenige doppelt vertreten sind. ich würde mir wünschen, dass eine solche Registrierung mit viieelen Angaben Pflicht wird. die Fake und Kaufanreizschaffungs-Postings würden z.B. drastisch abnehmen wenn ichmal reüssiere: angefangen hat das hier als hifi-privat. wäre schade wenns so endet wie der audiomarkt. MfG Stefan |
||
ehemals_hj
Administrator |
#12 erstellt: 09. Dez 2003, 21:17 | |
Hallo,
die Rede ist hier von FREIWILLIGEN Zusatzangaben gewesen - nicht von einer Verschärfung der Registrierungsbedingungen.
Es hat nicht als Hifi-Privat angefangen, sondern als Hifi-Forum - und einige Monate später kam es zu einer Kooperation mit Hifi-Privat. Wie es mit Audiomarkt geendet ist oder nicht, tut nichts zur Sache. Diese Einwände hast Du schon einmal vor einem Jahr vorgebracht - es gibt uns noch immer. |
||
hifi-privat
Inventar |
#13 erstellt: 09. Dez 2003, 22:59 | |
@stefan: hifi-privat.de ist meine Seite und auch deutlich länger online als HiFi-Forum.de. Da gab es bis ca. September letzten Jahres auch ein Forum, in dem Du damals auch aktiv warst. Dieses Forum habe ich dann eben im September 2002 zugunsten der Kooperation mit hifi-forum.de aufgegeben. HiFi-Forum.de ist das Baby von hj und ah - nicht von mir. Ich habe das HiFi-Forum im Rahmen der Kooperation praktisch als Teil meiner Site integriert. Soviel nur dazu. Wenn hj und ah derzeit keine Zeit haben die Member-Map zu realisieren, dann müssen wir das akzeptieren. Ich fände es allerdings gut, wenn wir die Idee nicht ganz verwerfen, sondern nur auf einen besseren Zeitpunkt verschieben (wann immer der sein mag ;)) |
||
Stefan
Gesperrt |
#14 erstellt: 26. Jan 2004, 21:17 | |
Neue Nutzungsbedingungen für Gewerbliche. Der Anfang ist gemacht. Geht doch. MfG Stefan |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231