HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Audio Interface | |
|
Audio Interface+A -A |
||
Autor |
| |
psykomant
Neuling |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2009, |
hallöchen, ich bin auf der suche nach einer möglichkeit um meine gitarre ans notebook anzuschließen und aufzunehmen, und dies dann mit effekten etc. direkt über meinen verstärker bzw. die anlage wiederzugeben. daher sollte die latenz schon gegen 0 tendieren ![]() jetzt würde ich gerne wissen ob dafür ein USB-Interface oder eine externe soundkarte besser geeignet ist und warum? ![]() (ich hab ein dell studio 15 notebook, wie genau der steckplatz für ne exterene SK heisst weiß ich nicht ![]() ich habe bisher 3 geräte in der engeren wahl und würd mal gern eure meinungen darüber hören: ![]() ![]() ![]() gruß PsykomanT [Beitrag von psykomant am 02. Dez 2009, 19:43 bearbeitet] |
||
erish
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hi psykomant, ein USB Interface ist doch schon eine externe Soundkarte, oder meinst Du hier was anderes? Wenn ich richtig informiert bin, wirst Du via USB, Firewire oder ähnlichem nie eine Latenz gegen Null bekommen, sowas ist wohl nur mit Einbaumöglichkeiten via PCI Express und Konsorten möglich. Vielleicht gibts da für dich eine Möglichkeit, hast ja vielleicht einen PCMCIA oder SxS Karten-Slot am Dell? Kenne mich da nicht so aus. Die meisten Interfaces (aber wohl nicht alle) unterstützen dazu die Möglichkeit, das Signal was reinkommt auch direkt auszugeben, halt nicht über den Rechner sondern den Ausgang an der Karte direkt. Schöne Grüße |
||
bartman4ever
Inventar |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2009, |
Wie der Vorredner schon schrieb, bedeutet Direct-Monitoring, dass du das trockene Signal ohne Latenz abhören kannst. Die Effekt-Berechnung auf dem Rechner und das Routing dauert nunmal etwas. Mit hochwertigen Komponenten kommst du vielleicht auf 6 ms Latenz. Vielleicht sogar noch darunter. Wie das bei USB aussieht, kann ich dir mangels Erfahrung nicht genau sagen, aber das sollte mindestens so langsam wie PCI sein. Ich komme bei meiner ollen Möhre (P4/3GHz) und PCI nicht unter 6 ms. Dann schalte ich auf dem Rechner alles ab, was Leistung kostet. Es geht gerade so aber 6 ms sind eigentich nicht optimal. Und manchmal knackt es auch und die Aufnahme ist dahin. |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
02:58
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2009, |
fährst du mit asio treibern? windows ist ja mMn für audio sowieso...naja. behringer würde ich mir nicht antun... was für effekte willst du überhaupt am notebook verwenden? gitarre, effekte, amp ist noch immer die beste variante mMn (nicht unbedingt im studio, aber live definitiv). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches externe Audio Interface? Geigerin am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 3 Beiträge |
Audio Interface Tipps psykomant am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Suche: USB Audio Interface muziqchild am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 9 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
USB - mic oder audio interface ? abnormal- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 8 Beiträge |
2-Kanal-Interface psykomant am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 2 Beiträge |
USB Audio Interface für Aufnahme und gute Wiedergabe riotsk am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 19 Beiträge |
Audio Interface für Laptop + midi mes0r am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 20 Beiträge |
usb interface raymond1234 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 16 Beiträge |
Usb Audio Interface als Verstärker? GoogleFish am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173