Störgeräusche mit T.BONE SC450 USB

+A -A
Autor
Beitrag
-Krümel-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Mrz 2010, 15:09
Hallo miteinander,
ich habe mir vor ein paar Tagen das T.BONE SC450 USB gekauft. Jetzt habe ich damit aber permanente Störgeräusche (Rauschen)
Und für meinen empfinden ist das ganz schön heftig!
Ich weiß jetzt leider nicht, woran das liegen kann.
Ich habe schon versucht mit verschiedenen "Aufnahmelautstärken-Einstellungen" das Rauschen zu verringern jedoch ohne Erfolg !
Meine Frage: Was mach ich falsch?
Wodurch kann das Rauschen entstehen?
Kann es evt. mit dem USB-Hub zusammen hängen?
Ich habe den Verdacht, das die Maus und Tastatur, die am selben Hub hängen iergendwie das Mic. beeinflussen oder ist das ausgeschlossen?!?
Gibt es sonst noch irgendwelche, die Aufnahme beeinflussende Faktoren am Rechner???

Würd mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.
Dankeschön schon mal im Vorraus
Schöne Grüße
Michael
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2010, 10:35
Kannst du mal z.B. hier ein Beispiel hochladen?

Hast du schon einen anderen USB-Eingang getestet?
-Krümel-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Mrz 2010, 16:22
Hi bartman4ever,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde aber ich hatte vorher leider keine Zeit mich damit zu beschäftigen !!!

Ich habe jetzt eine kurze Testaufnahme hochgeladen:

http://www.file-upload.net/download-2359961/test.wav.html

vielleicht kannst du damit ja was anfangen . . .

Ja, einen anderen USB-Eingang hatte ich auch schon ausprobiert aber das Resultat war das gleiche

Mittlerweile habe ich eher den Verdacht, dass es wirklich an dem Mikro selber liegt, vielleicht waren meine Erwatungen einfach zu hoch. Oder kann man in der Preisklasse doch etwas besseres erwarten???

Ich bin für jeden Tip dankbar
viele Grüße
Michael
bartman4ever
Inventar
#4 erstellt: 19. Mrz 2010, 17:34
Das hört sich nach Einstreuungen an. Wenn du alle USB-Ports durch hast, hilft da wohl nur noch ein aktiver USB-Adapter (z.B. von Belkin). Teste mal vorher das Mic an einem anderen Rechner. Vielleicht hat das auch einen Defekt.
-Krümel-
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Mrz 2010, 18:12
Dankeschön!!!
Ich werd dann mal weiter testen.
Aber das das Mikro sollte von der Qualität schon was besseres hergeben können oder???
bartman4ever
Inventar
#6 erstellt: 19. Mrz 2010, 19:16
Eigentlich schon. Aber ich bin bei USB-Mics immer skeptisch. Kapsel, Vorverstärker, Wandler und USB sind mir zuviele Funktionen in einem Gerät. Aber die Störgeräusche und das Rauschen sollte man wegbekommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.BONE SC450 oder AKG 3000B zu MINDPRINT TRIO USB
Desh* am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  6 Beiträge
Recording mit T.Bone sc450 und Audio Interface, kein ton.
Rem_One am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  7 Beiträge
T.bone SC 450 USB Rauscht.
Bl432ckDead am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  2 Beiträge
Störgeräusche
-Sir- am 16.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  17 Beiträge
Kaufberatung: 2-Mann-Podcasting - Yamaha MG102C & 2× T.Bone SC450 & Popkiller? Was noch?
Darkguy am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  3 Beiträge
Großmembran USB Mikro.
Rastafarian am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  9 Beiträge
The t.bone mikro set
Dj_Soundforce am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  12 Beiträge
Problem mit t.bone sc 450
Gino36 am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  14 Beiträge
Probleme mit Aufnahme T.Bone EM9600
enuT am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  6 Beiträge
t.bone sc440 rauschen
S_K_ am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen