HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Midi-Keyboard + Soundcard | |
|
Midi-Keyboard + Soundcard+A -A |
||
Autor |
| |
Dragonate
Neuling |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2010, |
Hi Leute, ich möchte nicht mehr als 100 Euro ausgeben und dafür eine Soundkarte + Midi-Keyboard haben. Da ich Anfänger bin sollte das für meine Ansprüche reichen und ich dachte an eine Gewichtung: Keyboard 60/70 € Soundcard 40/30 € Ich hab nur kp von den Dingern. Sehe ich das richtig das ich die beste Quality rübergebe, wenn Keyboard und Soundkarte über ein Midi-Kabel verbunden sind ? Wenn ja, zumindest das sollten die Komponenten erfüllen können. Wenn mir da einer einen Tip in der Preisklasse geben könnte, wäre ich sehr dankbar. |
||
Andy-Warhol
Neuling |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2010, |
Der Thread gehört m.E verschoben nach PC Multimedia Kaufberatung.... Ich interpretiere Deine Frage mal so, dass Du ein MASTER-Keyboard suchst und keinen Synthie oder sonst irgendwas mit eigener Tonerzeugung... sowas gibt es nämlich erst ab ca 300 Euro bestenfalls... Ich selbst habe bereits länger nach einem geeigneten Midi-Keyboard gesucht und bin kürzlich fündig geworden. Das Midistart3 von Miditech ist derzeit bei Musikhaus Thomann für 59 Euro zu bekommen. Es bietet 49 Tasten, USB 2.0, Anschlag-Dynamik, sehr gute Verarbeitung und stabile Konstruktion. Es hat einen Pitch Wheel und einen Modulier-Controller sowie ein Midi-Out. Beigelegt ist unter Anderem eine Lightversion von Samplitude, welche hervorragend selbst für Semi-Professionelle Zwecke geeignet ist. Dazu hab ich mir eine "Hercules Muse DVD 5.1 Soundkarte" bei Saturn gekauft, die gibt es derzeit - zumindest hier bei uns - für schlappe 17 Euro. Im Unter-50-Euro-Segment sind die Unterschiede der einzelnen Soundkarten eher marginal, mit einer Creative Soundkarte im genannten Preisbereich bist Du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite, Terratec ist auch empfehlenswert. In dieser Preisklasse ist's halt echt Geschmackssache. Manche finden die Softwarebeilagen besser, manche die Anzahl der Anschlüsse... Die Muse rauscht mir z.B. persönlich ein wenig zu sehr... das hört man allerdings nur, wenn man am "Pult" ohne Signal alle Kanäle bis zum Anschlag aufreißt. Das einzige was dir dann noch fehlt ist ein ordentlicher Software-Synthesizer. Da gibt es im Netz ganz viele Freeware-Teile als VST-Plugins. Und schon kannst Du los legen. Das Midi-Kabel hat mit Qualität gar nix zu tun. Über Midi werden nur Steuerungsdaten transportiert, keine akustischen Informationen. Via Midi bekommt das Instrument oder der Computer nur mitgeteilt, welche Taste am Keyboard gerade wie fest und wie lange gedrückt wurde. l.g. Andy [Beitrag von Andy-Warhol am 19. Jun 2010, 20:44 bearbeitet] |
||
Dragonate
Neuling |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2010, |
Vielen Dank ! Hat sonst noch wer Vorschläge ? |
||
kadioram
Inventar |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2010, |
Hi, mein Tip: spar noch etwas, mit etwas Glück bekommst du für 100€ gebraucht (beide) folgende: - M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496 - MIDITECH I2-CONTROL 25 Ob du allerdings wirklich Midi brauchst weiß ich nicht, vieles läuft inzwischen auch ohne Midi via USB, daher die Frage: Was genau hast du denn vor? Grüße Max |
||
Dragonate
Neuling |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2010, |
Nun ich habe mir die FL-Studio Producer Edition gekauft, und möchte damit hobby-mäßig Musik machen. Die Software bietet soweit ich weis schon recht viel und kann man tolle Sachen mit machen. Ich möchte Musik über das Midi-Keyboard direkt in FL-Studio einspielen, diese Töne dann mit Effekten versehen, nachbearbeiten etc. Worum es mir daher Hauptsächlich geht, ist das ich in vielen Berichten über Latenzzeiten gelesen habe, die bei vielen Leuten aufgetreten sind. Und das möchte ich natürlich nicht, die Töne sollen auch in mehr oder weniger Echtzeit für mich zu hören sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
midi keyboard Brueckenwaechter am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 15 Beiträge |
MIDI Keyboard anschließen byspeed am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 9 Beiträge |
midi keyboard empfehlung? Durex am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 6 Beiträge |
Suche DAW Controller + MIDI Keyboard czry am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 6 Beiträge |
Absoluter Anfänger! Hilfe bei MIDI Master Keyboard Dark111 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Terratec MIDI Keyboard TMM1 (Line In) BeatBrigade am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 2 Beiträge |
Midi-Keyboard, MPC & co. Brauche eure Hilfe muscapee am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 8 Beiträge |
Komme nicht mit Midi Keyboard zurecht Rs24 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
YAMAHA PSR 260 Keyboard an den PC xab am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
suche gutes keyboard lionking am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174