HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Audioaufnahme auf PC => Falsche Geschwindigkeit... | |
|
Audioaufnahme auf PC => Falsche Geschwindigkeit !?!+A -A |
||
Autor |
| |
HoRoWup
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2005, |
Tach ihr Freaks, bin neu hier im Forum, durch die Suche nach Problemlösung drüber gestolpert und muss sagen: sieht richtig super aus ! Werde mich mal beizeiten "reinlesen" ![]() Nun aber zu meinem Problem: Bei der (analogen) Aufnahme einer beliebigen Tonquelle (PC-intern /-extern) habe ich seit einigen Tagen das Phänomen, dass die "Aufnahmegeschwindigkeit" nicht (mehr) stimmt. Soll heissen: Der Rechner benötigt ca. 2 sekunden für eine. Demnach ist das Aufnahmeergebnis ein "Soundfile im Zeitraffer" ![]() ![]() ![]() Und zwar bei allen Programmen, die ich für Tonaufnahmen verwenden könnte (z.B. Soundforge, Cool Edit, Adobe Audition usw.) Gleichzeitig hab ich in letzter Zeit nix an der PC-Konfiguration verändert. Prozessorauslastung ist dabei < 10 % Virenscanner, Firewall und sonstige Programme hab ich versuchsweise geschlossen, aber alles ohne Erfolg. Tja, das wär soweit die Problembeschreibung - hat da jemand vielleicht `ne Idee ??? Wäre riesig ! Greetz - HoRo P.S. (nur so nebenbei erwähnt): Habe die ganzen letzten Jahre keine Probleme mit Aufnahmen gehabt, dürfte also eigentlich nicht grundsätzlichem Unwissen scheitern ![]() P.P.S.: hab auch die Suchfunktion benutzt aber nix passendes gefunden ... |
||
heavysteve
Stammgast |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hi there, das könnte viele Ursachen haben. Ich hatte Ähnliche Probleme mit einem PC, 800Mhz, 512 MB Ram in Zusammenhang mit Cubase VST. Hier lag das Problem bei: 1. Festplatte nicht regelmässig defragmentiert. 2. Zu wenig RAM 3. Zu kleiner Prozessor 4. Zu viel Echtzeiteffekte bei der Aufnahme eingesetzt. |
||
|
||
TakeIt
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2005, |
evtl. die Codecs neu installieren, vielleicht hats einen zerschossen (Stromausfall, Ausmachen ohne Runterfahren etc.) versuch mal nen anderen zu nehmen. |
||
HoRoWup
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2005, |
Tachschön, zunächst mal danke für Antworten ... Zu den Vorschlägen von heavysteve: 1. Festplatte nicht regelmässig defragmentiert. Nöö => mach ich reglemäßig 2. Zu wenig RAM Nöö => (1) Lief früher stabil (2) Auslastung lt. Taskmanager gering (3) 1 GB sollte reichen 3. Zu kleiner Prozessor Nöö => (1) Lief früher stabil (2) Auslastung lt. Taskmanager gering 4. Zu viel Echtzeiteffekte bei der Aufnahme eingesetzt. Nöö => keine im Einsatz - Reines Wav-Recording Zu dem Vorschlag von TakeIt: Codecs => Hmmm, es gab zwar keinen Stromausfall und auch kein "unplanmäßiges" runterfahren, aber klingt allgemein möglich. Würde zumindest erklären, warum ich das Prob bei allen Programmen habe während es früher einwandfrei funzte. FRAGE: Welcher Codec ist verantwortlich für WAV/PCM und wie installiere ich neu bzw. woher nehm ich den Codec ![]() Bei MP3 wär´s mir klar, aber den WAV/PCM-Codec gibbet doch direkt mit Windows, oder ?!? (Windoof 2000 bei mir) Kann mich nicht erinnern, den mal manuell installiert zu haben. Danke im voraus - Greetz - HoRo |
||
TakeIt
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2005, |
schau mal hier: ![]() damit sollte ein reinstall von der Win2k CD funktionieren. |
||
HoRoWup
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2005, |
Cool, danke für Info ![]() Werd´s mal testeln und bescheid geben ... Aus´m Freundeskreis kam die Vermutung in Richtung Soundkarte > entweder neu installieren > oder evtl. Hardwarefehler Schaunmermal - Codec-Lösung wär mir lieber ![]() Greetz - HoRo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störungen bei paralleler Audioaufnahme HuaBaer am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Audioaufnahme via Mixer: woher diese Störgeräusche? mtemp am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe bei der Optimierung der Audioaufnahme Silent_Sound am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 57 Beiträge |
Mikrofon für Telefonie und evtl. Audioaufnahme / 50 Euro b29korn am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 2 Beiträge |
MiniDisc auf PC überspielen Silence77 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 36 Beiträge |
Homerecording auf PC Tembo am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 11 Beiträge |
MiniDisc--->PC blackblizzard am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 5 Beiträge |
lps auf pc und cd ralfhunsrück am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Musik auf den pc aufnehmen svenjas am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Überspielen auf PC DarkSun am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.740