HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » VOIP-Mikrofon | |
|
VOIP-Mikrofon+A -A |
||
Autor |
| |
OneManArmy
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2011, |
Moin zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Mikrofon für VOIP an meinem PC, meistens Teamspeak. Inzwischen habe ich schon mein zweites "Speed-Link Spes Clip-On Mikrofon", da ich rein von der Aufnahmequalität ganz überzeugt bin. Allerdings geht das teil unverschämt schnell kaputt und ist sehr anfällig bei Kollisionen mit meinem Schreibtisch ![]() Bei dem ersten hatte ich irgendwann keine Aufnahme mehr, bei dem jetzigen hat die Aufnahmequalität komischerweise abgenommen (also vermutlich auch so gut wie halb-defekt). Nun suche ich mal eine bessere Lösung. Das Speedlink war ein Clip-On, das ich letztendlich wegen dem hohen Aufnahmeradius jedoch auf dem Schreibtisch liegen hatten (was ansich von der Aufnahme her auch wunderbar funktioniert hat). Wenn möglich sollte es ein Desktop-Mikrofon mit natürlich PC-Kompatiblität sein (entweder USB oder Klinke). Ein Clip-On wäre eher nervig (wegen dem Anstecken), es sei denn es hat einen guten Aufnahmeradius, sodass man es hinlegen kann. Am wichtigsten sind mir jedoch in erster Linie die Aufnhamequalität und ein verhältnissmäßig niedriger Preis. Es ist zwar nicht unbedingt euer Fachbereich aber weit über 30 Euro würde ich da nicht gehen wollen. Anwendungsbereich ist halt wie gesagt VOIP wo es einfach nur nicht rauschen und sich halbwegs anständig anhören soll. Hoffe ihr findet was Gutes. Wie wäre es denn bspw. mit dem "Logitech Desktop Microphone", könnt ihr dazu was sagen? Gruß, O.M.A. |
||
OneManArmy
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2011, |
Jemand ne Antwort? ![]() |
||
TwimThai
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2011, |
Deine Anforderungen schreien für mich nach nem Schwanenhalsmic. Also sowas wie man auf den Rednerpulten in den Parlamenten usw. findet. Gibt es auch von Thomann's Eigenmarke für erschwingliche 29€. Wie da die Qualität ist kann ich nicht sagen. Aber das sollte als dynamisches Mic immerhin an der normalen Soundkarte funktionieren und bestimmt mehr können, als ein simples PC-Mic. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VoIP Mikrofon. Flamedramon am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Teamspeak coKo am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 4 Beiträge |
Aufnahmequalität verbessern zockerfan am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 15 Beiträge |
Mikrofon für Aufnahme an PC tobi2108 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Aufnahmen mit Audacity und Teamspeak ManuforFun am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 4 Beiträge |
Mikrofon für PC fx99xf am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 2 Beiträge |
Aufnahmequalität unter 150? HannesDerKannes. am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 9 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahmen florito am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Frage zur Mikrofon Aufnahme Tom_Jeefs am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 39 Beiträge |
Mikrofon begrenzt die Aufnahmelautstärke Stuhllehne am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.518