HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Adaptersuche | |
|
Adaptersuche+A -A |
||
Autor |
| |
Wills91
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2013, 23:22 | |
Hi, ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin. Ich suche ein ganz spezielles Kabel, im Internet habe ich bis jetzt nichts gefunden. Es soll ein 6mm Klinke (also normales Gitarrenkabel) zu einem 4-poligen 3,5mm Adapter oder Kabel sein. Das 4-polige Kabel erkennt man an den 3 Strichen, hier z.B. 4-Poliger 3,5mm Adapter Wenn mir jemand helfen kann, oder mir sagt, wo ich suchen kann, dann schon mal vielen Dank Bis dann Willy |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jan 2013, 23:38 | |
Das macht kein Sinn! Ein Kabel mit einem zweipoligen Stecker auf der einen Seite und einem vierpoligen auf der anderen Seite. Was willst du denn damit machen? |
||
|
||
*Michael_B*
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jan 2013, 09:54 | |
Hallo Das kenne ich gar nicht. Wofür sind solche Kabel gedacht? MfG Michael |
||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jan 2013, 10:30 | |
Das wirst du im Handel ziemlich sicher nicht finden. Wirst du, wenn du es unbedingt brauchst schon selber löten müssen. Es gibt ja auch ungefähr zwanzig Varianten die beiden Stecker zu verbinden. |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jan 2013, 10:43 | |
Bei kleinen Mediaplayern dient der Kontakt soweit ich weiß für die Übertragung des Video Signals. Wo die sonst noch verbaut wird keine Ahnung... Jedenfalls sollte für normal Audio auch ein normaler klinkenstecker reichen (geht ja auch mit Kopfhörern bei den Playern). |
||
Wills91
Neuling |
#6 erstellt: 11. Jan 2013, 10:52 | |
Hi, danke schonmal für die Antworten, das Löten ist eine schlechte Lösung, da ich das nicht besonders gut kann. Also 3 Pole sind für den Stereosound da und der 4. ist Zusatz. Bei Smartphones wird der benutzt, um Kopfhörer und Mikrofon an einem Kabel an das Gerät anzuschließen. Ich brauche den 4. Pol, weil mein Macbook nur einen Anschluss für Kopfhörer/Mikrofon hat und bei einem 3-poligen keinen Soundeingang erkennt, sondern denkt, dass es ein Ausgang ist. Naja, wäre auch zu schön gewesen, weil man für Alternativen mindestens mal 50 Euro hinlegen muss. Ich wollte nur mal ausprobieren, wie es sich anhört, wenn ich meine Gitarren an den Laptop anschließe und das ist mir dafür zu teuer. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe, so schnelle und viele Antworten habe ich gar nicht erwartet :-D |
||
cptnkuno
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jan 2013, 11:23 | |
Was für mich jetzt bedeutet, daß die Spitze des 6,3er Klinkensteckers auf den hintersten Ring muß und der Schaft auf den davor. So was findest du garantiert nicht fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR -> Klinke-Adapter Symetrie Darius1 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
Suche gutes 3,5mm Klinke Stereo Mikro vin97 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 18 Beiträge |
Studiomonitore hochfrequentes Störgeräusch [3,5mm Klinke --> XLR] xSchnitzlerx am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 15 Beiträge |
Verkabelung: Y-Adapter oder Y-Kabel? comiyo am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 3 Beiträge |
HILFE! Symmetrisches Kabel 6,3mm Klinke - XLR gesucht christianxxx am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 3 Beiträge |
xlr Mikrofon an 3,5 Klinke Laptop anschließen Kraligor am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Mono Klinke mit Stereo Klinke verlängern? Aldous_Huxley am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 6 Beiträge |
Mikrofon Astatic Silver Eagle auf 3,5mm Klinkestecker? danik am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum 3,5mm Line Eingang monsterleague am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 5 Beiträge |
Soundcraft Compact 4 & PC s4lm0n am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.851