HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Rode NT1-A + Steinberg UR22 | |
|
Rode NT1-A + Steinberg UR22+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lept0pp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Feb 2014, 14:14 | |||
Hallo ihr. Ich nutze derzeit für Teamspeak, Skype und Sprachaufnahmen folgende kombination: Mikro: Rode NT1-A Audiointerface: Steinberg UR22, USB 2.0 wenn ich andere im Teamspeak höre, die eine änliche kombi nutzen und die dann auf ihr normales headset umschalten, hört man immer sehr deutlich die qualitätsunterschiede, jedoch bei mir wird immer gesagt, das bei mir beides gleich klingt. bei aufnahmen mit Audacity klingt das ganze hedoch "normal" auch wenn ich finde das dass alles ruhig etwas mehr bass vertragen könnte, da ich bei sprachaufnahmen eine recht angenehme tiefe stimme habe. Zwischenfrage: wie könnte ich das bewirken? das Steinberg bietet Null einstellungsmöglichkeiten was das angeht. Mir ist bewusst das ein Großmembraner für Teamspeak und co übertrieben ist, jedoch wenn ich es schon habe, möchte ich es auch dafür nutzen! wo dnekt ihr könnte das problem liegen? |
||||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2014, 15:57 | |||
Was jetzt? Das mit der tiefen Stimme oder dass es besser klingt?
Besch...ene Signalverarbeitung in Teamspeak & co zwangsweises Resampling zu niedrige Aussteuerung im Interface falscher Treiber installiert oder in Anwendung ausgewählt |
||||
|
||||
Lept0pp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Feb 2014, 16:39 | |||
das die stimme bass lastiger klingt^^ nunja andere haben ja die selbe teamspeak version und bei denen funktioniert es ja. wenn ich mich quasi abhöre beim reden im TS dann hör ich mich ordendlich. also müsste das problem ja irgendwo zwischen interface und der leitung nach draußen sein. evtl mein umts? achja fragen über fragen |
||||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2014, 17:46 | |||
Wenn du nah ans Mic gehst, wird es bassiger. Nennt sich Nahbesprechungseffekt. Ansonsten die oben genannten Punkte abarbeiten. |
||||
Lept0pp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 19. Feb 2014, 14:14 | |||
danke, werde mich denke ich mal von anderen im ts oder skype aufnehmen lassen und das alles mal testen. wie bekommen es andere denn hinn dass ihre stimme mit dem selben mikro auf einmal bass lastiger klingt ohne dass sie näher rann gehen? hat das was mit dem Interface zu tun? |
||||
bartman4ever
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2014, 16:32 | |||
Nee, im Interface wird nur das Signal verstärkt und auf Line-Pegel gebracht. Der Normalabstand für Großmembraner ist ca. 15 cm. Dann aber mit Ploppschutz. Frag doch mal die, die es hinbekommen . |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steinberg UR22mkII + Rode NT1-A => Gain auf max markus_v am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 39 Beiträge |
AKG PERCEPTION 220 oder RODE NT1-A TokioHotel2 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Welches Interface für Rode NT1-A? Lunaticrap am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 6 Beiträge |
Mikro zu leise PhaseX24-->Rode NT1-A FellTrommel am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 19 Beiträge |
Passt dieses Tischstativ zum Rode NT1-A? LieberKerl am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
Rode NT1 a + Focusrite Solo - Gute Combo? DiamondTommy am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 4 Beiträge |
Sprachaufnahme Shure M58 vs. Rode NT1-A BtK am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Rode NT1-A mit Computer verbinden. PhunkmastaPlex am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 6 Beiträge |
Steinberg UR22 + Rode NTS1-A funktionieren nicht ordnungsgemäß an meinem Laptop LeonOtto am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 27 Beiträge |
Brummen an USB-Interface Steinberg UR22 uTpepe am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358