HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Rode NT1-A mit Computer verbinden. | |
|
Rode NT1-A mit Computer verbinden.+A -A |
||
Autor |
| |
PhunkmastaPlex
Neuling |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2017, |
Guten Tag, Ich habe ein Yamaha124c Mischpult und möchte dieses für audiorecording mit meinem Imac verbinden. Ich habe mein Rode NT1-A ganz normal an den xlr angeschlossen und den Rec out meines Mischpults mit dem line in meines Imac,leider bekomme ich im Logic kein Ton heraus,das Signal im Mischpult kommt an,nur im Mac nicht...vllt kann mir jemand sagen was ich falsch mache!? In den audio Einstellungen habe ich auf line in geklickt trotzdem kommt kein Ton im Computer an. Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Grüße Plex ![]() ![]() [Beitrag von PhunkmastaPlex am 05. Jan 2017, 14:59 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2017, |
Hi, ein Interface mit Usb-Anschluss wäre für deine Anwendung super: ![]() Wenn du dein Pult weiter nutzen magst geht auch dieses hier: ![]() Gruß Jan |
||
|
||
BtK
Neuling |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2017, |
Du kannst nach dem Ausschlussverfahren folgendes Testen: 1. Eine andere Audioquelle am Line-In des Mac (z.B. Handy oder MP3 Player) anschließen. Wenn ein Signal am Mac ankommt, ist es kein Software Problem. 2. Hast Du einen Ausschlag am Mischpult? Wenn nicht, prüfe ob das Mikro auch Phantomspeisung vom Mischpult erhält. (der Knopf unter +48v) Falls verfügbar, teste eine andere Audioquelle. Wenn du einen Ausschlag siehst, ist es kein Problem des Mikros. 3. Das Rec Out des Yamaha direkt auf einen Lautsprecher/Kopfhöhrer geben. Wenn du nichts hörst: ist der Kanal an? sind die Regler oben? Bist du sicher, dass REC OUT den gewünschten output liefert? Versuche vielleicht mal einen anderen Kanal. sowohl Eingang als auch Ausgang (z.B. Stereo Out) Edit: @Donsiox Ich gehe davon aus, das sein iMac noch über ein MiniKlinke Line-in verfügt. Dann sollte das auch ohne USB-Interface funktionieren... oder nicht? [Beitrag von BtK am 05. Jan 2017, 15:39 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2017, |
Ja. Nur bleibt der Klang dann weit unter den Möglichkeiten. So gut sind die integrierten Soundkarten in der Regel nicht. Gruß Jan |
||
PhunkmastaPlex
Neuling |
16:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2017, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!! Also mein Mac hat ein Mini Klinke Anschluss den ich mit dem Rec out verbunden habe,ob dies der richtige Output ist weiß ich nicht sicher,aber für meine cinch auf klinke Stecker gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten (siehe Foto) Ein USB Interface würde ich mir ungern holen da ich eigentlich direkt starten wollte und mir gesagt wurde das es mit dem Mischpult gut funktioniert. Der Kanal sowie ➕ 48v Phantom Speisung ist eingeschaltet. Ein Signal kommt im Mischpult aufjedenfall an und wenn Wenn ich meine Kopfhörer anschließe kann ich das Signal auch hören. Aber aus unerfindlichen Gründen kommt im Mac nichts an,es müsste doch reichen in den Audio Einstellungen line in auszuwählen!?!? Oder kann es sein das ich bei Logic irgendwelche änderungen vornehmen muss??? Grüße Plex ![]() |
||
PhunkmastaPlex
Neuling |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2017, |
Danke euch für die schnelle Rückmeldung,ich habs hinbekommen ;-) weiß zwar nicht wie aber es funktioniert hahaha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rode NT1-A + Steinberg UR22 Lept0pp am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 6 Beiträge |
Welches Interface für Rode NT1-A? Lunaticrap am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 6 Beiträge |
Sprachaufnahme Shure M58 vs. Rode NT1-A BtK am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
AKG PERCEPTION 220 oder RODE NT1-A TokioHotel2 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Mikro zu leise PhaseX24-->Rode NT1-A FellTrommel am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 19 Beiträge |
Passt dieses Tischstativ zum Rode NT1-A? LieberKerl am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
Rode NT1 a + Focusrite Solo - Gute Combo? DiamondTommy am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 4 Beiträge |
Mikrofon fipen von Rode NT1-A und Behringer Xenyx 1002 TronCrafter am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 15 Beiträge |
Steinberg UR22mkII + Rode NT1-A => Gain auf max markus_v am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 39 Beiträge |
Rode NT1 + AI1 Studio Set knackt und Rauscht XXREDboy2000 am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055