HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » KRK Rokit RP6, was brauch ich noch zusätzlich, int... | |
|
KRK Rokit RP6, was brauch ich noch zusätzlich, interface etc?+A -A |
||
Autor |
| |
RIMARO
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Dez 2014, 13:22 | |
werde mir jetzt in nächster zeit die KRK Rokit RP6 ( http://www.thomann.de/at/krk_rp6_rokit_g3_bundle.htm) zum producen zulegen. was brauch ich noch zusätzlich? audio interface und so? Kann mir da jemand weiterhelfen bitte Danke schon im voraus was haltet ihr von dem interface? http://www.thomann.de/at/maudio_fast_track_c400.htm |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2014, 18:35 | |
Ein Kabel wäre ganz gut^. Eine Soundkarte/INterface würde ich mir erst zulegen, wenn es notwendig wird. Die meisten aktuellen Soundkarten sind akzeptabel gut, um ein sauberes Signal zu bekommen. Einzig, wenn es lauter wird wird der SNR schlecht. Wenn das irgendwann stört, kann man nachrüsten. ABer erstmal würde ich das Geld sparen. |
||
RIMARO
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Dez 2014, 21:14 | |
sound von meinem laptop ist mir zu schwach, brauch unbedingt ein interface würde das interface zusammenpassen mit den KRK Rokit RP6 63 ? --> http://www.thomann.de/at/steinberg_ur22.htm die KRK´s --> http://www.thomann.de/at/krk_rp6_rokit_g3.htm |
||
Zalerion
Inventar |
#4 erstellt: 19. Dez 2014, 21:27 | |
Solange du keine Eingänge brauchst, dürfte jede 40€ Soundkarte genug sein. Erst wenn du Sachen "von extern" einspielst, brauchst du ein teures Interface. Jedes Interface mit Ausgängen kannst du mit den Lautsprechern betreiben. Einschränkungen sind hier ehrer Kompatiblitäten (oder eben Probleme) mit dem Betriebssystem. Dahingehend was passendes aussuchen, dann benötigte Features sondieren was passendes nehmen. Das ganze Gewandle ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Und so sachen wie "192kHz/24Bit" hörst du auch nicht raus. Sowas ist nur interessant, wenn du das von daausgehend noch durch weitere Geräte jagst. Ansonsten dürften 48kHz&16Bit dreimal ausreichen. Einzig interessant sind eigentlich Midi Ein und Ausgänge, falls du in der Richtung mal was nutzen möchtest. (Midi-Keyboard, zum komfortablen Triggern, oder wenn du selber ein Midi-Fähiges Instrument spielst und das nutzen möchtest) [Beitrag von Zalerion am 19. Dez 2014, 21:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen - KRK Rokit 6 RP6 G3 - Aktiv-Studiomonitore domi6291 am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 8 Beiträge |
KRK Rokit 6 an MacBook Pro anschliessen ? Möglichkeiten? Bassculture am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 5 Beiträge |
Soundausgabe KRK Rokit 5 Nebengeräusche, Traktor S2 - Desktop-PC bza am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 2 Beiträge |
krk vxt8 + ergo + bass + audio interface 0743pm am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 2 Beiträge |
Störgeräusche von t.mix mix 502 auf KRK RP5 RoKit G3 KrawallBrudr am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 7 Beiträge |
Focusrite 212 am Omnitronic BD 1350 und KRK Rokit #duck360# am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 4 Beiträge |
Rauschen und Quietschen - KRK Rokit RP7 G4 - Aktiv-Studiomonitore musicdeandi am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 4 Beiträge |
KRK Rokit 6 G3 brummen wenn diese über Klinke angeschlossen sind Zeroiser am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Audio-Interface und Verkabelung raaaaki am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
Monitore Rauschen durch Audio Interface Klongo am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309