HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Erfahrungen Auna MIC-900BG Kondensator-Mikrofon | |
|
Erfahrungen Auna MIC-900BG Kondensator-Mikrofon+A -A |
||
Autor |
| |
Mixbambullis
Neuling |
#1 erstellt: 05. Apr 2015, 17:10 | |
Hallo Profis, ich erstelle Podcasts für ein Forum, in dem ich tätig bin. Habe auch schon ein Mikrofon, aber mit dem bin ich nicht so glücklich. Es funktioniert, aber viel mehr auch nicht. Jetzt habe ich das o.g. Mikrofon gefunden und wäre froh, wenn schon jemand hier im Forum das Teil kennt oder mir bereits Erfahrungen mitteilen könnte. Möchte einfach nur schön ausgepegelte Aufnahmen anfertigen, die sich gut und möglichst wirklichkeitsnah anhören. Zur Info: ich nutze GarageBand auf meinem MacBook Pro. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 05. Apr 2015, 17:39 | |
Gute Mikros gibt es von Rode, Sennheiser, Shure, Monacor, Beyerdynamic, Mipro, AKG, Audix (uvm.) und wenns günstig sein muss auch von t.bone Bedenke: Ein Großmembran-Kondensatormikrofon sollte man nur verwenden, wenn es absolut keine Hintergrundgeräusche gibt. Schon der PC-Lüfter oder die Tastatur versaut hier Aufnahmen. Eine gute Investition wäre z.B. ein Headset von Shure/ ein "Handheld" von Beyerdynamic, Rode.. o.ä. in Kombination mit einem Interface ähnlich dem Steinberg UR22. [Beitrag von Donsiox am 05. Apr 2015, 17:40 bearbeitet] |
||
Mixbambullis
Neuling |
#3 erstellt: 05. Apr 2015, 17:59 | |
Danke für Deine schnelle Antwort. Hintergrundgeräusche habe ich in meinem Büroraum so gut wie nicht. Die Tastatur nutze ich bei der Aufnahme nicht und mein MacBook Pro lässt den Lüfter nur unter Photoshop ab und zu mal laufen Ich schau mir mal die von Dir genannten Marken an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auna Mic 900B positionierung und Winkel firefist235 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 3 Beiträge |
Auna MIC-900B merkwürdige Störgeräusche (sound anbei) Krindo89 am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 4 Beiträge |
Kondensator-Mic anschließen buckleysoreal am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 22 Beiträge |
Kondensator Mikrofon ohne Phantomspeisung? astorius am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 7 Beiträge |
Rode Video Mic Pro oder Großmembran Mikrofon schwarzeLanze am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 5 Beiträge |
Kondensator-Mikrofon für Homestudio - 200?! alfonso543 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge |
Rauschen Mikrofon Samson Meteor Mic Mr_Hi-Fi am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 8 Beiträge |
Suche Mikrofon für Gesangsaufnahmen (Zuhause) Mitsch287 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 4 Beiträge |
XLR Kondensator Mikrofon auf Mono Klinke Peter_der_Treter am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge |
Welches Kondensator Mikrofon ist das? (Marke?) Bomberman42 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612